PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schneiden von HQ mit VD und Cut Assistant - Ruckeln bzw. Anhalten des Films



lars stindl
06.05.2010, 18:02
Hi,

beim Schneiden von Schneiden von HQ mit VD 1.7.8 und Cut Assistant 0.9.13.14 entstehen bei mir Filme, die, innerhalb der ersten Minute, einen Ruckler bzw. ein Einfrieren des Bildes für mehrere Sekunden bewirken. (OS: Win 7 x64)

Mir ist das erst mit der neusten Version des VLC Player aufgefallen. Dabei blieb das Bild für mehrere Sekunden stehen. Ein manuelles Vor- und Zurückspringen innerhalb des Filmes führte dazu, dass der Film ohne Freeze durchlaufen konnte.
Ältere Versionen des VLC Players zeigen, statt dem Einfrieren, einen kleinen Ruckler. (Ist mir davor nie aufgefallen)

Nun habe ich eine der neuesten ffdshow (3222) Codec installiert. Durch diesen werden die Files ohne die einfrierende Szene geschnitten. Leider wird dabei das Einfrieren durch den oben beschriebenen Ruckler ersetzt. Das fällt nicht immer deutlich auf, ist aber trotzdem schade.

Weiß jemand von Euch, wie ich das Problem lösen kann?

DerTim
06.05.2010, 23:52
Ja. Geh mal im CA in die Einstellungen und mach mal folgendes unter External Cut Apps: Cut HQ with FFDS --> Config, dann bei FFDS (oben) unter Codec: H264 (müsste schon sein), FourCC: H264 (müsste auch schon sein), Modus: one pass - quantizer und einen Wert von 23.

Dann müsste es wieder gehen. Die Einstellung passt für HQ und HD.

Gruß Tim

Sketso
07.05.2010, 13:18
ffdshow_rev2630_20090122 arbeitet bei mir jetzt gut mit CA 0.9.13.14 zusammen. Mit neueren ffdshow-Versionen bleibt das Bild in den ersten Sekunden stehen, weil am Anfang ein Keyframe fehlt. Die Lösung, d.h. die passenden Softwareversionen hatte ich mir auch erst hier aus dem Forum zusammengesucht, nachdem ich meine ältere CA-Version durch die neueste ersetzen wollte und anschließend nichts mehr funktionierte...

DerTim
07.05.2010, 23:15
Ich verwende den VLC nicht und habe mit dem Windows Media Player powerd by FFDShow keinerlei Probleme. Von diesem VLC-Bug, bzw. dem unglücklichen Zusammenspiel von VLC und den OTR-Schnitt-Ergebnissen habe ich schon mitbekommen, weiß allerdings auch keine Lösung, außer VLC zu degradieren oder andere Player zu verwenden.

Gruß Tim

hugo2514
08.05.2010, 22:47
Das Problem habe ich auch, würde ich aber eindeutig den neueren VLC-Versionen in die Schuhe schieben.
Es sind bei mir nämlich auch uuuuralte Filme betroffen, die ich vor Jahren zurechtgeschnitten habe und damals ist mir nix dergleichen aufgefallen, erst seit dem neueren VLC.
Wenn man an Keyframes schneidet, ist das Problem nicht vorhanden. Ich weiß nicht, inwiefern überhaupt eine Schnittsoftware die Keyframes berücksichtigt, darum schneide ich zumindest die Sendungen ohne Werbung manuell mit VD.