PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Genauigkeit des Online-Schnittwerkzeugs



MikeMike
11.07.2012, 16:39
Hallo zusammen,

von der Bedienung her finde ich das Online-Schnittwerkzeug ja super. Wenn ich die Liste dann jedoch herunterlade und anwende (otrcut bzw. CA), dann sind plötzlich doch wieder Teile der Werbung drinne. Woran liegt das?
Gibt es eine Zeitversetzung zwischen den verschiedenen Qualitätsstufen? Wird eine spezielle Frame(Keyframe?) abgewartet?

Bei der entsprechenden Schnittliste handelt es sich um Spider Man 2 vom 08.07.2012, 23h
http://www.onlinetvrecorder.com/index.php?aktion=dl2&rrecordingid=3590353

Mediv
12.07.2012, 08:31
Mit dem onlinedienst kann man nicht genau schneiden, weil er nicht jedes Bild anzeigt. Keine Ahnung, ob es nur Keyframes sind oder einfach ein Bild alle x Sekunden. Du kannst also nur so genau schneiden, wie Bilder dafür vorhanden sind.
Allerdings ist es schon lange her, als ich das letzte mal diesen Dienst angeschaut habe.

dmjr
12.07.2012, 09:33
Es kann nur alle 25 Frames ein Schnitt gesetzt werden.

RIKI
12.07.2012, 15:31
Soweit ich weiß funktioniert der Onlineschnitt nur sekundengenau. Allerdings habe ich auch schon festgestellt, daß der Schnitt nachher tatsächlich 5-10 Sekunden verschoben ist im Vergleich zu dem, was man eigentlich eingestellt hatte.

OTR.DG
12.07.2012, 15:56
auch schon festgestellt, daß der Schnitt nachher tatsächlich 5-10 Sekunden verschoben ist

Immer und bei jedem einzelnen Schnitt?

RIKI
12.07.2012, 16:13
Immer und bei jedem einzelnen Schnitt?

Hm, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke ja. Wobei ich sagen muß, daß ich die Online-Schnittlisten immer in Verbindung mit dem Easydecoder verwende, so daß die Verschiebung theoretisch auch daran liegen könnte. Allerdings tritt diese Verschiebung eher nicht auf, wenn ich eine von anderen Usern extern erstellte Schnittliste nehme.


Wo wir gerade dabei sind: Wovon hängt es eigentlich ab, ob der Online-Schnitt möglich ist oder nicht? Seit einigen Wochen beobachte ich vermehrt, daß er bei Sendungen, bei denen ich ihn gerne verwenden würde, und wo ich ihn bisher immer verwenden konnte, nicht (mehr) verfügbar ist.
In einem früheren Thread (finde ihn grade nicht) wurde mal erwähnt, daß es ein paar bestimmte Sender gibt, wo es grundsätzlich nicht möglich ist (liegt wohl an der Aufnahmeeinheit). Ich habe es aber so verstanden, daß das nur wenige Sender betrifft, z.B. 3sat. In letzter Zeit betrifft es aber regelmäßig z.B. ARD und ZDF. (Bei Bedarf kann ich noch konkrete Dateinamen nachliefern.) Die gestrige Folge einer Serie von zdfkultur ging ebenfalls nicht, während die bisherigen Folgen dieser Serie alle online geschnitten werden konnten.

OTR.DG
12.07.2012, 16:26
Wovon hängt es eigentlich ab, ob der Online-Schnitt möglich ist oder nicht?

Das liegt an der Aufnahmeeinheit auf der die Dateien verarbeitet werden.
Nicht jeder PC ist schnell genug, um neben den anderen Aufgaben auch noch die ganzen Screenshots zu extrahieren.

RIKI
12.07.2012, 16:35
Hm, wurde daran denn etwas verändert? Also, ich meine an der Verteilung der Sendungen an die Einheiten? Denn bis vor kurzem funktionierte es eigentlich bei fast allen Sendungen, bei denen ich es anwenden wollte (hauptsächlich Serien und Reportagen auf ARD/ZDF und den 3. Programmen) sehr zuverlässig. Seit ein paar Wochen aber funktioniert es bei diesen Sendungen nur noch ganz vereinzelt.

MikeMike
19.07.2012, 09:31
[...]Allerdings habe ich auch schon festgestellt, daß der Schnitt nachher tatsächlich 5-10 Sekunden verschoben ist im Vergleich zu dem, was man eigentlich eingestellt hatte.

Ja genau, das meine ich. Tut mir leid das ich erst soviel später antworte. Ob die Sekunde jetzt 25 Bilder hat oder nicht ist für mich eigentlich garnicht so wichtig, aber bei Spiderman 2 z.B. habe ich direkt vor der (Vodka-)Werbung einen Schnitt gesetzt, faktisch ist diese und 3-4 andere Werbespots noch drauf, also ist es wohl eher kein Problem das auf die Sekundengenauigkeit zurückzuführen ist. Was mich daran vor allem stört, ist dass dann ja auch beim Film direkt nach der Werbung ein Stück fehlt. Vielleicht könnte das mal jemand vom Team durchprüfen (vielleicht passiert es auch nur bei den HQ-Aufnahmen?).

Außerdem habe ich mit dem Online-Schnittwerkzeug das Problem, dass wenn ich (m)eine vorhandene Schnittliste aufrufe die Leiste oben [Film, Werbung, Film, Wettrbung, Film ...] nicht mehr korrekt angezeigt, sondern schräg nach unten versetzt angezeigt bekomme (sieht irgendwie aus wie ein Schleifenfehler?).

Ansonsten finde ich das Schnittwerkzeug eigentlich echt klasse, weil man durch die Vorschau recht schnell sieht, wo die Werbung anfängt und dann muss man nur noch zwei Klicks tun und fertig (zumindest in der Theorie O:-) ). Kennt jemand ein anderes Werkzeug bei dem das ähnlich geht? Also ohne das man den ganzen Film durchschauen muss (geht ja dann auch immer ein bisschen Spannung verloren, selbst wenn es auf 5x Geschwindigkeit läuft und man eigentlich nichts mitbekommt von der Handlung)

Murphy43
19.07.2012, 10:57
Ansonsten finde ich das Schnittwerkzeug eigentlich echt klasse, weil man durch die Vorschau recht schnell sieht, wo die Werbung anfängt und dann muß man nur noch zwei Klicks tun und fertig (zumindest in der Theorie O:-) ). Kennt jemand ein anderes Werkzeug bei dem das ähnlich geht?

Ja, gibt es: http://www.otrforum.com/showthread.php?61725-cuttingham-cutlist-erstellung&highlight=cuttingham

Screenshot: http://i54.tinypic.com/nd6kps.jpg

Leider hat der Entwickler nicht weiter dran gearbeitet. Vielleicht macht er es ja wieder, wenn noch Interesse besteht. Ich benutze dieses Tool auch hin und wieder. Interesse meinerseits würde bestehen.

Ist halt kein Online-Tool und man kann damit, wie bei dem OTR-Onlineschnittwerkzeug nur Cutlisten erstellen. Diese Cutlists können dann mit ColdCut oder CA weiter verwendet werden.