PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dateiname ändern



Homer_Simpson
06.08.2008, 21:21
Kann man die Namen der einzelnen Dateien nicht ändern?
Bis jetzt werden die Dateien ja so angezeigt: Die_Simpsons_08.08.06_18-40_pro7_30_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey
Kann man das nicht so ändern:
Die_Simpsons_DATE:06.08.08_TIME:18-40_Pro7
Das wäre doch viel übersichtlicher.
Oder ist das technisch nicht mäglich?
Was soll dieses TVOON_DE?

Fabi1111
06.08.2008, 21:24
Was soll dieses TVOON_DE?
Das ist meines wissens der EPG-Lieferant.

Die Änderung wäre für neue User bestimmt praktisch. :)

Dafür!:)

Rasputin
07.08.2008, 22:28
Vielleicht könnte man das Datumsformat im Dateinamen eindeutschen. Bei der Suche nach Dateien muss man ständig umdenken weil die Jahreszahl im Dateinamen vorne steht, auf manchem Mirror hinten. Die Zeitangabe ist ja auch im deutschen Format (24Std.).

worfroz
07.08.2008, 22:31
Vorteil der bisherigen Sortierung: Gerade bei Serien bekommst Du die Dateien z.B. im Windows Explorer nach der Sendereihenfolge sortiert. Würde man das Datum im Dateinamen eindeutschen, würden z.B. erst alle Episoden angezeigt, die am 1. eines jeden Monats liefen, dann die am 2. usw.

DerTim
10.08.2008, 19:15
Wenn wir schon grad bei den Dateinamen sind, ich sehe da schon eine Möglichkeit etwas zu ändern:
Zum einem sollte das TVOON_DE weg, zum anderen würde ich auch das mpg streichen, und statt dessen bei jeder Datei das Format rein nehmen, zum Beispiel:
Die_Simpsons_08.08.06_18-40_pro7_30_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey (alt)
Die_Simpsons_08.08.06_18-40_pro7_30.DIVX.avi.otrkey (normal)
Die_Simpsons_08.08.06_18-40_pro7_30.H264.avi.otrkey (HQ)
Die_Simpsons_08.08.06_18-40_pro7_30.MP4.avi.otrkey (MP4)

OTR ist bei den Formaten bisschen inkonsequent, man würde ja davon ausgehen, dass wenn man HQ (HighQuality) für die H264 Aufnahmen verwendet, man auf der anderen Seite LQ (LowQuality) bei den MP4 Aufnahmen nimmt, dem ist aber nicht so.

Evtl. könnte man bei MP4 irgendwie noch ein viertes Zeichen hinzufügen, dann wären alle Dateinamen nämlich gleich lang, die Übersicht wäre umso besser.

Gruß Tim

SGE
10.08.2008, 23:18
Vorteil der bisherigen Sortierung: Gerade bei Serien bekommst Du die Dateien z.B. im Windows Explorer nach der Sendereihenfolge sortiert. Würde man das Datum im Dateinamen eindeutschen, würden z.B. erst alle Episoden angezeigt, die am 1. eines jeden Monats liefen, dann die am 2. usw.

Richtig. Dieses Datumsformat hat schon seinen tieferen Sinn.

Der Übersicht halber wäre es vielleicht hilfreich das Jahr auszuschreiben, also 'date +%Y.%m.%d' statt 'date +%y.%m.%d' zu benutzen.
Bei 08.08.08 komm ich auch als alter Linux manchmal durcheinander, 2008.08.08 sähe besser aus. ;)

Rasputin
11.08.2008, 08:24
Der Vorschlag die Jahreszahl auszuschreiben ist nicht schlecht. Die Sortierung bleibt, aber es wird lesbarer.