Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Download über T-Online
Hallo,
ich hoffe mal dass ich hier richtig bin. Wenn nicht bitte verschieben.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe meinen Anschluß und meine Flat für DSL 2000 bei t-Online.
Seid mitte letzter Woche bekomme ich aber keinen Downloadspeed mehr.
Der Download (sowohl über Mirrors als auch beit Otr direkt) dümpelt immer so bei 30kb/s und bricht nach etwa 10 min komplett ein früher habe ich immer im Schnitt 240kb/s geladen.
Habe auch schon bei T-online nachgefragt ob eine Störung vorliegen würde aber sie meinten mit meinem Anschluss sei alles in Ordnung
Bei Speedmeter.de zeigt der Test auch eine Rate von ca 230 kb/s an.
Ich habe den Test in den letzten Tagen mehrmals gemacht und auch zu unterschiedlichen Zeiten. Immer habe ich eine Rate zwischen 230 und 238kb/s. Aber downloaden kann ich immer noch nicht richtig.
Sind hier T-online Nutzer die das Gleiche beobachtet haben oder geht es nur mir so?
Ein Freund von mir hat seine Flatrate für DSL 2000 bei Freenet und er hat mir für Testzwecke mal seine Zugangsdaten gegeben und siehe da; ich habe wieder vollen Download speed.
Wieso kann ich von meinem Pc über T-Online fast gar nicht laden und über den Freenetzugang schon?
(Leider kann ich meinen Vertrag erst mitte nächsten Jahres kündigen sonst hatte ich gewechselt.;))
BAB
Lollerl
Bei mir drosselt T-Online jedenfalls nicht. Die Mirrors liegen bei mir aber auch zwischen 5K und max. Downloadgeschwindigkeit.
Das mit der Mirrordrosselung habe ich schon mitbekommen.
Benutze den Orbit downloader und trage zu der Orginal-Url immer 1 - 2 Spiegelserver ein und hatte dann auch immer einen anständigen Speed.
Wie gesagt, mit dem Freenetaccount habe ich keine Problem.
Konnte zum beispiel gerade Starship Troopers von Otr direkt in ca 60min laden.
zuvor habe ich es über T-online versucht mit einen Anfangsspeed von 28 kb der nach ca 10 min runterging auf 1-2 kb. Bei freenet konte ich mit durchschnitlich 200 kb laden
Murphy43
03.11.2008, 18:20
Das ist in der Tat merkwürdig. Ich hab bis jetzt noch nie davon gehört, daß T-Online drosselt. Außer bei ihrem Sky-DSL, wenn man zuviel lädt.
Du solltest Dich mal an die Kundenberatung von T-Online wenden und da genau nachhaken.
Ich hab auch Freenet seit Jahren und in dieser Hinsicht noch nie Probleme. Sonst wäre ich da auch schon längst weg.
Habe jetzt mal zu Testzwecken von Otrkey-Archiv eine Datei von Megaupload mit T-Online geladen mit einen Speed wieder um die 20-30 kb/s.
Mit den Freenetaccount kam ich bei der gleichen Datei auf eine Speedrate von etwa 200kb/s.
Irgendwie scheint da doch wer zu drosseln.
@Murphy43
Ich weiß das Freenet keine Probleme macht. War früher auch bei Freenet. Mußten aber vor ca. 3 Jahren Nach dem Umzug T-Online nehmen da Freenet seinerzeit in unserer Straße noch nicht verfügbar waren.
Inwieweit betrifft eigentlich die Drosselung die Otr-direktdownloads?
Nutze meist die Pay-Downloads.
Was auch komisch ist:
Mein Browser (Firefox3) öffnet mir alle Seiten sofort. Geh ich aber auf die Otr Seite oder die vom Mirrorverbund dauert es ewig. War früher nicht so.
Im Gegenzug über Freenet werden alle Seiten sofort geöffnet.
Bin auch bei T-online. Habe gerade einen Speed-Test bei wieistmeineip.de durchgeführt und festgestellt, dass meine Geschwindigkeit nicht DSL 16000 sondern 2000 entspricht. Werde das weiter beobachten...
Lade gerade eine Sendung herunter mit ca. 70 KB/sec. - und das als Prio-Download. Letzte Woche war es das 10-fache!! Irgendwas ist da faul. Mirrors verwende ich zur Zeit gar nicht mehr, weil ich das als Veräppelung empfinde - diese ganze Warterei.
@mrsf
Ist zwar Sch*** aber dachte schon dass nur ich solche Probleme habe!
Hoffentlich findet sich bald eine Lösung!
edit
Habe jetzt auch den Test auf wieistmeineip.de gemacht.
Habe aber da für DSL-2000 ganz normale Werte
Dl: 234
Ul: 21
Nur wenn ich einen Download starte, egal wo Habs gerade mit nem Programm von Chip.de geteste habe ich einen Sped von etwa 20 kb/s.
Das ist ganz einfach, alle Provider ausser der T-Com sind am Decix vertreten. (Frankfurt) Der Decix ist der deutsche Knotenpunkt fast aller Provider wo die Daten ausgetauscht werden. (kostenneutral [Ich nehm deine Daten wenn du meine nimmst])
Die T-Com ist deshalb nicht am Decix da sie sagen, wir wollen für unsere Bandbreite bezahlt werden und tauschen den Traffic nicht kostenlos mit anderen Providern.
Daher sind T-Com Kunden darauf angewiesen, dass die Serverprovider sich Leitungen zur T-Com legen lassen und diese dann auch dementsprechend bezahlen. Nun hat allerdings OVH gesagt, die ganzen Serverkunden (Mirrorprovider) mit ihren Flatrates verbrauchen mehr Bandbreite / Traffic als sie einbringen, also drosseln sie die Bandbreite allgemein sehr stark ab um die Kosten zu reduzieren.
Und da sehr viele Leute T-Com Kunden sind, wirkt sich das halt sehr stark aus und die Warteschlangen werden länger und die Bandbreite sinkt.
Lösung => Spenden Account bei einem Mirror oder du suchst nach einem Mirror der seine Files auf 1 Klick Hoster liegen hat. Eventuell sind die schneller, aber diese haben auch nur begrenze Kapazitäten.
Lösung => Spenden Account bei einem Mirror oder du suchst nach einem Mirror der seine Files auf 1 Klick Hoster liegen hat. Eventuell sind die schneller, aber diese haben auch nur begrenze Kapazitäten.
Ich bin bei Otrfiles.de, Mirrorverbund als auch Otrload.de schon seid langen Spender. Benutze auch über Otr fast ausschlieslich Paydownloads. Habe aber trotzdem fast keinen Downloadspeed mehr.
Auch wenn ich z.B von Rapidshare oder Megaupload lade ist kein Speed mehr da.
http://speedtest.netcologne.de Hast du da Speed :confused:
john-vogel
03.11.2008, 21:26
Momentan hat die Telekom (zumindest bei mir in der Umgebung) mit dem Download speed probleme. Man lädt ungefähr bis zur hälfte der datei mit dem schwachen speed und dann is die datei auf einmal komplett aufm pc. probier das mal aus.
@Suxxess
habe jetz mal die 20 MB Datei geladen war nach ca 2min 30 fertig mit einem Speed von durchschnittlich 130kb/s.
Ich hatte gerade beim Download einer der von Suxxess verlinkten Dateien über T-Online keine Bremse drin. Mehr als 360KB/s geht bei mir nicht und die wurden erreicht.
Murphy43
04.11.2008, 08:27
Bin auch bei T-online. Habe gerade einen Speed-Test bei wieistmeineip.de durchgeführt und festgestellt, dass meine Geschwindigkeit nicht DSL 16000 sondern 2000 entspricht. Werde das weiter beobachten...
Lade gerade eine Sendung herunter mit ca. 70 KB/sec. - und das als Prio-Download. Letzte Woche war es das 10-fache!! Irgendwas ist da faul. Mirrors verwende ich zur Zeit gar nicht mehr, weil ich das als Veräppelung empfinde - diese ganze Warterei.
Wie hoch ist denn Deine Leitungsdämpfung? Kann man im Router nachsehen. Diese entsprechen aber nicht den realen Werten, die in der Kontes-Orka bei der Telekom eingetragen sind, sondern nur etwaige Richtwerte.
Wenn er bei der Testdatei Vollspeed hatte dann ist seine Leitung in Ordnung. T-Online drosselt auch keine Leitungen. Wie gesagt, dass wird sehr wahrscheinlich daran liegen, dass die anderen Server von denen du etwas runtergeladen hast entweder den Speed sowieso begrenzen. (Freedownload und dann bieten sie meistens noch Fullspeeddownload gegen Aufpreis an...)
Oder bei den 1 Klick Hostern kriegst du normalerweise auch keinen Fullspeed es sei denn du bezahlst. Das ist halt Absicht damit du bezahlst... . Und wie ich bereits geschrieben habe T-Online ist nicht am Decix, daher jeder Serverprovider braucht eine mehr oder mindergroße Leitung zur Telekom und jenachdem ist dann dein Speed.
Cineatic
04.11.2008, 16:05
T-Online darf die Leitungen ja auch nicht einfach drosseln. Denn das wäre Vertragsbruch.
Wenn ein Kunde für DSL-6000 / DSL-16.000 und was auch immer zahlt, muss T-Online diese Leistung zur Verfügung stellen, insofern ihm diese Datenrate zugesichert wurde.
Alles andere wäre ein Grund für eine fristlose Kündigung.
Hinweis: Dies ist keine Rechtsbelehrung (dies dürfen nur Rechtsanwälte), sondern lediglich meine Erfahrungswerte, die ich hier weiter gebe.
Zu dem Thema mal ein Link: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Special-DSL-Der-grosse-DSL-Geschwindigkeitstest_1183980.html
Bei mir sieht es so aus:
Anschluß: 16000er
Router meldet: DSL-Synchronisierung besteht mit 14014/1183 kbit/s.
Speedtest: Schwankungen zwischen 10.000 kbit/s und 12.400 kbit/s beim Download (befriedigend bis gut) . Der Upload liegt meist 1100 kbit/s (also sehr gut).
Habe gestern noch mal über den T-Onlinezugang einen Download getestet.
Testdatei war Die_Maerchenbraut_08.11.04_06-15_mdr_30_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey mit einer Größe von 277 mb.
Während des Downloads zeigte mir mein Download manager einen Speed von ca. 40 kb/s an und eine Download zeit von über 10 Std.
Nach aber 35 min war der Download auf einmal fertig und in der Logdatei des Download war ein durchschnitlicher Speed von 215 Kb/s angegeben; also ganz normal.
Habe also den Effekt den John-Vogel auch in seinem Post #14 erwähnte.
Cineatic
09.11.2008, 13:50
Ich bin seit ein paar Tagen ebenfalls komplett bei der T-Com. Und ich habe einen Downstream von ~1,7MB/s
http://www.otrforum.com/attachment.php?attachmentid=3769&stc=1&d=1225972424
Leitungsdämpfung zw. 2-4dB.
Eine Drosselung zu irgendeinem der Mirror konnte ich bisher nicht feststellen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.