Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Decodieren von Sendungen auf Pro7
839MB ist die datei sollte imo hinkommen.
63GWP
und Fair User, wenn die Angaben noch was helfen sollten.
wird die Datei noch von einem anderen Programm benutzt? Download-Manager, Torrent, Virenscanner, etc.?
Eventuell sogar von Windows selbst, weil es die Dateigröße noch berechnet, das passiert mir regelmäßig, wenn ich eine so große Datei löschen will. Dann muss ich einfach einen Moment warten, bis in der Statusleiste die Dateigröße erscheint. Danach geht das Löschen dann.
Naja sie ist im Torrent, zum weiterverteilen.
Hm, hab die Datei rausgenommen, nun kommt die Meldung, dass keine Verbindung zu, Server aufgenommen werden kann, ich probiers später nochmal.
sandramain
25.05.2007, 16:17
hat es den schon mal geklappt bei dir?
Ja ja, schon. Eine Hälfte lässt sich decodieren, die andere nicht:(.
Betrifft doch nicht nur Pro7, merk ich grad.
Programmieren alles manuell.
Gibt es vllt. irgendwelche Decodierbeschränkunegen, obwohl gelesen hab ich von nichts, zumindest nicht als FairUser.
Cineatic
25.05.2007, 20:01
Wenn du eine Decodierbeschränkung hättest, dann würde die Decodierung erst gar nicht beginnen, sondern von vornherin verweigert werden.
Ist evtl. die Festplatte voll? Oder probier generell mal - insofern möglich - eine Decodierung auf einer anderen Festplatte/Partition.
Nein, hat keinen Einfluss auf welcher Partition/ Festplatte ich decodieren will.
Und die Dateien liegen nicht auf dem Rootverzeichnis einer Partion, oder?
Türlich :10 zeichen vollmach:
NGC-Ollie
26.05.2007, 00:43
türlich= natürlich hab ich 2 unterordner?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.