PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komisches Phänomen bei HQ-Aufnahmen



Quietscheente
22.11.2008, 09:47
Hi,

laut dem wiki werden ja die HQ-Aufnahmen H264 codiert. Wenn ich jedoch ein HQ File bei mir abspiele (Kubuntu 8.10, kaffeine), dann wird mir angezeigt, dass der benutzte Codec der xvid Codec wäre. Da ich bei den ganzen HQ-Aufnahmen noch die schwarzen Ränder wegschneide und richtig skaliere, habe ich bei avidemux den H264 Codec eingestellt. Speicher ich nun das HQ-File ohne schwarze Ränder und richtig skaliert und spiele es mit kaffeine ab, so wird auch der H264 Codec angezeigt und die Dateien sind nur noch etwas halb so groß!
Diese Größendifferenz hat mich schon ziemlich verwundert. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass diese nur von den schwarzen Rändern und der falschen Skalierung kommt. Also habe ich einfach mal ein HQ File, das richtig skaliert war und keine schwarzen Ränder hatte genommen und habe es ebenfalls mit avidemux (und dem eingestellten H264 Codec) abgespeichert. Mit Verwunderung konnte ich auch hier feststellen, dass die Datei nach dem erneuten codieren nur noch halb so groß war.
Deshalb meine Frage: Werden die HQ Aufnahmen wirklich H264 codiert und wenn ja warum schafft avidemux das Codieren mit dem selben Codec bei gleicher Qualität auf halber Dateigröße?

edit: Ok mittlerweile hab ich rausgefunden, dass die Dateien von otr wirklich H264 codiert sind. Den Größenunterschied kann ich mir jedoch immernoch nicht erklären.

OTR.TH
22.11.2008, 14:03
Den Größenunterschied kann ich mir jedoch immernoch nicht erklären.
dazu müsste man erst mal genau wissen, was du da bei Avidemux/ bei Codec eingestellt hast...
Gleiche Qualität bei halber Dateigröße glaub ich aber nicht so ganz... (naja, vielleicht bei 1-Stunden-Aufnahmen, wenn man den Overlap und die Werbung rausschneidet)

worfroz
22.11.2008, 17:04
Ich bin mal weiter am analysieren und werde meine Resultate in den Beitrag eineditieren.

Schreibe bitte deine Resultate in einen neuen Beitrag und editiere nicht deinen obigen Beitrag. Vorteil: Der Thread wird dann unter Neue Beiträge angezeigt und geht nicht so leicht in der Masse hier im Forum unter. ;)

Cybermichl
29.11.2008, 13:14
neu mit H264 kodiert. Diese Datei ist nur noch 544MB groß.

Eine Frage, die mir spontan kam: Kann es sein, dass bei jeder Neukodierung, bzw. abspeichern neu komprimiert wird? Bei JPEG-Files ist das so, könnte auch bei HQ-Files sein?! Zumal mit VirtualDub auch irgendwas verändert wird.

Gruß Micha

Quietscheente
30.11.2008, 11:44
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie das avidemux bzw. der H264 Codec handhabt.

soong
30.11.2008, 17:49
Eine Frage, die mir spontan kam: Kann es sein, dass bei jeder Neukodierung, bzw. abspeichern neu komprimiert wird? Bei JPEG-Files ist das so, könnte auch bei HQ-Files sein?! Zumal mit VirtualDub auch irgendwas verändert wird.

Gruß Micha

Normalerweise versucht VD das zu umgehen. Ich weiß nicht, ob dafür Smart Rendering aktivert sein muss, aber wenn das Abspeichern - sagen wir mal - nur eine halbe Minute dauert, kopiert VD einfach das bereits komprimierte Material in eine neue Datei.

Quietscheente
01.12.2008, 17:37
Wenn ich nur die Werbung rausschneide (ohne neu zu kodieren) dann wird das ganze nur kopiert und es geht natürlich fix.
Stelle ich allerdings als Codec H264 ein, wird neu kodiert, was auch dementsprechend länger dauert.