Chaddy
07.04.2016, 00:14
Ich hatte grade mal wieder einen 0,24er-Banner, den man nur oben anklicken kann. Dummerweise wurde er oben aber nicht angezeigt. Erst nach mehrmaligen Neuladen wurde er schließlich sicht- und klickbar. Alles soweit normal ärgerlich wie immer. Selbstverständlich war die Kampagne aber dann auch schon wieder beendet, als ich den Banner endlich mal anklicken konnte - wohlgemerkt: 3(!) Minuten nach ihrem Start. Das ist wirklich lächerlich. Und es ist erst Recht ärgerlich, da aufgrund der inzwischen stark angestiegenen Preise und der geringen Bannerverfügbarkeit die 0,24er-Banner ziemlich wertvoll sind.
Das Problem mit den nicht angezeigten Bannern tritt bei mir sehr häufig auf. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das gewollt ist. Wieso wird es nicht behoben?
Und die extrem kurze Kampagnendauer ist eine Zumutung. Ich schätze mal, dafür ist OTR nicht direkt verantwortlich, sondern der Werbekunde. Aber OTR könnte doch mit Sicherheit auf seine Werbekunden einwirken, um wenigstens etwas längere Kamagnendauern zu ermöglichen. Es kann ja doch auch nicht so ganz im Sinne der Werbenden sein, dass ihre Banner nur für ein paar Minuten sichtbar sind (falls sie das überhaupt sind, siehe 1. Problem).
Das Problem mit den nicht angezeigten Bannern tritt bei mir sehr häufig auf. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das gewollt ist. Wieso wird es nicht behoben?
Und die extrem kurze Kampagnendauer ist eine Zumutung. Ich schätze mal, dafür ist OTR nicht direkt verantwortlich, sondern der Werbekunde. Aber OTR könnte doch mit Sicherheit auf seine Werbekunden einwirken, um wenigstens etwas längere Kamagnendauern zu ermöglichen. Es kann ja doch auch nicht so ganz im Sinne der Werbenden sein, dass ihre Banner nur für ein paar Minuten sichtbar sind (falls sie das überhaupt sind, siehe 1. Problem).