PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autocut qotr vs. otrdecoder



wolfman22
31.05.2011, 01:43
Hallo!
Genau das gleiche würde ich auch suchen - dekodiere nämlich per shell-script und da würde werbung automatisch rausschneiden auch noch gut passen
Danke!!

MPW
31.05.2011, 23:31
Hi,

mir geht's ja genauso. Ich fürchte fast der otrdecoder kann nur eine vorher heruntergeladene Cutlist berücksichtigen.

Aber man könnte ja mal versuchen herauszubekommen wo qotr seine Cutlists herbekommt.

Weißt du das zufällig? Hast du schonmal mit qotr gearbeitet? Das ist echt klasse und ich möchte es nicht mehr missen...

Gruß
MPW

MPW
06.06.2011, 19:31
Hallo,

weiß hier niemand wie otrdecoder -C zu benutzen ist? Wer programmiert den denn? Vielleicht kann ich dann beim Autor nachfrage.

G.
MPW

MPW
12.06.2011, 22:22
Hallo nochmal,

also folgendes:

Wenn man bei cutlist.at eine Schnittliste herunterlädt und sie unter -C angibt, funktioniert das einwandfrei.

Aber was bedeutet das:


-C SCHNITTLISTE Dekodiere und schneide Datei entsprechend den Informationen
in SCHNITTLISTE
(auto: Verwende automatisch die erste auf dem OTR Server
verfügbare Schnittliste
default: Lade keine Überlappungen
list: Zeige alle auf dem OTR Server für die Eingabedatei
verfügbaren Schnittlisten)


Würde mich wirklich interessieren. Scheinbar muss man die Schnittliste nicht manuell finden. Wozu gäbe es sonst diese Auto-Option?

Gruß
MPW