Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sender STV kein mp4 mehr? Programm aus D oder Ö?



LukasKlug2
12.04.2015, 11:36
Auch die Decodierung dauert bei größeren Dateien länger (und bei gleichzeitigen Downloads/Dateiverschiebungen noch länger, und wiederum umso länger, je größer die Dateien sind). Logisch ... Wie geschrieben: Ich verstehe die Frage nicht.

Und was das für ein STV-mp4-Problem ist, oder warum STV bei Ö statt D einsortiert ist, ist also weiterhin nicht beantwortet, oder nicht beantwortbar.

Artemis1121
12.04.2015, 13:28
MCMUPPET hat dir doch geschrieben, dass die Reparatur bis zu 7 Tage dauern, also solltest du dich einfach mal ein wenig in Geduld üben.
Falls die Reparatur erfolgreich ist, kommen die Dateien, falls nicht, dann nicht.

und da du ja selbst nur von 8 Dateien schreibst und man bei otrkeyfinder (http://otrkeyfinder.com/?search=stv) sehen kann, das aktuell auch mp4 bereitgestellt werden, ist dein Gedanke, dass das Standardformat mp4 eingestellt wird, hinfällig..

Artemis1121
12.04.2015, 13:47
Lern lesen!

LukasKlug2
12.04.2015, 13:50
Hä??

Könnten wir bitte beim Thema (s. Titel) bleiben!?

MCMUPPET
15.04.2015, 10:01
Verifizierung im Dekoder aktiviert? Was sagt die Dateigrößenüberprüfung des Dekoders?

MfG
MCMUPPET

Hexe0301
15.04.2015, 10:18
Sorry das sagt mir nix. wie kann ich das prüfen? Als ich Dekodiert habe, hieß es es ist alles in Ordnung. Dateigröße zeigt 514 an, aber in den Eigenschaften zeigt er Länge 0:00.7583

MCMUPPET
15.04.2015, 10:21
Dekoder startet - Einstellungen - Einstellungen - OTR-Service - Dateien verifizieren = aktivieren

MfG
MCMUPPET

Hexe0301
15.04.2015, 11:10
Hab alles gefunden wie du es beschrieben hast (vielen dank) hab auch alles eingestellt, klappt aber immer noch nicht das ich es mit dem Windows Media-Player abspielen kann, obwohl er erfolgreiches Dekodieren anzeigt.7584 7585 7586

Artemis1121
15.04.2015, 17:22
Probier mal, ob du es mit dem VLC abspielen kannst:
http://www.videolan.org/

falls das funktioniert, installier mal ffdshow:
http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/

Hexe0301
16.04.2015, 07:28
VLC geht auch nicht, jetzt hab ich mir den ffdshow runtergeladen, Einstellungen übernommen aber leider weiß ich jetzt nicht weiter mit dem Programm, Erklärung ist auch nicht besonderst toll für so Anfänger wie mich :peinlich:

predalien
16.04.2015, 08:25
Wenn es mit dem VLC nicht geht, dann scheint wirklich irgendetwas kaputt zu sein. Hat VLC nicht ein Logfile, wo nähere Infos zum Fehler stehen? Kannst du denn aktuell andere OTR-Filme bzw. MP4-OTR-Filme anschauen?

freelancer
16.04.2015, 09:18
Hab die Datei gerade mal direkt von OTR geladen (mp4 kodiert) Bei mir erfolgt auch keine Wiedergabe im VLC, und da laufen sonst alle mp4-Dateien bei mir. VLC wird im Wiedergabemodus gestartet, aber die Datei nicht abgespielt. Wiedergabe bleibt bei 00:00 Timeline stehen. Des weiteren wird in der Statuszeile eine Gesamtspieldauer von 13 Sekunden angezeigt. Also scheint wirklich mit der Datei was im argen zu liegen.

Hexe0301
16.04.2015, 14:26
Andere Funktionieren, hab nur bei ServusTV Probleme. Schon am 27.03. mit Metallica– Through the Never hatte ich das Problem (auch ServusTV). Anscheinend ist Metallica gelöscht worden :( 7587

predalien
16.04.2015, 14:49
Schon am 27.03. mit Metallica– Through the Never hatte ich das Problem (auch ServusTV). Anscheinend ist Metallica gelöscht worden :( Auf den Mirrors existiert die Sendung noch: http://otrkeyfinder.com/?search=Metallica+Through+the+Never

LukasKlug2
18.04.2015, 16:44
Keine der im Anfangsbeitrag genannten 8 STV-Sendungen kam noch in mp4.

Und seither fehlen 2 komplett:
13.4. 11:10 http://www.onlinetvrecorder.com/v2/index.php?go=download&epg_id=10351878
13.4. 17:05 http://www.onlinetvrecorder.com/v2/index.php?go=download&epg_id=10352519

Hexe0301
23.04.2015, 06:33
Kann man da jetzt noch was machen oder bekommt man die Aufnahmen nicht mehr?

LukasKlug2
23.04.2015, 19:17
Im kürzlich dazugekommenen neuen TV-Programm ist bei STV ein Durcheinander aus STV Deutschland und STV Österreich. Dadurch können Sendungen nur gestückelt (also in mehreren Teilen) aufgenommen (bzw. heruntergeladen, wenn sie dann fertig sind/wären) werden statt komplett.

Beispiel: Samstag, 2.5.2015.

Webseiten von Servus-TV:
de: http://www.servustv.com/de/TV-Programm/Samstag-02.05.2015
at: http://www.servustv.com/at/TV-Programm/Samstag-02.05.2015

de:
06:00-06:45 Moderne Wunder, Kohlenstoff
06:45-07:30 Moderne Wunder, Auf Biegen und Brechen
07:30-08:15 Moderne Wunder, Reis
etc.

at:
06:11-06:55 Moderne Wunder, Kohlenstoff
06:55-07:41 Moderne Wunder, Auf Biegen und Brechen
07:41-08:25 Moderne Wunder, Reis
etc.

Ergibt bei Otr (http://www.onlinetvrecorder.com/v2/index.php?go=schedule&dbc=at&block=4&ymd=20150502):
06:00-06:11 Moderne Wunder, Kohlenstoff
06:11-06:45 Moderne Wunder, Kohlenstoff
06:45-06:55 Moderne Wunder, Auf Biegen und Brechen
06:55-07:30 Moderne Wunder, Auf Biegen und Brechen
07:30-07:41 Moderne Wunder, Reis
07:41-08:15 Moderne Wunder, Reis
etc.

Also nochmals die Frage: Wird STV Österreich (bei der Auswahl im TV-Programm oben rechts ist es unter der Ö-Flagge) oder Deutschland (bisher schien es mir so) aufgenommen? Beides geht nicht - bzw. dann wären es zwei Sender.
So zusammengewürfelt/auseinandergestückelt sind die Aufnahmen bzw. Aufnahmestücke doch kaum brauchbar.

(Ich kam nicht gleich drauf; erst nach Download mehrerer 3- oder 5-Minuten-Sendungen, deren Dauer ich beim Programmieren/Merken nicht beachtet hatte, kam mir das etwas sehr seltsam vor und habe ich da mal nachgeforscht. Das Problem besteht also wohl schon länger, wobei ich aber z. T. noch ganze Sendungen erwischen konnte, wenn es sich nur um so wenige Minuten Unterschied zwischen D/A handelte. Und so weit überhaupt Aufnahmen, möglichst in mp4, vorhanden waren.)

Respo
17.05.2015, 16:43
Liebe OTRler,

ich möchte auf einen weiteren Missstand im EPG hinweisen:

ServusTV sendet bekanntlich unterschiedliche Programminhalte für Österreich und Deutschland. Leider wird im OTR-EPG diese Differenzierung nicht nachvollzogen; beide Inhalte werden miteinander vermischt. Dadurch kommt es regelmäßig zu Spielfilmen mit einer Länge von nur 5 Minuten, um eben diese 5 Minuten später noch einmal zu beginnen. Wäre nur halb so schlimm, würden nicht durch diese Vermischung die Endzeiten mit beeinflusst werden. Bei STV-Deutschland beginnt 'Bergwelten' 10 Minuten früher als bei STV-Österreich. Hierdurch wird von 'Die Reifeprüfung' der Schluss abgeschnitten. Dieses typische Beispiel stammt aus dem OTR-EPG vom 22.05.2015 und zieht zum Vergleich die Daten von http://www.servustv.com/de/TV-Progra...tag-22.05.2015 und http://www.servustv.com/at/TV-Progra...tag-22.05.2015 heran.

Mein Vorschlag ist, entweder die Programmdaten von ServusTV-Deutschland und -Österreich in getrennten Spalten im EPG aufzuführen oder sich für eine und optimalerweise die aufgezeichnete Version zu entscheiden. Hierbei sollte bitte darauf geachtet werden, den Sender der richtigen Länderkategorie zuzuordnen. Die technische Umsetzung dürfte kein Problem darstellen, denn die Regionalfenster des SWR sind ja auch getrennt im EPG vorhanden.

Vielen Dank und herzlichen Gruß

Matthias

Tatanael
19.05.2015, 11:57
Was ist bei diesem Sender das Problem mit den mp4,
oder generell mit brauchbaren Aufnahmen (auch avi sind scheint's z. T. defekt, mit Daumen-Runter-Symbol), und jetzt schon seit vielen Wochen?
Wird das geflickt? Oder könnte Otr den Sender woanders oder sonst irgendwie anders aufnehmen, damit es funktioniert?
Oder wenn es gar nicht geht: Dann sollte man den Sender entfernen. So macht es keine Freude!

Am Senderempfang (Astra,wie so viele andere)kann es eigentlich nicht liegen.Das Problem muß schon bei der OTR-Technik zu suchen sein.
Bei den den französischen Sendern(senden über Eutelsat)ist es mir bereits vor Jahren hier bei OTR das erste Mal diese typische Ton- und Bildstörung öfters begegnet.Dort konnte dieses Problem offenbar aber behoben werden.Die Aufnahmen sind jedenfalls seit längerem wieder in Ordnung.Nur hier bei Servus TV hält sich das Problem schon sehr lange Zeit hartnäckig und aktuell bei QLAR gibt auch immer wieder einzelnen Aufnahmen die genauso defekt sind.

LukasKlug2
19.05.2015, 12:07
Also besteht ja noch Hoffnung - die Otr-Technik(er) könnte(n) es doch noch schaffen, gute/normale Aufnahmen herzustellen ...

Warum aber fehlen dann fast alle mp4 oder sind zu klein, avi aber gibt es meistens? Müssten sich Defekte im Rohmaterial der Aufnahmen nicht auf alle Formate gleich auswirken? Oder wird, wenn avi als defekt erkannt wird, auf mp4 verzichtet (zu Recht, dann sollte man aber auch avi als defekt kennzeichnen; bei nur nicht vorhanden bleibt unklar, was los ist)?

Tatanael
19.05.2015, 12:20
LukasKlug2 das Rohmaterial kann ja auch noch in Ordnung sein.Wir als User können nur spekulieren,an welcher Stelle es zu diesen Problem kommt.Da es von Seiten OTR dazu nur wenig bis kein Feedback gibt,hilft es nur immer mal wieder die Finger in die Wunde zu legen.

LukasKlug2
20.05.2015, 19:28
1 Tag und gute 8 Std. bzw. -zig Sendungen später: Keine Veränderung; Sendungen meistens nur avi, ein Mal eine viel zu kleine (= defekte) mp4, manche Aufnahmen fehlen ganz.
(s. http://www.onlinetvrecorder.com/v2/?go=list&tab=search&station=STV&date=past&year=2015&fd=1&fm=1&td=31&tm=12&genre=0&order=beginn+DESC&cbsing=1&searchmethod=match&intimefrom=0&intimeto=23&source=epg&view=table)

Wird da noch was gemacht???

LukasKlug2
10.06.2015, 16:46
10.6.2015 17:45:
Einige Tage gab es mp4, aber seit 9.6. 08:05 wieder keine mehr (s. http://www.onlinetvrecorder.com/v2/?go=list&tab=search&station=STV&date=past&year=2015&fd=1&fm=1&td=31&tm=12&genre=0&order=beginn+DESC&cbsing=1&searchmethod=match&intimefrom=0&intimeto=23&source=epg&view=table).
Warum?

LukasKlug2
16.06.2015, 12:48
Di, 16.6.2015 13:34:

1) mp4:

Die mp4 wurden nach und nach erstellt, und die Verzögerung gegenüber den avi verringerte sich täglich um wenige Stunden, bis am Sonntag dann wieder einigermaßen Normalzustand war, wie bei andern Sendern (mp4 gleich nach avi, der Reihe nach gemäß den Sendungszeiten); einige wenige Kurz-Sendungen (Wetter usw.) fehlten aber teils noch komplett oder waren nur als avi vorhanden.

Jetzt jedoch besteht wieder ein erheblicher Rückstand an mp4, s. http://www.onlinetvrecorder.com/v2/?go=list&tab=search&station=STV&date=past&year=2015&fd=1&fm=1&td=31&tm=12&genre=0&order=beginn+DESC&cbsing=1&searchmethod=match&intimefrom=0&intimeto=23&source=epg&view=table:
Seit gestern 19:10 wieder nur avi, kein mp4 (auch dann kein mp4, wenn es HQ gibt),
das sind 25 Sendungen;
bei den beiden neusten zur Verfügung stehenden Sendungen von heute 10:48 dann jedoch nur mp4 (kein avi), und 10:50 mp4 + avi.

Was ist bei diesem Sender so speziell, dass es im Gegensatz zu allen andern Sendern nicht einfach laufend von den Sendungen avi+mp4 gibt?
Wenn was kaputt ist: Was? Wird das geflickt; wann (endlich ...)?
Ich sehe nicht ein, warum dieser Sender so anders sein soll als alle andern.
Soll ich ihn bei der Suche ausschliessen, um mir weiteren Frust zu ersparen?
Das geht aber nicht direkt, sondern dann müsste ich bei Einzelsender-Auswahl alle andern Sender anhaken, nur diesen nicht. Womit ich auch allfällige neue Sender nicht gleich mitbekäme. Nicht wirklich eine Lösung - und vor allem dann nicht, wenn immer noch unklar ist, was denn da eigentlich los ist!?

2) Immer noch unbeantwortete Frage: Wird der Sender aus Ö (gemäß TV-Programm ist der Sender unter der Ö-Flagge) oder aus D (Vieles aus dem Programm deutet darauf hin) aufgenommen?

Das EPG ist immer noch z. T. vermischt aus beiden Sender-/Sendungs-Varianten, was heisst, Sendungen, die normal ca. 45-60 Minuten lang wären, sind nur 5-15 Minuten lang und dann kommt nochmals eine Sendung gleichen Namens.
Also muss man immer mal wieder zusammenstückeln, oder schauen ob man die Kurz-Abschnitte (die durch Zeitverschiebungen zwischen D und Ö entstehen) überhaupt braucht, usw..

Mir ist es egal, ob die Sendungen aus D oder Ö aufgenommen werden, aber bitte mal angeben, wie, und dann auch NUR dieses Programm im EPG haben und entspr. Sendungen zur Verfügung stellen!
Das sind dann auch weniger Sendungen (wenn nicht immer wieder welche in 2 Teile zerstückelt werden), was vielleicht den unerklärten mp4-Stau verbessern könnte.
???

Mal eine Antwort, Erklärung, Aufklärung wäre schön.
Es ist nur 1 Sender von vielen, aber nur bei diesem gibt es all diese Probleme: Wieso?
Vielleicht sollte man ihn wirklich besser entfernen ...?

Tatanael
19.06.2015, 15:08
Servus TV Deutschland und Servus TV Östereich senden aus Wals-Siezenheim(Bundesland Salzburg)in Österreich.Servus TV DEUTSCHLAND hat eine deutsche Sendelizenz,hat ansonsten aber nichts mit Deutschland zu tun.Das ist so wie den RTL/Pro7/Sat1-Sendern die in für die Schweiz und Österreich eigene Versionen mit länderspezifischer Werbung und teilweise eigenen Programm ausstrahlen.Ber Servus TV ist das nur anders herum.
Ganz am Anfang hat OTR die Österreich-Version von Servus TV aufgenommen.Da aber immer schon das EPG von STV Deutschland (damals stimmte es)verwendet wurde,hat man dann dann auch STV Deutschland aufgenommen.

LukasKlug2
19.06.2015, 15:22
Danke :)
Also ist die Zuordnung zur Ö-Flagge, auch wenn das D-Programm aufgenommen wird, richtig.
Vielleicht wird es demzufolge auch wie die sonstigen Ö- und CH-Sender über Kabel-TV wo im Grenzgebiet aufgenommen (?), nicht wie sonstige D-Programme über Satellit. Und bei den andern Ö- und CH-Sendern fehlt ja leider auch oftmals mp4 (aber warum?).
Und ich hätte dennoch gern bzw. erst recht gern eine Kennzeichnung, dass das D-Programm und nicht das Ö-Programm aufgenommen wird. Damit man sich das Ganze auch vergleichsweise auf den Servus-TV-Webseiten anschauen kann. Und natürlich auch weiterhin nur EIN TV-Programm bei Otr, nämlich das, was aufgenommen wird - vielleicht ist wenigstens dieser Fehler nun endlich behoben.

LukasKlug2
19.06.2015, 16:33
Meiner Meinung sollte nur in der EPG-Übersicht die genaue Senderbezeichnung stehen und der alte Sendername in der Aufnahme beibehalten bleiben.
Ja, das wäre gut. Dateinamen nach wie vor STV. STV D aber z. B. beim TV-Programm in der Übersicht oben, unter Ö-Flagge im Link, und auf der TV-Programm-Seite oben bei Sender-Logo, und auf der Suchen-Seite bei Einzel-Sender-Auswahl (Anzeige STV D, gesucht würde aber STV).

LukasKlug2
25.06.2015, 14:54
25.06.2015 15:53:

Es wird immer schlimmer: Seit gestern (24.06.2015) 07:20 GAR keine STV-Aufnahmen mehr.
Davor wieder nur avi, mehrere Sendungen/Stunden lang.
S. http://www.onlinetvrecorder.com/v2/?go=list&tab=search&station=STV&date=past&year=2015&fd=1&fm=1&td=31&tm=12&genre=0&order=beginn+DESC&cbsing=1&searchmethod=match&intimefrom=0&intimeto=23&source=epg&view=table


Was ist denn nur mit diesem Sender bzw. den Aufnahmen von diesem Sender los, dass das so nicht klappt, oder immer nur für kurze Zeit?

PeGu
25.06.2015, 16:11
Ich habe mal nachgefragt.

LukasKlug2
25.06.2015, 16:20
Danke :)