PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zu geringer Nachlauf auf Sat.1



Cineatic
14.10.2021, 10:21
Hi!

Mir fällt auf, dass der Nachlauf bei der Sendung "The Taste" auf Sat.1einen viel zu kurzen Nachlauf hat. Da bleiben maximal um die 2 Minuten.
Bisher hat es immer so gerade gereicht, dass nichts von der Sendung gefehlt hat. Aber bei dem geringen Nachlauf ist das eher Zufall und das Risiko sehr hoch, dass die Sendung mal nicht vollständig ist.

Die im EPG eingetragene Laufzeit ist korrekt. Aber vielleicht sollte hier trotzdem mind. 5 Minuten extra aufgenommen werden.
Wie das bei anderen Sendungen ausschaut, habe ich gerade nicht auf dem Schirm.

buffalo-as
15.10.2021, 09:23
Vielleicht überziehen die ja einfach regelmäßig? Um das zu überprüfen könntest du dich zwischen 23.20 und 23.30 Uhr vor den Fernseher setzen.
Tip: Wenn doch mal der Fall eintreten sollte, dass die Sendung nicht komplett ist, dann nimm den Rest aus der nachfolgenden Sendung und kleb es hinten dran.
Hier wurde schon oft genug erklärt, warum die Vor- und Nachlaufzeiten nicht verlängert werden.

Nachtrag: Wenn man ins Programm auf der Webseite des Senders guckt, wird klar dass das von OTR verwendete EPG nicht stimmt. Die Sendung vom 13.10. war 5 min länger, die vom 20.10 ist 10 min länger als bei OTR angegeben.

Cineatic
15.10.2021, 10:31
Ähm, danke für den Tipp!

Aber wie du evtl. an meinem Anmeldedatum siehst, bin ich hier nicht wirklich ein Neuling ;)

Und mir ist natürlich die Problematik mit der Änderung der Aufnahmezeiten bekannt. Nur wenn das Problem mit den Aufnahmezeiten bei bestimmten Sendungen ein ständiges Problem ist, ist dies etwas anderes, als wenn ausnahmsweise mal für eine Sportübertragung oder ähnliches die Zeiten geändert werden sollen.

buffalo-as
15.10.2021, 11:15
Meiner Meinung nach haben falsche Längen und falsche Startzeiten im von OTR verwendeten EPG die selbe Ursache. An der Stelle könnte OTR ansetzen (Lieferant, Aktualisierungs-Intervall o.ä.). Dass die 5 min Vor-/Nachlaufzeit manchmal nicht ausreichen ist ja nur das Symptom.

Cineatic
16.10.2021, 18:08
Ein Problem mit den Vor- und Nachlaufzeiten sind auch rechtliche Regelungen.

Denn der Kunde darf nur die Sendungen erhalten, die er auch wirklich programmiert hat. Von daher kann man hier nicht beliebig variieren.

Aber in vielen Fällen würden weitere 5 Minuten im Nachlauf ausreichen. Beim Vorlauf gibt es selten Probleme.

Cineatic
21.10.2021, 09:55
Bei der gestrigen Aufnahme war keine Sekunde Nachlauf mehr übrig. Die Sendung war also nur durch Zufall vollständig.

MCMUPPET
21.10.2021, 11:15
Es waren also 190 Minuten Gesamtlaufzeit ohne Vor- und Nachlauf?

MfG
MCMUPPET

Cineatic
22.10.2021, 14:06
Vorlauf waren es ca. 3 Minuten, aber Nachlauf gab es gar keinen. Genau genommen fehlten sogar ein paar Sekunden vom Abspann.

MCMUPPET
22.10.2021, 16:28
Vorlauf waren es ca. 3 Minuten, aber Nachlauf gab es gar keinen. Genau genommen fehlten sogar ein paar Sekunden vom Abspann.Schau doch bitte mal auf die Gesamtlaufzeit. Oder habe ich Dich missverstanden und es waren 193 Minuten?

Cineatic
22.10.2021, 18:34
Ich habe die Datei inzwischen nicht mehr auf meinem System.

Daher weiß ich halt nur, dass es keinen Nachlauf gab, der ja normalerweise 15 Minuten beträgt.
Und das Problem besteht bei dieser Sendung schon die gesamte Staffel.

Ebenso letzten Freitag bei der Sendung "Halbpension mit Schmitz". Dort fehlten sogar einige Minuten von der Sendung, so dass ich die nachfolgende Sendung ebenfalls noch herunterladen musste.

Da bin ich gespannt, ob das Problem bei der "Halbpension" heute ebenfalls wieder besteht.

Bei Sendungen vor 20:15 Uhr konnte ich das Problem mit der zu kurzen Aufnahmezeit bisher nicht feststellen. Wenn das mal vorkommt, ist das ja nicht weiter auffällig. Aber wenn dies bei jeder Folge dieser Sendung ("The Taste") vorkommt, macht mich das doch stutzig. Zumal davor ja auch keine Zeitverschiebung stattgefunden hat. Im Gegenteil. Denn die Sendung hat sogar wenige Minuten früher begonnen, so dass noch mehr Nachlauf hätte übrig bleiben müssen.

MCMUPPET
22.10.2021, 18:48
Daher weiß ich halt nur, dass es keinen Nachlauf gab, der ja normalerweise 15 Minuten beträgt.Spendiere hier ein "Vor- und" und es würde stimmen.

Zumal davor ja auch keine Zeitverschiebung stattgefunden hat. Im Gegenteil. Denn die Sendung hat sogar wenige Minuten früher begonnen, so dass noch mehr Nachlauf hätte übrig bleiben müssen.Es macht Deinen keinen Sinn über Vor-und Nachlaufzeiten zu diskutieren ohne vorher die Gesamtlaufzeit zu betrachten. Bei der nächsten Aufzeichnung wirfst Du bitte einen Blick auf das Sender EPG was "geplant" ist. Danach kontrollier doch bitte mal die OTR EPG Laufzeit und vergleiche diese mit der Aufnahmelaufzeit. Danach sieht man doch wo der Schuh drückt ;).

MfG
MCMUPPET

Cineatic
28.10.2021, 08:32
Diesmal fehlt das Ende.

Gesamtlaufzeit: 205 Minuten

Spielzeit (offiziell): 190 Minuten

MCMUPPET
28.10.2021, 17:27
Diesmal fehlt das Ende.Aber nicht aufgrund eines Fehlers, denn:

Gesamtlaufzeit: 205 Minuten
Spielzeit (offiziell): 190 MinutenSomit sind Vor- und Nachlauf vorhanden. Für diese Überziehung seitens des Senders bedarf es deswegen eigentlich mehr.

Wo ich allerdings meine Zweifel habe ist Dein Threadthema, sprich dass es bei Sat1 generell zu wenig ist. Das mag ich nicht glauben und halte die EPG Fehlermeldungen und Dateikommentare mal dagegen. Es ist keine signifikante Häufung vorhanden; gefühlt sogar gegenteilig. Wenn ich Deiner Argumentation folge, dann müsste das gesamte Nachtprogramm (durch Regelmäßigkeit) Vor- und Nachlaufoptimiert aufgenommen werden, was rechtlich betrachtet durchaus problematisch wäre. Je weniger Angriffsfläche, desto besser (Stickwort: getitall und r-Grippe gleich manuelle Programmierung). "Regelmäßig" (Serie) ist hier wohl ein größeres Problem wie "einmalig" (Sportereignis).

Aber das ist keine Rechtsberatung und sollen die teuren Schlippis sich den Kopf drüber zerbrechen. Ich nicht :p.

MfG
MCMUPPET