Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal bei nem richtigen Content Server nach Webspace gefragt?
Hi Leute
seien wir ehrlich, diese Warteschlangen-Geschichte auf vielen Mirrors nervt einfach. Mirror-Verbund gibt angeblich 2600 euro im Monat für die Server aus.
Glaubt das jemand? 1300 wollen sie durch Spenden reinholen.
Trotzdem Warteschlangen am Nachmittag.
Vielleicht fragt mal jemand bei nem echten Streaming Spezialisten nach, was der Spaß dort kostet.
http://www.limelightnetworks.com/international_german.html
die hosten zB stage6.divx.com. Da kann ich auch am Sonntag Nachmittag noch mit DSL-6000 vollen Speed bekommen. Natürlich ohne Warteschlange.
Vielleicht macht sich mal einer die Mühe und zieht nen echten Mirror auf.
bye Ferris
Hi Leute
seien wir ehrlich, diese Warteschlangen-Geschichte auf vielen Mirrors nervt einfach. Mirror-Verbund gibt angeblich 2600 euro im Monat für die Server aus.
Glaubt das jemand? 1300 wollen sie durch Spenden reinholen.
Trotzdem Warteschlangen am Nachmittag.
Vielleicht fragt mal jemand bei nem echten Streaming Spezialisten nach, was der Spaß dort kostet.
http://www.limelightnetworks.com/international_german.html
die hosten zB stage6.divx.com. Da kann ich auch am Sonntag Nachmittag noch mit DSL-6000 vollen Speed bekommen. Natürlich ohne Warteschlange.
Vielleicht macht sich mal einer die Mühe und zieht nen echten Mirror auf.
bye Ferris
selbst ist der Mann ;)
Hi Leute
seien wir ehrlich, diese Warteschlangen-Geschichte auf vielen Mirrors nervt einfach. Mirror-Verbund gibt angeblich 2600 euro im Monat für die Server aus.
Glaubt das jemand? 1300 wollen sie durch Spenden reinholen.
Trotzdem Warteschlangen am Nachmittag.
Vielleicht fragt mal jemand bei nem echten Streaming Spezialisten nach, was der Spaß dort kostet.
http://www.limelightnetworks.com/international_german.html
die hosten zB stage6.divx.com. Da kann ich auch am Sonntag Nachmittag noch mit DSL-6000 vollen Speed bekommen. Natürlich ohne Warteschlange.
Vielleicht macht sich mal einer die Mühe und zieht nen echten Mirror auf.
bye Ferris
Sagen wir mal, der Mirror-Verbund hat ca. 500 Mbit konstanten Bandbreiten output. Das wären 162TB * 1024 = 165888GB Traffic im Monat.
Jetzt bekommt wir einen Hammmmer Preis pro Gb vom Anbieter. Sagen wir mal 0,03 Euro pro GB *treum*, dass wären 165888GB * 0,03€ = 4976,64 € nur an Traffic kosten!
Da brauch ich gar nicht nachfragen!
PS. das günstigste Angebot, was der MV mal bekommt hat, lag bei 8000Euro.
otrhq.de
04.09.2007, 17:39
Da macht jemand seinem Nicknamen alle Ehre (http://www.youtube.com/watch?v=dFkXcpIe_Mw) ...
Glaubst du wirklich, wenn das klappen würde, hätte es noch niemand probiert? Glaubst du wirklich, die Warteschlange ist absichtlich eingerichtet, um damit die User zu nerven?
Stage6 zeichnet sich dadurch aus, dass die Clips im Allgemeinen ziemlich kurz sind. OTR schickt aber ganze Fernsehsendungen mit teilweise 1-2 GB über den Äther. Dazu kommt noch, dass OTR-User ein anderes Nutzungsverhalten haben als Stage6-User. Da wird schon mal der gesamte Bestand an Mythbusters-Folgen der letzten drei Wochen am Stück geladen (450 MB pro Folge, 5 Folgen pro Woche). Bei Stage6 gibt es einfach nicht so viel Material, dass man 10 Stunden am Stück mit Fullspeed streamen könnte.
Deine Frage will ich gerne an dich zurück geben: Hast du denn deine geniale Idee schon mal gegengeprüft und bei irgendjemandem nachgefragt, wieviel Traffic die dir für 2600 Euro geben? Weißt du auch, wieviel Traffic so ein Mirror verursacht?
Ich versuche auch, möglichst keine Warteschlange anbieten zu müssen, weil ich selber weiß, wie nervig das ist. Aber das kostet eben. Entweder Geld oder Auswahl auf dem Mirror oder Aktualität. Ein semiotisches Dreieck. ;)
Außerdem brauchst du ja gar nicht in der Warteschlange stehen. Für günstige 25 Cent bekommst du dein File sofort. :)
Sagen wir mal, der Mirror-Verbund hat ca. 500 Mbit konstanten Bandbreiten output. Das wären 162TB * 1024 = 165888GB Traffic im Monat.
Jetzt bekommt wir einen Hammmmer Preis pro Gb vom Anbieter. Sagen wir mal 0,03 Euro pro GB *treum*, dass wären 165888GB * 0,03€ = 4976,64 € nur an Traffic kosten!
Da brauch ich gar nicht nachfragen!
PS. das günstigste Angebot, was der MV mal bekommt hat, lag bei 8000Euro.
Bitte nicht aufregen, dass schade nur deiner Gesundheit;) Ich lese nur noch diese Diskussion und denk mir mein Teil, solltest du vielleicht auch machen:rolleyes:
Grüße strex
PS: Derzeitiger Trafficoutput im Monatsmittel 290 Mbit/s, Peaks über 450 Mbit/s gibt es auch:D
Bitte nicht aufregen, dass schade nur deiner Gesundheit;) Ich lese nur noch diese Diskussion und denk mir mein Teil, solltest du vielleicht auch machen:rolleyes:
Grüße strex
PS: Derzeitiger Trafficoutput im Monatsmittel 290 Mbit/s, Peaks über 450 Mbit/s gibt es auch:D
Och, ich habe mich da nicht aufgeregt.
Ist ne gute Frage von ihm.
Warum schaffen die das (fast) ohne Banner und wir haben mehrere Banner und noch eine Warteschlange. Otrhq.de hat den unterschied ja dann schön geschildert.
Und zu meinem Beitrag:
Wenn man das dann mal richtig durchrechnet, müsste jeder verstehen, warum es so ist, wie es jetzt ist.
Warum schaffen die das (fast) ohne Banner und wir haben mehrere Banner und noch eine Warteschlange. Otrhq.de hat den unterschied ja dann schön geschildert.
ich könnte mir vorstellen das die für manche Videos die sie zur Verfügung stellen Geld bekommen, kA sowas in der Art wirds sein!
Moin,
das Problem liegt erstmal woanders ;)
Diese Streaming-Angebote sind relativ sparsam im Traffic und ausserdem für OTR nicht zu gebrauchen.
Mal von der meisst recht sparsamen Qualität (irgendwo muss das Trafficsparen ja herkommen *g*) müsste der User sich das auch immer am PC anschauen. Mal abgesehen von der mangelnden Verschlüsselung der Files.
Alles in allem eine Idee, die auch ihre berechtigung hat, kloar.
Nur leider wirds da an der technischen und rechtlichen ausführung mangeln und daher leider ausgeschlossen. Die bei Divx gehosteten Files sind nunmal rechtlich anders einzustufen als die Fernsehsendungen die es bei OTR giebt.
In diesem Sinne :)
Moin,
<...snipp...>
Schließlich lassen sich alle Sachen sofort ansehen ohne Aufnahme und Dekodierung.
<...snapp...>
... und genau da liegt der Fehler.
Gerade das darf nicht sein, und bevor du dich bei uns darüber beschwerst, wir können dafür nix *g* Das ist die Gesetzeslage :)
Btw. auch OTR hat nicht nur User aus Deutschland. Allein bei mir findet sich so ziemlich alles wieder von Italien über Brasilien, Japan, Indien usw.
In diesem Sinne
Warum schaffen die das (fast) ohne Banner und wir haben mehrere Banner und noch eine Warteschlange.
Das ist ganz einfach ;) Die Macher des DivX-Codecs nutzen Stage6 um ihren Codec zu promoten. Die pumpen da sicherlich Zehntausende Euros rein, kriegen aber eben auch relativ viel zurück.
Greetz
paddya
ich beschwere mich über nichts.
Ich wollte nur andeuten, dass ein Angebot, wo direkt alles geladen und angesehen werden kann uU viel mehr Traffic erzeugt, als ein Angebot, wo jeder nur seine programmierten Sachen ansehen kann.
Weiter oben bezweifelte jemand, dass stage6 viel Traffic hätte, weil viele Videos so kurz seien.
Ist ja auch egal. Dann reduzieren wir dies auf den Hinweis, dass Limelightnetworks professionellen Download-Webspace anbietet, der auch zu Peak Zeiten jedem Andrang standhalten dürfte.
Grüße Ferris
Mirror-Verbund
05.09.2007, 11:29
Dann reduzieren wir dies auf den Hinweis, dass Limelightnetworks professionellen Download-Webspace anbietet, der auch zu Peak Zeiten jedem Andrang standhalten dürfte.
Dein Hinweis wird hier wenig nützen. Limelightnetworks ist einer von tausenden Providern hier auf Mutter Erde, die profissionellen Traffic anbietet. Alles eine Frage des Kleingeldes.
Wenn der Mirror-Verbund sich für profissionellen Traffic entscheiden würde und auch für Peaks gerüstet sein will, wäre so 10-20.000 Euro das richtige Buget.
Ferris, versuche es einfach mal, suche dir einen Provider aus von mir aus Limelightnetworks und lass dir ein Angebot schicken. Nehme einfach mal einen Durchschnittstraffic von 800 Mbits Peaks bis 2 Tbits 7 TB Speicher und 15 Quad Core Server. Das wäre die Kapazität mit dem man den Mirror-Verbund aktuell ohne Warteschlangen fahren könnte.
@Ferris
Was Du bei Deinem Vergleich mit Stage6 vergisst: Dahinter steht DivX, ein an der NASDAQ notiertes Unternehmen. Die haben ganz andere Summen in der Portokasse, als nen OTR-Mirror, der nur versucht, seine Kosten wieder reinzubekommen. Stage6 muss nicht rentabel sein - DivX holt sein Geld ganz woanders.
DerCamperHB
05.09.2007, 18:35
Wo liegt eigentlich das Hauptproblem bei OTR Serveranbietern, an der Bandbreite, oder am Trafik?
Ich kenne mich jetzt nur Wenig mit Servern aus, weis aber aus unserem Spielerforum, das wir Server von Server4U haben, die alle ohne Traficbegrenzung sind, aber evtl sind die Bandbreiten etwas zu Eingeschränkt, was sind den angestrebte Bandbreiten für solche Server?
otrhq.de
05.09.2007, 19:27
Beides. Die Bandbreiten sind begrenzt, so dass Warteschlangen entstehen. Da jeder User mindestens mit 2 MBit/s laden will, kommt man bei einem 100 MBit/s-Server gerade mal auf 50, vielleicht 100 Slots.
Ein Mirror wie otr-download.de mit 1740 Dateien verbraucht mit seinen 125 Slots aktuell 500 MBit/s!
Bandbreite mit Flat-Traffic ist ziemlich teuer, vor allem jenseits der 100 MBit/s.
Traffic ist aber auch ein Problem, weil nur Flat-Angebote wirklich klappen. Sei versichert, wenn eine bestimmte Bandbreite zur Verfügung steht, wird sie auch immer zu 100% ausgenutzt. Bei den meisten Mirrorn ist das so und bei OTR direkt ist das erst recht so.
Weiß nicht, wie die OTR-Server aktuell ausgerüstet sind, aber ein paar GBit/s kommen da wohl zusammen.
TVjunker
11.09.2007, 22:22
Hier ist ein sehr interessanter Artikel über die Preisgestaltung und der großen CDNs:
http://blog.streamingmedia.com/the_business_of_online_vi/2007/08/cdn-pricing-dat.html
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.