Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offtopics aus Leecherstatus zu attraktiv



Cybermichl
19.09.2008, 14:46
Zur Bildqualität:
[...]
will, kann ich Deine Meinung nur als Minderheitsvotum werten und dir s.o. erklären, warum wir das aktuelle Format einsetzen.

Auch wenn es jetzt heftigst OT wird oder schon ist: Die Qualität passt. Wenn ich einen Film so gut finde, dass die Qualität 100% sein muss, dann besorge ich mir halt DVDs :)

Ab und an wirkt der Ton mal übersteuert (kann auch nciht sagen, bei welchem Sender), aber insgesamt bin ich wirklich zufrieden und es muss nicht auf Kosten der Dateigröße noch weiter verbessert werden.

EDIT:
Ach ja, die Ausführungen blubber81s kann ich in vielen Punkten nicht nachvollziehen. Und ******** (nennen wir es beim Namen, ist ja nicht Voldemort :D), ist nicht nur preislich eine andere Kategorie, über die man nicht diskutieren braucht.

lG Micha

blubber81
23.09.2008, 08:03
Zur Bildqualität:
Also es ist für uns 0 Problem die gleichen Codecs und Parameter (Auflösung) wie S....TV einzusetzen. Nur derzeit gibt es den von Dir erwähnten Qualitätsunterschied nicht. Schick mir bitte mal 2 Aufnahmen oder poste Sie hier, die belegen, daß unsere Qualität schlechter ist. Etwas anderes ergibt sich, wenn CAB ins Spiel kommt und die Werbeerkennung versagt hat. Dann hast Du matschiges Bild, weil wir die Werbung (um Downloadbandbreite zu sparen) runterrechnen. Auch hier wollen die User lieber ab und an einen Fehler, als jeden Tag zu große Files. Aber wie gesagt, wenn jemand eine Abstimmung machen möchte, nehmen wir auch gerne höhere Auflösung (obwohl keiner den Unterschied mit dem Auge erkennt). Wir können auch mp4 einsetzen (wie bei den ipod-files) , dann hast Du noch bessere Quali, aber dann fangen die Probleme mit Schneiden, Player und DVD Brennen an. Oder wir machen beide Formate, dann haben wir nur halbe Vorhaltezeit. Das liegt ganz an den Usern, wie die Mehrheit das haben möchte. Jeder kann da eine Umfrage starten, da waren wir bisher nie taub. Aber da die Mehrheit es anders will, kann ich Deine Meinung nur als Minderheitsvotum werten und dir s.o. erklären, warum wir das aktuelle Format einsetzen.

Hallo Admin,
es kann durchaus sein, dass eine bessere Qualiät kein allgemein gewünschtes Feature ist, gilt halt für mich. Ich habe grad keine Lust dir zu beweisen, dass die Qualität bei ******** besser ist, es ist aber definitiv so. (Ich spreche wie schon gesagt nicht von HQ - Aufnahmen, die haben hier durchaus eine bessere Qualität als bei ********).
Die Qualität ist aber eben das was mich bei der ersten Nutzung von OTR abgeschreckt hat, und ich könnte mir vorstellen, dass es anderen (zahlenden) Usern genauso geht. Eventuell wäre es ja eine Überlegung Wert, eine bessere Qualität für 'Super-Premium-User' (nur gegen Bares, > x Euro pro Monat) oder so was einzuführen. (Gibt es ja jetzt schon, dass z.B. Leecher keine HQ's dekodieren dürfen.)
Wie gesagt ich kenne keine Zahlen oder sonstiges, deswegen ist das nur eine unausgegorene Überlegung von mir ...

tifflor
23.09.2008, 08:57
Ich habe grad keine Lust dir zu beweisen, dass die Qualität bei ******** besser ist, es ist aber definitiv so.

Ja, mit solchen Argumenten killst du natürlich jede Kritik. :confused:

Die Qualität ist absolut ausreichen. Selbst auf dem DVD-Player am TV habe ich keine Probleme. Wenn ich einen Film umbedingt in Superqualität sehen will kaufe mich mir sowieso die DVD, schon allein wegen dem DTS-Sound.

Wenn du die 5 EUR im Hinterkopf hast, abzüglich 50c für Premium/Wishlist, bleiben 4,50 übrig, das sind (außerhalb der Happy-Hour) 37,5GB, also über 40 Filme (oder 60 Serien, beides geschätzt). So what? Außerdem gibts immer noch Mirrors oder, was ich noch öfter nutze, Torrents.

Administrator
23.09.2008, 09:07
. Ich habe grad keine Lust dir zu beweisen, dass die Qualität bei ******** besser ist, es ist aber definitiv so. (..

OK, eine Frage dann noch @Blubber. Bist Du sicher, daß du auch die Qualität der digitalen Aufnahmen meinst (Pro7 etc.) oder hast Du vielleicht bei OTR einen analogen Sender (Öffentlich rechtliche, DritteProgramme) erwischt?

Bei den analogen Sendern will ich durchaus zugeben, daß oftmals schlechtere Qualitäten dabei sind. Je nach Sender, gab es da wochenlang Grieseln und Farbrauschen, die Aufnahmeeinheiten dieser ersten Generation machen tatsächlich oft Zicken. MDR, SWR, lange Zeit auch ARD/ZDF .