PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kabel1 21.10. Star Trek - Der Aufstand



Ikarus112
15.10.2006, 16:48
Hallo.

Mir ist aufgefallen, das laut der EPG-Tabelle am 21.10.06 auf Kabel1 um 22:30 Uhr die Dokumentation „Aufbruch ins russische Eis“ und nicht, wie im meiner Programm-Zeitschrift angegeben der Spielfilm „Star Trek – Der Aufstand“ laufen soll.

Wer hat denn nun Recht?

Andere online Dienste sagen auch, dass dann Star Trek laufen soll.

Soll ich jetzt das „russische Eis“ programmieren, um Star Trek zu bekommen ?(

Danke für eure Hilfe!

Menno
15.10.2006, 16:54
OTR kann nur das aufnehmen, was auch wirklich läuft. ;)

Sofern die Sendezeit übereinstimmt, spricht nix dagegen, Aufbruch ins russische Eis aufzunehmen.
Sicherheitshalber solltest du natürlich auch noch die nachfolgende Sendung mit einproggen - sicher iss sicher.

Menno
22.10.2006, 16:20
Original von mistkaefer
Mir als Neuling steht es ja nicht zu, den Mund so weit aufzureißen, aber wenn das öfter vorkommt, dann ist diese Einrichtung ziemlich nutzlos weil sicher nach und nach die user sich abwenden und auf Dauer dann die Werbeeinnahmen sicher auch sinken ....
Dagegen sprechen die explodierenden Benutzerzahlen ziemlich eindeutig. Alle paar Wochen wird die Angabe der Benutzer um 100000 nach oben korrigiert. 8o

Die lästigen EPG-Fehler gabs von Anfang an...

Wie es mit den Werbeeinnahmen aussieht, weiß ich nicht. Die Benutzer waren schon immer ziemlich klickfaul oder haben Werbeblocker benutzt. :rolleyes:

friendly
22.10.2006, 16:22
Original von mistkaefer
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht und bei der nächsten Panne bin ich wohl weg hier und mache es lieber selbst zu Hause.

Wenn du nicht zu der Usergruppe gehörst, die täglich mehrere Sendungen aufnehmen, sich mit einer Ausschussquote von viell. 5% (in Extremsituationen mehr) arrangieren können, dann wirst du gemäss dem 'Gesetz der Serie' leider genau bei der nächsten programmierten Sendung, die du um nichts in der Welt versäumen möchtest, das Problem haben.

(Im Vergleich zu meiner letzten Angabe im Forum sind es schon wieder 14.000 aktive User mehr - es gibt eben doch gute Argumente für OTR, trotz der 'gelegentlichen' Fehler)

mistkaefer
22.10.2006, 17:09
Original von friendly

Original von mistkaefer
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht und bei der nächsten Panne bin ich wohl weg hier und mache es lieber selbst zu Hause.

Wenn du nicht zu der Usergruppe gehörst, die täglich mehrere Sendungen aufnehmen, sich mit einer Ausschussquote von viell. 5% (in Extremsituationen mehr) arrangieren können, dann wirst du gemäss dem 'Gesetz der Serie' leider genau bei der nächsten programmierten Sendung, die du um nichts in der Welt versäumen möchtest, das Problem haben.

Wenn man bedenkt, das vielleicht gerade mal 5% aller ausgestrahlten Sendungen überhaupt sehenswert sind, dann ist das doch ganz schön viel Ausschuß, oder nicht?


(Im Vergleich zu meiner letzten Angabe im Forum sind es schon wieder 14.000 aktive User mehr - es gibt eben doch gute Argumente für OTR, trotz der 'gelegentlichen' Fehler)

Das ist sicher nur die Folge eines Zeitschriftenartikels, der auch mich hierher geführt hat ...

Aber man wird sehen, wie es sich entwickelt. Noch bin ich ja da :)

friendly
22.10.2006, 17:40
Diese Wachstumsrate hält schon über ein Jahr an. Und auf kostenlose Angebote weisen die (Print-) Medien ihre Leserschaft immer wieder gerne hin. (Leider werden auf den beiliegenden CDs auch hin und wieder versehentlich etwas veraltete Decoder mitgeliefert, was die Freude ein wenig trübt.)

Was Ausschuss ist, bewertet jeder User halt mal anders. ;)

Die EPG-Daten werden meistens in 14-Tage blöcken geliefert. Wenn zu dem Zeitpunkt der Erstellung die Erstsendung unklar war, ist es ziemlich logisch, dass das auch für die Wiederholung gilt.
(und ich lasse diesmal die Finger vom Namen des EPG-Eintrages, nicht dass noch jemand meint, das wäre der Grund für die fehlende Wishlist-Aufnahme)

mistkaefer
23.10.2006, 21:10
Original von friendly
Diese Wachstumsrate hält schon über ein Jahr an. Und auf kostenlose Angebote weisen die (Print-) Medien ihre Leserschaft immer wieder gerne hin.

Also ein Kai schreibt in einem anderen thread, daß bei 16 von 20 aufgezeichneten Filmen das Ende fehlt. - Das nenne ich nicht gelegentliche Fehler, und die Wachstumsrate besagt nicht, daß der Dienst OK ist, sondern lediglich daß Bedarf da ist.

Was meint ihr was passiert, wenn jemand daher kommt und es besser macht?

Menno
23.10.2006, 21:56
Original von mistkaefer
Was meint ihr was passiert, wenn jemand daher kommt und es besser macht?
Falls ein zweiter kostenloser vergleichbarer Dienst seine Tore öffnet, lach ich mich tot.
So ein Projekt schüttelt man nicht mal eben aus dem Ärmel. :rolleyes:

mistkaefer
23.10.2006, 22:49
Sicher schüttelt man sowas nicht aus dem Ärmel, aber OTR kocht auch nur mit Wasser.

Genau so klein und fein wie OTR mal angefangen haben wird, kann jeder Andere mit dem nötigen Knowhow das auch. Wenn er dann noch diese peinlichen unvolständigen Aufnahmen verhindert, wird sich das wie ein Lauffeuer verbreiten.
Es liegt in der Natur der Sache, daß der Konkurrent dann wesentlich schneller als OTR wachsen wird (weil der Bedarf ja bereits da ist und nicht erst geweckt werden muß) und es wäre lediglich eine Frage der Zeit, wie lange OTR dann noch exsistieren würde (oder zumindest gewaltige Einbußen hätte).

Da hilft kein totlachen! Die Gesetze im Online-Business sind gnadenlos.