PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Cutlist-Avidemux-Converter] Neue Version



Redelworm
23.12.2007, 16:49
Hallo zusammen,
da es mich gestört hat die Cutlisten nicht auch unter Linux
sofort nach dem Umwandeln hochladen zu können, habe
ich diese Funktion mit Java implementiert und MaFi war so
freundlich sie in den Cutlist-Avidemux-Converter zu integrieren.

Es kann eine UserID angegeben werden, die nützlich sein kann,
falls man eine Cutlist wieder vom Server löschen will.

Falls man das Feld leer lässt, wird einfach eine zufällige
UserID erzeugt.

Habe die Funktion getestet und keinen Fehler gefunden, sollte
jedoch einer auftreten, dann einfach hier posten.

bowmore
16.01.2008, 07:07
Was kann ich denn nun effektiv damit anfangen?


Damit kannst du deine (evtl. misslungenen) Cutlists wieder vom Server löschen.



www.cutlist.de/delete_cutlist.php?cutlistid=$1&userid=$2&version=1


$1 und $2 entsprechend ersetzen

SGE
16.01.2008, 22:43
Aha, Danke für die Syntax, das ist ja schon mal gut zu wissen.
Das heißt dann das man für seinen Namen nur einmal eine Userid erzeugen muß und der Converter diese bei jedem Upload mit übermittelt. Die ID wird ja in der settings.ini abgelegt. So kann man dann jede eigene Cutlist mithilfe dieser ID (und der List-ID) löschen.
Hab ich das jetzt alles richtig verstanden?

bowmore
16.01.2008, 23:23
Hab ich das jetzt alles richtig verstanden?
jawoll ;-)