Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox oder Internet Explorer?
Trompete2604
29.03.2008, 16:33
Hallo zusammen,
wollte mal eine große Umfrage starten, ihr sollt abstimmen, ob ihr IE oder FF benutzt / besser findet.
Eine kurze Begündung wäre nicht schlecht.
Viele Grüße
Trompete2604
P.S.: Ich persönliche bevorzuge FF, da er sicherer und schneller ist.
Fabi1111
29.03.2008, 16:56
Ich benütze Firfox
- weil er mir besser gefällt
- weil er nicht von Windows kommt
- weil viele User programmieren - viel weniger Bugs
- weil er sicher ist
- weil er für mehrere Betriebssysteme benutzbar ist
- weil man hinzufügen/entfernen von schaltflächen funktioniert/erlaubt ist - auf eigene Bedürfnisse anpassbar
Natürlich gibt es auch kleine Mängel gegenüber dem IE z.b beim vergrößern werden die Bilder nicht vergrößert (soll aber soweit ich weiß in Firefox 3 eingebaut sein)
Aber dass stört mich nicht, zumal meine Augen noch ganz gut funktionieren. :D
Zitat: Ich benütze Firefox
Firefox.
Weil komfortabler im Umgang, weniger Sicherheitlücken, mit Add-ons erweiterbar (z.B. das sehr zu empfehlende NoScript), benötigt weniger Ressourcen, läd schneller die Seiten (hab da eine Vergleichstabelle im Hinterkopf, bin aber nicht 100% sicher), bei Abstürzen des Rechners alle ehem. geöffeneten Seiten wiederherstellbar. Usw.
Gruß
FF, weil ich als Pinguin was gegen (Win)Dosen-Futter habe...
MrKlappstuhl
29.03.2008, 19:12
Die Links sind wirklich (!) alt, aber twl. stimmt immer noch was da steht ;)
http://piology.org/ie/
http://www.lockergnome.com/news/2004/06/15/why-you-should-dump-internet-explorer/
Ich nutze natürlich FF. Gründe braucht man hier glaub ich keine mehr angeben ;)
hurlbrink
29.03.2008, 19:28
Keiner von Beiden
Grund: Ich nutze Opera. Bietet Tabbed Browsing und das E-Mailprogramm ist integriert.
Ich habe aber alle drei Browser installiert, falls bestimmte Webseiten auf einem der beiden anderen besser nutzbar sind.
Und wo bleibt Opera in dieser Umfrage, der Browser der alle wichtigen Features schon lange, lange vor FF hatte, mit dem man sich nicht erst dutzende von Add-Ons installieren muß um anständig arbeiten zu können, der am ressourcensparendsten ist und sich an alle Spezifikationen des W3C hält?:cool:
MrKlappstuhl
29.03.2008, 21:16
hrhr, jetzt wirds ein Browserflamewar :D
Hi,
ich nutze IE7 und FF jeweils in der aktuellsten Version ... beide gleichzeitig ... ganz wie ich Lust habe ... Ich hab deswegen nichts ankreuzen können, weil ich ja nur einen wählen könnte.
@SGE ... bezüglich der Spezifikationen melde ich meine Zweifel an ... ;) Außer es hätte sich in den neueren Versionen so Einiges geändert. Ich glaub den letzten Opera hatte ich vor 1-2 Jahren am Laufen. Mich hatte damals das doofe Banner gestört, weil es so viel Platz brauchte ...
Grüße
Shu
@SGE ... bezüglich der Spezifikationen melde ich meine Zweifel an ... ;)
Butter bei de Fische..:p
Außer es hätte sich in den neueren Versionen so Einiges geändert. Ich glaub den letzten Opera hatte ich vor 1-2 Jahren am Laufen. Mich hatte damals das doofe Banner gestört, weil es so viel Platz brauchte ...
Ich dachte wir reden über aktuelle Browser. Mein Mosaic von vor dem Kartoffelkrieg hatte auch so seine Schwächen ;)
Aber mal im Ernst, das Banner gibts schon ewig nicht mehr...
Mich hatte damals das doofe Banner gestört, weil es so viel Platz brauchte ...
Opera ist jetzt schon länger werbefrei! Kann ich echt empfehlen
//Edit: zu spät
@SGE und Frush ... dann werde ich das mal checken ;) Wobei mir zwei Browser eigentlich genug sind und eigentlich nur die Idee, dass sie das Teil verkaufen wollten bestraft werden muss ;)
Grüße
Shu
P.S.: Die W3C-Geschichte werde ich auch mal prüfen ... das interessiert mich immer :)
@Frush
wobei ich jetzt valides HTML 4.01 und 8 Fehler im CSS nicht unbedingt so wahnsinnig toll finde zum Browser testen ... ;)
Ok ... damit wir hier keinen Anpfiff kriegen weg vom Off-Topic ... wenn ich ein Ergebnis habe, das mich wirklich überzeugt, meld ich mich nochmal
Liebe Grüße
Shu
Edit: Opera stürzt bei Acid 3 ab ... Ich hab mit Opera 9.21 gecheckt ... (9.26 ist ja die neueste ... aber so unaktuell bin ich ja auch nicht)
leipreachans
30.03.2008, 01:53
Atm FF, aber ich teste gerade Safari, den von Apple, genug Werbung machen sie schon mal, jetzt muss er es auch bringen. ;)
Edit: Opera stürzt bei Acid 3 ab ... Ich hab mit Opera 9.21 gecheckt ... (9.26 ist ja die neueste ... aber so unaktuell bin ich ja auch nicht)
Und dein IE und FF?:)
Lies dir mal den Teil unter Acid 3 durch, welcher Browser da aktuell wie weit kommt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Acid_(Browsertests)
Mein 9.5snapshot unter Linux kommt auf 61/100
hurlbrink
30.03.2008, 08:44
@SGE ... bezüglich der Spezifikationen melde ich meine Zweifel an ... ;
Außer es hätte sich in den neueren Versionen so Einiges geändert. Ich glaub den letzten Opera hatte ich vor 1-2 Jahren am Laufen. Mich hatte damals das doofe Banner gestört, weil es so viel Platz brauchte ...
- Der aktuelle Opera besteht den Acid 2-Test.
- Interne Entwicklerversionen von Opera bestehen seit neuestem den Acid 3-Test.
(Diese Acid-Tests testen die W3C-Spezifikation)
- Die neueren Opera-Versionen sind werbefrei.
Cineatic
30.03.2008, 10:16
Und wo bleibt Opera in dieser Umfrage, der Browser der alle wichtigen Features schon lange, lange vor FF hatte, mit dem man sich nicht erst dutzende von Add-Ons installieren muß um anständig arbeiten zu können, der am ressourcensparendsten ist und sich an alle Spezifikationen des W3C hält?:cool:
Volle Zustimmung!
Ich nutze seit Jahren nur Opera und bin sehr zufrieden damit.
Vor allem muss ich kein Downloadplugin installieren, um einen gescheiten Downloadmanager zu haben, ich kann beliebige URLs und somit alles an Werbepopups unterbinden. Selbst FlyIn-Werbung gehört mit Opera spielend der Vergangenheit an.
Riesen Sicherheitslücken wie im IE oder auch dem FF sucht man vergebens. Und sollte doch mal ein Problem auftauchen, ist das in wenigen Tagen behoben und nicht erst nach Wochen.
Hi zusammen,
@SGE ... FF und IE bestehen in zwar nicht ... aber bleiben wenigsten an ;)
Allerdings bleibt immernoch der Punkt dass die Stylesheets der Acid-Seite nicht durch den Validator von W3 kommen. (Die einzelnen Fehler muss ich mir noch anschauen)
Aber die Validität eines Browsers auf Grund von nicht validem CSS und altem HTML 4.01 zu testen ist für mich auch nicht wirklich das non plus ultra :)
Liebe Grüße
Shu
Aus beruflichen Gründen hab ich alles installiert...
IE6, IE7.0.5730.11, Opera 9.23, FF 2.0.0.13, Safari 3.1 (525.13)
Am meisten benutz ich aber FireFox, weil ich den gewohnt bin und mit den Plugins am besten anpassen kann...
BTW - kennt einer der Opera-Nutzer sowas wie Nagios Checker ??
Gruß
JaPPe
Blutfaust
30.03.2008, 18:24
Volle Zustimmung!
Ich nutze seit Jahren nur Opera und bin sehr zufrieden damit.
Vor allem muss ich kein Downloadplugin installieren, um einen gescheiten Downloadmanager zu haben, ich kann beliebige URLs und somit alles an Werbepopups unterbinden. Selbst FlyIn-Werbung gehört mit Opera spielend der Vergangenheit an.
Riesen Sicherheitslücken wie im IE oder auch dem FF sucht man vergebens. Und sollte doch mal ein Problem auftauchen, ist das in wenigen Tagen behoben und nicht erst nach Wochen.
Aber so ganz 100%ig scheint Opera auch nicht alles zu blocken, oder?
http://www.otrforum.com/showpost.php?p=165702&postcount=1
;):p
Cineatic
30.03.2008, 18:53
Aber so ganz 100%ig scheint Opera auch nicht alles zu blocken, oder?
http://www.otrforum.com/showpost.php?p=165702&postcount=1
;):p
Hier erschien lediglich das Popup, aber es wurde nichts installiert.
Und dies hat absolut nichts mit einer Sicherheitslücke zu tun! Ich könnte natürlich sämtliche Scripte in Opera unterbinden. Aber um keine Probleme in einigen Foren zu bekommen, was deren Funktionalität anbelangt, habe ich Scripte erlaubt.
Aber wie gesagt: Bei dem Hinweis von mir handelt es sich nicht um ein Sicherheitsproblem in Opera. Von daher war der Link völlig unnötig. :rolleyes:
Und wo ist das jetzt ne Sicherheitslücke im Browser?
Wenn ein Browser es zulässt, dass Internetseiten im Hintergrund etwas ungefragt installieren, könnte man das als Sicherheitslücke bezeichnen. Wenn er wenigstens nachfragt, ist das ein erster Schritt zur Sicherheit. Noch besser ist allerdings, er blockiert sowas vollständig und lässt es nur bei als vertrauenswürdig bekannten Seiten zu.
FF ohne NoScript als Add-on würde das wohl ebenso betreffen.
Stimmt!;)
Wenn ein Browser es zulässt, dass Internetseiten im Hintergrund etwas ungefragt installieren, könnte man das als Sicherheitslücke bezeichnen. Wenn er wenigstens nachfragt, ist das ein erster Schritt zur Sicherheit. Noch besser ist allerdings, er blockiert sowas vollständig und lässt es nur bei als vertrauenswürdig bekannten Seiten zu.
Und woher soll der Browser wissen was vertrauenswürdige Sites sind?
Dafür bist du und die oben erwähnte Killerapplikation Brain 1.0 verantwortlich.
Zorander
31.03.2008, 06:20
Ich nutze hauptsächlich Opera. Hauptgrund: das Tabbing ist schon seit langem anderen, mir bekannten, Browsern überlegen. Daneben für einige wenige Seiten noch Firefox.
IE7 habe ich mir noch nicht angeschaut. Werde ich auch nicht, wenns nicht unbedingt notwendig ist. MS hat sich mit dem IE7 einfach zu viel Zeit gelassen.
Btw: es fehlen in der Umfrage neben Opera auch noch Safari, Konqueror, sowie eine Unterscheidung zwischen IE6 und IE7. ;)
Und woher soll der Browser wissen was vertrauenswürdige Sites sind?
Dafür bist du und die oben erwähnte Killerapplikation Brain 1.0 verantwortlich.
Habe ich das bestritten?:confused:
MrKlappstuhl
31.03.2008, 12:55
hrhr, jetzt wirds ein Browserflamewar :D
Und nein, ich hab nicht in meine Glaskugel geschaut! :D:D
stargamer
31.03.2008, 14:43
Aber die Validität eines Browsers auf Grund von nicht validem CSS und altem HTML 4.01 zu testen ist für mich auch nicht wirklich das non plus ultra :)
Das ist ja grad der Witz und der Sinn bei diesem Test. Es sind absichtlich Fehler drin um festzustellen wie die Browser bei solchen Fehlern reagieren. Was nützt es wenn die Seiten bei sauberem Quelltext alle gleich aussehen, aber bei Fehlern jeder Browser sein eigenes Süppchen kocht entgegen den Spezifikationen. Seiten mit perfektem sauberen Quelltext gibt es eben nicht so häufig und so muss auch der Bereich Fehlerkorrektur etc. getestet werden.
@stargamer ... also mir persönlich würde es reichen, wenn die Browser zumindest mal korrekten Code interpretieren ... (Fehler toleriert der IE denk ich am meisten) und die Frage ist für mich ja dann wieder, welcher Browser welche Fehler toleriert oder auch nicht ... Das ist ja das Pferd von hinten rum aufgezäumt ...
Aber eigentlich geht es hier ja um die Browserwahl und ich denke, dass es 90% der User egal ist, ob der Code nun korrekt oder nicht korrekt ist ... hauptsache sie sehen die Seite. Sonst wäre ja auch schon lange keiner mehr auf OTR *fg*
Grüße
Shu
P.S.: Ich find es übrigens lustig, dass die Browserfrage heutzutage die moderne Glaubensfrage ist ;) Dazu kann ich nur sagen, dass es mir persönlich völlig egal ist, ob jemand nun Moslem, Hindu oder Christ bzw. Opera-/FF-/ oder IE-User ist (keine 1:1-Zuordnung bitte). Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.