Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufnahmekapazität
Hi, die Suche ergab keine Infos.
Wie berechnet sich die Aufnahmekapazität und wie bringt man sie wieder auf 0 von 240 GB ?
Danke schon mal für die infos
grüssle
Danke für die Erklärung, bleibt die Frage...
Wie kann man bereits dekodierte Aufnahmen löschen, welche noch nicht im Archiv sind, damit die Aufnahmekapazitaet weniger belastet wäre? Bei mir z.b. sind nur 2 Dateien unter fertigen aufnahmen, dekodierte Aufnahmen lösche ich zwecks Übersicht, Allerdings die aufnahmen der wishlist werden nicht als dekodiert angezeigt, somit belasten diese die Aufnahmekapazitaet unnötig.
Und bei mir steigt die Aufnahmekapazitaet immer höher trotz gleichbleibender Benutzung. Nicht das ich irgendwann bei 240 GB bin :D
Vielleicht denk ich auch nur grad falsch...
grüssle
Genau in der Liste stehen sowohl Get-it_all-Wishlist aufnahmen als auch geplante aufnahmen drin. und zum teil seeehr alte aufnahmen, was mich der vermutung nahe bringt das die autom. archivfunktion nicht will? Gilt die denn nach alter der aufnahmen oder nach alter des dekodierens der aufnahme?
wie dem auch sei, ich befürchte irgendwann werde ich die 240GB erreicht haben und steh dann dumm da!
Also frag ich mich, was dann?
grüssle
und.. was ist eigentlich der Sinn der Aufnahmekapazitaet?
NGC-Ollie
09.12.2007, 16:42
das soll vermutlich verhindern, dass man %%% in die Suche eingibt und einfach ALLES programmiert.
Danke für den Link Worfoz, genau das ist das problem
Nein, durch die Wishlist sollte die Dekodierberechtigung erhalten bleiben. :)
Gut zu wissen. Bislang hatte ich die Infos hier im Forum so verstanden, dass ich per %%%-Wishlist alles decodieren darf, außer Aufnahmen, die ich explizit gelöscht habe. Aber so gefällt mir das auch besser. Danke für die Info. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.