PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16:9 Aufnahmen mit einer extra Aulösung versehen



mchawk
28.03.2008, 23:55
Hi!
Ehrlich gesagt versteh ich aber auch nicht warum das so zwangsweise in der einen 4:3 Auflösung aufgenommen werden muss...kann man nicht direkt mit den Balken aufzeichnen oder was natürlich optimal wäre einfach in ner 16:9 Auslösung aufzeichnen?
z.B: 640*360 oder kleiner...

Tja... Kommen wir zu mchawk's kleiner Aspect-Ratio Kunde. ;-)

Eines vorweg: Du bekommst das Videomaterial in genau der Art und Weise, wie es ausgestrahlt wird. OTR ändert da (leider) nix dran und schneidet auch keine schwarzen Ränder weg.

Du musst wissen, im SD-TV und DVD gibt es 2 16:9-Formate und beide werden als 4:3-Format-Bild ausgestrahlt.

1. Letterbox
Dieses 4:3-Videomaterial hat oben und unten einen schwarzen Balken mit eingearbeitet - sprich: Er gehört zum Video.
Dieses Format wurde früher für TV und VHS-Video (und leider auch bei einigen frühen DVDs) benutzt.

2. anamorphes 16:9
Dies ist ein in die länge gezerrtes 4:3-Bild (ohne die schwarzen Ränder oben und unten).
Dieses Bild muss von einem Fernseher, DVD-Player, SAT-Receiver gestaucht werden, damit es korrekt dargestellt wird. Vielleicht ist Dir bei Deinem DVD-Player/SAT-Receiver schon mal aufgefallen, dass Du dort einstellen kannst, welche Art von Fernseher Du hast. 3 mal darfst Du raten, warum.

Dieses Format wird von so gut wie allen DVDs genutzt - natürlich mit Ausnahme von typischen 4:3-Filmen. Da macht das keinen Sinn.

Dies ist auch das Format in dem ARD/ZDF und mehr und mehr auch die Privaten ausstrahlen.

Technisch ist das ein Video in der Auflösung 720 x 576 Bildpunkten mit rechteckigen Pixeln (Ratio 16:11 bei PAL), die dann z. B. von Fernseher wieder auf eine quadratische Pixel-Ratio von 1:1 gestaucht werden.

Und hier kommen wir zur Rätsels Lösung: Dein Player unterstützt anscheinend nur Pixel-Ratios von 1:1 - und da ist er nicht alleine. Meine 2 DVD-Player sind da nicht anders.

Wenn wir also ein echtes 16:9-Bild mit quadratischen Pixeln auf dieser Basis haben wollen, müsste OTR diese Videos auf die Auflösung 720 x 400 bzw. - wie Du oben schriebst - 640 x 360 umrechnen.
Und ja: Ich wäre sehr dafür! Mit rechteckige Pixel in DIVX-Dateien können anscheinend die wenigsten StandAlone-Geräte umgehen. Der WMP soweit ich weis auch nicht. :p

Mit TMPEGEnc ist das absolut kein Problem. Leider habe ich nicht die geringste Ahnung, ob die von OTR genutzte Software das beherrscht - oder ob die sich bis dato überhaupt diesbezüglich Gedanken gemacht haben.

Vielleicht weiß ein Admin oder Moderator mehr.

Das Kapitel 16:9 im HD-TV schenke ich mir jetzt mal.

Gruß
mchawk

DasKorn
29.03.2008, 01:04
Hi!
Schön formuliert aber helfen tuts nicht wirklich. ;)

Ich kann mir nur nicht vorstellen das das technisch gesehen so ein großese Problem ist...da diese Player von dem ich rede auch ein DVR ist...und wenn ich mit dem aufnehme nimmt der halt direkt in nem 16:9 Format auf!

Also wie gesagt, Nach hätte keiner durch die Umstellung...ob der 16:9 TV das Bild jetzt in die länge zieht oder es so nimmt wie es ist...das ist doch wurst...nur für unterwegs...oder halt in meinem Fall auf meinem 4:3 Röhren-TV wärs ganz nett weil ich da keine Umstellmöglichkeiten habe!


Das-Korn

ColdStorm
29.03.2008, 01:44
Das Problem ist ja, dass die Aufnahmen mittlerweile teilweise im falschen Format sind.
Also eine Datei die oben und unten schwarze Ränder haben sollte (16:9) einfach ohne Ränder (4:3) ankommt. Das führt dazu, dass die Personen Eierköpfe bekommen :P

Bei mir kann ich das zwar an meinem Player ändern, sodass das Bild wieder richtig gestaucht wird, allerdings speicher ich mir nur ungerne Videos im falschen Format.

Ich kann es natürlich nachträglich wieder ändern, aber früher (vor ein paar Monaten) gab es dieses Problem gar nicht, oder wenn dann nur sehr selten.

Das hat jetzt hier glaube ich recht wenig mit Letterbox zu tun (auch ich wäre für eine Umstellung).

Ich weiß jetzt nicht ob die Sender das falsch ausstrahlen, oder ob die Videos von OTR falsch aufgezeichnet werden.

Soweit ich mich erinnere ist zum Beispiel Tv Total, seitdem es in 16:9 ausgestrahlt wird, von diesem Problem betroffen.

DasKorn
29.03.2008, 10:43
Dein DVR wohl kaum im DIVX-AVI-Format aufzeichnet.

Doch das macht er...Video Codec: DivX, Audio Codec: MP3 und der Container ist Avi, also genau wie bei OTR ;)


BTW: Es gibt 4:3-Fernseher mit einer 16:9-Taste.
Meiner halt nicht, und für unterwegs ist es halt was scheiße...außerdem hab ich nicht gesagt das es mir wurscht ist ich habe gemeint das es wurscht ist wenn man es direkt in 16:9 aufzeichnen würde!

Gruß Das-Korn

r4z0r
29.03.2008, 12:20
Dies dürfte aber nur für die normalen files gemacht werden.
Wenn man die HQ Files in eine native 16:9 Auflösung bringen würde, würde sich bei gleichbleibender Höhe, die Breite auf über 720 Pixel erhöhen und wäre damit für die üblichen DVD Player nicht wiedergabefähig.
Wenn man die Breite von 720 Pixeln beibehält und die Höhe verringert, hat man einen Qualitätsverlust.

Bei den normalen Files wäre diese Änderung aber denkbar, aber ich denke es ist mit einem höheren Rechenaufwand verbunden.

Für die meisten User gibt es sowieso andere Möglichkeiten auf das Format Einfluss zu nehmen (ändern der Einstellung an TV & DVD Player, Verwendung eines geeigneten Softwareplayer)

tdhp
29.03.2008, 17:32
jo. also ich stell halt einfach meinen tv von 4:3 auf 16:9... dann hab ich wieder die schwarzen balken und der film sieht normal aus...

muss man zwar wieder umstellen.... aber das geht innerhalb von 10 sek...

r4z0r
29.03.2008, 18:31
BTW: Du kannst HD-Dateien auf Deinem DVD-Player abspielen?
Ist das ein besonderes Gerät? Mein Nero-Digital-zertifiziertes Gerät hat das nicht zustande gebracht.


nein ich kann weder HD (also alles größer als PAL) noch HQ (h264) auf dem Gerät abspielen. Deswegen wandel ich die HQ Dateien immer in Xvid um.