Und hat es denn zeitgleich auf der OTR-Website funktioniert? Im TV-Programm z.b.
Druckbare Version
Und hat es denn zeitgleich auf der OTR-Website funktioniert? Im TV-Programm z.b.
Das klappt immer - zumindest wenn ich es dann und wann mal versucht habe.
Aber das ist wirklich keine Lösung. TV-Browser ist ein tolles Programm, was deutlich komfortabler als die OTR-EPG ist und ich möchte nur ungern darauf verzichten, nur weil jetzt der Server/API-Interface nicht mehr rund läuft.
Das Problem bemerkte ich in der Nacht vom 28. auf 29.08.2013 zum ersten Mal. Danach trat es jede Woche auf, seit Anfang letzter Woche fast täglich (Ausnahme letztes Wochenende) - betroffen sind immer mehrere Plugins verschiedener User. Gestern (ab ca. 14 Uhr) und soeben auch wieder OTRremote, hier die übliche Alert-Meldung:
Anhang 7249
Direkt über das OTR-EPG funktionierte es (bei mir) stets reibungslos.
PS:
Am 29.08. wurden erstmals auch User-Probleme durch die 1.000-Aufnahmen-Reduzierung (jetzt 2.000) gemeldet. Ist mir nur aufgefallen, k.A. ob das in dem Zusammenhang Bedeutung haben könnte.
Also ich bekomme seit 2 Wochen meist abends (aber nicht jeden Tag) regelmäßig eine Fehlermeldung von TVM2OTR (Serverfehler 500). Bekomme die Meldung auch heute schon den ganzen Tag. Programmierung über die OTR-Website klappt problemlos.
In den letzten 30 Tagen, exakt ab Programmierversuch rückwärts.Zitat:
Pro was? Pro Monat?
Mehr als du denkst, sonst hätten wir uns das ja nicht ausdenken müssen :/Zitat:
Wer macht den 33/66 Aufnahmen pro Tag
Es gab da auch Spezielisten die es am Tag auf 1.000 Programmierungen geschafft haben.
Das hat nichts miteinander zu tun.Zitat:
dass die Limitierung mit der GWL zusammen nicht funktionieren?
Tja, oder einmal ein automatisch arbeitendes Plugin gestartet...:-|Zitat:
alle 1 1/2 Minuten eine Aufnahme-Programmierung - durchgehend 24/7
Den Zusammenhang verstehe ich nicht.
Ob die Filter auf 1 Woche oder 3 Wochen angewendet werden ist doch egal. Man muss den TV-Browser halt öfter mal starten.
V.G. Pasde
Nein, wenn ich das gesamte verfügbare TV-Programm aktualisiere, werden die Favoriten automatisch mit aktualisiert und die ggf. enthaltenen Aufnahmen an OTR gesendet.
Bei der nächsten Programm-Aktualisierung werden dann nur die neuen und geänderten Sendungen an die Favoriten übergeben.
D.h., dass eine Aufnahme bei OTR nur dann gespeichert wird, wenn sie innerhalb des 18-Tage-Limits liegt oder - die Ausnahme - wenn sich die Sendung geändert hat.
Also gehen alle Aufnahmen verloren, die nach dem 18-Tage-Limit starten soll(t)en, weil TVB diese nicht erneut an die Aufnahme-Programmierung übergibt, da diese bereits gespeichert, bzw. gesendet wurden.
Es müsste also zumindest eine Fehler-Rückmeldung der OTR-API bei den Aufnahme-Programmierungen geben, für jene, die weiter als das Limit in der Zukunft liegen, was aber anscheinend nicht geschieht, oder zumindest von TVM2OTR nicht verarbeitet/zurückgemeldet wird.
Dies wiederum ist OK, da sonst ggf. zig Fehler auflaufen würden, wenn Aufnahme-Aufträge von knapp 2 Wochen scheitern.
Ergo müsste eigentlich irgendwo im Aufnahme-PlugIn eine Limitierung eingefügt werden (damit der Auftrag gar nicht erst gesendet wird und es keine Fehler-Rückmeldung gibt), da dieser Ausschluss im Favoriten selbst dazu führen würde, dass diese Sendungen komplett ausgeschlossen werden müssten und alle anderen Markierungen ebenfalls scheitern.
Oder habe ich irgend was übersehen?
P.S.: entschuldige die langen Sätze ;)
Ja warum tust das denn? :) Ich aktualisiere immer nur für eine Woche und habe die von Dir beschriebenen Probleme nicht.Zitat:
Nein, wenn ich das gesamte verfügbare TV-Programm aktualisiere, werden die Favoriten automatisch mit aktualisiert und die ggf. enthaltenen Aufnahmen an OTR gesendet.
http://image-upload.de/thumb/KwkkvB/bec81fd085.png
Der Haken bei der Spanne ist, dass es in der Zeit oftmals Programmverschiebungen/-änderungen gibt.
Dem kann ich nur zustimmen.
Könnte man da nicht den Programmierungsauftrag an den Titel im Zeit-Bereich anstatt am Zeit-Punkt zu verknüpfen, bzw. eine Ähnlichkeit anstatt genaue Übereinstimmung suchen - bei Änderung?
Werden wir hier nicht inzwischen arg Off-Topic?
Die manuelle Programmierung in V2 geht. Aber diesmal nach unseren Regeln, um Missbrauch (der hier schon beschrieben wurde) einzudämmen.
An der API wurde schon seit vielen Monaten gar nichts mehr geändert.
Da es die meiste Zeit auch funktioniert, sollte dir das auch aufgefallen sein.
Ein Interner Serverfehler hat, wenn du die Worte verstehst, mit dem Server zu tun und nicht mit der API.
Da es auf der Website immer klappt, würde ich mal darauf tippen das es mit der Masse der Anfagen zu tun haben könnte. Wenn da ein Plugin auf einmal 1.000 Sendungen programmieren will (und das sieht man oft an den Usern die pro Sekunde 20 neue Aufnahmen programmieren) dann könnte es eher sein das der Server bzw. die dessen Firewall der ganzen Aktion für eine gewisse Zeit einen Riegel vorschiebt. Bei xy neuen oder gleichzeitigen Verbindungen pro y Sekunden macht das eine Firewall gerne mal.
Ohne den Entwickler des Plugins kommen wir hier also nicht weiter. Wenn der nicht guckt und sagt was/wie/wieoft er dieses und jenes aufruft ist das hier nur eine Raterunde.
Da von dem Problem alle Plugins betroffen sind, wende Dich doch einfach an den Entwickler des OTR Android Plugins.
http://www.otrforum.com/showthread.p...l=1#post372394
V.G. Pasde
Das ist doch völliger Quatsch. Wenn dies so wäre, müssten doch die anderen Plugins funktionieren. Der OTR Plugin für TV-Browser geht auch nicht. Ich versuche selten mal mehr als eine Sendung pro Tag zu programmieren une habe keine Favorits.
Geht trotzdem nicht.
Natürlich sind immer die Anderen schuld.
Ja OTR.DG wie Du schon schreibst, zu Fuß in V2 kann man allesprima prgrammieren. Ist halt mächtig viel Aufwand wenn man gleich alle Sendungen für 3 Wochen programmieren will
Ich persönlich programmiere zu Fuß in V2 nur den heutigen Abend. Morgen Früh sollte es auch mitmeinem TV-Genial und dem TV2OTR wieder laufen. Dann programmiere ich die nächste woche das sollte reichen.
Es ist nur Auffällig,das der Serverfehler 500 erst seit einigen Tagen häufiger auftritt wie auch heute Abend wieder. Warum sollten Ur Plötzlich mehr Programmierungen erfolgen als vor 3 Wochen ????
Oder nutzen hier User irgendeine Hintertür beim Server um gleichzeitig 100te von Sendern zu Programmieren, welche dann zu besagten Problem führt ??????
Ich frage mich auch wer diese vielen Sendungen dann schauen soll ? ich schaffe es auch nicht immer alle Aufnahmen in der drauf folgenden Woche zu sehen.
Gruß
Frank
@OTR.DG:
Dann solltet ihr den Entwickler eurer Android-App fragen, die geht nämlich auch nicht. Ich nutze ein anderes TV-Browser-Plugin als das TVM2OTR - OTR EPG-Plugin, und das funktioniert gerade genauso wenig.
http://www.otrforum.com/showthread.p...-Browser/page2
Das Problem betrifft offensichtlich diverse, wenn nicht sogar alle Anwendungen, die die API nutzen.
Nachtrag:
Echt jetzt? Jetzt nur noch 9 Tage?
Vorgestern hat der Plugin für TV-Browser funktioniert, heute wieder mal nicht. Ich programmiere jede Sendung einzeln am selben Tag, hat also mit der Anzahl der Programmierungen nichts zu tun, auch nicht lange im Voraus.
Von OTR kommt nur Bla-Bla. Ich habe das Gefühl, dass sie entweder nicht wissen was sie machen oder dass es ihnen einfach egal ist.
Diesen Eindruck habe ich nicht nur bezüglich EPG-Plugin. Ich nutze OTR schon lange, aber so eine miese WebSite und so ein geradezu benutzerfeindliches Verhalten ist mir bisher nicht unter gekommen. Leider gibt es keine vernünftige Alternative. Wenn man freie Formate haben will, dann sieht es finster aus. Habe mir schon überlegt, meine Sendungen selbst aufzunehmen, aber der Aufwand, einen eigenen Server zu betreiben lohnt sich für mich nicht.
Mal etwas neues: Es gibt keine Fehlermeldung, aber die programmierten Sendungen werden nicht übernommen. Getestet mit 2 heutigen Sendungen im ZDF.
Also so langsam kommt mir der Verdacht, wir haben es hier mit Gremlins zu tun, die uns alle in den Wahnsinn treiben wollen. :p
In den letzen 4 Tagen konnte ich beobachten, wie meine Aufnahmeliste jeden Tag immer kürzer wurde. :(
Doch gestern waren sie plötzlich wieder da - ohne dass ich sie programmiert habe. :o
Ja, wer macht den so was? Tse, tse, tse ... :peinlich: :fremdschäm:
[Text entfernt - Selbst-Zensur] ;)
Mal ehrlich, das ist schon ärgerlich!
Ich verstehe nicht dass da keiner der Verantwortlichen auch nur eine einzige Reaktion zeigt. Immerhin soll es ja bei OTR auch zahlende User geben ;-)
Änderungen bei OTR führen regelmäßig zu diversen Problemen, da offenbar nichts getestet wird (oder werden kann). Wer vernünftig Webanwendungen inkl. Schnittstellen und Datenbank entwickelt, muss das planvoll tun. Tut er das nicht, ist das Ergebnis eben genau das, was die Nutzer bei OTR erleben.
Heute Mittag meldete das OTR-Plugin für TV-Browser, dass der Sendername ZDF nicht vorhanden ist. Jetzt funktioniert es selbst mit ZDV...:D
Die wissen genau, was sie tun. Deshalb auch die perfekte Kommunikation mit den Nutzern...
Naja, im Grunde genommen bin ich durchaus mit dem Angebot von OTR zufrieden und auch bereit dafür meinen Obulus zu leisten. Ich nutze OTR wirklich gerne und möchte auch nicht mehr darauf verzichten.
Dass es jetzt seit einigen Wochen mit der Programmierung durch diverse Plugins hakt ist aber trotzdem nervig. Vor allem weil man eben kein Feedback von Verantwortlichen bekommt!
Habe plötzlich das Problem dass sich TVM2OTR die Anmeldedaten für OTR nicht mehr merkt.
Mein System: Windows 8.1 x64, aktuelles TVM32OTR
Über TV-Browser
Version: 3.3.2
Plattform:
Windows 8 6.2
System:
x86
Java-Version:
1.7.0_45
Java HotSpot(TM) Client VM Oracle Corporation C:Program Files (x86)Javajre7
Danke für alle hilfreichen Antworten!
Hallo,
das Problem kann ich hier unter Windows 8.1 und aktuellem Java nicht nachvollziehen.
Teste bitte mal, ob du in dem TVM2OTR-Verzeichnis Schreibrechte hast, in dem du dort eine Textdatei erstellst oder einfach eine Datei hineinkopierst.
Falls dies klappt, die Logindaten noch einmal neu in dem Programm neu eintragen. Das müsste dann eigentlich funktionieren.
Hmmm, seltsam!
Mir wird im Verzeichnis über Linksklick/Neu ausschließlich die Möglichkeit angeboten einen Ordner zu erstellen. Eine Datei (z.B. txt oder auch Andere) ist da nicht im Angebot.
Beim löschen eines dadurch angelegten Ordners kommt der hinweis dass ich diesen nur mit Administatorrechten löschen kann, Wenn ich dann in diesem Hinweisfenster auf fortsetzen klicke ist der Ordner gelöscht.
Einen Ordner mit Dateien kann ich aber hineinkopieren.
wollte heute die tvm2otr v1.13.02.06 runterladen.
die tvm2otr_1130206.zip wurde geladen. wenn ich die datei tvm2otr.exe mit der aus zip datei ersetzte, startet immer noch v1.12.08.25 .
ehm, es handelt sich doch um die neue Version. Es wurde wahrscheinlich nur die neue Versionsnummer ins Programm einzutragen versäumt.
Denn die o.g. Funktion ist vorhanden.Zitat:
Zitat von Changelog
Braucht man das überhaupt noch? Bei mir zeigt er auch direkt onlinetvrecorder.com als Plugin an.
Mit dem Plugin geht es auch. Allerdings hat dieses einen Bug. Und zwar gibt es keine Fehlermeldung aus, falls mal der OTR-Server zum Zeitpunkt der Programmierung nicht erreichbar sein sollte. Dann geht man davon aus, dass die Programmierung geklappt hat und nichts ist ...
Bei TVM2OTR gibt es in dem Fall eine entsprechende Timeout-Meldung.
Wichtiger Hinweis!
Derzeit ist eine Programmierung mittels externer Plugins offenbar nicht mehr möglich!
Siehe dieses Posting von mir
Jo, hoffentlich kommt das zurück
http://www.otrforum.com/showthread.p...ute-nicht-mehr
Danke für den Hinweis! :)
Hier wäre es wirklich nicht schlecht, wenn es einen offiziellen Hinweis geben würde, damit nicht noch mehr User plötzlich vor einer leeren Liste stehen.
Danke für den Hinweis. Wie jeden Sonntag wollte ich mit TV-Browser samt OTR-Plugin meine Aufnahmen für die Woche programmieren, bekam aber nur Fehlermeldungen. Im passenden Abschnitt des Forums (also hier) hatte ich keine Hinweise gefunden. Bevor ich aber selber einen Thread erstelle, wollte ich zuvor noch ein paar Tests durchführen. Nun weiß ich bescheid und muß nicht an meinen TV-Browser Einstellungen und Dateien rumspielen. Es wäre sehr schade falls das nicht mehr repariert werden könnte.
Zur Vollständigkeit meine Konfiguration:TV-Browser 3.4.0.1 Hotfix (64bit) + OTR+Plugin 0.0.3.3 beta + Java 8 Update 20 (64bit) + Win7 Pro (64bit)