Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die EPG-Daten für Sonntag 8.6. stimmen nicht
zumindest für die sender ard, zdf, sat1 zwischen 21:00 und 23:00. bitte kontrollieren und korrigieren. is nämlich ziemlich doof bei begrenzten decodierungen wegen so einem blödsinn ein extradecoding machen zu müssen. danke
anmerkung: es sind bei meinen programmierungen auch die sender ZDF doku und BR alpha am 8.6. davon betroffen. und zeitlich zieht sich das so wie ich das sehe ueber den gesamten tag.
auch am 10.6. ist eine aufnahme auf ARTE bei mir betroffen. aber da handelt es sich nur um ein extra 2 minuten stueck zu beginn der sendung, das sollte dann hoffentlich eh im 2ten teil alles drinn sein.
es werden jeweils sendungen in 2 oder mehr teile aufgesplittet.
sieht leider ganz so aus als wolle man jetzt mit dem neuen gwp v3 (das ich im uebrigen bislang ganz gut finde) die decodierungen erhoehen :)
nein, ich will hier niemandem etwas unterstellen, handelt sich wsl 'nur' um ein technisches problem.
trotzdem sollte dieses technische problem nicht auf die dekodierungen der user zurueckfallen. sowas macht ein sehr schlechtes bild. aber es ist ja noch zeit das in ordnung zu bringen.
greetz, pe.
Fabi1111
04.06.2008, 21:54
bitte kontrollieren und korrigieren.
Das EPG kann leider nicht geändert werden, da es von einem externen Anbieter geliefert wird.
Das EPG kann leider nicht geändert werden, da es von einem externen Anbieter geliefert wird.
da das EPG fast dauernd schwierigkeiten macht, wuerde ich den anbieter wechseln.
viel zu oft gibt es da probleme. und meist ist es nicht mal fuer 7 tage in der zukunft verfuegbar.
und das EPG setzt sich wie so alles aus daten zusammen, die man auch manuell aendern kann.
jetzt mit der verrechnung von dekodierpunkten ist das kein tragbarer zustand mehr. da fuerchte ich wird es in naechster zeit viele user geben, die ihre dekodierpunkte fuer verkorkste oder aufgesplittete sendungen zurueck haben wollen, und das zu recht.
pe6o4
da das EPG fast dauernd schwierigkeiten macht, wuerde ich den anbieter wechseln.
Gute Idee, nur leider gibt es nicht sehr viele kostenlose EPG-Anbieter...
Gruß,
der Obel
wenn es keinen kostenlosen anbieter gibt, der die EPG daten zuverlaessig (dh mind. fuer 14 tage im voraus und nicht zT so offensichtlich vermurkst wie der aktuelle) liefert, dann muss eben ein kostenpflichtiger her..
ohne verlaessliches EPG gibts nur probleme, grad dank der neu eingefuehrten dekodierungspunkte. und dank diesem neuen GWPv3, dass OTR sich deutlich teurer von seinen kunden bezahlen laesst, muss auch genug geld fuer sowas vorhanden sein.
abgesehen davon sind wahrscheinlich die downloadserver dank der umstellung (viele premiumuser haben negativen GWP stand) deutlich unausgelastet. hier waere also auch einsparung moeglich.
pe6o4.
tv_seher
13.06.2008, 17:43
Ist denn überhaupt dem externen EPG - Datenlieferant Bescheid gegeben wurden, dass er die Daten falsch geliefert hat ? Bestimmt nicht.
MfG
tv_seher
kein beitrag hier eines moderators oder admins, also hat das wohl nicht mal OTR mitbekommen.
ein trauriges zeichen dass sich da seit 4.6. keiner blicken laesst.
ueberhaupt machen die sich seit der umstellung zu GWPv3 sehr rar. zeigt in meinen augen nur zum wiederholten male wie unwichtig OTR die wuensche und probleme ihrer user sind.
pe6o4
kein beitrag hier eines moderators oder admins, also hat das wohl nicht mal OTR mitbekommen.
Es wurde doch bereits alles wesentliche gesagt, sowohl in diesem als auch in den anderen vorhandenen EPG-Threads. ;) Das EPG kann grundsätzlich nicht verändert werden, ein alternativer EPG-Lieferant steht nicht zur Verfügung. Ob sich das zukünftig einmal ändern wird, kann ich nicht beurteilen.
Es wurde doch bereits alles wesentliche gesagt, sowohl in diesem als auch in den anderen vorhandenen EPG-Threads. ;) Das EPG kann grundsätzlich nicht verändert werden, ein alternativer EPG-Lieferant steht nicht zur Verfügung. Ob sich das zukünftig einmal ändern wird, kann ich nicht beurteilen.
tja da bin ich anderer meinung. beantwortet wurde in diesem thread nichts, nur spekuliert.
folgende fragen habe ich nun:
wieso kann das vorhandene EPG nicht veraendert werden (waere ein konzeptionaler fehler)?
ist es nun ein externes oder internes (jede menge spekulation darueber in diesem thread)?
warum steht kein alternativer EPG-lieferant zur verfuegung? kostengruende? denn geben tut es genug..
warum sind nicht mindestens 7 tage (viel besser waeren 14 tage) im voraus vorhanden?
und wurden die fuer das EPG verantwortlichen (sei es nun intern oder extern) ueber diese andauernden probleme informiert?
wenn diese fragen in einem anderen thread schon behandelt wurden, waere ich dankbar ueber links zu den beitraegen, die diese klaeren.
eine antwort habe ich gefunden:
http://www.otrforum.com/showthread.php?t=45686
demnach geht das manuelle aendern des EPG. warum wird dass dann nicht gemacht und jedesmal wenn ein problem auftaucht nur geschrieben es ginge nicht?
greetz, pe.
Murphy43
15.06.2008, 08:45
eine antwort habe ich gefunden:
http://www.otrforum.com/showthread.php?t=45686
demnach geht das manuelle aendern des EPG. warum wird dass dann nicht gemacht und jedesmal wenn ein problem auftaucht nur geschrieben es ginge nicht?
Das war mal möglich es zu ändern. Ist aber seit einiger Zeit nicht mehr so.
Das war mal möglich es zu ändern. Ist aber seit einiger Zeit nicht mehr so.
begruendung?
Fabi1111
15.06.2008, 16:49
begruendung?
Es kam oft zu Fehlern/Komplikationen, wodurch man es jetzt so ließ!
Warum willst du es denn so genau wissen? Es kann sowiso nichts geändert werden, alles nötige wurde eigentlich schon gesagt. ;)
Murphy43
15.06.2008, 16:50
Warum willst du es denn so genau wissen? Es kann sowiso nichts geändert werden, alles nötige wurde eigentlich schon gesagt. ;)
So ist es. ;)
Es kam oft zu Fehlern/Komplikationen, wodurch man es jetzt so ließ!
klingt sehr nach konzeptionellen designfehlern.
schlimmere fehler/komplikationen als mit dem neuen GWPv3 fuer eine sendung doppelt/dreifach abzukassieren?
Warum willst du es denn so genau wissen?
mich interessiert was das problem an dem dauernd fehlerhaften EPG ist und wie das behoben werden kann. aber das scheint ausser mir niemanden zu interessieren..
Es kann sowiso nichts geändert werden, alles nötige wurde eigentlich schon gesagt. ;)
es scheint ganz so als ob OTR nicht an irgendwelchen verbesserungen interessiert waere.. und sachen die nicht funktionieren wie sie sollen sind einfach so.. diskussion darueber NICHT erwuenscht. was soll das?!
von wegen alles noetige gesagt..
es fehlt nach wie vor eine klare feststellung ueber folgende punkte:
- intern/extern?
- wurden die fuer das EPG verantwortlichen ueber die andauernden probleme informiert und welche konsequenzen werden daraus gezogen?
- warum kein alternativer anbieter verfuegbar?
- warum nicht mindestens 7 tage (oder noch besser 14) im voraus?
ist es denn so unmoeglich antworten auf ganz einfache fragen zu bekommen?
Murphy43
16.06.2008, 07:15
Das eigentliche Thema ist erledigt, da der 8.6. vorbei ist. Ich mach hier mal zu.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.