PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVDs in .avi mit hoher Qualität umwandeln



Chris_360
11.01.2009, 22:16
Hallo,

bin neu hier im Forum und hab gleich eine Frage..

ich möchte meine DVDs ins .avi Format umwandeln um sie auf meine Multimediafestplatte zu spielen..

wie kann ich meine DVDs mit guter/hoher Qualität und akzeptabler Größe ins avi Format umwandeln? könnt ihr mir Tipps geben? mit welcher Software funktioniert das am besten?
welche Rolle spielt H264? hab ein File in diesem Format und bin sehr überzeugt davon..

hoff ihr könnt mir helfen..

Danke

mchawk
11.01.2009, 23:15
Du brauchst...

Entweder ein Kostenloses Programm: http://www.xmpeg.net
Oder ein Kostenpflichtiges: http://www.pegasys-inc.com => TMPEGEnc. Express oder TMPEGEnc DVD Author 3 (mit DivX-Authoring)

Und dazu eine nicht kopiergeschützte DVD.

Ansonsten ist Vidoe-Transcodierung fast schon eine Wissenschaft für sich.
Ein Studium der Turtorials auf www.videohelp.com empfiehlt sich auf jeden Fall.

Bitte habe Verständnis, dass ich hier keine Seitenlange detaillierte Anleitung gebe...
Zumal das Thema nichts mit OTR zu tun hat - also offtopic ist.

Magnuzz
12.01.2009, 21:55
Mein Tipp: GordianKnot bei www.doom9.org herunterladen.
Aber nicht AutoGordanKnot (AutoGK) benutzen. Bei den Divx-Einstellungen hast du die Möglichkeit die das File schnell mit mieser Quali oder langsam mit sehr guter Quali in avi um zu wandeln. Mein PC (2,6 GHz) hat für einen 3 Stunden Film über 8 h gebraucht, aber dafür ist das File nur 1,13GB groß und hat eine extrem gute Quali, kaum Unterschied zur DVD,

PeGu
12.01.2009, 22:08
Also wenn du nicht auf Windosenprogramme angewiesen bist (bzw. dort Perl verwenden kannst), kann ich dir dvd::rip nur sehr, sehr warm ans Herz legen. Die GUI macht die Einstellungen ganz einfach, was nicht intuitiv ist, wird erklärt, und das Ergebnis ist hervorragend. Einzige Voraussetzung (außer Perl): Transcode.

http://www.exit1.org/dvdrip/
http://transcoding.org

.... nur selbst konfigurieren ist noch schöner......

Cineatic
13.01.2009, 08:30
DivX Author (http://www.heise.de/software/download/divx_author/40435) ist dafür auch ein sehr gutes Programm, mit dem du sogar mehrere Audiospuren in eine DivX-Datei einbinden kannst. Je nach DVD-Player kannst du dann die Audiospur, sprich Sprache, wechseln.

Allerdings ist dieses Programm nicht kostenlos und wurde schon längere Zeit nicht mehr aktualisiert.

mchawk
13.01.2009, 09:40
DivX Author (http://www.heise.de/software/download/divx_author/40435) ist dafür auch ein sehr gutes Programm, mit dem du sogar mehrere Audiospuren in eine DivX-Datei einbinden kannst. Je nach DVD-Player kannst du dann die Audiospur, sprich Sprache, wechseln.
Allerdings ist dieses Programm nicht kostenlos und wurde schon längere Zeit nicht mehr aktualisiert.
Der DivX-Author ist eine abgespeckte Variante des TMPEGEnc DVD-Autors.

Natürlich beherrscht der Autor auch mehrere Audiospuren, Untertitel, Kapitel inkl. Menüerstellung. Und das für 4:3 und 16:9 und - wie der Name schon sagt für DVD-Erstellung und DivX.

Ich habe damals zum Autor gegriffen, da der Preisunterschied ziemlich gering war.

BTW: Gerade war ich auf der pegasys-inc.com Seite und musste sehen, dass der Autor jetzt in Version 4 mit BluRay-Autoring verfügbar ist.
Leider ist der Preis auch auf 99 $ gestiegen. http://tmpgenc.pegasys-inc.com/de/product/taw4.html

Und noch eine Überraschung: DivX 7 ist ab sofort erhältlich. Leider noch kein Upgrade-Angebot für DivX6-Kunden.

mchawk
16.01.2009, 19:46
Bezüglich DVDx:
Das ist die Antwort auf eine Frage, die nicht gestellt wurde.

rABIoaktiv
16.01.2009, 22:27
Wieso? Er suchte ein Rippingprogramm, und DVDx ist eins. Es kann sogar 16:9 letterboxen, was HandBrake nicht kann. (Letzteres erzeugt auch keine AVIs, ist aber schneller.)

mchawk
17.01.2009, 09:33
@Freddy K.
Danke für den Link.
Habe schon lange nach einer guten Alternative von XMPEG gesucht - letzteres läuft mir leider zu instabil.
Die Beschreibung hört sich gut an.