Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fehlendes Ende von Filmen als Rapidsharedownload
mechanius
07.10.2007, 16:34
Ich weiß zwar nicht wie die Filme codiert werden aber laut Forum anscheined linear. Darum wollt ich vorschlagen, dass man vielleicht bei Sendungen wo das Ende fehlt nur den fehlenden Teil (wahrscheinlich ja nicht allzu groß) als Rapidsharedownload anbietet so könnt man bestimmt einiges an Traffic sparen.
MfG Mechanius
Blutfaust
07.10.2007, 18:11
Ich weiß zwar nicht wie die Filme codiert werden aber laut Forum anscheined linear. Darum wollt ich vorschlagen, dass man vielleicht bei Sendungen wo das Ende fehlt nur den fehlenden Teil (wahrscheinlich ja nicht allzu groß) als Rapidsharedownload anbietet so könnt man bestimmt einiges an Traffic sparen.
MfG Mechanius
Nette Idee, aber wie soll das funktionieren?
Aufgenommen wird nach den EPG-Daten +Overlay. Das ganze läuft automatisiert ab. Kurzfristige Programmänderungen und/oder Verschiebungen können da natürlich nicht berücksichtigt werden.
Um Deinen Wunsch zu erfüllen müssten jedoch alle aufgezeichneten Sender 24 Stunden/Tag von mehreren Mitarbeitern überwacht werden, um eventuelle Verschiebungen zu berücksichtigen.
Nun kannst Du Dir ausrechnen, was billiger ist: 120 Personen, die im Drei-Schicht-Betrieb 40 Sender überwachen oder ab und an mal ein wenig mehr Traffic. Denn soooo oft kommt es eigentlich nicht vor, daß das Ende fehlt.
mechanius
07.10.2007, 18:38
eigentlich geht ja schon jetzt ich geh auf film download und in der Komentarbox steht 7min vom Anfang fehlen also lad ich noch die sendung von davor per getitall wishlist. nur ist dan das problem das ich wegen 7 minuten 90 min runterladen muss wäre es da nicht praktische beim bewerten/komentieren der aufnahme ne checkbox zumachen 10 min am Anfang/Ende fehlen und per skript wird ein download erstellt der halt die 10 Minuten zuvor als download anbietet?
So funktioniert aber die Aufnahme bei OTR nicht ... ;)
Die Filme werden an Hand des EPG aufgenommen und dann entsprechend in einzelnen Dateien codiert. Die Orginaldaten der Aufnahmeeinheit werden nach erfolgreichem codieren gleich gelöscht. Das ist auch der Grund, warum bei manuellen Programmierungen alle Sendungen die im eingegebene Zeitraum enden oder beginnen, vollständig zur Aufnahme mitzählen. Persönliche Aufnahmezeiten sind nicht vorgesehen/schwer umsetzbar.
Die ersten zehn Minuten können also, für sich genommen nicht als Datei angeboten werden und die bereits codiereten Daten, zu decodieren, umzuschneiden und wieder zu verpacken, wäre - wie Blutfaust schon sagt - extrem Arbeitsintensiv und Kostenfressend - auch wenn die Situation des fehlenden Endes/Anfangs leider sehr häufig auftritt :(.
friendly
07.10.2007, 20:13
Kaum wäre dann der Schnipsel erstellt, meinte der zweite Kommentator, dass der erste sich geirrt hätte und wollte 20 min. mehr.
Um Platten- und Schnittkapazität zu haben, würden die Pooling-Stations auf die Hälfte reduziert werden - die Freudenschreie höre ich förmlich schon.
(Oder dachte da etwa jemand, die aktuellen Aufnahmeeinheiten machen das so nebenbei mit?)
Bis das Ganze dann abgewickelt wäre, hätten die TV-Junkies, die alles sofort nach Aufnahmeende sehen müssen, die Vorsendung bereits heruntergeladen.
Und zum Schluss meint der 3. Kommentator endlich, dass sich beide geirrt hätten und die erste Folge der Doppelfolge sogar in die betroffene Folge hineinreicht.
mechanius
10.10.2007, 19:40
Ich glaub ich hab mir das falsch zusammen gereimt als ich hier gelesen hab das kodierungs verfahren sei linear. Ich hatte mir vorgestellt man könnte die Datei beliebig splitten ohne, dass sie neucodiert werden müsste. Ich bin aliasfan und hab öfters das prob das am anfang / ende <5min fehlen dann lad ich halt dank getitall die sendung davor/nach oder die Wiederholung runter. Meine Idee war halt das dies eigentlich wegen linearen kodierungsverfahren nich nötig sei, mein erster gedanke war einfach per download manger nur 10% des Downloads zuholen aber des lässt sich ja ned dekodieren. naja was solls ich nutzt hauptsächlich mirrors und mach otr so ned unnötig traffic und http://www.netload.in/ wird schon ned an mir zu grunde gehen
Also wenn mich nicht alles täuscht sollte es möglich sein nur 10% zu laden und man kann trotzdem dekodieren hat bei mir öfters geklappt.
Detailsucher
11.10.2007, 13:14
Also wenn mich nicht alles täuscht sollte es möglich sein nur 10% zu laden und man kann trotzdem dekodieren hat bei mir öfters geklappt.
Du täuschst dich nicht, es hat bei mir funktioniert:
- geschätzten Teil der Nachfolgesendung laden
- mit ausgeschalteter Verifizierung dekodieren
- mit DivFix++ den fehlerhaften Index reparieren
- mit avidemux den Teil anfügen, dabei eventuell I-Frames wiederherstellen lassen
-> Fertig
Index lasse ich mit VirtualDub bearbeiten und schneide damit auch --- diese Methode hat aber zwei Nachteile
1. Das Schätzen wieviel man laden muss
2. Wenn der Anfang der Sendung fehlt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.