Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux otrdecoder bleibt nach Dateiprüfung stehen
Hmm.
Setzt da mal ein strace -o decoder.log vorne davor und poste dann hier mal den Inhalt von decoder.log
Bloodrayne
12.02.2009, 21:39
Moin Andy
Wenn der otrdecoder an der Stelle stehenbleibt, bekommt er offenbar keine Verbindung zum OTR-Server. Dann sollte allerdings irgendwann ein Timeout und eine Fehlermeldung kommen.
Wie stellst Du die Internetverbindung her?
Direkt | Proxy | Firewall vorhanden
Hallo ihr zwei,
danke für die Auskünfte. Die Internetverbindung wird direkt hergestellt, der Multidecoder über Wine macht das ja auch.
Die decoder.log ist zu lang, um sie hier zu posten, auch per PN ist sie zu lang... :-( Wie machen wir das?
Viele Grüße und besten Dank,
Andy
Versuchs erstmal mit den letzen 30 Zeilen des Logs.
Hallo SGE,
bringt leider auch nix. Hey, danke, dass du du uns dein Login und Passwort verraten hast. *zwinker*
Soll ich dir nun doch das ganze Logfile schicken, z. B. über Rapidshare?
KEINE TIPPS MEHR DA DRAUSSEN IM NETZ?
Viele Grüße,
Andy
moggahorn
06.03.2009, 10:53
Hi,
hiermit schubse ich den Thread wieder an. Ich habe nämlich das gleiche Problem: ich habe Ubuntu 8.10 installiert und egal, ob ich die dynamisch oder statisch gelinkte Version nehme, ob ich den Decoder installiere oder direkt ausführe, immer bleibt das Ding nach dem Verifizieren der Datei hängen. Angehängt ist mal das, was mir von strace ausgespuckt wird. Ich verstehe zwar nix von dem was da drin steht, aber die Zahl 64 ist mir doch ins Auge gesprungen. Ich habe nämlich einen 64-Rechner, aber die 32-Bit-Version von Ubuntu installiert. Kann es sein, dass es dort hakt? Oder gibt es sonst irgendwelche Vorschläge? Vielen Dank und schönen Gruß
Jan
Hab die Lösung mal hierher verschoben, auf dass zusammensteht, was auch zusammengehört..... ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.