PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FDM und OTR



wals
12.04.2007, 13:58
Also, ich habe zwar schon nach anderen Threads gesucht, aber ne richtige Lösung habe ich noch nicht gefunden.

Folgendes: WEnn ich ein File von OTR laden möchte lande ich also zunächst bei der Seite mit den 4 Optionen (Normal, Express, Mirror, P2P).

Wenn ich jetzt Normal oder Express wähle lande ich in der Warteschlange. SObald diese Warteschlange abgelaufen ist (ich also auf Platz 1 gelandet bin) schickt wird der Download gestartet. Diesen Download fängt jetzt der FDM ab und ich krieg den FDM Download Dialog.

Wenn ich jetzt auf OK klicke landet der Download in der FDM-Liste aber der Download startet nicht sofort weil ich WIEDER in der Warteschlange stehe, die ich dann WIEDER komplett durchlaufen muss. Wenn ich beim FDM Dialog abbreche, landet der Download im Firefox Download Manager und wird dort auch korrekt gestartet.

Wie kann ich nun verhindern dass ich die Warteliste erneut durchlaufen muss wenn ich den FDM benutze. Weil das ist besonders ärgerlich bei Prio-Downloads, weil die Punkte dann für nichts weg sind.

Grüsse.

cyberwolf
12.04.2007, 14:24
Hi,
das Problem ist ganz einfach. Der Browser lädt ja ständig die Seite neu. Wenn der Download kommt, muss der Browser das ja erkennen. Dafür lädt er zumindest die HTTP Header. Technisch gesehen startet der Download für den Server schon, wird aber durch den Firefox abgebrochen. Dadurch läuft für den FDM ein komplett neuer Download an. Ich bin kein Windowsuser, kann dir also mit dem FDM nicht direkt weiterhelfen. Bei einem Downloadmanager, der bei einem HTTP Fehler 503 einen Retry macht, kann der Downloadlink auch direkt in den Downloadmanager eingetragen werden. Dann übernimmt der Downloadmanager diese Retries. Dabei sollte die Wartezeit zwischen den Retries nicht unter 30 Sekunden liegen. Außerdem sollte ein entsprechend hoher Timeout gesetzt werden, da es bei den Serverüberlastungen vorkommen kann, dass, nachdem ein Block übertragen wurde, eine (kurze) Zeit lang keine Daten mehr kommen. Ich vermute auch, dass ein zu kurzer Timeout für die Downloadabbrüche mancher verantwortlich ist.

wals
12.04.2007, 14:30
Hmja, das mit dem direkt übernehmen geht glaube ich. Wenn den Link der zur Warteschlange führt nicht linksklcike sondern per rechtsklick direkt an den FDM schicke.
Ist bloss doof, weil ich im FDM nicht sehen kann wo ich gerade in der Warteschlange bin.

Aber trotzdem danke für die Antwort.

cyberwolf
12.04.2007, 14:37
Deshalb ist die Warteschlangenposition nur per iframe in das Downloadfenster eingebunden. Du musst nur

http://<server-ip>/downloadinfo.php?userid=<userid>
aufrufen und manuell aktualisieren.

wals
12.04.2007, 14:47
Hey, cool, das klappt! Vielen Dank.

*Blumenstraussüberreich*