Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haali Media Splitter + ffdshow + CA?
Folgendes Problem: Für ein anderes Programm brauche ich den Haali Media Splitter und der CA kommt damit gar nicht zurecht, für den bräuchte ich ffdshow. Wenn beide installiert sind setzt sich der Haali immer durch, CA funktioniert also nicht.
Kann man den Haali Media Splitter so einstellen dass er von CA nicht benutzt wird? Oder den CA einstellen dass er Haali nicht nutzt?
Hallo!
Ich hoffe, Du verwechselst da nicht etwas. Der Haali Media Splitter öffnet Dir nur den Videocontainer und extrahiert die einzelnen enthaltenen Streams (und evtl. Untertitel). Diese werden dann erst an den entsprechenden Decoder (in diesem Fall ffdshow) weitergereicht.
Sollte der Haali Splitter einmal bei der Installation für MP4/MKV/... Container eingerichtet sein und das Programm bringt keine eigenen Quellfilter/Splitter mit, so fühlt er sich fortan für diese Formate zuständig.
Du könntest evtl. mal testen, ob Du ihn auf die Filter Blacklist in CutAssistant setzen kannst und dann ein anderer Quellfilter benutzt wird.
BTW: Gibt es eine einfache Methode den Matroska Splitter im nachhinein für die verschiedenen Containerformate einzurichten? In der Config taucht dazu ja leider nichts auf.
Ich verwende auch CA, Haali und FFDShow und das ohne extra Konfigurationen. Der AVI-Support ist bei der Installation von Haali allerdings abgewählt, den sollte man dann auch nicht anwählen. Im nachhinein kannst du den Haali Demultiplexer beim CA auch auf die Blacklist setzen, oder falls du bei der Installation von Haali AVI angewählt hast, einfach nochmal entfernen und wieder installieren.
Allerdings wüsste ich nicht, warum Haali im CA nicht gehen soll. Ist ja ein ganz normaler DirectShow Filter, den ich persönlich auch verwende um im CA HD-MKVs zu schneiden.
Gruß Tim
Hey, danke für die schnellen Antworten.
Ich hatte immer avi support mitangehakt. Vlt lags daran.
Aber ich hab jetzt ein neues Problem. Von den ganzen de- und reinstallieren von den decodern hat mein CA jetzt aufgehört HQ Dateien zu akzeptieren. Ich bekomme immer die Meldung:
Could not open Movie. Unbekannter Fehler ($80004005).
Das mit FourCC und decoder hab ich bei ffdshow auf h264. Codec Packs hab ich keine drauf. Mehr hab ich zu dem Fehler mit der Forensuche nicht gefunden.
Kannst du HQ-Dateien im Windows Media Player abspielen? Wird dafür dann der FFDShow-Codec benutzt? (Sieht man am Tray-Symbol). Ich nehme an, beim öffnen einer HQ-Datei im CA erscheint das Tray-Symbol nicht.
Evtl. nochmal neuinstallieren, vll auch mal die 3222-Revision von CLSID. http://sourceforge.net/projects/ffdshow-tryout/files/SVN%20builds%20by%20clsid/generic%20builds/ffdshow_rev3222_20100123_clsid.exe/download
Hast du ein 64bit Betriebssystem? Hast du Windows 7?
Gruß Tim
Ich habe Windows XP 32 Bit SP3.
3222-Revision und neuinstallation haben nichts gebracht.
Der Media Player spielt die Dateien ab. Dabei erscheinen die 2 ffdshow Symbole und eines von Haali in der Taskleiste. Beim CA erscheint kein Symbol.
Beim Abspielen eines OTR HQs sollte aber kein Haali erscheinen. Installier mal Haali neu und deaktiviere dabei den AVI-Support.
Hey danke, die erneute Haali neuinstallation hats wirklich gelöst.
Leider hat sich herausgestellt, dass ich den AVI Support von Haali für das andere Programm (MediaPortal) brauche. Also steh ich wieder gleich da wie am Anfang. Ich kann entweder CA oder MediaPortal nur eingeschränkt nutzen :( Den Haali Filter bei CA auf die Blacklist setzten hat nichts gebracht. CA benutzt anscheinend trotzdem nicht ffdshow.
Gibts da keine Lösung dafür?
Eigentlich müsste es so aber gehen. Weil wenn du Haali im CA auf die Blacklist setzt, müsste er den normalen AVI Demuxer verwenden. Du musst aber nach dem Abwählen von Haali auf jeden Fall den CA neustarten. Die Wahl des Demuxer hat eigentlich keine Auswirkung auf den danach verwendeten Codec. Schau mal unter Info und Used Filter was er benutzt und poste das mal hier (einmal mit eingeschaltetem Haali, einmal mit ausgeschaltetem)
Benutzt du die .16 Version vom CA? Die macht mit der Blacklist-Geschichte Probleme, probier mal .14 oder .12 falls dem so wäre.
Als ich Haali wieder installiert habe um das mit den Used Filters nachzuschaun, hat plötzlich alles wunderbar funktioniert. Keine Ahnung warum. Ich hoffe es bleibt so :D
Aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.