Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : -bash: syntax error near unexpected token `newline'
Hallo
Nutze erst seit kurzem den online recorder und habe heute zum ersten Mal versucht eine Datei zu dekodieren. Vorneweg muss ich sagen, dass ich mich damit überhaupt nicht auskenne. Ich habe den Dekodierer für Mac runtergeladen und dann die Kommandozeile wie in der Helpfile beschrieben eingegeben.
Dwarf-Computer:~ dwarf$ <Dekoderverzeichnis>/otrdecoder -i <Tuerkisch_fuer_Anfaenger_07.05.09_23-00_ardeinsfestival_30_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey> -o </Users/dwarf/Desktop> -e <dwarf@gmx.de> -p <fldiopI>
daraufhin erhiel ich folgende Fehlermeldung:
-bash: syntax error near unexpected token `newline'
Jetzt meine Frage: Was mach ich falsch? :confused:
Der Dateiname müsste eigentlich stimmen. Habe vor Verfassen dieses Beitrages das Forum durchsucht aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Fenriswolf
11.05.2007, 00:53
ich kann die zwar net helfen, aber ich geb dir nen TIP!
NIMM DEINEN NICK UND DEIN PW WIEDER AUS DEM POST RAUS!
Danke für den Tip, aber keine Sorge, es handelt sich hier natürlich nicht um mein tatsächliches Passwort und meinen Nick.
So schlau bin ich dann doch noch:rolleyes:
Dwarf-Computer:~ dwarf$ <Dekoderverzeichnis>/otrdecoder -i <Tuerkisch_fuer_Anfaenger_07.05.09_23-00_ardeinsfestival_30_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey> -o </Users/dwarf/Desktop> -e <dwarf@gmx.de> -p <fldiopI>
daraufhin erhiel ich folgende Fehlermeldung:
-bash: syntax error near unexpected token `newline'
Jetzt meine Frage: Was mach ich falsch? :confused:
Es befremden mich die <>-Zeichen, die gehören da auch nicht rein.
Wo hast du die her?
Probiers mal so:
otrdecoder -i Tuerkisch_fuer_Anfaenger_07.05.09_23-00_ardeinsfestival_30_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey -o /Users/dwarf/Desktop -e dwarf@gmx.de -p fldiopI
So gehts in Linux, aber Bash ist Bash, auch aufm Mac.
Danke, hat geklappt allerdings bekomme ich jetzt eine andere Fehlermeldung.
Problems opening input file!
Ist die Datei kaputt oder kann es dafür noch eine andere Erklärung geben?:confused:
Soweit ich mich erinnere, kam das hier schon öfters als Thema im Zusammenhang mit Mac, gib mal 'Problems opening input file' in die Suchfunktion ein, vielleicht hilts ja weiter.
Sind die Dateirechte so, das du darauf zugreifen kannst, liegt die Datei vielleicht auf einer externen Festplatte?
Ich erlaube mir mal ein Verlinken zu einem ähnlichen ganz frischen Thema. Vielleicht könnt ihr ja gegenseitig die Probleme lösen?
http://otrforum.com/showthread.php?t=34068
@SGE
Wusste nicht, dass MAC auch mit bash arbeitet. Klasse, das vergrößert ja die Zahl derer, die einem helfen können. Danke für die Info!
@SGE
Wusste nicht, dass MAC auch mit bash arbeitet. Klasse, das vergrößert ja die Zahl derer, die einem helfen können. Danke für die Info!
War mir jetzt auch nicht so bewusst was MacOs für eine Shell benutzt, habe schon lange an keinem mehr gesessen, aber das ergab sich ja aus der Threadüberschrift.
Wenn dort gestanden hätte 'Probleme auf dem Mac' hätte ich es wohl gar nicht gelesen ;)
Soweit ich mich erinnere, kam das hier schon öfters als Thema im Zusammenhang mit Mac, gib mal 'Problems opening input file' in die Suchfunktion ein, vielleicht hilts ja weiter.
Sind die Dateirechte so, das du darauf zugreifen kannst, liegt die Datei vielleicht auf einer externen Festplatte?
Die Datei ist nicht geschützt (ich darf sowohl lesen als auch schreiben) und auf einer externen Festplatte liegt sie auch nicht.
Habe es jetzt mit einer anderen direkt bei OTR heruntergeladenen Datei versucht (war auch vorher richtig programmiert, daran liegt es also nicht) und hatte wieder dieselbe FehlermeldungProblems opening input file!
Hilfe!
slorengel
12.05.2007, 17:26
Die Datei ist nicht geschützt (ich darf sowohl lesen als auch schreiben) [/B]
Hilfe!
woher weisst du das?
Ist vielleicht trivial, aber kannst du die datei wirklich lesen - nicht nur die attribute betrachten, die das suggerieren, sondern wirklich lesen - kopieren, mit strings reingucken etc.
Ich habe keinen Mac, aber meine erfahrung mit unixen sagt mir, dass die dinger leider meistens recht haben. Das, was in der kommandozeile als input angenommen wird kann dein rechner nicht öffnen, das kann z.b. auch ein fehler im dateinamen sein, ein nicht sichtbares zeichen z.b.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.