Cineatic
10.12.2007, 08:39
Hallo!
Am Samstag lief im HR die Sendung ct-Magazin. Und obwohl diese Datei nur 50MB hat, wurde sie vom System freigegeben.
Datei: c_t_magazin_HR3_07.12.08_12-30_hr3_30_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey
Wäre es nicht möglich, eine Art Plausibilitätsprüfung einzubauen?
Beispiel:
Aufnahme => 30 Min. (lässt sich ja aus dem Dateinamen ablesen) UND Dateigröße < 200MB DANN Status Aufnahme Defekt
Aufnahme => 60 Min. UND Dateigröße < 400MB DANN Status Aufnahme Defekt
Denn das eine Aufname mit 50MB nicht in Ordnung sein kann, erklärt sich eigentlich von selbst. Aber das OTR-System gibt diese Aufnahme trotzdem frei. :confused:
Am Samstag lief im HR die Sendung ct-Magazin. Und obwohl diese Datei nur 50MB hat, wurde sie vom System freigegeben.
Datei: c_t_magazin_HR3_07.12.08_12-30_hr3_30_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey
Wäre es nicht möglich, eine Art Plausibilitätsprüfung einzubauen?
Beispiel:
Aufnahme => 30 Min. (lässt sich ja aus dem Dateinamen ablesen) UND Dateigröße < 200MB DANN Status Aufnahme Defekt
Aufnahme => 60 Min. UND Dateigröße < 400MB DANN Status Aufnahme Defekt
Denn das eine Aufname mit 50MB nicht in Ordnung sein kann, erklärt sich eigentlich von selbst. Aber das OTR-System gibt diese Aufnahme trotzdem frei. :confused: