Mikrowellenpete
29.12.2007, 15:23
hi leute,
da ich totaler neuling auf dieser tollen seite bin, bitte ich um etwas Verständnis, falls meine Frage schon irgendwo beantwortet wurde.
Mein problem ist, das mir der OTR Decoder, wenn ich ihn neu eingestellt hab, sagt, dass die quelldatei beschädigt ist, da jede datei mindestens 20 mb groß sein muesse. In Mr.s FAQ hab ich hierzu das hier gefunden:
Frage: Ich kann keine Dateien mehr dekodieren, ständig behauptet der Decoder die Datei wäre defekt!
Antwort: Die Decoder prüfen zuerst, ob die Größe einer Datei stimmt, danach wird die Hash-Summe berechnet. Wenn diese Werte nicht stimmen, kommt eine Fehlermeldung, dass diese Datei beschädigt ist.
Man kann durch ausschalten der Prüfung ein decodieren trotzdem erzwingen, d. h. auf der anderen Seite aber auch, dass der Film nicht zu 100% korrekt laufen muss. Player wie VLC sollten sich von kleinen Fehlern nicht stören lassen.
Wo kann ich denn bitte diese Prüfung ausschalten?
ich dank euch jetzt schon mal für eure antworten
Mikrowellenpete
da ich totaler neuling auf dieser tollen seite bin, bitte ich um etwas Verständnis, falls meine Frage schon irgendwo beantwortet wurde.
Mein problem ist, das mir der OTR Decoder, wenn ich ihn neu eingestellt hab, sagt, dass die quelldatei beschädigt ist, da jede datei mindestens 20 mb groß sein muesse. In Mr.s FAQ hab ich hierzu das hier gefunden:
Frage: Ich kann keine Dateien mehr dekodieren, ständig behauptet der Decoder die Datei wäre defekt!
Antwort: Die Decoder prüfen zuerst, ob die Größe einer Datei stimmt, danach wird die Hash-Summe berechnet. Wenn diese Werte nicht stimmen, kommt eine Fehlermeldung, dass diese Datei beschädigt ist.
Man kann durch ausschalten der Prüfung ein decodieren trotzdem erzwingen, d. h. auf der anderen Seite aber auch, dass der Film nicht zu 100% korrekt laufen muss. Player wie VLC sollten sich von kleinen Fehlern nicht stören lassen.
Wo kann ich denn bitte diese Prüfung ausschalten?
ich dank euch jetzt schon mal für eure antworten
Mikrowellenpete