Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : No connection to server
Cineatic
23.01.2013, 17:11
Hallo,
um in irgend einer Forum Hilfestellung geben zu können, fehlen hier etliche Angaben:
1) Betriebssystem
2) verwendeter Dekoder
3) konntest du schon einmal dekodieren
4) ist eine Personal-Firewall installiert und hat der Dekoder darüber einen Zugriff auf das Internet
Nur mal so ein paar Beispiele ;)
Danke das du dich meiner Problems annimmst.
1) Linux mint 64 Bit
2) hab die aktuellen sowohl statisch als auch dynamisch und 64 Bit probiert, mit gleichen Ergebnis
3) nicht auf diesen pc
4) kein Personal Firewall nur der der Fritz box
MCMUPPET
23.01.2013, 21:41
So wie es aussieht blockiert irgendetwas den Dekoder (Router;Securitysoftware, etc.). Am 07.01. hast Du noch dekodieren können und somit muss die Änderung danach erfolgt sein.
MfG
MCMUPPET
Cineatic
24.01.2013, 07:27
zu 3) Wenn du auf dem PC noch nie dekodieren konntest, ist auf dem PC irgend eine Software installiert, welche den Dekoder blockt. Vorsichtshalber noch einmal die Login-Daten im Dekoder überprüfen. Bei falschen Daten sollte die Fehlermeldung zwar anders lauten. Aber bei dem Linux-Dekoder weiß ich jetzt nicht, ob der ebenfalls mehrere Fehlermeldungen eingebaut hat.
@MCMUPPET Aber mit einem anderen, inzwischen defekten, PC. der hatte Windows XP, war jedoch im gleichen Netzwerk. also der Router kann es nicht sein und ich habe keinerlei Sicherheitssoftware.
Ciao elstoe
MCMUPPET
24.01.2013, 11:43
@MCMUPPET Aber mit einem anderen, inzwischen defekten, PC. der hatte Windows XP, war jedoch im gleichen Netzwerk. also der Router kann es nicht sein und ich habe keinerlei Sicherheitssoftware.Seit wann ist Windows und Linux das Gleiche? Sind doch 2 komplett verschiedene Programme.
MfG
MCMUPPET
george100
25.01.2013, 15:51
Klinke mich hier mal ein...habe das gleiche Problem auf einem openSUSE 12.2 PC /32 bit. Auf einem Laptop mit openSUSE 12.2 / 64bit, im gleichen Netz, klappt es problemlos....
@southpole:~> otrdecoder-bin-i686-pc-linux-gnu-static-0.4.592/otrdecoder -i Operation_Zucker_13.01.17_00-20_ard_93_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey -o ~ -e -p
Verifying input...
Successfully verified.
[OTRHelper:] Error: No connection to server!
und ja, ich konnte auf dem PC bereits decodieren - zuletzt unter openSUSE 11.4
george100
26.01.2013, 10:25
Nun, dass es unter 12.2 prinzipiell geht zeigt ja der Laptop - Netzwerkmanager mit WLAN. Dass es auf dem Desktop (Ethernet mit if-up) nicht geht ist da schon sehr verwunderlich...
Weiß denn jemand wie der Server abgefragt wird? Über http?
Kann man den Decoder im Debug-Modus starten?
An der Firewall liegt es jedenfalls nicht - die hab ich mal abgeschateltet
Ich klinke mich mal ein, da ich völlig problemlos unter 12.2 decodieren kann. Die verwendete Decodervariante otrdecoder-bin-linux-Ubuntu_8.04-i686-0.4.1132 bzw. der Easydecoder macht hier keinen Unterschied aus. Auch ich verwende ifup und keine rechnerseitige Firewall (mein Router tut da beste Dienste, für OTR muss ich da auch nichts freigeben). Ich könnte mir vorstellen, dass das was mit IPv6 zu tun haben könnte. Jede OpenSuSE Variante schaltet das automatisch an, und ich schalte es immer wieder automatisch aus, weil es mir das Leben zur Hölle macht. Könnte es daran liegen, dass dein PC mit ifup IPv6 probiert, während der NetworkManager beim Laptop da dazwischenfunkt?
Nun, dass es unter 12.2 prinzipiell geht zeigt ja der Laptop - Netzwerkmanager mit WLAN. Dass es auf dem Desktop (Ethernet mit if-up) nicht geht ist da schon sehr verwunderlich...
Weiß denn jemand wie der Server abgefragt wird? Über http?
Ja, http.
Die DNS-Auflösung funktioniert aber sonst auf dem Rechner?
Habe gerade mal auf +IPv2 umgestellt -- weiterhin keine Probleme. Muss also etwas anderes sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.