PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16:9 Balken



Zeddy
31.10.2009, 01:02
hi, ich glaub ja eig nich dass es überhaupt möglich ist, aber diese 16:9 Balken nerven halt wenn man einen 16:9-Bildschirm hat. kennt denn wirklich keiner ne möglichkeit diese aus filmen (zumindest in hq) zu entfernen. könnte man denn zB nich en prog schreiben was aus jedem frame diese balken entfernt?

RanTanPlan
31.10.2009, 08:04
hi, ich glaub ja eig nich dass es überhaupt möglich ist, aber diese 16:9 Balken nerven halt wenn man einen 16:9-Bildschirm hat. kennt denn wirklich keiner ne möglichkeit diese aus filmen (zumindest in hq) zu entfernen. könnte man denn zB nich en prog schreiben was aus jedem frame diese balken entfernt?

Na klar geht das, ist aber mit einer kompletten Neu-Kodierung verbunden. Das kostet schon ziemlich viel Zeit und Rechenleistung. Theoretisch könnten statt dessen auchAbspielgeräte das Bild bei der Wiedergabe soweit aufzoomen, dass die Ränder verschwinden. Ich habe aber keine Ahnung, ob es Geräte gibt, die so was beherrschen.

Gruß, RanTanPlan

pasde
31.10.2009, 10:17
@RanTanPlan
Nennt sich Pan&Scan, mein DVD Player kann das.
@Zeddy
Anpassen und Neucodieren dauert mir zu lange, wäre aber sonst die einzige andere Möglichkeit. VirtualDub kann das mit Video/Filter -> Add.. Resize

V.G. Pasde

http://de.wikipedia.org/wiki/Pan%26Scan

monarc99
31.10.2009, 10:29
Falls einer der Admin bei otr zuviel Zeit hat, kann er ja mal folgendes cropdetect Script ausprobieren. ;) Ein kleines Linux-Bash Script das mittels mplayer(linux) die crop-Werte automatisch bestimmt.

http://lists.mplayerhq.hu/pipermail/mplayer-users/2005-November/056636.html
( ist als attachment dem Beitrag angehängt, Link unten)

DerCamperHB
31.10.2009, 10:46
monarc das kannst du vergessen
Hier ist zwar der Bereich für Verbesserungsvorschläge, aber KEIN OTR-Verantwortlicher schaut in den Bereich rein
Da musste dich beim Administrator per Mail melden, vorsichtig anfragen, ob er in Stimmung währe, sich deinen Vorschlag durchzulesen, bzw das Thema, wenn du es verlinkst, und evtl wird darauf Reagiert.

Shuilar
31.10.2009, 11:18
Falls einer der Admin bei otr zuviel Zeit hat, kann er ja mal folgendes cropdetect Script ausprobieren. ;) Ein kleines Linux-Bash Script das mittels mplayer(linux) die crop-Werte automatisch bestimmt.


Das ist sicher gut gemeint ... allerdings hätte ich da die Befürchtung, dass beim Testen und anschließendem evtl. Einsetzen ein paar Filme ganz lustig beschnitten sein könnten und dann der Aufschrei hier wieder mal sehr laut sein könnte ;)

LG
Shu

LogicDeLuxe
20.11.2009, 14:26
Theoretisch könnten statt dessen auchAbspielgeräte das Bild bei der Wiedergabe soweit aufzoomen, dass die Ränder verschwinden. Ich habe aber keine Ahnung, ob es Geräte gibt, die so was beherrschen.Die meisten eigentlich sogar. Dieses Problem ist Herstellern und Programmierern verständlicherweise durchaus bekannt. Z.B. Media Player Classic (http://mpc-hc.sourceforge.net/) bietet hierzu ausgiebige Justiermöglichkeiten.

mchawk
20.11.2009, 14:41
Das ist sicher gut gemeint ... allerdings hätte ich da die Befürchtung, dass beim Testen und anschließendem evtl. Einsetzen ein paar Filme ganz lustig beschnitten sein könnten und dann der Aufschrei hier wieder mal sehr laut sein könnte ;)

Die Crop-Erkennungstechniken funktionieren nach meinen Test mit Dr.DivX sowie Handbreake außerordentlich gut. Also grundsätzlich eine gute Idee.

Es ist trotzdem für OTR nicht empfehlenswert, denn das würde zu verschiedenen Bildschirmauflösungen innerhalb eines Videostreams führen, wenn z. B. Ein Film in 4:3 letterboxed ausgestrahlt wird - die Werbung aber in vollem 4:3
Da sind eine Vielzahl von Kombinationen (auch mit dem Vor- und Nachlauf) denkbar.

Wie sich das auf die Vielzahl der Abspielgeräte und -software auswirkt, die die User hier in Betrieb haben, möchte ich lieber nicht austesten.