PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : “Fehler: Die Datei [...] is beschädigt” erscheint selbst ohne Verifizierung



Timwi
23.12.2010, 20:01
Hallo,

ich erhalte diese Fehlermeldung beim Versuch, Star Trek Voyager von gestern nacht zu dekodieren:

http://content.screencast.com/users/Timwi/folders/Jing/media/bd0d6cc7-0096-451f-b5f0-344682451bf2/2010-12-23_1959.png

Die Meldung erscheint unabhängig davon, ob die Verifizierung vor und nach dem Dekodieren in den Optionen eingeschaltet ist oder nicht. Sie erscheint außerdem sofort, ohne den üblichen Verifizierungsvorgang.

Ich habe die Datei mit BitTorrent überprüft, d.h. es ist kein Download-Fehler. Der Dekoder ist die neueste Version.

Was kann man da machen?

Artemis1121
23.12.2010, 22:34
@torrentüberprüfung:
schau mal ob die datei zu groß ist. ich hatte mal genau das selbe probleme wie du. die datei war zu groß und sowohl mit transmission als auch mit utorrent wurde die datei als 100% korrekt angezeigt. hab die datei dann etwas kleiner als die auf der downloadseite angegebene größe geschnitten(die ist nämlich leider nicht bytegenau(nur kb)) und das dekodieren ohne verifizierung ging problemlos!

Timwi
23.12.2010, 23:23
@McMuppet: Nicht sehr hilfreich, aber danke.

@Artemis1121: Das war der entscheidende Hinweis, danke. Da die Webseite ja zu blöd ist, die Dateigröße exakt anzugeben, musste ich also in der .torrent-Datei nach der Dateigröße suchen. Dann habe ich ein Programm geschrieben, um die Datei auf diese Größe zu stutzen. Wirklich super bedienerfreundlich, dieses OTR, und es wird von Tag zu Tag besser (haha).

Warum kommt niemand mal auf die Idee, den Dekoder zu reparieren, sodass er zu große (aber intakte) Dateien schlicht und einfach toleriert?

Und natürlich stellt sich dann noch die Frage, warum der Download-Server eine zu große Datei überhaupt anbietet. Das könnte natürlich auch an einem Mirror liegen (ich weiß ja nicht mehr, wo ich die Datei her habe).

Artemis1121
24.12.2010, 09:49
Und natürlich stellt sich dann noch die Frage, warum der Download-Server eine zu große Datei überhaupt anbietet. Das könnte natürlich auch an einem Mirror liegen (ich weiß ja nicht mehr, wo ich die Datei her habe).

bei mir war irgendein mirror schuld.. aber da nicht mal die beiden torrentclients(hinter denen deutlich mehr entwickler stehen) den fehler gefunden haben, denke ich man kann dem otr-dekoder ruhig verzeihen :)
eine dateigrößenüberprüfung im decoder sollte aber vielleicht mal nachgerüstet werden.. das verhalten ist eh merkwürdig. im ersten 1mb block der datei(weiß man ja dank impfung + torrent) stehen ja schon alle möglichen angaben über die datei, warum also nicht auch die größe die der dekoder überprüfen könnte! und falls er die überprüft und deswegen die datei danach nicht mal verifiziert, wäre eine bessere fehlermeldung, oder auch einfach ignorieren der zusätzlichen daten schön :)

hat aber alles zeit bis nächstes jahr.. so oft tritt der fehler ja zum glück nicht auf! :)