Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSL ohne Telekom Anschluss sinnvoll??
Hallo zusammen,
wie schon oben geschrieben, wüsste ich gerne wie sinnvoll es ist einen DSl Anschluss ohne Telekom Anschluss zu nutzen.
Vorteil: für mich wären kann 10 Euro weniger pro Monat
Nachteil: keine Call by Call Optionen mehr für Gespräche ins Mobilfunknetz
Da ich aber nicht so oft in Mobilfunknetze telefoniere wäre dies gut zu verkraften!
Was mich mehr interessiert ist, wie oft passieren denn noch Ausfälle!? Öfter weniger als bei der Telekom selber?
Ich habe derzeit einen Vertrag bei 1und1 und noch nie Probleme gehabt, aber man weiß ja nie.
Oder welche Vor- und Nachteile habe ich übersehen??
Bitte um vielfältige Meinungsäußerung! ;)
wie schon oben geschrieben, wüsste ich gerne wie sinnvoll es ist einen DSl Anschluss ohne Telekom Anschluss zu nutzen.
Sorry, du willst aber anders als worfroz wahrscheinlich auch per Telefon ins deutsche Festnetz telefonieren, oder?
Wenn ja, dann kannst du auch keine Sondernummern (8000er usw.) benutzen und auch ein Call by Call ins Ausland wäre nicht möglich.l
BloodyMary
21.11.2007, 05:43
Seit geraumer Zeit habe ich den DSL-Anschluß von Freenet ohne Telefonanschluß.Ausfälle sind eher selten,nur manchmal werde ich für 2-3 Minuten getrennt,außerhalb der 24 Stundentrennung.1und 1 hat auch die Reseller-Anschlüsse von der Telekom,von daher dürfte kein großer Unterschied sein.Du hast ja selbst wenig Ausfalle.
Arcor hat so viel ich weiß eigene Anschlüsse/Netz,habe aber im Bekanntenkreis von einigen Schwierigkeiten gehört-viele Ausfallzeiten.
Die Angebote sind bei allen Anbietern sehr ähnlich,Unterschiede liegen im Cent-Bereich.
Jetzt mußt Du Deine Telefongewohnheiten mit einberechnen,ob es sich für Dich rentiert.
Dabei sollte man bei der viel beworbenen Telefonflat ins Deutsche Festnetz auch mit einkalkulieren,daß der andere Teilnehmer ebenfalls nur noch über DSL erreichbar ist und nicht mehr über das Festnetz.Diese Gespräche sind gebührenpflichtig.
@Quaki
Die Vorleister bei entbündelten Anschlüssen sind z.Z. noch immer QSC oder Telefonica. Die sind zuverlässig, auch im Bekanntenkreis habe ich noch nicht von Problemen gehört. Anders sieht es mit den Internetanbietern aus, da hat Freenet nicht so den besten Ruf, bezüglich der Ausfallsicherheit.
Du meinst den Wechsel zu 1&1 Surf & Phone Komplett? Das ist ganz normales VoIP, nicht diese Next Generation Network Technik (NGN). -> Du könntest für Handy- und Auslandsgespräche einen anderen VoIP Anbieter in die FBF eintragen.
http://www.teltarif.de/voip/tarifrechner-erweitert.html
Arcor schaltet bei Neuanschlüssen nur noch NGN, mit den bekannten Problemen.
Zu überlegen wäre Alice Light + sipgate.de, eine FBF hast Du ja von 1&1.
Alice NGN (Alice Fun) ist nicht so dolle. Preislich liegen die Vollanschlüsse mit konventioneller Technik sehr günstig.
Alice Business und Alice Light müssen Verfügbar sein.
Eigene Anschlüsse (Teilnehmer Anschluss Leitung) hat kein Anbieter in DE. Die sind immer von der T-Com gemietet. Erst ab der Vermittlungsstelle haben einige Anbieter eigene Infrastruktur. 1&1 mietet auch die an (QSC/Telefonica).
Die Telefon Flatrates gelten für alle Festnetzanschlüsse in DE. Egal ob sie nun real oder virtuell existieren. Der Gesprächspartner muss kein VoIP haben. Du selbst bist natürlich auch aus allen Netzen Erreichbar. Mit nomadisierenden 032 Nummern kann es aus Handynetzen schwierig und teuer werden. Bei 1&1 gibt es normale Ortsnetznummern.
V.G. Pasde
Hallo,
also ich hab seit ca. nem halben Jahr das All- inclusive Paket von Arcor. Festnetztelefonie und 2000er DSL Flatrate. Wird aber auch höher angeboten.
Bisher hatte ich einen Ausfall von ca. 2,5 Std. Weiß ich aber nur, weil meine Schwester versucht hat, mich in dieser Zeit zu erreichen ;) (ich selber war gar nicht zu Hause)
Call by Call ist sicherlich nicht mehr möglich, wirkt sich ja aber auch nur bei Gesprächen in Mobilfunknetz oder ins Ausland aus.
Von Problemen kann ich ansonsten nicht berichten...
Grüße Madu
EDIT: Hab schnell mal in ne Rechnung geschaut: 1 Minute in T- Mobilenetz = 0,1490 €
@ worfroz, raus: Jupp ich will natürlich auch ins Festnetz telefonieren, schwerpunktmäßig, Mobilfunknetze sind eher selten dran!
@ BloodyMary:
Dabei sollte man bei der viel beworbenen Telefonflat ins Deutsche Festnetz auch mit einkalkulieren,daß der andere Teilnehmer ebenfalls nur noch über DSL erreichbar ist und nicht mehr über das Festnetz.Diese Gespräche sind gebührenpflichtig.
Meinst du damit, dass ich nicht mehr über Festnetz erreichbar wäre, also keine Festnetz nummer mehr hätte??
Also laut 1und1 kann ich meine Telefonnummer mitnehmen. das heißt ich würde weiterhin übers festnetz erreichbar sein. Oder versteh ich das falsch!
weil wenn alle die mich sonst anrufen mehr zahlen müssen als vorher wäre das ja echt assy!
@ pasde: Wechseln kann ich zur zeit nicht und will ich auch nicht! Will bei 1und1 bleiben. genau ich wenn ich wechsel dann wechsel ich zu 1&1 Surf & Phone Komplett. Nur steht dann da drinn dass ich keine call by call nummern mehr verwenden kann!
VoIP kenn ich mich ned aus, is das das was ich jetzt schon mache, wenn ich über 1und1 Flatrate telefoniere, also die Verbindung übers Internet geht?
@ BloodyMary:
Meinst du damit, dass ich nicht mehr über Festnetz erreichbar wäre, also keine Festnetz nummer mehr hätte??
Also laut 1und1 kann ich meine Telefonnummer mitnehmen. das heißt ich würde weiterhin übers festnetz erreichbar sein. Oder versteh ich das falsch!
weil wenn alle die mich sonst anrufen mehr zahlen müssen als vorher wäre das ja echt assy!BloodyMary hat da was falsch verstanden. Deine Festnetznummer wird zu 1&1 portiert, und Anrufe dahin kosten auch nicht mehr.
Wechseln kann ich zur zeit nicht und will ich auch nicht! Will bei 1und1 bleiben. genau ich wenn ich wechsel dann wechsel ich zu 1&1 Surf & Phone Komplett. Nur steht dann da drinn dass ich keine call by call nummern mehr verwenden kann!Richtig, der Telefonanschluss (unteres Frequenzband) fällt weg. CbC ist dann nicht mehr möglich, zusätzliche VoIP Anbieter mit günstigeren Handy/Auslandsgebühren hingegen schon.
VoIP kenn ich mich ned aus, is das das was ich jetzt schon mache, wenn ich über 1und1 Flatrate telefoniere, also die Verbindung übers Internet geht?Ja, bleibt wie es ist.
V.G. Pasde
Also wenn ich meine Nummer behalte, dann zahlen alle die mich anrufen den Preis wie wenn sie jemanden anrufen würden der einen Telekomanschluss hat!? :confused:
richtig?
und ich telefoniere weiterhin kostenlos ins Telekom-Festnetz.
der einzige wirkliche nachteil für mich wären dann höchstens die höheren Mobilfunkkosten. Was aber nicht so gravierend für mich ist!
Und die kann man über VoiP-Anbieter auch noch senken, wenn ich auch noch nicht verstanden habe wie das dann funktioniert!
Also würde sich der Wechsel lohnen!?
Also wenn ich meine Nummer behalte, dann zahlen alle die mich anrufen den Preis wie wenn sie jemanden anrufen würden der einen Telekomanschluss hat!? :confused:
richtig?Ja, der Telefonanschluss befindet sich virtuell in der Serverfarm von 1&1. Die Verbindung von da zu Dir nach Hause läuft über Internet.
und ich telefoniere weiterhin kostenlos ins Telekom-Festnetz.Ja, zu jeder Ortsnetznummer, egal welches Netz.
der einzige wirkliche nachteil für mich wären dann höchstens die höheren Mobilfunkkosten. Was aber nicht so gravierend für mich ist! Wenn Du Dich von einem fernen Ort einloggst, wird bei Röchelrufen Deine Heimatadresse angegeben. Bei Stromausfall geht gar nichts mehr. Faxen über VoIP (FoIP) ist ein Problem. Bei 1&1 gibts aber Fritz!Boxen die den T.38 Standard unterstützen.
http://www.voip-information.de/foip.php
Und die kann man über VoiP-Anbieter auch noch senken, wenn ich auch noch nicht verstanden habe wie das dann funktioniert!
http://www.onlinekosten.de/voip/anbieter (unabh. Provider)
http://fritz.box/
http://www.imagenetz.de/thc1b54cbf/Bild1.jpg (http://www.imagenetz.de/fc1b54cbf/Bild1.jpg.html)
Also würde sich der Wechsel lohnen!?Finanziell, ja. 24 Monate Vertragslaufzeit bei 1&1, das ist wohl Ansichtssache.
V.G. Pasde
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.