PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GIA-Startdatum bei Downgrade zurücksetzen - Neue Umfrage



Seiten : 1 [2]

Administrator
17.02.2010, 14:05
@Robin-OTR

Wenn Du nur beim Wechsel P->B zurücksetzt, wie ermöglichst DU dann eine Korrektur? Eine solchen Weg brauchen wir, weil viele mal im Urlaub sind oder es Fehler gibt oder verschwitzt wird einzuzahlen etc.

svx_biker
17.02.2010, 14:05
Also PPC ist eine Unterform von Premium und 200 clicks sind auch in schlechten Bannermonaten zu schaffen. da sehe ich jetzt kein Argument drin.

Sind die PPC denn lieber als die Zahler mit GWP?

Ein Grund für die Springer könnte doch darin liegen, dass diese eine gewisse Zeit den Dienst zuwenig oder gar nicht benutzen (wollen). Ich entscheide mich lieber selbst, wann ich verlängern will und habe vielleicht mal etwas Reserve-GWP, wenn die Dekodierungen nicht reichen.

Einige Springer wollen nicht ungedingt das System umgehen sondern schlicht GWP ansparen. Die Vergangenheit hat uns ja öfter gelehrt, dass man etwas Reserve haben sollte - nicht nur bei OTR ;)

Fabi1111
17.02.2010, 14:06
@blubber81

Hallo? das sind 25% Mehreinnahmen. :-))
Und 90%, wenn ihr Beginner unattraktiver macht bzw. Premium noch attraktiver...;)

Administrator
17.02.2010, 14:07
@Fabi1111

Das wäre faktisch eine Preissenkung. Jetzt zahlen User zwischen 15 und 125 GWP/Monat die 50 GWP. Sobald Du das feiner stückelst, hast Du faktisch eine Preissenkung.

keine2
17.02.2010, 14:07
@blubber81

Hallo? das sind 25% Mehreinnahmen. :-))
Die du dir erhoffst. Frag doch mal die Springer ob sie wirklich ihr Verhalten ändern für die GIA. Du gehst einfach selbstverständlich davon aus, dass die GIA für die Springer ein unverzichtbares Feature ist, dass sie keinesfalls verlieren wollen und dann zum Dauer-Premium werden. Aber das wird nicht der Fall sein, denn jeder User sowohl Beginner als auch Premium kann jede Aufnahme manuell programmieren

Die GIA ist nicht das Hauptmerkmal von Premium sondern die Anzahl der Dekodierungen

Administrator
17.02.2010, 14:09
@bitterlemon: Du kannst nichts in 30 Tagen abrechnen, Du gehst dabei von Kontodeckung aus....

Administrator
17.02.2010, 14:10
@keine2:

wenn da so ist, dann hat doch keiner eine Einschränkung

svx_biker
17.02.2010, 14:10
Die GIA ist ein tolles Feature für alte Aufnahmen, welche ich sonst nicht (mehr) bekommen kann. Ohne GIA muss ich auf eine Wiederholung warten und allenfalls im Voraus programmieren.

Für Serien und aktuelle Sendungen kann ich genauso gut den Festplattenrecorder nehmen. Da ist dann auch die Qualität (noch) besser.

Fabi1111
17.02.2010, 14:11
Das wäre faktisch eine Preissenkung. Jetzt zahlen User zwischen 15 und 125 GWP/Monat die 50 GWP. Sobald Du das feiner stückelst, hast Du faktisch eine Preissenkung.
15 GWP? Das wären bei mir: 15 GWP = 70% weniger Leistung.
Macht am Ende 36 Dekodierungen und jetzt gibt es 50. Wo ist da Preissenkung?:)

Administrator
17.02.2010, 14:12
@keine2:

Bei deiner Argumentation (Hauptgrund ist Anzahl Decoding) müsste ich dann folgerichtig Premium so umgestalten, daß die 125 Decodings nur aus dem aktuellen Monat stammen dürfen, bzw. man rückwirkend nur Dateien decodieren kann, wenn man in dem Monat Premium war oder nachbezahlt. Das wäre dann eine noch viel drastischere Verschärfung.
Danke für den Tip. Der ist notiert, aber so scharf wollen wir es doch im Moment gar nicht machen.

Administrator
17.02.2010, 14:18
Klar wird es weiterhin Accounthopping geben wegen der Decodierungsanzahl. Dagegen ist aber nichts zu sagen, denn 125 Decodings, da steckt nicht drin, welche das sein müssen (also aus aktuellen Monat etc.)

keine2
17.02.2010, 14:19
@redyns

Wenn es nicht mehr einbringt, heisst das nur, daß die alten Aufnahmen wertlos sind. Aber dann heisst doch der Umkehrschluss, dass wir niemanden etwas weggenommen haben. Also dann haben wir nur was wertloses abgeschnitten. ist doch dann auch kein problem.
Wer spricht denn hier von wertlos. Da geht es doch eher um das Preis-Leistungsverhältnis. Jemand der 6 Monate Beginner war, zahl mit sicherheit keine 3 Euro (oder mehr, wird ja teurer als Premium) für eine einzige Aufnahme aus der GIA. Dafür kann er gleich zur Videothek gehn und hat auch noch die Garantie für einen vollständigen, fehlerfreien Film ohne Werbung, die er raus schneiden muss. Außerdem fehlen ihm auch noch die restlichen Paketinhalte des Premium was er nachzahlen soll. Das sind immerhin 900 Dekodierungen. Er zahlt also mehr bekommt aber wesentlich weniger, also genau genommen nur ein kleines Fitzelchen dessen was er sich nachkauft. Das ist in meinen Augen abzocke.

Wertlos wird die GIA erst durch eure Maßnahme, dann könnt ihr sie ja auch gleich abschaffen. Es wird niemand bereit sein sie zu diesen Konditionen zurück zu kaufen.


@keine2:

Bei deiner Argumentation (Hauptgrund ist Anzahl Decoding) müsste ich dann folgerichtig Premium so umgestalten, daß die 125 Decodings nur aus dem aktuellen Monat stammen dürfen, bzw. man rückwirkend nur Dateien decodieren kann, wenn man in dem Monat Premium war oder nachbezahlt. Das wäre dann eine noch viel drastischere Verschärfung.
Danke für den Tip. Der ist notiert, aber so scharf wollen wir es doch im Moment gar nicht machen.
In dem Fall könnt ihr die GIA sowieso abschaffen, oder jeden Monat aufs Datum resetten. Wenn ich sowieso nur noch Aufnahmen aus dem aktuellen Monat dekodieren kann, wozu dann noch GIA?

mchawk
17.02.2010, 14:25
@Mchawk
ganz so krass seh ich es jetzt nicht. Also Beginner soll und kann ruhig eine Dauerveranstaltung bleiben, sonst könnten wir ja auch hingehen und Beginner auf 3 Monate begrenzen.
Also wenn weiterhin 90% der User Beginner bleiben wollen und mit 15 Aufnahmen/Monat klar kommen, soll es mir Recht sein.
Ich weiß, dass OTR eine sehr soziale Ader hat - und das ist gut so!™ ;)
Auch, dass man endlos Beginner bleiben kann ist auch für mich vollkommen i. O.

Für mich hört es nur auf, wenn man statt dem gebotenen (kostenlosen) kleinen Finger nach der ganzen Hand zu greifen. Und mehr ist dieses Status-Hopping für mich nicht.

Mediv
17.02.2010, 14:27
wenns hier so weitergeht verlieren noch alle den Ueberblick.
Ich hab jetzt schon midestens 5 mal GWP statt Decodiepunkte gelesen.
Also GWP ist nicht das Gleiche, wie Decodierpunkte

Shuilar
17.02.2010, 14:36
jetzt war ich zu lahm, und muss tatsächlich noch quoten:

die Meldung kommt, wenn Du den Folgestatus auf Beginner setzt und sie wird in die Statuswechsel-Email reingeschrieben.
hauptsache es kommt eine Meldung, wenn ich zurück auf Premium gehe, zwei Stunden später.

Administrator
17.02.2010, 14:39
also der Vorschlag von flagpirate mehr decoding punkte abzuziehen bei alten aufnahmen hat was !!! abwickelbar ohne datenbankstress..robust , klar zu verstehen. und trifft sogar Einzelaufnahmen, ist dabei noch flexibel (weil es geht ja, ist nur unrentabler aus usersicht)

der von keine2 gefällt mir auch immer besser (müsste man aber STatustracing bauen)
also man kann dann als User nur dateien via GIA decoden, wenn man in dem Monat premium war oder den monat nachzahlt

keine2
17.02.2010, 14:44
Admin nun sag doch mal bitte was gegen eine Kulanzzeit oder Pausenmodus von 3-5 Tage spricht. Aber komm mir nicht wieder mit PPC das ist keine Alternative, denn ich will PPP und 125 Dekodierungen für 50 GWP, aber keine 50 Dekodierungen für 49 GWP, die mir zudem sowieso nicht ausreichen. Also muss ich einen Tag Beginner sein, um meine Dekodierungen nicht zu verlieren, die mir wichtiger sind als die GIA. Wertlos wird sie dadurch für mich nicht, nur ihr macht sie mir dann wertlos. Ich sehe nicht ein dass ich dafür bestraft werde. Du selbst hast gesagt, dass die Dauer-Premium nicht die dummen sein sollen, das wären wir aber, wenn du uns keine Kulanzzeit gibst.

Also: Was spricht gegen diese Kulanzzeit? Die Springer werden davon nicht betroffen, nur die Dauer-Premium mit kurzen Pausen. Und diese willst du ja davor schützen die GIA zu verlieren, wenn ich dich richtig verstanden habe.

keine2
17.02.2010, 14:48
also der Vorschlag von flagpirate mehr decoding punkte abzuziehen bei alten aufnahmen hat was !!! abwickelbar ohne datenbankstress..robust , klar zu verstehen. und trifft sogar Einzelaufnahmen, ist dabei noch flexibel (weil es geht ja, ist nur unrentabler aus usersicht)

der von keine2 gefällt mir auch immer besser (müsste man aber STatustracing bauen)
also man kann dann als User nur dateien via GIA decoden, wenn man in dem Monat premium war oder den monat nachzahlt
Wenn du beide Vorschäge miteinander verbindest, wirds perfekt. Aufnahmen aus Beginnerzeit kosten mehr ansonsten vollen Zugriff auf die GIA. Das wär eine gute und faire Alternative

OttivR
17.02.2010, 14:56
ach, lassen wirs doch

redyns
17.02.2010, 15:05
also der Vorschlag von flagpirate mehr decoding punkte abzuziehen bei alten aufnahmen hat was !!! abwickelbar ohne datenbankstress..robust , klar zu verstehen. und trifft sogar Einzelaufnahmen, ist dabei noch flexibel (weil es geht ja, ist nur unrentabler aus usersicht)


Hoffnung!! :D Wäre ich auch voll einverstanden!
Bittebittebitte, wenn schon eine Verschärfung, dann diese!

keine2
17.02.2010, 15:09
Also ich würde mir das jetzt so vorstellen, wenn man beide Vorschläge zusammen führt:

Es wird mit protokolliert wann man Beginner und wann Premium ist, die GIA läuft normal weiter und man kann die im Premium immer nutzen, rückwirkend bis zu dem Tag der Erstellung, aber mit einer Einschränkung. Wählt man eine Aufnahme aus der GIA, die in die Zeit fällt, als man Beginner war, muss man auf gewisse Weise für diese eine Aufnahme einen Obulus abgeben, unabhängig der Gesamtzeit von Beginner, es geht ja auch nur um diese Aufnahme.

Das könnte dann in Form von doppelter Dekodier-Punkte sein, also dass jeweils 2 abgezogen werden oder auch mit GWP zu bezahlen, dann aber pro Aufnahme 1 GWP, ist immerhin mehr als 1 Dekodierpunkt, wenn man das gegenrechnet. Die genaue Ausgestaltung kann man ja noch besprechen. Aber vom Grundprinzip her wär das doch eine gute Alternative und ich hoffe dass es dem Admin gefällt ;)

flagpirate
17.02.2010, 15:13
Wenn du beide Vorschäge miteinander verbindest, wirds perfekt. Aufnahmen aus Beginnerzeit kosten mehr ansonsten vollen Zugriff auf die GIA. Das wär eine gute und faire Alternative

Du meinst so:

Aufnahmen dekodieren, die...

- während Premium-Status aufgenommen wurden: 1 Dekodierpunkt
- während Beginner-Status aufgenommen wurden und...

- jünger als einen Monat sind = 1 Dekodierpunkt

- älter als einen Monat sind = 2 Dekodierpunkte

- älter als zwei Monate sind = 3 Dekodierpunkte

Könnte ich mich mit dieser Modifikation abfinden, wenn es der Admin auch kann... wollte es anfangs auch so vorschlagen (um die Dauerpremiums nicht zu verärgern...), aber dachte mir: KEEP IT SIMPLE. Übrigens bin ich selber Dauerpremium, mein ursprünglicher Vorschlag würde mich also auch treffen...

EDIT: @keine2: Du meintest also nur GIA-Aufnahmen, ich bezog mich auf alle Aufnahmen (auch manuell programmierte) und hatte auch keine GIA-Rückkaufbarkeit oder andere Vergütungsmöglichkeiten im Sinn...

redyns
17.02.2010, 15:13
Würde es gehen, den User vor dem Dekodieren zu benachrichtigen, wieviel Dekodierpunkte ihm abgezogen werden? Macht vor allem Sinn, wenn man mal ein ganzes Verzeichnis mit otrkeys dekodieren will und verschieden alte Aufnahmen dabei sind. Quasi eine Übersicht machen, wo man dann noch einzelne Ausnahmen erstellen lassen kann. Weiß grad nicht, ob das schon so gehandhabt wird, weiß nur von der Existenz des Ordner-Dekodiermoduses.

mchawk
17.02.2010, 15:17
also der Vorschlag von flagpirate mehr decoding punkte abzuziehen bei alten aufnahmen hat was !!! abwickelbar ohne datenbankstress..robust , klar zu verstehen. und trifft sogar Einzelaufnahmen, ist dabei noch flexibel (weil es geht ja, ist nur unrentabler aus usersicht)

der von keine2 gefällt mir auch immer besser (müsste man aber STatustracing bauen)
also man kann dann als User nur dateien via GIA decoden, wenn man in dem Monat premium war oder den monat nachzahlt
Den ersten Vorschlag halte ich für kontraproduktiv. Er beschneidet die Premium-User und das wars. Ihr sanktioniert damit den User-Stamm der euch schon Geld bringt. Pfui! ;)

Der 2. Vorschlag klingt fair - solange man ihn nicht mit dem Ersten verbindet.

keine2
17.02.2010, 15:33
EDIT: @keine2: Du meintest also nur GIA-Aufnahmen, ich bezog mich auf alle Aufnahmen (auch manuell programmierte) und hatte auch keine GIA-Rückkaufbarkeit oder andere Vergütungsmöglichkeiten im Sinn...
Ja genau, natürlich nur Aufnahmen aus der GIA, weil es ja speziell um diese Aufnahmen ging, die man dann zurück kauft. Manuelle Aufnahmen wären mit andern Maßnahmen ja eh nicht betroffen gewesen.

mchawk
17.02.2010, 15:36
@redyns:
OTR wird damit sicherlich nicht einfacher. Das gilt auch für div. andere Vorschläge hier.
Ohne jetzt auf einzelne Vorschläge einzugehen: Einige sind mir zu GEEK-Lasting. :D

keine2
17.02.2010, 15:38
Den ersten Vorschlag halte ich für kontraproduktiv. Er beschneidet die Premium-User und das wars. Ihr sanktioniert damit den User-Stamm der euch schon Geld bringt. Pfui! ;)

Der 2. Vorschlag klingt fair - solange man ihn nicht mit dem Ersten verbindet.

Wieso nicht? Gerade die Verbindung ist doch fair. Weil man so nur für die Einzelaufnahmen aus der GIA zu Beginnerzeiten zahlt, nicht für den Zeitraum und es gibt kein rücksetzen der GIA.

Aber ich vermute mal du hast das wahrscheinlich falsch verstanden. Du bist wohl von allen Aufnahmen ausgegangen, ging aber um GIA Aufnahmen. Was man manuell programmiert, wird ja normal abgerechnet und die aus der GIA wird auch nur teurer wenn sie zu Beginnerzeiten lief. Somit wird kein Premium benachteiligt, außer wenn er kurz Beginner ist und die Aufnahme die er aus der GIA haben will, zufällig in die Zeit fällt, aber die Kosten stehn somit im Verhältnis zum nutzen, weil man pro Aufnahme zahlt, anstatt den ganzen Zeitraum.

redyns
17.02.2010, 15:44
Ah, hatte ich auch falsch verstanden, also ignoriert mein letztes Posting. ;)

Mediv
17.02.2010, 15:48
Ich finde dan Vorschlag von Flagpirate auch sehr gut. Klingt fair.
*dafuer*

keine2
17.02.2010, 15:51
Also bevor noch mehr das falsch verstehen. Es geht nur um Aufnahmen aus der GIA, nicht um welche die man selbst aufgenommen hat. Das wär nämlich nicht fair, wenn die dann mehr kosten als die aus dem aktuellen Monat. Außerdem auch nur wenn die Aufnahme zu Beginnerzeiten lief.

Knobbs
17.02.2010, 15:52
@blubber81

Hallo? das sind 25% Mehreinnahmen. :-))

Hallo Admin - kleiner Rechenfehler ;)

Ich betrachte jetzt mal nur die 10% Premium (egal ob springer oder dauer-premium)
80 % Zahlen dauerhaft 50 GWP
20 % Zahlen im Schnitt 25 GWP (jeden zweiten Monat 50)

Das ergibt nach meiner Rechnung 90% der gesamt möglichen Zahlungen.
Steigerungspotential also nur 10% (keine 25%)
Maximal, sprich - wenn alle Mitmachen und kein Dauerpremium zum Springer wird.

Demgegenüber stehen 90% Beginner. Wenn du jedem Beginner nur 5 GWP im Monat aus der Tasche leierst bringt euch das 100% mehr Einnahmen.

Beispiel mit 100 Usern:
8 Premium = 8x50GWP = 400GWP
2 Springer = 2x25GWP = 50GWP
90 Beginner = 90x5GWP = 450GWP

Anderer Vorschlag - ich halts auch kurz ;)



Komplettes Abschaffen der Unterscheidung Premium/Beginner

Jeder User bekommt:
- dauerhaft alle Leistungen wie aktuell Premium kostenlos

- Frei Decodings 0
- Pro Login wie bisher 0,1 GWP (also max. 3 GWP/Monat)
- Aufladen des GWP Kontos per Bannerklick oder Überweisung
- GWP Abzug für Decodings:
0,2 für MP4
0,5 für DivX
1,0 für HQ
1,2 für HD


OTR bliebe so kostenlos, da 3GWP (für die Logins) für:
15 MP4 oder 6 DivX oder 3 HQ reichen würden

Für einige User wirds dadurch teurer, für andere Billiger, ist mir schon klar. Aber Die Aufteilung der Kosten insgesamt wäre dadurch gerechter.
Wer viel nutzt - zahlt viel
Wer wenig nutzt - zahlt wenig (aber zumindest ein bisschen was)


@Admin:
Wäre Nett wenn du das mal durchrechnen könntest, ihr habt doch sicherlich eine Übersicht - vieviele Decodings Monatlich durchgeführt werden. Auch die aktuellen Einnahmen dürften bekannt sein.


In diesem Sinne
Knobbs

keine2
17.02.2010, 15:57
Anderer Vorschlag - ich halts auch kurz ;)



Komplettes Abschaffen der Unterscheidung Premium/Beginner

Jeder User bekommt:
- dauerhaft alle Leistungen wie aktuell Premium kostenlos

- Frei Decodings 0
- Pro Login wie bisher 0,1 GWP (also max. 3 GWP/Monat)
- Aufladen des GWP Kontos per Bannerklick oder Überweisung
- GWP Abzug für Decodings:
0,2 für MP4
0,5 für DivX
1,0 für HQ
1,2 für HD




Für einige User wirds dadurch teurer, für andere Billiger, ist mir schon klar. Aber Die Aufteilung der Kosten insgesamt wäre dadurch gerechter.
Wer viel nutzt - zahlt viel
Wer wenig nutzt - zahlt wenig (aber zumindest ein bisschen was)



Das riecht nach GWP4 :D
Aber das wollen wohl die meisten nicht ;)

Freddy K.
17.02.2010, 16:08
Also wenn tatsächlich manche dieser Vorschläge aufgegriffen werden, dann hätte ich gerne ein All-Inklusive-Abo, für meinetwegen 2,50 Euro im Monat. Weil auf diese Rumrechnerei, wann darf ich?, wie viel darf ich?, wann muss ich? kann ich überhaupt? und so weiter ... Da hab ich keinen Bock drauf.

Shuilar
17.02.2010, 16:09
Also auf meinen Vorschlag bezogen, wo ich die beiden Vorschläge verbunden hatte, dann nein. Ich meinte ausschließlich nur GIA Aufnahmen.
In meiner Zusammenfassung beziehe ich mich auch auf die GIA (hab das nachträglich reineditiert ... vielleicht hast Du schneller gelesen, als ich getippt habe).



Wobei mir dein kleiner Text drunter auch zu denken gibt ;) Klar wäre das vielleicht eine Möglichkeit für die Hopper. Aber wie willst du das machen wenn mal jemand in Urlaub fährt oder wegen sonstwas grad kein Internet hat, z.b. Umzug oder so. Wenn der dann alle Aufnahmen die er manuell prgrammiert hat vorher, trotzdem doppelt berechnet bekommt, kann da einiges zusammen kommen. So richtig fair wär das nicht. Auch wenns nur auf Beginnerzeiten reduziert wird. Ist das auch für Hopper oder andere Beginner unfair.
Aber trotz allem, die Idee hat was ;)
naja ... ist halt wirklich ne Möglichkeit, um das Hoppen unattraktiv zu machen.
Ich weiß, dass es Dich treffen würde und wahrscheinlich ziemlich viele PPC. Aber ich versuch so was auch immer aus den Augen von OTR zu sehen und denen wäre es eben lieber, wenn man dauerhaft zahlen würde.
Ich hatte auch bei GWP3 damals vorgeschlagen, die Preise auf 1 EUR im Monat anzuheben. Das hätte mich getroffen. Wäre aber wahrscheinlich vernünftig gewesen ;)
Aber keine Angst ... der Admin reagiert nicht, auf das was ich schreibe *ggg*

LG
Shu

Mabba
17.02.2010, 16:28
:o Ich versteh gar nix mehr. :confused:

Shuilar
17.02.2010, 16:37
:o Ich versteh gar nix mehr. :confused:
Die neue Idee ist einfacher als vorher ... so viel vorab bis zur offiziellen Version.

Ob die Freude von Robin begründet ist, weiß ich nicht ... warten wir erst mal ab.

LG
Shu

SGE
17.02.2010, 16:41
:o Ich versteh gar nix mehr. :confused:

das geht mir seit einigen Seiten schon so:p

Shuilar
17.02.2010, 16:52
Also ich steure schon mal den Text bei:

Einziger Unterschied zwischen Varianten ist, ob die Mehrkosten auch die manuellen Programmierungen treffen oder nicht.


Variante 1
1. Für Dauerpremiums ändert sich rein gar nichts. Egal, wann sie Ihre Sendungen dekodieren.
2. Den Statushoppern werden für die Zeit, wo sie kein Premium waren entsprechend mehr Dekodierungen abgezogen, so dass sie ältere Sendungen, wo sie nur Beginner waren, eben 2(? noch zu definieren) Dekodierungen abgezogen werden, insofern die Sendung nicht manuell programmiert wurde.
3. Die GIA an sich bleibt unangetastet

Variante 2
1. Für Dauerpremiums ändert sich rein gar nichts. Egal, wann sie Ihre Sendungen dekodieren.
2. Den Statushoppern werden für die Zeit, wo sie kein Premium waren entsprechend mehr Dekodierungen abgezogen, so dass sie ältere Sendungen, wo sie nur Beginner waren, eben 2(? noch zu definieren) Dekodierungen abgezogen werden
3. Die GIA an sich bleibt unangetastet

LG
Shu

keine2
17.02.2010, 16:58
Also wie wir ja alle fest gestellt haben wäre ja Variante 2 wirkungsvoller, weil es auch manuelle Aufnahmen betrifft und Premium somit schmackhafter gemacht.

Jetzt muss nur noch jemand dem Admin schreiben. Da hätt ich ne Idee: Wir haben doch Mods, die können das machen :D

flagpirate
17.02.2010, 17:04
Jetzt muss nur noch jemand dem Admin schreiben. Da hätt ich ne Idee: Wir haben doch Mods, die können das machen :D

Ich trau mich auch nicht... :D

Außerdem hab ich grad nachgeschaut, mein ursprünglicher Vorschlag ist zwei Tage und fast 300 Postings her, und bis heute nachmittag hat's keinen gekümmert - nochmal :D

redyns
17.02.2010, 17:18
Robin, auch wenn man das bei einzelnen Dateien vorher sehen kann, wie ist es denn dann beim Ordner-Dekodiermodus (hab ich bisher noch nicht genutzt)? Wär schon schön, wenn man dann auch eine Übersicht hat, wieviel jede einzelne Dekodierung kostet, und dann evtl abwählen kann.

M_O
17.02.2010, 17:18
Hi

Finde eigentlich den Vorschlag von Knobbs
http://www.otrforum.com/showpost.php?p=291575&postcount=506
recht interessant.
Selbst bin ich PPC (wenn ich an's Klicken denke), und die momentan darin enthaltenen Dekodierungen reichen völlig.
Nur aufgrund des Umstandes, daß mir GWP für Premium abgezogen wurden (hatten sich genügend angesammelt), hatte ich 125 ?? Dekodierungen - und ich habe auch vor, Diese vollends aufzubrauchen!
**EDIT**
Laut Knobbs sollte der Prem keine Anschaffungskosten mehr haben - DANN sieht die Sache ganz anders aus - wobei die Banner dann trotzdem beliebt werden ;)
Das hatte ich zuvor dazu geschrieben:
**EDIT ENDE**
Allerdings berücksichtigt der Vorschlag von Knobbs aber nicht, daß bei PPC 200 Banner (min 20 GWP, wovon 20 für den Status abgezogen werden) nicht mehr sooo viele GWP für die Decodierungen über bleiben.
Wenn es bescheiden läuft bekomme ich für die maximal 310 Banner 31 GWP, sind 11 GWP oder, laut der Knobbs-Liste, 22 Decodierungen in DivX.
Noch bisschen Platz bis zu den 50 zusammen geklicken Dekodierungen, welche mir durch die Klickanzahl für PPC zustehen.
Befürchte außerdem, sollte der Vorschlag in die Richtung angenommen werden (was mir durchaus gefallen könnte), daß schnell kaum noch klickbare Banner im System sind und eh jeder PPC'ler (oder auch nen paar gelangweilte Gäste/Beginner) fröhlich die Banner wegklicken.
Sowas, also eine Bannerknappheit, gab es hier auch schon und mit 3 Bannern am Tag (man musste früh aufstehen) ist PPC nicht möglich.

Mir geht es nicht darum, möglichst viel von OTR bekommen zu können, mir geht es nur darum, daß ich meine 'Schuld' OTR gegenüber nicht durch das Befüllen des Klingelbeutel wettmache!

Hier wurden schon gute Vorschläge gemacht, mal sehen, was daraus wird.

MfG (dieses Mal an Alle :o)

redyns
17.02.2010, 17:35
Robin, keine2 hat irgendwie trotzdem Recht.
Ab wann ist die OTRKEY veraltet: nach vier Wochen, 30 Tagen, oder gilt Datumsvergleich? Wäre also bei Datum 10.01.18 (Startzeit 20:15) die Datei jetzt schon veraltet?

keine2
17.02.2010, 17:39
Ich glaub nicht das OTR dafür extra eine Protokollierung einführen wird.


War aber so gedacht, dass das nur zu Beginnerzeiten so gemacht werden sollte, sonst sind ja die Premium-User im Nachteil, das sollte ja vermieden werden. Und bei dem andern Vorschlag, den er gut fand, wär das ja auch so gewesen, dass es auf Beginnerzeiten ankommt, da gings aber noch um die GIA. Also muss das protokollieren auch möglich sein.

Mabba
17.02.2010, 17:54
Und wenn jemand mal ne ganze Serie von vor x Monaten mit 50 Teilen im nachhinein entdeckt, vorausgesetzt er kann die überhaupt noch irgendwo runterladen, na dann muss derjenige halt mal 50 GWP in die Hand nehmen, wo ist das Problem? weil er dann zweimal bezahlt, in der zeit als er Premium war und dann wenn er die Dateien möchte.
Oder verstehe ich das jetzt wieder falsch?

Robin-OTR
17.02.2010, 17:55
Ich meinte wie der Zeitraum eines Monats definiert wird. Entweder 30 Tage immer ab dem heutigen Tag rückwärts, oder ob der Statusmonat zählt.

Also der Statusmonat ist natürlich vollkommen egal, sonst wäre das ja nicht nur unfair sondern auch viel zu kompliziert. ;)

Datum im Dateinamen minus z.B. wenn OTR großzügig ist 31 Tage, dann weiste ob es mehr kostet.

Winke Robin

Mabba
17.02.2010, 17:56
Danke keine2, dann sieht es nicht so schlimm aus. Vorausgesetzt, es verhält sich so.

keine2
17.02.2010, 18:14
1. Weil es unfair ist auch Dauerpremium (egal ob PPP/PPC) für das Verhalten von Springern/Hoppern zu bestrafen - und das ist der Fall mehr Decodierpunkte für ältere Aufnahmen zu verwenden.
Ich finde es ehrlich gesagt zum *ZENSIERT!* Vorschläge zu lesen, die alle zu Lasten von Premium gehen, obwohl gerade die nicht das Problem sind. Sorry, wenn ich mal so deutlich werde.

Dann lies doch mal richtig, diese Regelung sollte nur für Zeiten gelten in denen man Beginner war. Beim Dauer-Premium ändert sich dabei gar nichts, sofern er nicht eine kleine Lücke hat. Aber die ist so klein und man hat immerhin noch 30 Tage Zeit die paar Dateien aus dieser Lücke zu dekodieren, mit nur einem Abzug, anstatt zwei.

Ich glaube du hast das ganze System nicht verstanden was dahinter steckt. Wir haben doch die ganze Zeit nach einer Lösung gesucht die das Verhalten von Springern erschwert, aber gleichzeitig den Dauer-Premium nicht benachteiligt. Und daraus ist nun diese Idee entstanden.

Und falls du es noch nicht gemacht hast, lies doch mal meine letzten Beiträge, wo ich erkläre, dass es besser ist, dass es nur in Zeiten gilt, in der man nicht Premium war und die Gründe weswegen ich das besser finde.

Deswegen kann ich jetzt auch deine Aufregung nicht verstehn, es sei denn du hast es falsch verstanden oder nicht richtig gelesen. Ist jetzt nicht bös gemeint, aber deine Einwände passen da halt nicht dazu, weil Dauer-Premiums in dieser Variante nicht betroffen sind.

thawn
17.02.2010, 18:20
Ich kann die Motivation verstehen, aber diese Änderung sollte nicht auf eine Gruppenhaft auf Kosten der ehrlichen Dauerpremiumuser hinauslaufen d.h. sie sollte den ehrlichen Premiumusern am besten gar nicht auffallen.

Ich waere SEHR veraergert, wenn bei dieser Neuerung plötzlich ohne mein Verschulden der Premiumstatus für die Vergangenheit unwiderruflich drauf geht!

Ich stimme auch für eine Schonfrist von ein paar Tagen, falls man mal vergessen hat das Konto aufzuladen. Die Länge der Schonfrist könnte z.b. von der Dauer der bisherigen Premiumzeit abhängen: z.b. für jeden Monat Premiumstatus einen Tag Schonfrist.

Bitte testet diese Änderung besonders gründlich, bevor sie live geschaltet wird. Ansonsten habt Ihr sehr schnell eine Horde sehr verärgerter Premiumuser. Schliesslich wollt Ihr, dass mehr user Premiumstatus nehmen, nicht weniger.

keine2
17.02.2010, 18:22
Ich finde Shuilar hat das so richtig schön zusammen gefasst, wie es aussehn würde. Deswegen zitiere ich sie mal, für diejenigen die es noch nicht ganz verstanden haben.


Also ich steure schon mal den Text bei:

Einziger Unterschied zwischen Varianten ist, ob die Mehrkosten auch die manuellen Programmierungen treffen oder nicht.


Variante 1
1. Für Dauerpremiums ändert sich rein gar nichts. Egal, wann sie Ihre Sendungen dekodieren.
2. Den Statushoppern werden für die Zeit, wo sie kein Premium waren entsprechend mehr Dekodierungen abgezogen, so dass sie ältere Sendungen, wo sie nur Beginner waren, eben 2(? noch zu definieren) Dekodierungen abgezogen werden, insofern die Sendung nicht manuell programmiert wurde.
3. Die GIA an sich bleibt unangetastet

Variante 2
1. Für Dauerpremiums ändert sich rein gar nichts. Egal, wann sie Ihre Sendungen dekodieren.
2. Den Statushoppern werden für die Zeit, wo sie kein Premium waren entsprechend mehr Dekodierungen abgezogen, so dass sie ältere Sendungen, wo sie nur Beginner waren, eben 2(? noch zu definieren) Dekodierungen abgezogen werden
3. Die GIA an sich bleibt unangetastet

LG
Shu

mchawk
17.02.2010, 18:25
Da es ja hier im Thread um Einschränkungen der GIA geht, ging ich auch davon aus, dass mit Einzelaufnahmen einzelne Aufnahmen aus der GIA gemeint ist. Darauf bezog sich dann mein neuer aus zwei verbundenen Vorschlägen erstellte Vorschlag.
Dann ließ das Startposting noch mal neu: Der Grund für die vorgeschlagene Änderung ist, die Statushopper zu minimieren. Und der Vorschlag von OTR-Seite war eine Einschränkung der GIA.
Das heißt aber nicht, dass wir hier uns nur über Einschränkungen der GIA als Lösung unterhalten sollten.

Mabba
17.02.2010, 18:26
Ich verstehs immer noch nicht. Ich hoffe, es hat für mich Persönlich dann keinen Nachteil. Hatte schon einen beim GWP3 ne menge Punkte verloren. Für mich jedenfalls eine menge.

Mabba
17.02.2010, 18:41
WENN [Aufnahme in Wishlist] UND [Aufnahme älter als 30 Tage] UND [User während Aufnahmedatum]=[Beginner] = [2 GWP/Aufnahme] ANSOSTEN [1 GWP/Aufnahme]
Schon verrückt, dass man in Datenbanksprache sprechen muss um es zu begreifen was nun als letztens an Idee aktuell ist.
Der Groschen ist bei mir gefallen.

mchawk
17.02.2010, 18:42
Ließ mal alle Vorschläge hier zum Thema GIA - das waren so zwischen 20 und 1000 Schritte rückwärts.
[Paul Panzer]Riiiiichtiiig![/Paul Panzer]
Aber das macht den Vorschlag, über den wir hier reden nicht besser. ;)

flagpirate
17.02.2010, 19:00
Aber das macht den Vorschlag, über den wir hier reden nicht besser. ;)

Da hast du natürlich völlig Recht. Wenn jemand einen Vorschlag hat, der keinen Schritt rückwärts bedeutet (und den Admin zufriedenstellt), her damit! Ich wäre glücklich. Wenn keiner so was liefert, dann halt 10 Schritte zurück statt 20 oder noch mehr.

Ansonsten: ich verstehe deine Kritik, ist ja auch größtenteils konstruktiv - ich habe nur den Eindruck, du möchtest unbedingt den Status Quo, der Admin aber nicht! Und er sitzt am längeren Hebel, egal wie viel wir hier diskutieren.

keine2
17.02.2010, 19:05
Da hast du natürlich völlig Recht. Wenn jemand einen Vorschlag hat, der keinen Schritt rückwärts bedeutet (und den Admin zufriedenstellt), her damit! Ich wäre glücklich. Wenn keiner so was liefert, dann halt 10 Schritte zurück statt 20 oder noch mehr.

Ansonsten: ich verstehe deine Kritik, ist ja auch größtenteils konstruktiv - ich habe nur den Eindruck, du möchtest unbedingt den Status Quo, der Admin aber nicht! Und er sitzt am längeren Hebel, egal wie viel wir hier diskutieren.

zustimm

Da der Admin nicht davon abzubringen ist, irgend was zu unternehmen, was bis heute laut seiner Meinung nach nur über die GIA geht, sind wir doch ziemlich froh, dass er zu einem Kompromiss bereit ist und auf unsere Alternativen eingeht. Er war beiden Vorschlägen nicht abgeneigt, also hat sich daraus eine neue Variante entwickelt, von der wir hoffen, dass sie ihm gefällt. Etwas besseres, was den Admin zufrieden stellen könnte, wurde bisher nicht gefunden.

Shuilar
17.02.2010, 19:07
Variante 1
1. Für Dauerpremiums ändert sich rein gar nichts. Egal, wann sie Ihre Sendungen dekodieren.
2. Den Statushoppern werden für die Zeit, wo sie kein Premium waren entsprechend mehr Dekodierungen abgezogen, so dass sie ältere Sendungen, wo sie nur Beginner waren, eben 2(? noch zu definieren) Dekodierungen abgezogen werden, insofern die Sendung nicht manuell programmiert wurde.
3. Die GIA an sich bleibt unangetastet

Variante 2
1. Für Dauerpremiums ändert sich rein gar nichts. Egal, wann sie Ihre Sendungen dekodieren.
2. Den Statushoppern werden für die Zeit, wo sie kein Premium waren entsprechend mehr Dekodierungen abgezogen, so dass sie ältere Sendungen, wo sie nur Beginner waren, eben 2(? noch zu definieren) Dekodierungen abgezogen werden
3. Die GIA an sich bleibt unangetastet


A L S O ....

Natürlich muss dann irgendwo vermerkt werden, wer wann Premium war, aber das muss schon irgendwo vermerkt sein, zumindest der Gesamtzeitraum.
Entsprechend kann man die Tabelle ja dann ab JETZT erweitern und die Zeiträume dazu speichern.

Ansonsten seh ich das wie McHawk .... wenn das nicht berücksichtigt würde, wäre das ungerecht, weil man als Premium dann mehrfach zahlen würde.

LG
Shu

keine2
17.02.2010, 19:16
So wie es aussieht sind wir uns ja (fast) alle einig, mit kleinen Abweichungen, aber vom Grunde her einig. Fehlt jetzt bloß noch dass der Admin zustimmt. Aber ich habe da irgendwie ein gutes Gefühl. Man muss es ihm nur schmackhaft machen, dass er damit mehr Springer fängt :D

Mabba
17.02.2010, 19:18
Ähm, beteiligen sich hier eigentlich auch Beginner an der Diskussion oder sind hier nur PPP/PPC?

keine2
17.02.2010, 19:22
Für Premium-Nutzer wieder rückwirkende Nutzung ihrer GIA-Erklärung ermöglichen (oder wieder ermöglichen) - allerdings einzeln bezahlt für Nicht-Premium-Zeiträume - zu einem angemessenen Preis.

Kommt unserer neuen Idee schon ziemlich ähnlich, wobei es sich aber nicht nur auf die GIA bezieht, aber trifft dafür mehr die Springer, weil sie es nicht durch manuelle Aufnahmen umgehen können.

mchawk
17.02.2010, 19:22
Als ob das jemals jemanden bei OTR interessiert hätte. Das Argument ist nicht gültig :p
Touché! Bezüglich der Zufriedenheitabfrage sollte es OTR allerdings interessieren. :D

keine2
17.02.2010, 19:28
Touché! Bezüglich der Zufriedenheitabfrage sollte es OTR allerdings interessieren. :D
Wenns danach ginge, gäb es diese Diskussion hier nicht. Die Unzufriedenheit über seine Pläne ist ja wohl nicht zu übersehn :D

mchawk
17.02.2010, 19:33
Mag ja sein, dass es so auf dich wirkt, aber hast du eine bessere Idee? Ist dir lieber dass wegen 2 Tage Beginner die gesamte GIA zurück gesetzt wird und du dann als Dauer-Premium teuer nachzahlen musst um sie weiterhin rückwirkend zu benutzen? Ich hab bisher keine andere Alternative gesehn, die dem Admin passt.

Meine Vorschläge stehen bereits im Thread.
Den Letzten müsstest Du eigentlich heute Abend gelesen haben, denn Du hat auf das Posting geantwortet. ;)

Shuilar
17.02.2010, 19:42
Die Mailaddy steht in jedem Post vom Admin drin ... was anderes gibt es nicht
also webmaster ät onlinetvrecorder.com

Wäre nett, wenn Du die Mail hier posten würdest, damit wir auch sehen, worauf er antwortet.

LG
Shu

flagpirate
17.02.2010, 19:49
Also:
WENN [User während Aufnahmedatum]=[Beginner] UND [Aufnahme älter als 30 Tage] = [2 Dekodierpunkge/Aufnahme] ANSOSTEN [1 Dekodierpunkt/Aufnahme]?


OTR hat darüber hinaus sicher viel Spaß mit dem Tracken welcher User über Jahre hinweg welchen Status hatte um dies bei jeder Decodieranfrage zu prüfen. *Hüstel!*

Nicht, wenn die zweite Bedingung zuerst geprüft wird - dann bleiben nur die paar Überprüfungen übrig, wenn die Datei älter ist.

seba1
17.02.2010, 19:52
Warum ist die Umfrage eigentlich schon geschlossen? Hab sie gerade erst gesehen und hätte auch gerne abgestimmt.

Robin-OTR
17.02.2010, 21:05
Ganz ehrlich gesagt ist mir dieser Vorschlag, auch wenn ich davon nicht betroffen werde, doch etwas zu krass. Das wär doch eine dauerhafte unwiderrufliche Einschränkung. ...

Wiso soll das dauerhaft sein, das ist einmalig und erst wieder dann, wenn er wieder mal auf die Idee kommt zwei mal hintereinander Beginner zu buchen.

Winke Robin

CC 2
17.02.2010, 21:10
Auch ein sehr guter Vorschlag und vermutlich wesentlich leichter umzusetzen und viel unkomplizierter als die andere Idee. Dazu rechtlich absolut unbedenklich.

Finde ich sehr gut, hoffentlich äußert sich der Admin mal bald...

keine2
17.02.2010, 21:16
Also wenns immer nur einmalig ist, jedesmal vom Wechsel 2x Beginner auf 1x Premium und dann beim nächsten Premium wieder normal (wenn dazwischen kein 2x Beginner liegt) dann finde ich das auch gut.

Dann wird aus den BBPBBP eher mal BPBPBP. Wenn das dem Admin reicht ist das ja gut. Ansonsten wär der vorhergehende Vorschlag mit den Dekodierungen verdoppeln wirkungsvoller.

Kommt jetzt wohl auf den Admin an, was er für am besten hält.

keine2
17.02.2010, 21:18
Finde ich sehr gut, hoffentlich äußert sich der Admin mal bald...
Informiert isser mal, aber ob der sich heut noch meldet, wird man sehen. Vielleicht schläft er ja schon oder kann grad nicht. Ich denke bis spätestens morgen im Laufe des Tages wird er sich sicher wieder melden.

flagpirate
17.02.2010, 21:40
Wie wär's mit folgender Formulierung:

Wenn ein Nutzer das erste Mal, nachdem er mindestens zwei Mal Beginner-Status hatte, den Premium-Status bucht, erhält er in diesem nur 30 (PPC) bzw. 60 (PPP) Dekodierungen.

keine2
17.02.2010, 21:43
Wie wär's mit folgender Formulierung:

Wenn ein Nutzer das erste Mal, nachdem er mindestens zwei Mal Beginner-Status hatte, den Premium-Status bucht, erhält er in diesem nur 30 (PPC) bzw. 60 (PPP) Dekodierungen.
Klingt gut so und ist eindeutig erklärt ;)

Artemis1121
17.02.2010, 22:26
das beispiel mit den 60 premium decodings nach 2 monaten beginner status mal angenommen:

was ist mit usern die neben den 17(oder doch 15? keine ahnung wieviele es gerade sind) beginner aufnahmen die sie programmieren 10 aufnahmen für ihre gia sammeln?
die user könnten dann alle 5 monate ein mal premium kaufen und die gia ausnutzen. reduzierung der decodinganzahl greift nicht. selbst bei 20 gesammelten aufnahmen monatlich reichts alle 2-3 monate..

gerade dies soll aber doch unmöglich gemacht werden.

Shuilar
17.02.2010, 22:39
hmhmhm .... sorry .. je mehr Vorschläge hier kommen, um so öfter denke ich:

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
oder übersetzt:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago (wahlweise, das hübsche GWP3-System oder der böse Statushopper) zerstört werden muss.

Ich denke, wir sollten erst mal auf Feedback warten ... alles andere bringt doch eh nix ;)

LG
Shu

keine2
17.02.2010, 22:44
gerade dies soll aber doch unmöglich gemacht werden.
Unmöglich machen geht sowieso nicht. Es geht eher darum, dass etwas erschwert werden soll, damit die Springer häufiger öfter Premium werden.

Das was du beschreibst ist ja kein wirklicher Springer, sondern einer der (wahrscheinlichkeit aus Bequemlichkeit) seine Aufnahmen nicht vorprogrammiert und nur dafür alle paar Monate Premium wird, wegen der GIA.

Die Springer die stören sind diejenigen denen 15 Aufnamen im Monat nicht reichen, aber 125 zuviel sind. Das ist ja auch eine betrachtliche Zahl, die dazwischen liegt und motiviert ja gerade dazu dass Springer sich so verhalten. Da das aber so nicht von OTR gedacht war (Beginner sollte nur bei echten Wenig-Nutzern mit max. 15 Aufnahmen pro Monat) gilt es nun Maßnahmen zu finden, wodurch solche Sammler es schwerer haben werden, zulange zu sammeln.

BPBPBP stört kaum, aber BBPBBP schon erheblich, wie man aus dem Beispiel von Robin-OTR entnehmen kann. Und BBBBBP nur wegen GIA stört da auch nicht, da sie nicht sammeln sondern die GIA nutzen, was wieder Mehreinnahmen für OTR bedeutet.

Es geht hier eher um die Gesamtmenge die man verbraucht. Wer für 10 Aufnahmen gesamt die GIA nutzt, hat ja nicht zuviel genutzt, sondern sogar viel weniger als ihm erlaubt ist. Ein Springer der das wegen der Dekodierungen macht um sie aufzuteilen, nutzt aber mehr als ihm angedacht war.

flagpirate
17.02.2010, 22:45
das beispiel mit den 60 premium decodings nach 2 monaten beginner status mal angenommen:

was ist mit usern die neben den 17(oder doch 15? keine ahnung wieviele es gerade sind) beginner aufnahmen die sie programmieren 10 aufnahmen für ihre gia sammeln?
die user könnten dann alle 5 monate ein mal premium kaufen und die gia ausnutzen. reduzierung der decodinganzahl greift nicht. selbst bei 20 gesammelten aufnahmen monatlich reichts alle 2-3 monate..

gerade dies soll aber doch unmöglich gemacht werden.

Ja, aber bei 125 dekodierungen können diese Nutzer doppelt so lange warten, bis sie sich wieder Premium zulegen müssen.

radixdelta
17.02.2010, 22:55
Das Kernproblem ist Statushopping?
Warum belohnt man nicht Nicht-Hopper?

Jeder Premium bekommt 50 Dekodierungen pro Monat. Wer Verlängert bekommt als Bonus 75 obendrauf. Einziger Datenbankstress: Bei Verlängerung/Änderung muß festgestellt werden ob verlängert oder verändert wurde.
Hopper haben's dann schwer, weil die Dekodierungen nicht ausreichen, denn die Anzahl der Dekodierungen bestimmen ja den Hopprhythmus.
Dauerpremium haben's dann genau wie immer.

OK, das wäre erstmal im Grundsatz eine däftige Preiserhöhung, aber für ehrliche Nutzer würde sich nichts ändern. (Die die mehr als 50 Decodings brauchen müssten natürlich aufpassen oder automatisch verlängern...)

Blöd wirklich nur für den verdienten langjährigen Premium dem mal aus Versehen der Status flöten geht. Aber jeder Versuch dieses Problem zu Lösen würde was einfaches kompliziert machen. Dann lieber dem Langzeitpremium an anderer Stelle was wiedergeben.

Edit: Das ist ja im Prinzip was hier schon vorgeschlagen wurde, nur ist es als Belohnung formuliert positiver rüberzubringen als als Strafe formuliert.

Shuilar
17.02.2010, 22:57
Und je mehr Ideen kommen, umso höher die Chance dass dem Admin was davon gefällt :D

Glaub ich leider nicht ... je mehr Ideen kommen, um so mehr Ristriktionen sind drin und dann geht der Admin her ... nimmt sich ein paar Häppchen raus und macht daraus die Userlösung, die in dem Zusammenhang zwar keiner wollte aber dann als Userwunsch tituliert wird.

Du warst doch beim GWP-Disaster dabei, oder?

LG
Shu

Edit ... @keine ... ich besuch Dich gerade.

Artemis1121
17.02.2010, 23:00
ah, jetzt verstehe ich das erst richtig.. es sind 2 verschiedene Punkte die kombiniert werden müssen.

die eine usergruppe nutzt alle paar monate premium um nicht programmierte gesammelte aufnahmen über die gia dekodieren zu können und würden durch gia-rückkauf-einführung zum dauerhaft-premium-sein angeregt oder diese kaufoption auch einfach nutzen.

die andere usergruppe programmiert und sammelt die aufnahmen. für diese muß die dekodinganzahl gesenkt werden um diese zum dauerhaft-premium-sein zu überreden.

unter den gesichtspunkten finde ich beides sehr sinnvoll :)
und.. ignoriert das von mir vorgebrachte beispiel :D

keine2
17.02.2010, 23:01
Jeder Premium bekommt 50 Dekodierungen pro Monat. Wer Verlängert bekommt als Bonus 75 obendrauf.
Was ist daran Belohnung? Es gibt nix mehr, sondern erst weniger und später den Rest. Sieht nicht nach Belohnung aus. Belohnung ist doch etwas zusätzliches und nicht erst weg nehmen und dann wieder geben.

Wie nach dem Motto: Ich bestraf dich schon mal im vorraus, könnt ja sein, dass du nicht verlängerst. Tust du es dennoch kriegst den Rest, den wir zur Sicherheit einbehalten haben.

Macht nicht wirklich Sinn :confused:

Mabba
17.02.2010, 23:03
So, und jetzt machen wir alle schön Feierabend und gehen ins Bett und lassen unser Gehirn das erlebte hier, schön verarbeiten.

keine2
17.02.2010, 23:03
Edit ... @keine ... ich besuch Dich gerade.
Oh ja da war ich dabei. Erinner mich bloß nicht daran. Das bringt keine angenehmen Erinnerungen :p

mchawk
17.02.2010, 23:04
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
oder übersetzt:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago (wahlweise, das hübsche GWP3-System oder der böse Statushopper) zerstört werden muss.

Jajaja - war das nicht der olle Cato, der das immer gefordert hatte?
Und als er an der Macht war, wollte er es sich noch mal überlegen...

Die Masche kommt mir bekannt vor. War der mal in der Bundesregierung? :D

Shuilar
17.02.2010, 23:12
Jajaja - war das nicht der olle Cato, der das immer gefordert hatte?
Und als er an der Macht war, wollte er es sich noch mal überlegen...

Die Masche kommt mir bekannt vor. War der mal in der Bundesregierung? :D



Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ceterum_censeo_Carthaginem_esse_delendam
150 v. Chr. stimmte der Senat schließlich Cato zu, was zum Dritten Punischen Krieg und der Zerstörung Karthagos führte.


Ob nun Senat, OTR oder Bundesregierung ... alles das Gleiche ;)

radixdelta
17.02.2010, 23:44
Was ist daran Belohnung? Es gibt nix mehr, sondern erst weniger und später den Rest. Sieht nicht nach Belohnung aus. Belohnung ist doch etwas zusätzliches und nicht erst weg nehmen und dann wieder geben.

Wie nach dem Motto: Ich bestraf dich schon mal im vorraus, könnt ja sein, dass du nicht verlängerst. Tust du es dennoch kriegst den Rest, den wir zur Sicherheit einbehalten haben.

Macht nicht wirklich Sinn :confused:

Nene, nix im Voraus. Zum Tragen kommt das erst wenn man wirklich mal nicht verlängert hat. Fühlst du dich beraubt wenn du etwas nur unter anderem Namen trotzdem bekommen würdest? Ich nicht. Nur Hopper würden wirklich leiden und das sind doch auch Leute die sich durch monatlich 3 Tage Beginnerstatus über's Jahr einen Monat sparen, oder? Da muß ich persönlich nicht zwei Monate warten bis es illegitim wird von 125 Decodings zu profitieren. Es gibt eine Automatische Verlängerung die jeder nutzen kann. Ich finde da hat ein Bonus für echte Dauerpremiums (natürlich nach einer Grund-Preiserhöhung) immernoch einen besseren Geschmack als eine allgemeine Preiserhöhung oder gar GWP4 wo wieder Altuser kräftig draufzahlen. Und irgendwie steuern wir darauf zu, glaube ich.
Und eine Preiserhöhung wäre das Strafsystem auch, ob man das nun nach zwei monaten oder sofort anwendet ist dabei unerheblich. Auch bei meinem Vorschlag kann man das erst nach zwei Monaten anwenden, aber ich finde nicht das das richtig wäre.

Warum ich die Version mit Strafen ab 2 Monaten Beginner nicht gut finde? 1. Komplizierter. 2. Das ist kein gutes Signal an Beginner die erstmals Premium werden sollen. Eine Belohnung in Aussicht zu stellen hat da eine andere Signalwirkung.

Als nächstes ließe sich dann nämlich ein Neupremium-Lockangebot machen. Für 25GWP den ersten Monat Premium werden (mit den angesprochenen 50 Decodings) Natürlich geht das dann nur einmal innerhalb von 12 oder 18 Monaten, aber es wäre vielleicht ein Anreiz für Dauerbeginner und eine Schadensbegrenzung für Ausversehen-Beginner. Man kann dann einfach nach aufbrauchen der 50 Decodings vorzeitig verlängern und hat dann wieder 125 zur Verfügung...
Ausversehen-Beginnern wäre dann ein Schaden von ganzen 12,5 Decodings entstanden für einmal nicht aufpassen. Beim zweiten mal ist's teurer, aber dafür gibt es eigentlich ja die automatische Verlängerung.

Shuilar
17.02.2010, 23:56
Beim zweiten mal ist's teurer, aber dafür gibt es eigentlich ja die automatische Verlängerung.

naja ... bin ja mal gespannt, ob Du so entspannt bleibst, wenn mit der automatischen Verlängerung was schief geht. Soll ja schon vorgekommen sein ...

radixdelta
18.02.2010, 00:44
naja ... bin ja mal gespannt, ob Du so entspannt bleibst, wenn mit der automatischen Verlängerung was schief geht. Soll ja schon vorgekommen sein ...

Ich habe da leicht reden, ich käme mit 50 Dekodierungen klar. Ausserdem wäre es evtl. heilsam wenn das dann per Hand zurückgesetzt werden müsste wenn OTR da schlampt. Obwohl mir da etwas der glaube fehlt ;)

Irgendwie habe ich nur das Gefühl das es fast egal sein wird was es für eine Lösung wird, Nachteile wird es auch für Altuser und Dauerpremiums geben. Ich fürchte sogar das die Nachteile einschneidend werden hoffe aber noch das beste.

eld4rion
18.02.2010, 01:21
hab grad festgestellt, dass es in diesem thread um mein benutzerverhalten geht..

dazu vielleicht die vorgeschichte:
ich bin schon seit gwp_v1 dabei und hab mich da fair an die regeln gehalten (banner geklickt, (bis auf ganz am anfang mal ddl und zwischendurch mal ne weile torrent aber immer mit ratio > 1) ausschließlich von mirrors geladen.

nach meinem verständnis hat otr so durch mich verschwindend geringe kosten bzw macht profit: ich belaste kaum den traffic und generiere maximale werbeerträge.
achja: durchgängig premium

weil mir gwp_v2 irgendwie nicht geheuer war, hab ich einen zweiten account angelegt, für notfälle. zu dem kaum traffic und maximal werbeerträge bringenden hauptaccount kam also ein zweiter, bei dem ausschließlich banner geklickt wurden (für premium) und sonst nichts.

in gwp_v3 wurden doppelaccounts dann verboten (für einen nicht benutzten account zahl ich ja nicht 50 gwp/monat..) also hab ich den eingestampft. pech, otr, damit habt ihr einen optimalen account verloren.

tja und was den hauptaccount angeht: der ist genau zu dem geworden, das hier kritisiert wird, obwohl es absolut regelkonform ist. und der grund ist folgender:

die dekodierungen verfallen zu lassen ist unverschämt, nicht dass ich sie brauchen würde, aber warum für etwas bezahlen was ich dann doch nicht nutze?
die strategie ist für mich als gelegenheitsnutzer einfach die optimale: ich programmiere und dekodiere meine ca 8 sendungen im monat und wenn ich mal was verpasst habe, fallback auf premium mit weinendem auge, weil 110 dekodierungen flöten gehen.

bitte korrigiert mich falls ich was übersehen habe, aber ich halte mein verhalten absolut nicht für schmarotzertum, da ich nach wie vor (nahezu) täglich bannererträge generiere und im gegenzug so gut wie keinen traffic erzeuge.

und ich muss der schon genannten these zustimmen: fällt die GIA weg, fällt bei mir bannerklicken komplett weg und premium wird nie mehr genutzt. bringt ja nichts. dann hat otr viel gekonnt (außer wieder mal stammuser gegen sich aufbringen)

stattdessen 2 ideen:
1) GIA von premium abkoppeln: premium ist für mich uninteressant, GIA ist interessant. warum also nicht z.b. 40 gwp für premium + (bei bedarf) 10 gwp für GIA bzw 0 gwp beginner + (bei bedarf) 10 gwp GIA
oder: premium: keine veränderung, aber beginner GIA zubuchbar für 10 gwp
und wenn man dann halt die gia abbestellt, ist sie weg und startet ab dem neuen datum wenn man sie wieder anmacht. so hätte otr von allen GIA-nutzern premium oder nicht laufende gewinne. für power-premium-nutzer ändert sich nichts; beginner, die es wollen, aber nicht premium wollen, tragen trotzdem etwas bei (ist ja zweifellos n nettes feature)

2) (schon mal an anderer stelle angebracht) dekodierungs-rückgabe/verkauf/verschenksystem:
premium könnte für mich wieder interessanter werden, wenn nicht jede buchung 100te dekodierungen verschwenden würde. da könnte man z.b.
-dekodierungen in gwp rückwandeln (zu einem von mir aus für otr vorteilhaften kurs)
-dekodierungen verschenken: ich kenne leute in der chatbox denen premium nicht reicht. und ich hab (gelegentlich) 100 dekodierungen über. abstruse situation...
-ungenutzer-dekodierungs-pool: man schmeißt alle ungenutzten dekodings zusammen und die werden dann nächsten monat anteilig auf alle verteilt. oder man kann sich aus dem pool bedienen, oder, oder, oder...

sorry ist bisschen lang geworden und sollten teile schon in den 60+x seiten vorher genannt worden sein, bitte die entsprechenden passagen ignorieren :)

edit: weil ichs grad lese: ich spare mir keine dekodierungsvorgänge auf die premium-monate auf, weil ich üblicherweise nicht einmal die 15 von beginner verbrauche. also vll doch bisschen am thema vorbei. naja schaden kann das brainstorming nicht ;)

redyns
18.02.2010, 01:41
eld4rions Vorschlag, die GIA vom Status abzukoppeln find ich auch gut, dann wäre mein Problem (aber leider nur zum Teil) auch gelöst, aber der letzte Absatz (2. Vorschlag)


2) (schon mal an anderer stelle angebracht) dekodierungs-rückgabe/verkauf/verschenksystem:
premium könnte für mich wieder interessanter werden, wenn nicht jede buchung 100te dekodierungen verschwenden würde. da könnte man z.b.
-dekodierungen in gwp rückwandeln (zu einem von mir aus für otr vorteilhaften kurs)
-dekodierungen verschenken: ich kenne leute in der chatbox denen premium nicht reicht. und ich hab (gelegentlich) 100 dekodierungen über. abstruse situation...
-ungenutzer-dekodierungs-pool: man schmeißt alle ungenutzten dekodings zusammen und die werden dann nächsten monat anteilig auf alle verteilt. oder man kann sich aus dem pool bedienen, oder, oder, oder...


riecht zu sehr nach Schaffung einer bzw. mehrerer (Unter-)währungen, zwischen denen man beliebig wechseln kann. Solche Gedanken kamen mir auch schon, ist aber glaub ich rechtlich mehr als bedenklich. €-GWP-DP, letztendlich alles eins... dann kann man ja gleich GWP und GP abschaffen und alles mit cent abrechnen (im Grunde gibts ja schon ähnliches bei einem Freemailanbieter [Webcent]).

blubber81
18.02.2010, 06:52
Mal ein ganz anderer Vorschlag (der hier nicht wirklich reinpasst *sorry*):

Warum verlangt man nicht für den Beginner-Status 5 GWP. Das würde (laut Admin-Zahlen) doch viel mehr Einnahmen bedeuten, denn:

90 % Beginner
8 % Dauer-Premium
2 % Status-Hopper <-- alle bisherigen Vorschläge zielen auf diese Gruppe.

Zahlenbeispiel: 10000 User
d.h. 9000 Beginner * 5 GWP/Monat = 45000 GWP/Monat
aber 200 Status-Hopper * 50 GWP/Monat = 10000 GWP/Monat, also nur ein Bruchteil, wobei hier schon die falsche Annahme drin ist, dass die Hopper jeden Monat 50 GWP mehr zahlen, dabei hat er/sie ja schon alle 2 oder 3 Monate den Premium.

Man könnte sogar nur 1,5 GWP verlangen (an einem Tag erklickbar!!!) und hätte immer noch mehr Einnahmen, als wenn man nur auf die Status-Hopper zielt ...

mchawk
18.02.2010, 07:26
Mal ein ganz anderer Vorschlag (der hier nicht wirklich reinpasst *sorry*):
Warum verlangt man nicht für den Beginner-Status 5 GWP. Das würde (laut Admin-Zahlen) doch viel mehr Einnahmen bedeuten, denn:

Weil OTR dann illegal würde.

blubber81
18.02.2010, 07:34
Weil OTR dann illegal würde.

Bist du dir da sicher?
Wenn ja, was wäre wenn man 10 Bannerklicks verlangt die nicht vergütet werden?

EDIT: Was ich vor allem aufzeigen will, ist dass hier doch viel mehr zu holen ist. Bereits 1 GWP / Monat bei Beginnern würde mehr bringen als hier diskutiert wird.

Und wenn meine Variante wirklich OTR illegal machen würde, dann eben diese Variante:
Beginner mit 1 Decodierung / Monat frei, Beginner+ Status für 1 GWP (oder 2 GWP oder wieviel auch immer). Macht zwar einen Status mehr, aber bringt auch mehr. (Dieser Status wäre halt auch nicht vorzeitig verlängerbar).
Diese Variante sollte dann doch auf jeden Fall legal sein (im Vergleich zum jetzigen ;))

Fred4444
18.02.2010, 08:16
Auch ich hab mir ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht.
Und mir sind auch schon viele Ideen gekommen.


Einfach und schnell umzusetzen ist folgender Vorschlag:

1) Premium sollte im ersten Monat nur 25 DP erhalten, ab dem 2. Monat die aktuellen 125 DP.
Für Springer wäre es dann teurer, da sie die vielen Decodierungen erst mit 2mal Premium erreichen würden.
GIA und alles andere würde ich aber lassen wie bisher.

2) Umsetzung wäre:
voriger Status=Beginner --> Premium mit 25 DP
voriger Status=Premium --> Premium mit 125 DP

3) Am besten funktioniert das mit automatischer Verlängerung.

4) Bei manueller Verlängerung kann man ja anbieten:
- Verlängerung ab letztem Premium-Ende (125 DP) --> das sollte problemlos bis maximal 29 Tage nach letztem Premium-Ende möglich sein.
- Premium ab heute (25 DP)


Dazu würde mich natürlich die Meinung des Admin interessieren.

P.S.: Ich bin Dauer-Premium.

Bug91
18.02.2010, 09:04
1) Premium sollte im ersten Monat nur 25 DP erhalten, ab dem 2. Monat die aktuellen 125 DP.
Für Springer wäre es dann teurer, da sie die vielen Decodierungen erst mit 2mal Premium erreichen würden.
GIA und alles andere würde ich aber lassen wie bisher.

2) Umsetzung wäre:
voriger Status=Beginner --> Premium mit 25 DP
voriger Status=Premium --> Premium mit 125 DP

3) Am besten funktioniert das mit automatischer Verlängerung.

4) Bei manueller Verlängerung kann man ja anbieten:
- Verlängerung ab letztem Premium-Ende (125 DP) --> das sollte problemlos bis maximal 29 Tage nach letztem Premium-Ende möglich sein.
- Premium ab heute (25 DP)

Dafür, weil man dann auch Gelegenheitsbenutzern die Chance geben würde, mal eine verpasste Sendung downzuloaden.

redyns
18.02.2010, 09:44
Eigentlich wollte ich jetzt selber still sein, was neue Vorschläge angeht, aber in einem Punkt ist mir was nicht ganz klar:

Was spricht dagegen, die Länge des Premiumstatus auf drei Monate und 375 decodings einzustellen? Also quartalsmäßige Abrechnung. Damit würde man PBPBP, PBBPBB usw. eindämmen, und für Dauerpremiumisten ändert sich nix, außer dass die Gefahr, aus Versehen Beginner zu werden, noch vermindert wird.

mchawk
18.02.2010, 10:17
Bist du dir da sicher?
Wenn ja, was wäre wenn man 10 Bannerklicks verlangt die nicht vergütet werden?

Ja. Damit OTR legal bleibt benötigt es ein komplett kostenfreies Angebot - alles was nach Bezahlung riecht - und dazu gehören auch Zwangsklicks - Gefährden das Projekt.

Mediv
18.02.2010, 10:22
@bitterlemon und was passiert dann mit folgendem user:
angemeldet seit 2008 (beginner)
seit Juni 2009 Premium (immer)
So ein user haette ein aehnliches Verhaeltnis, wie eine Hopper mit BBP
-> Das verhaeltnis muesste sich auf die letzte Zeit 6-12 Monate beschraenken.

Artemis1121
18.02.2010, 10:47
Tja, es kommt darauf an, wie man bestimmte Dinge ausdrückt.
Folgendes ist Robins Vorschlag mit anderen Worten beschrieben:

Grundsätzlich:
Beginner - kostenlos - 15 Decodierungen
PPC = 200 Bannerklicks - 25 Decodierungen
PPP = 50 GWP - 60 Decodierungen

Ab der 2. Premiumbuchung in Folge (also auch bei vorzeitiger Verlängerung) gibt es einen Treuebonus.

PPC = 200 Bannerklicks - 50 Decodierungen
PPP = 50 GWP - 125 Decodierungen

so ist das sehr gut positiv formuliert!

Shuilar
18.02.2010, 10:49
schön und gut mchawk ... nur das ich dann mal richtig getroffen werde, weil ich öfter mal für ein paar Stunden kein Premium bin und dann jeweils nur 60 Dekodierungen habe, im Gegensatz zu dem, der PPBPPB macht, der auf mehr Dekodierungen kommt.

Und ja ... ICH brauche 125 Dekodierungen.

Ein Durchschnittswert ab GWP3 wäre für mich absolut akzeptabel und einfach zu berechnen. Wobei wir allerdings dann wieder beim Nutzerverhalten wären.

LG
Shu

P.S.: Nur ne kleine Anmerkung, weil ich hier so oft lese, dass man OTR ja nicht zur Last fällt, weil man da nicht lädt. Wenn man außerhalb der Happy Hour bei OTR lädt, dann ist das OTR bestimmt lieber, als wenn man von Mirrors lädt. Wenn ich überlege, dass ich an die Mirrors mindestens das 3-fache zahle als an OTR, dürfte OTR eigentlich eher fokussieren, dass man bei Ihnen lädt.

Loki
18.02.2010, 11:07
Folgendes ist Robins Vorschlag mit anderen Worten beschrieben:

Grundsätzlich:
Beginner - kostenlos - 15 Decodierungen
PPC = 200 Bannerklicks - 25 Decodierungen
PPP = 50 GWP - 60 Decodierungen

Ab der 2. Premiumbuchung in Folge (also auch bei vorzeitiger Verlängerung) gibt es einen Treuebonus.

PPC = 200 Bannerklicks - 50 Decodierungen
PPP = 50 GWP - 125 Decodierungen


Dagegen. Würde OTR nichts bringen ein Beginner würde dann eben 3 Monate laden und dann 2mal Premium buchen.

Wer länger als einem Monat Beginner ist, bei dem sollte die GIA zurückgesetzt werden.

Sonst bin ich für diesen Vorschlag:

lieber mehr GWP für HQ und HDTV abziehen
Das wäre Gerecht.



Was spricht dagegen, die Länge des Premiumstatus auf drei Monate und 375 decodings einzustellen? Also quartalsmäßige Abrechnung. Damit würde man PBPBP, PBBPBB usw. eindämmen, und für Dauerpremiumisten ändert sich nix, außer dass die Gefahr, aus Versehen Beginner zu werden, noch vermindert wird.

Das wäre mal ein guter Vorschlag.

blubber81
18.02.2010, 11:13
Ein weiterer Grund ist, das OTR-Pausierer dann ständig GWP abgezogen bekommen würden, ohne das sie eine Leistung dafür beanspruchen. Jemand entdeckt also nach einem halben Jahr OTR wieder und seine GWP sind weg.


Ganz einfach: Rückerstattung bei 0 Decodierungen oder Variante 2 mit 1 Dekodierung für Beginner, Beginner+ für x GWP mit 15 Dekodierungen. Dann kann das auch nicht auftreten.

redyns
18.02.2010, 11:13
Ja welcher Neuling tut denn hier weniger als 2-3 Monate testen? Man muss sich doch erst mal hier reinfinden und anfreunden, ich denke nicht, dass da viele eingeschränkt sind. Aber im Grunde hast du Recht, Robin, mit:


Die überwiegende Mehrzahl der OTR Benutzer zahlen nicht ein, sondern holen sich die GWP über Bannerklicks. Wie lange sollen die dann GWP sparen, um im 4. Monat irgendwann mal Premium zu werden?

mchawk
18.02.2010, 11:25
Dagegen. Würde OTR nichts bringen ein Beginner würde dann eben 3 Monate laden und dann 2mal Premium buchen.
Ja und? Schnapp Dir mal einen Taschenrechner und rechne genau nach.

In Deinem Fall wäre das so:
1. Monat: 15 Decodierungen für lau.
2. Monat: 15 Decodierungen für lau.
3. Monat: 60 Decodierungen für 50 GWP.
3. Monat: 125 Decodierugnen für 50 GWP. (Verlängerung)

Durchschnittlicher Preis/Decodierung: 0,46 GWP

Bei einem jetzigen, monatlichen Wechsel wären das:
1. Monat 15 Decodierugnen für lau
2. Monat 125 Decodierugnen für 50 GWP
3. Monat 15 Decodierungen für lau.

Durchschnittlicher Preis/Decodierung: 0,32 GWP

Durchschnittlicher Preis/Decodierung bei Dauer-PPP: 0,4 GWP

Fällt Dir was auf?

Wenn Du 2 mal Premium buchst, bist Du entweder 100 GWP los oder 200 Klicks und 20-70 GWP.
Mal davon abgesehen, dass eine sofortige doppelte Verlängerung ein Schuss in den Ofen sind, weil die nicht genutzten Decodierungen verfallen.

Fazit: Springer bringen im Gegensatz zu jetzt OTR mehr Umsatz oder würden aus Sparsamkeit Dauer-PPP/PPC.
In beiden Fällen hätte OTR gewonnen.

bitterlemon
18.02.2010, 11:40
Leute, die den Reset-Button nicht finden...

Ja, ich weiß, die sind selber schuld! :rolleyes:

:D ... und jetzt nochmal eine echte Antwort. Ist ja nicht schlimm wenn die Idee Fehler hat, möchte dann nur wissen was Euch stört.

Mediv
18.02.2010, 11:46
@bitterlemon Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kann ich immer resetten, dann ist se so, als ob ich einen Monat Beginner war.
Jetzt war ich 3 Monata Beginner, mache einen Reset und buche anschliessend ein mal Premium -> ich habe das gleiche Verhaetniss wie ein BPBPBPBPBP

Shuilar
18.02.2010, 11:49
Ich weiß, das klingt hart aber: Das ist Dein Problem!

ich link nur mal hier hin:
http://www.otrforum.com/showthread.php?t=52475

Außerdem glaubst Du doch nicht ernsthaft, dass wenn OTR was Neues einführt, dass es sofort fehlerfrei funktioniert, oder? ;)

Ich bin so oft online, dass ich mich selbst erziehen kann, notfalls immer einen Tag vorher zu verlängern ... aber was glaubst Du, was das für einen Supportaufwand hingeben soll. Wenn mir mal 2 Dekodierungen abhanden kommen, dann würde mir das zumindest eher nicht auffalen, als wenn mir plötzlich 60 abhanden kommen.

Ich finde noch immer den Vorschlag gut, dass Sendungen, die älter als einen Monat sind (meinetwegen sogar 14 Tage) und nicht im Premiumstatus programmiert wurden (bzw. GIA-Aufnahmen sind) mehr Dekodierungen kosten.

Die Problematik mit dem Eindruck der 'Bezahlung' sehe ich nicht. Wenn das als Bezahlung zu sehen wäre, dann wäre es schon jetzt ein Problem, denn ob nun eine oder zwei oder drei Dekodierungen abgezogen werden, dürfte rechlich mal egal sein.

Es wäre eine einfache Regelung, es wäre eine gerechte Regelung und ich erkenne für keinen User einen Nachteil, der durch normale Benutzung der Webseite entsteht.

Alle anderen Ideen haben irgendwo einen Haken, der wieder Support bedeuten würde und erst neulich hat doch Werner irgendwo erklärt, wie teuer 5 Minuten Support sind (war glaub was mit 2,50 EUR). Dann würden ja alle tollen Gewinne wieder für den Support drauf gehen ;)

LG
Shu

hoehlengnarf
18.02.2010, 12:17
Und seien wir mal ehrlich, Premium wird teurer. Auf die ein oder andere Weise ist das nötig. Denn die Hopper tun nix anderes als ihre 125 Dekodierungen auf drei Monate zu ziehen weil sie nicht mehr brauchen. OTR kommt mit 50GWP alle 3 Monate nicht zurecht, also sind 125 Dekodierungen für 50GWP zu teuer. Jetzt will man die Hopper zwingen jeden Monat neue Milch zu kaufen und die alte wegzuschütten, damit der Preis stabil bleibt. Wenn das so kommt zahlen die den Aufpreis und Subventionieren den Rest.

Ein wirklich schöner Vergleich, der es verdient, zitiert zu werden. Um das Problem vielleicht noch etwas klarer herauszuarbeiten: Das Problem ist das nur zweistufige Tarifsystem, das die Nutzer zu einem Durchschnittsdenken bringt. Mit dem zweistufigen System ist eine halbwegs gerechte Aufteilung der Kosten auf die Verursacher (die Nutzer) kaum möglich. Dauerpremiums beschweren sich zurecht, daß andere 100% GIA für 50% (oder noch weniger) GWP-Beitrag bekommen, und Hopper würden sich (zurecht) beschweren, wenn sie für Dekodierungen (und zwar viele, mindestens genausoviele wie die, die sie tatsächlich nutzen) zahlen sollten, die dann verfallen. Da müßte also eine Änderung am Tarifsystem ansetzen: Mehr Gerechtigkeit für alle.

Und um den schönen Vergleich noch etwas zu ergänzen: Da soll erzwungen werden, daß neue Milch gekauft und alte weggeschüttet wird, weil an der Fleischtheke mehr Filets angeboten werden sollen, die aber nicht mehr als das Gehackte vom Vortag kosten sollen. Der nur wenig Milch trinkende Vegetarier darf es subventionieren.

Robin-OTR
18.02.2010, 12:27
@hoehlengnarf
Dann zitiere ich auch mal den folgenden, da es so schon passt :D




Warum macht Ihr (die Betreiber) die Kosten nicht einfach mehr von der Nutzungsintensität abhängig?
Das kam ja schon von einigen die Frage, auch mit Beispielen etc. Darauf gibt es denke eine ganz einfache Erklärung. So wie ich das mitbekommen habe, gab es früher in grauer Vorzeit solch ein System schon mal bei OTR? ...das heisst die haben damit Erfahrungen und wahrscheinlich nicht die besten. Zum anderen hat OTR ja sicher detailierte Statistiken zum Nutzerverhalten, mithilfe die das jederzeit durchrechnen können. Also um es kurz zu sagen: Wenn jeder User individuell abgerechnet wird, dann geht die Kalkulation bestimmt nicht auf. Hinzu kommen sicher negative Effekte was das Userverhalten betrifft (dadurch weniger Einnahmen) und zahlreiche Supportanfragen bzgl. der Abrechnung mehr. Man könnte das jetzt noch weiter ausführen und spekulativ in die Tiefe gehen, hab ich aber keine Lust und Zeit zu ;) Hoffe dennoch das man meine mögliche Erklärung nachvollziehen kann. Das jemand der OTR recht wenig benutzt, sich von einer individuellen Abrechnung Vorteile verspricht, steht hierbei natürlich ausser Frage. ;)

Winke Robin

radixdelta
18.02.2010, 12:55
Ich bin mir nicht sicher ob Wechsler nun gut oder Böse sind, jedenfalls sind sie nicht alle Böse. Aber fest steht das es nicht erwünscht ist die GIA ohne Premium zu nutzen. Das es möglich ist ist ein Gimmik um das Datum nicht zu verlieren wenn man eben _mal_ Beginner wird.

Analog: Es ist nicht erwünscht Milch zu kaufen wann man das möchte weil die Kuh nunmal konstant Milch abgibt und sie sonst der Ladenbesitzer wegkippen müsste. Und das würde zu Preiserhöhungen für alle führen. Eine Lösung wäre es natürlich Werbung für Milch zu machen und mehr Gelegenheitskäufer zu finden.

Von daher stimme ich mchawks Vorschlag voll zu (ist ja so ein bisschen wie meiner ;-)).
Neukunden kann man schon irgendwie locken, habe ich ja schon was zu geschrieben.

btw. mal interessehalber: Darf man schon als Beginner die GIA anlegen? Wird bei Beginnern ein Bannerblocker abgefragt und evtl. unterbunden? Können Beginner das Browserfenster beim Dekodieren abschalten?

Suxxess
18.02.2010, 13:05
btw. mal interessehalber: Darf man schon als Beginner die GIA anlegen? Nein, 1x Premium muss man gewesen sein.
Wird bei Beginnern ein Bannerblocker abgefragt und evtl. unterbunden?[/QUOTE]
Wie denn? Wer die blocken will kann die blocken.

Aber wer die normalen Banner nicht sieht, kann sie natürlich nicht klicken.



Können Beginner das Browserfenster beim Dekodieren abschalten?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht.

Shuilar
18.02.2010, 13:13
sorry Suxxess ... muss das ergänzen

Nein, 1x Premium muss man gewesen sein.
Also soweit ich weiß, kann man das direkt nach der Anmeldung.

[/QUOTE]Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht.[/QUOTE]
ich bin mir sicher ... kann man nicht

radixdelta
18.02.2010, 16:22
Wird bei Beginnern ein Bannerblocker abgefragt und evtl. unterbunden?
Wie denn? Wer die blocken will kann die blocken.

Aber wer die normalen Banner nicht sieht, kann sie natürlich nicht klicken.


Naja, einige Mirrors erkennen einen Bannerblocker und lassen dann kein Download zu. Jedenfalls nicht ohne weiteres. Ich denke Beginner könnten sich wenigstens die Werbung ansehen, denn Views bringen auch Geld ein. Bei dem Popup/layer direkt und bei Klickbannern zumindest über die Ratio. Das ist zwar hier nicht Topic, aber gehört auch zum Finanzproblem von OTR.

bitterlemon
18.02.2010, 17:46
...der einzige unterschied ist, die GIA wird für einen bestimmten Wert hinzugebucht (10GWP), dann zahlen u.U. sogar Beginner!

Ich hätte nichts dagegen wenn es klappen würde.

Jedoch zieht ein B+GIA-Status nicht nur B-User an (die dann 10 GWP statt 0 zahlen), sondern wahrscheinlich werden dann auch einige P-User zu B+GIA-Usern. (die dann nur noch 10 statt 50 GWP zahlen, oder 100 Klicks statt zuvor ca. 200 Klicks für PPC)

Die Frage ist, was passiert eher. Und was springt dann in der Summe für OTR raus.

Gehe ich mal nur von PPP und nicht von PPC aus, dann müßten schon 4 B-User zu B-GIA-Usern werden (4*10 GWP mehr), um nur einen PPP-User welcher zum B-GIA-User wird abzufangen. (40 GWP weniger)

Oder übersehe ich da was?

bitterlemon
18.02.2010, 17:53
Habs zwar immer noch nicht so ganz verstanden, aber das liegt nicht am Bierdeckel sondern an meinem Kopf, der will nicht so wie ich will, der ist schon wieder voll von OTR-Grübeleien, muss ich erst mal entleeren, passt nix mehr rein :D

:D

ich bin auch irgendwie durch und kann nicht mehr denken. Vielleicht lese ich in 3 Stunde nochmal was ihr bis dahin gestrickt habt.Befürchte nur dann seid ihr schon bei #1000 :D

keine2
18.02.2010, 17:58
:D

ich bin auch irgendwie durch und kann nicht mehr denken. Vielleicht lese ich in 3 Stunde nochmal was ihr bis dahin gestrickt habt.Befürchte nur dann seid ihr schon bei #1000 :D
Ja das ist das Problem. Ich kam vorhin mit schön freiem Kopf und voller Elan ins Forum und fing an nachzulesen, aber dann wurds immer komplizierter und die längeren Texte hab ich ausgelassen oder zwischendrin mal was raus gepickt. Als ich dann am Ende ankam und dann ans Antworten ging, war mein Kopf schon wieder so voll, dass es grad mal gereicht hat, meine neuen Ideen aufzuschreiben und mich auf die Antworten zu konzentrieren.

Jetzt brauch ich ein paar Stunden Pause, aber dann gehts wieder von vorne los :D:p

Nachtrag:

Also so langsam wird mir das jetzt auch zu blöd hier, muss ich ehrlich sagen. Da mühen wir uns ab, entwickeln Ideen etc. vernachlässigen andere Sachen in der Zeit um dem Admin ein paar schöne Ideen vorzulegen. Ich schreib ihm ne mail damit er Bescheid weiß. Dann kommt er einen Tag später her schreibt etwas Senf indem nur ein paar Dinge aufgezählt sind, der nicht will. Was er aber wirklich will, sagt er nicht und zu den Vorschlägen äußert er sich auch nicht.

Wozu mühen wir uns hier ab? Wir alle machen uns Gedanken um OTR weil wir es gerne nutzen und mögen. Wenn wir jetzt derartig übergangen werden, dann wird wohl in Zukunft kaum noch einer gewillt sein gute Vorschläge machen zu wollen. Dann führt halt alles ein was ihr denkt machen zu müssen und schaut auf die Konsequenzen wenn die User sich ärgern.

Sorry für den Ton, aber das ärgert mich jetzt echt :(

redyns
18.02.2010, 18:23
[...] Jedoch zieht ein B+GIA-Status nicht nur B-User an (die dann 10 GWP statt 0 zahlen), sondern wahrscheinlich werden dann auch einige P-User zu B+GIA-Usern. (die dann nur noch 10 statt 50 GWP zahlen, oder 100 Klicks statt zuvor ca. 200 Klicks für PPC)

Die Frage ist, was passiert eher. Und was springt dann in der Summe für OTR raus.

Gehe ich mal nur von PPP und nicht von PPC aus, dann müßten schon 4 B-User zu B-GIA-Usern werden (4*10 GWP mehr), um nur einen PPP-User welcher zum B-GIA-User wird abzufangen. (40 GWP weniger)
[...]

Okay, diesen Aspekt hab ich nicht bedacht, könntest Recht haben. Dagegen spricht, dass hier viel mehr Leute sagten, dass (für sie) der Grund, Premiumist zu werden, in der höheren Decodierzahl und eben nicht bei der GIA liegt.
Von mir aus kann das auch 15 GWP kosten. Naja, wenns 20 GWP kosten würde, könnte man auch gleich PPC werden, wobei es dabei ja nicht um die GWP geht sondern um die Anzahl der Klicks (mMn ein Missstand auch für OTR, ginge es ihnen um Einnahmen, müssten 100+ Klicks a 0,2 Punkte auch für PPC reichen).

@keine2: Wenn das so ist, frage ich mich warum... ach was solls... :confused:

EDIT:
Auch von mir aus hat es sich ausdiskutiert, sehe auch so langsam keinen Sinn mehr, hier weiterzumachen.

bitterlemon
18.02.2010, 18:31
Und da kannst du es nennen wie du willst, du schaffst mit diesem Vorschlag zwei neue Status aus Sicht des Users.

Klar, Du hast recht, aber wie soll es anders gehen? Bs brauchen Anreize um dauernd Ps zu werden. Also entweder wird der 2te und 3te P in Folge immer besser, oder der erste P Mist. (Im Sinne auf die Funktionen oder den Preis)

Mir wäre es auch lieber nicht den ersten P mistig zu machen, sondern den 2ten P in Folge besser.

Das würde jedoch vorraussetzen das HEUTE der erste P und zweite P erstmal gleich sind, und alle zukünftigen/gerade kürzlich umgesetzten Verbesserungen nur noch von Dauer-P'lern konsumierbar sind. (Derzeit z.B. nur HD, H264(oder welche Nummer das war) oder die US Sender). Weitere Innovationen müßten folgen. Und zwar solche die die B'ler oder Springer unverzichtbar finden. Das dauert aber erstmal... :(

Robin-OTR
18.02.2010, 18:47
...
Nein, wenn du den Beitrag gelesen hättest, sähest du, dass dem nicht so sein soll. Die GIA ist und bleibt in den 50 GWP mit drin.
...


Das glaub ich dir gerne, hab dein Vorschlag auch verstanden. Aber was würde OTR draus machen? Den Premium für 40 GWP ohne GIA anbieten? Das ist wohl eher eine Illusion ;)

Winke Robin

redyns
18.02.2010, 18:48
Und wie gesagt, ich bin nicht bereit, für die GIA vollen Premiumpreis nachzubezahlen, ohne dafür die Leistungen erhalten zu haben (außer GIA). Dann hätte das von Anfang an gesagt werden müssen, dass es mal dazu kommen könnte.

Den Premium für 40 GWP ohne GIA anbieten?
Natürlich auch nicht. Die GIA ist quasi zwangsweise dabei ;), obwohl das auch eine schöne Option wäre, nur würde kein Premiumist auf die GIA verzichten wollen.
So, bin weg.

keine2
18.02.2010, 19:36
Ich klinke mich dann hier auch mal vorerst aus. Wenigstens solange bis der Admin mal etwas sagt zu unseren Vorschlägen oder wenigstens mal soviel, dass wir wissen was er will. Was er alles nicht will, wissen wir, aber da bleibt noch genug anderes übrig.

Also Admin sag uns genau was du haben möchtest und wenn du fair bist, dann sag auch was zu unseren Vorschlägen. Bei Ablehnung dann aber auch bitte mit einer vernünftigen Begründung.

Wir haben dir sehr wertvolle Vorschläge angeboten, mit denen du die Zielgruppe die du haben willst so bekommst, dass sie vermehrt Premium buchen.

Wenn du aber unbedingt der Meinung bist, dass du aus allen Springern unbedingt PPPPP machen willst, dann gibt es nur eine einzige Möglichkeit mit der du das erreichen kannst. Werf sie doch einfach alle raus und deine PPPP bleiben übrig. Nee willst du natürlich auch nicht, dann hast du weniger User. Es gibt nun mal einen Unterschied zwischen haben wollen und haben können.

Die Nachfrage bestimmt noch immer das Angebot und nicht umgekehrt. Das war schon immer so und wird es immer bleiben. Wer ein schlechtes Angebot hat, wird keine Nachfrage haben, also passt man das Angebot der Nachfrage an. Bedenke es steht jedem User frei zu entscheiden ob er OTR nutzt. OTR ist kein unumgängliches Monopol, dessen man sich nicht entziehen kann (wie z.b. GEZ oder so)

Oder wie die Politiker es grade halten. Haushaltskasse leer, also schaut man wo mans her bekommt, da muss man sich leider fügen, man kann sich ja der Regierung nicht entziehen. Aber hier ist OTR und es geht nicht um ein Steuersystem sondern um eine Dienstleistung auf die kein Mensch angewiesen ist. Da isses egal wie einfach das System gehalten wird, wenns ungerecht ist, dann laufen die User weg, oder umgehn diesen Zahlzwängen. Niemand lässt sich dazu zwingen etwas zu benutzen was er nicht will oder braucht.

Administrator
18.02.2010, 19:50
Ja Danke eine ganze Menge Vorschläge

Was ich haben möchte hab ich ja schon gesagt. Der (Premium) Deal ist 125 Decodings für 50 cent/Monat. und nicht 140 Decodings für 50 cent pro 2 Monate. Oder 155 Decodings für 50 cent pro 3 Monate.
Wer mit dem Deal nicht leben kann, der muß Beginner-Status wählen. Jetzt ist OTR schon so billig und wird trotzdem noch ausgetrickst. Ist ja schön, daß es bislang ging, aber ab jetzt soll sich das eben ändern.

keine2
18.02.2010, 19:53
Und was sagt uns deine Antwort jetzt? Was willst du jetzt machen? Das hab ich nämlich nicht raus gelesen

Administrator
18.02.2010, 20:19
@keine2:

also was wir machen wollen hab ich weiter oben schon gesagt und seither kam kein besserer Vorschlag:

Wenn Du Premium abbestellst, wird GIA auf heute() gesetzt.
Wenn Du wieder Premium wirst kannst nur noch die Monate decoden wo Du Premium warst oder mußt die Monate nachkaufen bis dorthin.

@Robin-OTR
nicht möglich auf jedes Posting zu erwidern. Gelesen hab ich sie alle. Viele wurden ja schon von den Usern hier nicht verstanden. Viele stellen die Springer nicht schlechter als Dauer-Premium. Viele sind faktisch sogar eine Preissenkung. Viele stellen ein Zwischenstatus dar und fallen deswegen raus.

MrKlappstuhl
18.02.2010, 20:35
Wenn Du Premium abbestellst, wird GIA auf heute() gesetzt.
Wenn Du wieder Premium wirst kannst nur noch die Monate decoden wo Du Premium warst oder mußt die Monate nachkaufen bis dorthin.


D.h., ich bezahl mehrmals?
Also, wenn ich Premium bin, dann ein Monat Beginner und dann wieder Premium.
Und jetzt eine Datei aus der ersten Premium-Phase dekodieren möchte, muss ich die komplette Zeit bis zum aktuellen Premium nachkaufen, auch wenn ich dort schon Premium war? Ich zahl also doppelt.
Fair wäre es, nur den fehlenden Monat nachzuzahlen.

Administrator
18.02.2010, 20:41
@Shuilar
warum must Du immer so sein?

Shuilar
18.02.2010, 20:42
Wenn Du Premium abbestellst, wird GIA auf heute() gesetzt.
Wenn Du wieder Premium wirst kannst nur noch die Monate decoden wo Du Premium warst oder mußt die Monate nachkaufen bis dorthin.

was passiert, wenn man 2x Beginner ist?
was heißt ich muss die Monate nachkaufen bis dorthin?

und jetzt noch die für mich ungeklärten Fragen.

1. Was hältst Du davon? Du hattest in einem Post gesagt, dass Dir die Ideen gefallen, Dich aber nicht weiter geäußert:

Einziger Unterschied zwischen Varianten ist, ob die Mehrkosten auch die manuellen Programmierungen treffen oder nicht.


Variante 1
1. Für Dauerpremiums ändert sich rein gar nichts. Egal, wann sie Ihre Sendungen dekodieren.
2. Den Statushoppern werden für die Zeit, wo sie kein Premium waren entsprechend mehr Dekodierungen abgezogen, so dass sie ältere Sendungen, wo sie nur Beginner waren, eben 2(? noch zu definieren) Dekodierungen abgezogen werden, insofern die Sendung nicht manuell programmiert wurde.
3. Die GIA an sich bleibt unangetastet

Variante 2
1. Für Dauerpremiums ändert sich rein gar nichts. Egal, wann sie Ihre Sendungen dekodieren.
2. Den Statushoppern werden für die Zeit, wo sie kein Premium waren entsprechend mehr Dekodierungen abgezogen, so dass sie ältere Sendungen, wo sie nur Beginner waren, eben 2(? noch zu definieren) Dekodierungen abgezogen werden
3. Die GIA an sich bleibt unangetastet

2. Wie deckt sich diese Aussage mit der von vorhin?

Eine andere Möglichkeit das Statushoppen zu verhindern ist natürlich den PremiumStatus nur für 3 Monatezu erwerben.

3.

Was ist es bei folgender Konstellation (ich setz jetzt mal Monate mit 30 Tagen gleich, der Einfachheit halber):
Premium 01.01.2010 - 28.02.2010
Beginner 01.03.2010 - 31.05.2010
Premium 01.06.2010 - 31.08.2010
Beginner 01.09.2010 - 30.09.2010
Premium 01.10.2010 - 31.12.2010

Fall1:
Ich kaufe am 03 Juni meine Wishlist vom 01.03-31.05. wieder zurück. Am 15. Oktober will ich eine Sendung vom 16.04. dekodieren.
Ist der Zeitraum bereits bezahlt und muss ich nur noch vom 01.09.2010 zahlen oder muss ich beide Beginner-Zeiträume bezahlen.

Fall2 (ohne Fall 1):
Ich will am 15. Dezember eine Sendung vom 13. April haben. Was muss ich zahlen?

Fall3 (ohne Fall1 und 2)
Ich will am 17. Dezember eine Sendung vom 12. September haben. Was muss ich zahlen?

Administrator
18.02.2010, 20:42
@Klappstuhl
warum wäre das fair?
Du kannst es doch fair haben PPPPPP so einfach geht das.

Warum soll es fairer sein, wenn jemand nur dne exaktfehlenden Monat nachbezahlt.
Dann steht er sich ja öfters besser, als einer der immer PPPPP bezahlt hat.

Shuilar
18.02.2010, 20:45
@Shuilar
warum must Du immer so sein?

Wir zwei haben nur das Problem, dass ich es hasse, wenn ich ignoriert werde und wenn ich in der Luft hänge. Das macht mich mit der Zeit immer wütender.

Du weißt, dass ich OTR mag und dass ich mir auch Gedanken mache, wie ihr zu Eurem Geld kommt.
Ich mag mich nur nicht über den Tisch gezogen fühlen.
Wenn Ihr heute sagt:
Premium kostet ab sofort 100 GWPs, dann überweis ich.
Sag Ihr:
Kauf Deine GIA 3x, dann kotz (entschuldigt den Ausdruck) ich ;)

Solltest Du gerade Thomas sein, dann hatte ich Dir im anderen Thread mal angeboten, dass wir gerne mal chatten könne, um Unklarheiten zu klären. Das Angebot steht und per E-Mail bin ich auch erreichbar.

Administrator
18.02.2010, 20:45
@Shu
schon wieder so ein Riesentext.

Du zahlst die nachgekauften nicht doppelt. Das Nachkaufen wird gespeichert.

MrKlappstuhl
18.02.2010, 20:49
@Klappstuhl
warum wäre das fair?
Du kannst es doch fair haben PPPPPP so einfach geht das.

Warum soll es fairer sein, wenn jemand nur dne exaktfehlenden Monat nachbezahlt.
Dann steht er sich ja öfters besser, als einer der immer PPPPP bezahlt hat.

PPPPP heißt doch gleich was?

Ich bezahle alle fehlenden Monate von heute bis zurück zum Sendungsdatum, bis auf die, wo ich ja schon Premium war nach. Das ist doch fair?
Bei eurer Lösung zahle ich euch für die Monate, die ich zwischendrin Premium war, nochmals!

Shuilar
18.02.2010, 20:49
@Shu
schon wieder so ein Riesentext.

Ich kann doch nix dafür, dass ihr was für mich Kompliziertes einführen wollt ;)
Ich müsste mich ja auch nicht dauernd wiederholen und den Text immer länger machen, wenn Du die Fragen mal beantworten würdest.
Denkst Du mir macht es Spaß hier dauernd die Posts zusammenzuquoten?


Du zahlst die nachgekauften nicht doppelt. Das Nachkaufen wird gespeichert.
und hier greift wieder meine Frage 3 aus dem langen Post ;)

Grüße
Shu

Administrator
18.02.2010, 20:57
@klappstuhl

ie Monate wo man premium schon war, die werden nicht bezahlt nochmal

MrKlappstuhl
18.02.2010, 20:59
Das kommt in eurem Vorschlag aber so nicht rüber ;)

keine2
18.02.2010, 21:05
ie Monate wo man premium schon war, die werden nicht bezahlt nochmal
Aber warum denn nicht gleich nur die Aufnahme zahlen die man aus der Zeit holt anstatt gleich den kompletten Zeitraum? Wenn ich nachzahle müsst ich doch dann auch anteilig die Dekodierungen aus der Zeit bekommen, da das ja auch im Premium mit drin ist, nicht nur die GIA. Das steht sonst nicht im Verhältnis zum nutzen


Das kommt in eurem Vorschlag aber so nicht rüber ;)
Genau, einmal so und einmal so. Irgendwie blickt mans nicht, was gemeint ist

Mediv
18.02.2010, 21:48
@Robin man könnte ja auch einfach für jeden tag, den einer beginner ist eine variable um 1 erhöhen. Dann muss man seher viel weniger mitloggen und nur den Beginnerzeitraum zahlen. Natürlich in jedem Fall den ganzen seit eingefrieren der Wishlist

Cybermichl
18.02.2010, 22:15
Ich bin dagegen.
Grund: Ich hebe die OTR-Keys auf - nicht nur wegen Seeden - und lösche dagegen die angeschauten, die dekodierten.
Falls ich sie nochmals angucken will, dekodier ich sie nochmal.
Und wenn es passiert, dass ich Statuswechsel verpasse (das Recht auf manuelle Änderung darf mir da auch nicht genommen werden), kann ich dann diese Files in die Tonne werfen.

LG Micha

friendly
18.02.2010, 22:40
Bloß nicht, sonst kommt der Admin noch auf die Idee, dass es unsere Wünsche wären und fühlt sich bestätigt :D
Die Umfrage muss nur passend gewählt werden:

( ) ich möchte keine Änderung
( ) ich möchte keine Änderung
( ) ich möchte keine Änderung
( ) Ich möchte, dass OTR den Vorschlag annimmt, dass Dekodierungen, die älter als 30 Tage sind, mit 0,2 statt 1,0 Dekodierungen abrechnet werden
( ) ich möchte keine Änderung
( ) ich möchte keine Änderung

(kann in diesem Thread eigentlich noch etwas vernünftiges kommen? ;))

Loki
18.02.2010, 22:42
Kurze Frage ich habe kein Bock den ganzen Fred zu lesen.

Ändert sich irgend etwas für dauer Premium PPP:confused:

Administrator
18.02.2010, 22:48
Beitrag von Robin zeigt, daß wir uns im Kreis drehen. Offenbar wird der Anfang des Threads nicht mehr gelsen, kein Wunder bei der Länge.

Nochmal: wer den Statuswechsel verschwitzt wird nicht mehr nachzahlen, als hätte er es nicht verschwitzt.

Sollen wir den Thread nicht besser schließen. Und neuen aufmachen, wenn das gebaut wird?

Robin-OTR
18.02.2010, 22:56
Beitrag von Robin zeigt, daß wir uns im Kreis drehen. Offenbar wird der Anfang des Threads nicht mehr gelsen, kein Wunder bei der Länge.

Nochmal: wer den Statuswechsel verschwitzt wird nicht mehr nachzahlen, als hätte er es nicht verschwitzt.

Sollen wir den Thread nicht besser schließen. Und neuen aufmachen, wenn das gebaut wird?

Was ich nicht verstehe aus Admin Sicht ...also ich bin selber Admin in einem Forum seit Jahren, auch wenn nur etwa 100 User... Wiso der erste Betrag nicht immer auf den aktuellen Stand gebracht wird bezüglich der Userfragen mit unmissverständlichen Aussagen.

Loki sein Beitrag zeigt es doch ganz deutlich.

Man braucht dann immer nur den ersten Betrag zu lesen, um auf dem aktuellen OTR Stand zu sein ;)

Winke Robin

keine2
18.02.2010, 22:57
Kurze Frage ich habe kein Bock den ganzen Fred zu lesen.

Ändert sich irgend etwas für dauer Premium PPP:confused:
Solange du zwischendrin nicht kurz Beginner bist (reicht schon ein Tag) dann nicht.

Administrator
18.02.2010, 22:58
@LOki
nein, ändert sich rein nix :-)

keine2
18.02.2010, 22:59
Was ich nicht verstehe aus Admin Sicht ...also ich bin selber Admin in einem Forum seit Jahren, auch wenn nur etwa 100 User... Wiso der erste Betrag nicht immer auf den aktuellen Stand gebracht wird bezüglich der Userfragen mit unmissverständlichen Aussagen.

Loki sein Beitrag zeigt es doch ganz deutlich.

Man braucht dann immer nur den ersten Betrag zu lesen, um auf dem aktuellen OTR Stand zu sein ;)

Winke Robin
So kenn ich das auch. Das wichtigste wird immer im Ausgangspost aktualisiert. Wenn dort was anderes steht als wie der aktuelle Stand dann brauchts eigentlich auch keiner zu lesen, weil man dann falsche Infos hat.

Administrator
18.02.2010, 23:01
@Robin-OTR
weil den ersten Beitrag doch keiner liest der hier schreibt bzw. keiner eine Info kriegt, daß der sich geändert hat