Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google erst ab 18 ?!?!
DerBullevonTölz
27.05.2007, 11:29
Hey,
habe hier was unglaubliches gelesen:
http://oncomputer.t-online.de/c/11/13/00/62/11130062,si=0.html
Was soll denn dieser Müll?? Warum soll man Google erst ab 18 benutzen dürfen? Und wie will man das überprüfen? Genau wie bei OTR -.-
Naja mir können die sowas nicht vormachen!
Murphy43
27.05.2007, 11:41
Naja mir können die sowas nicht vormachen!
Ich dachte, Du bist 18? Also, was regst Du Dich auf. Und die User, die bei OTR sind, müssen laut AGB auch 18 sein. Also nichts, was uns aufregen müsste. :D
DerBullevonTölz
27.05.2007, 11:46
Nein bin ich nicht, aber wen interessiert das? Seit wann darf man ein Forum erst ab 18 benutzen? Die Leute, die hier im Forum sind, müssen doch garnicht zwangsläufig 18 sein; nur wenn sie auch OTR benutzen.
EDIT: achso :D
Noch was: Dürfte man dann GoogleEarth, GMail, GoogleVideo und alles auch nicht mehr beutzen?
Murphy43
27.05.2007, 11:47
Nein bin ich nicht, aber wen interessiert das? Seit wann darf man ein Forum erst ab 18 benutzen?
OTR meinte ich. ;)
Wie wollen die (Google) das überprüfen, ob wer wirklich 18 ist?
Ich finde diese Entscheidung allerdings nicht gut. Gerade Schulkinder könnten auf Google angewiesen sein, wenn sie was für ihre Schularbeiten suchen.
Ooooops, hatte ich doch glatt die Ironie-Tags vergessen :)
Aber ehrlich: mach Dir keine Sorgen, die kriegen Dich bestimmt nicht....
Gruss,
Markus
DerBullevonTölz
27.05.2007, 18:23
Und wer Google blind vertraut, dem empfehle ich dieses:
http://media.aperto.de/google_epic2015_de.html
Das ist doch nur ein schwarzen Bildschirm :confused: :confused:
Blutfaust
27.05.2007, 18:26
Das ist doch nur ein schwarzen Bildschirm :confused: :confused:
Da sollte eigentlich ein Flashfilm starten. Kann sein, dass Du wegen Preloading warten musst.
sandramain
27.05.2007, 20:40
wahrscheinlich will google sich damit absichern.... dann können sie immer sagen, dass man wenigstens etwas versucht
http://www.scroogle.org/cgi-bin/scraper.htm
Was ist das - ist das soetwas wie ein Anonymisierungsdienst in der Form ich gebs bei denen ein - die bei Google - und die löschen es dann wieder aus ihrer Historie und keiner weiß wer was suchte???
Was ist das - ist das soetwas wie ein Anonymisierungsdienst in der Form ich gebs bei denen ein - die bei Google - und die löschen es dann wieder aus ihrer Historie und keiner weiß wer was suchte???
genau.
gruss,
markus
schrotti
28.05.2007, 20:29
oha dann handeln einige schulen also Illegal. Meine alte schule hatte Google als startseite.
DerBullevonTölz
28.05.2007, 20:33
oha dann handeln einige schulen also Illegal.
OHA :D hoffentlich wird meine Schule jetzt dichtgemacht die ist eh s.....e :D :p
OHA :D hoffentlich wird meine Schule jetzt dichtgemacht die ist eh s.....e :D :p
Es sind die minderjaehrigen Schueler, nicht die Schule, die gegen die Vertragsbedingungen mit Google verstossen, also mach Dir keine Hoffnung :)
Aus den Google-Dienstleistungsbedingungen:
20.7 Diese Vertragsbedingungen und Ihre durch die Vertragsbedingungen begründete Vertragsbeziehung zu Google unterliegen englischem Recht. Für alle Rechtsstreitigkeiten, die sich aus diesen Vertragsbedingungen ergeben, vereinbaren Sie und Google die ausschließliche Zuständigkeit der englischen Gerichte.
http://www.google.com/accounts/TOS?loc=DE
Also Vorsicht bei Reisen nach England :)
Gruss,
Markus
schrotti
28.05.2007, 20:46
ich meine gehört zu haben das solche klauseln in deutschland unzulässig sind. Inwiefern das stimmt weis ich nich
Ich denke, es geht Google weniger darum, dich zu verklagen als anders herum.
Sie sagen offen, sie werden in Zukunft alles technisch mögliche mit deinen Daten machen, und da du schließlich erwachsen bist und deshalb selbst entscheiden kannst, was du mit deinen Daten machst, kann man schließlich davon ausgehen, dass du dir darüber im Klaren bist und deine Daten trotz aller Konsequenzen freiwillig herausgerückt hast...
Ich denke, es geht Google weniger darum, dich zu verklagen als anders herum.
Sie sagen offen, sie werden in Zukunft alles technisch mögliche mit deinen Daten machen, und da du schließlich erwachsen bist und deshalb selbst entscheiden kannst, was du mit deinen Daten machst, kann man schließlich davon ausgehen, dass du dir darüber im Klaren bist und deine Daten trotz aller Konsequenzen freiwillig herausgerückt hast...Endlich hat's jemand kapiert. Hat ja auch lange gedauert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.