AndyK70
21.08.2011, 12:09
Hallo!
Nach der Anleitung von DerTim (CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung (http://www.otrforum.com/showthread.php?t=64225)) habe ich es endlich hinbekommen in CutAssistent einen HQ-Film ohne Fehlermeldungen und Abstürze zu laden. Wichtig hierbei war, dass ich von der aktuellen Version 9.13.16 zurück auf 9.13.14 gegangen bin.
Aber nun zu meinem eigentlich Problem:
Ich möchte die HQ-Dateien in XVID konvertieren.
Der Grund sind zwei Sachen, erstens versteht mein DVD-Player den h264 Codec nicht und zweitens sind die HQ-Dateien auch nach meiner Konvertierung von wesentlich besserer Qualität, als wenn ich die divx-kodierte Version von OTR nehme.
Kann ich in CA irgendwas einstellen, dass VirtualDub gleich den XVID (mit Quantiziser 4) zum kodieren nimmt?
Oder kann ich einfach die Schnitte von CA nach VirtualDub bringen, ohne dass VD gleich loslegt, damit ich erst den Codec ändern kann?
Vielen Dank,
AndyK
Edit:
Ich mache es inzwischen so, dass ich bei VirtualDub eine Verarbeitungsdatei (.vcf) als template abgespeichert habe, die alle von mir gewünschten Einstellungen enthält.
Diese .vcf Datei öffne ich in Notepad++, dann öffne ich die schon heruntergeladene Cutlist (.cutlist) auch in Notepad++ und kopiere die Schnitte ([Cut0] ... [Cutx]) rüber ins Template, wo die Schnitte im Template auch stehen sollten.
Dann lasse ich ein kleines Makro ablaufen, welches mir die [Cut]-Sektionen umwandelt in VirtualDub.subset.AddRange(FrameNr., AnzahlFrames);
Dann kann ich dieses Template als .vcf für den Film abspeichern und wenn ich sowohl den Film, als auch die .vcf in VirtualDub geöffnet habe, brauche ich nur das Ganze nur noch als AVI abspeichern (F7).
So habe ich die Schnitte und die Umwandlung in ca. einem Schritt. Ich muss halt nur die cutlist einmal durch Notepad++ jagen.
Schöner wäre es, wenn man gleich in CutAssistant sagen könnte: Nur in VD öffnen und Settings/Cuts setzen und dann den User noch was von Hand machen lassen.
Man könnte ja nicht nur die Werbungen rausschneiden, sondern auch noch verschiedene Filter setzen, die schwarzen Ränder abschneiden etc. etc.
Wenn also jemand noch eine Möglichkeit weiß, wie man das hinbekommt, bitte melden.
Nach der Anleitung von DerTim (CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung (http://www.otrforum.com/showthread.php?t=64225)) habe ich es endlich hinbekommen in CutAssistent einen HQ-Film ohne Fehlermeldungen und Abstürze zu laden. Wichtig hierbei war, dass ich von der aktuellen Version 9.13.16 zurück auf 9.13.14 gegangen bin.
Aber nun zu meinem eigentlich Problem:
Ich möchte die HQ-Dateien in XVID konvertieren.
Der Grund sind zwei Sachen, erstens versteht mein DVD-Player den h264 Codec nicht und zweitens sind die HQ-Dateien auch nach meiner Konvertierung von wesentlich besserer Qualität, als wenn ich die divx-kodierte Version von OTR nehme.
Kann ich in CA irgendwas einstellen, dass VirtualDub gleich den XVID (mit Quantiziser 4) zum kodieren nimmt?
Oder kann ich einfach die Schnitte von CA nach VirtualDub bringen, ohne dass VD gleich loslegt, damit ich erst den Codec ändern kann?
Vielen Dank,
AndyK
Edit:
Ich mache es inzwischen so, dass ich bei VirtualDub eine Verarbeitungsdatei (.vcf) als template abgespeichert habe, die alle von mir gewünschten Einstellungen enthält.
Diese .vcf Datei öffne ich in Notepad++, dann öffne ich die schon heruntergeladene Cutlist (.cutlist) auch in Notepad++ und kopiere die Schnitte ([Cut0] ... [Cutx]) rüber ins Template, wo die Schnitte im Template auch stehen sollten.
Dann lasse ich ein kleines Makro ablaufen, welches mir die [Cut]-Sektionen umwandelt in VirtualDub.subset.AddRange(FrameNr., AnzahlFrames);
Dann kann ich dieses Template als .vcf für den Film abspeichern und wenn ich sowohl den Film, als auch die .vcf in VirtualDub geöffnet habe, brauche ich nur das Ganze nur noch als AVI abspeichern (F7).
So habe ich die Schnitte und die Umwandlung in ca. einem Schritt. Ich muss halt nur die cutlist einmal durch Notepad++ jagen.
Schöner wäre es, wenn man gleich in CutAssistant sagen könnte: Nur in VD öffnen und Settings/Cuts setzen und dann den User noch was von Hand machen lassen.
Man könnte ja nicht nur die Werbungen rausschneiden, sondern auch noch verschiedene Filter setzen, die schwarzen Ränder abschneiden etc. etc.
Wenn also jemand noch eine Möglichkeit weiß, wie man das hinbekommt, bitte melden.