scorprulebad
18.09.2010, 14:55
Hi
Wollte mal den neuesten Easy OTR Decoder test. Normales Dekodieren klappt auch prima ( ohne Bildfehler. Wenn ich jedoch den Decoder eine Datei automatisch zuschneiden lasse, dann treten in den HQ Datein Bildfehler auf. Dies passiert beim VLC Player immer wenn ich eine bestimmte Position auf der Zeitleiste auswähle. Es bilden sich dann Klötzchen. Bei anderen Playern, bleibt das Bild kurz stehen (2sek. ) und der Ton läuft weiter, bis das Bild den Ton wieder einholt.
Zudem ändert sich das Bildformat von 16:9 ind 5:4.
Kann mir jemand bitte Tipps geben, wie ich den Dekoder richtig einstellen muss, dass beim Schnittlistendecodieren, dass Bildformat gleich bleibt und auch keine Klötzlichenbildung beim Spulen entsteht oder das Bild kurz einfriert.
Diese Datei hab ich zum Testen benutzt:
Resident_Evil__Extinction_10.09.13_02-10_pro7_95_TVOON_DE.mpg.HQ.avi.otrkey
Wollte mal den neuesten Easy OTR Decoder test. Normales Dekodieren klappt auch prima ( ohne Bildfehler. Wenn ich jedoch den Decoder eine Datei automatisch zuschneiden lasse, dann treten in den HQ Datein Bildfehler auf. Dies passiert beim VLC Player immer wenn ich eine bestimmte Position auf der Zeitleiste auswähle. Es bilden sich dann Klötzchen. Bei anderen Playern, bleibt das Bild kurz stehen (2sek. ) und der Ton läuft weiter, bis das Bild den Ton wieder einholt.
Zudem ändert sich das Bildformat von 16:9 ind 5:4.
Kann mir jemand bitte Tipps geben, wie ich den Dekoder richtig einstellen muss, dass beim Schnittlistendecodieren, dass Bildformat gleich bleibt und auch keine Klötzlichenbildung beim Spulen entsteht oder das Bild kurz einfriert.
Diese Datei hab ich zum Testen benutzt:
Resident_Evil__Extinction_10.09.13_02-10_pro7_95_TVOON_DE.mpg.HQ.avi.otrkey