-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Strietzl
Ich finde das unverschämt! Da lade ich heute Gelkd nach, um ein Jahr lang decodieren zu können und bekomme dann meine Videos nicht mehr als divx, sondern nur noch diesen HQ- Müll, den nich mit avidemux nicht richtig bearbeiten kann.
Nur zur Info (falls nicht bekannt): HQ-Aufnahmen wandelt man mit der Freeware MKVToolNix in das MKV-Format um, dann lassen sie sich problemlos in Avidemux bearbeiten. Anschließend einfach als MP4 speichern.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Strietzl
Da lade ich heute Gelkd nach [...]
Heute eingezahlt = heutige Bedingungen. Was es in welcher Qualität gibt, sollte demnach klar sein, also auch, daß HQ das derzeitige Standardformat ist und nicht alles als DivX angeboten wird. ;)
Zitat:
Zitat von
Strietzl
wenn mir hier alles erschwert wird
Naja, alles wird dir hier ja nicht erschwert, oder? Selbst ich als HQ-Skeptiker habe inzwischen überraschend gute (Schnitt-) Erfahrungen mit HQ und Cutana gemacht. Läßt zwar noch nicht alles so glatt wie zuvor von DivX gewohnt, aber so schlimm wie von dir beschrieben ist es bei weitem nicht. ;)
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Servustv ist jetzt umgestellt.
MfG
MCMUPPET
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Übersicht HQ-Sender, Update
ARD, One, ARDalpha, Phoenix
Bay3, hr, MDR, NDR, RBB, SWR, WDR
ZDF, ZDFneo, 3sat, arte, KiKa
RTL, RTL2, VOX, SRTL, RTLnitro, RTLplus
SAT1, SAT1Gold, Pro7, Pro7maxx, sixx, Kabel1, kabel1doku
Tele5, Disney, Nickelodeon, viva/ComedyCentral
FamilyTV, ServusTV, ZeeOne
ORF1, ORF2, SF2
nach wie vor ohne Gewähr
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Diese dubiose Seite, über die ich die Dateien umwandeln soll, funktioniert überhaupt nicht. Da erhalte ich permanent nur eine Fehlermeldung, dass das Format falsch ist oder sontigen Mist. Ich nutze mein bisher eingesetztes Geld nun nur noch für Downloads von Spielfilmen, die es ja noch in divx gibt und lade keine Serienfolgen mehr, da mache ich zukünftig über meinen DVB-C Receiver, der bringt mir wenigstens ein brauchbares mpeg- Format und nicht so einen Dreck wie diese HQ- Videos, mit ihrem H-0815 Codec oder wie dieser Mist heißt...
OTR- nein Danke!
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Strietzl
Diese dubiose Seite, über die ich die Dateien umwandeln soll, funktioniert überhaupt nicht. Da erhalte ich permanent nur eine Fehlermeldung, dass das Format falsch ist oder sontigen Mist. Ich nutze mein bisher eingesetztes Geld nun nur noch für Downloads von Spielfilmen, die es ja noch in divx gibt und lade keine Serienfolgen mehr, da mache ich zukünftig über meinen DVB-C Receiver, der bringt mir wenigstens ein brauchbares mpeg- Format und nicht so einen Dreck wie diese HQ- Videos, mit ihrem H-0815 Codec oder wie dieser Mist heißt...
OTR- nein Danke!
War ja auch nicht begeistert aber mit den Lemmingen geht das Super
HQ Downloaden
dann entschlüsseln gleich ins Lemminge Verzeichnis
dann den Lemming laufen lassen und gut ist es danach hab ich MKVs die bisher überall laufen.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Strietzl
da mache ich zukünftig über meinen DVB-C Receiver, der bringt mir wenigstens ein brauchbares mpeg- Format und nicht so einen Dreck wie diese HQ- Videos, mit ihrem H-0815 Codec oder wie dieser Mist heißt...
Besser als in diesem Satz kann man Unwissenheit gepaart mit der daraus resultierenden Inkonsequenz nicht ausdrücken. Danke für dieses Amüsement. :D
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Strietzl
Diese dubiose Seite, über die ich die Dateien umwandeln soll, funktioniert überhaupt nicht. Da erhalte ich permanent nur eine Fehlermeldung, dass das Format falsch ist oder sontigen Mist. Ich nutze mein bisher eingesetztes Geld nun nur noch für Downloads von Spielfilmen, die es ja noch in divx gibt und lade keine Serienfolgen mehr, da mache ich zukünftig über meinen DVB-C Receiver, der bringt mir wenigstens ein brauchbares mpeg- Format und nicht so einen Dreck wie diese HQ- Videos, mit ihrem H-0815 Codec oder wie dieser Mist heißt...
OTR- nein Danke!
Schon mal mit dem Divx-Converter probiert: http://www.divx.com/de/software/converter/features
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
OTR.TH
Bei den US-Sendern würde es aber vermutlich schon reichen, die Sendungen von 20-24 Uhr bei den 4 großen Sendern plus WPIX als HQ zu machen, um den Großteil abzudecken.
Die Idee fände ich als Übergangslösung nicht schlecht.
Zitat:
Zitat von
OTR.TH
Bzgl. DivX: das Format ist nunmal eigentlich veraltet und ineffizient... wer das unbedingt braucht, kann es aber zumindest aus der HQ selbst kodieren, das geht zumindest schneller und mit höherer Qualität als umgekehrt. Und die Topaufnahmen gibt es ja weiterhin auch als DivX. Ist halt für Nicht-Top-Aufnahmen dann leider etwas Mehraufwand als vorher...
Der einzige Vorteil von DivX, den ich sehe, ist, dass DVD-Player das meistens abspielen können, aber langfristig wäre da doch z.B. irgendeine Android-Box o.ä. günstiger?
Stimme zu, zumal etwas neuere Geräte anscheinend kein divx mehr abspielen können, nur noch h264 (jedenfalls meine Erfahrung).
Es gibt auch gute kostenlose Konverter, wie StaxRip, die das falls benötigt erledigen (h264 -> divx). Andersherum geht es schließlich nicht ...
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
0daredevil0
Stimme zu, zumal etwas neuere Geräte anscheinend kein divx mehr abspielen können, nur noch h264 (jedenfalls meine Erfahrung).
Auf der Kompatibilitätsliste gibt es zwar so einige Geräte, die das nicht können sollen - mir wäre es aber neu, dass dies ein Trend bei neuen Geräten ist.
Vielleicht ist es auch Problem bestimmter Geräteklassen - so kommen meiner Erfahrung nach die eingebauten Mediaplayer um TV im Lichtjahre nicht an richtige Streaming-Clients (Xtremer, PopCorn, usw.) ran.
Auch wenn ich nach wie vor die WD TV live für OTR empfehlen kann, die leider nicht mehr hergestellt wird und anscheinend kein Nachfolger in Sicht ist, so macht es heute m. E. am meisten Sinn auf Android/Linux-Boxen mit KODI umzusteigen. Damit dürfte es die wenigsten Probleme geben.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
mchawk
Zitat:
Zitat von
0daredevil0
Stimme zu, zumal etwas neuere Geräte anscheinend kein divx mehr abspielen können, nur noch h264 (jedenfalls meine Erfahrung).
Auf der Kompatibilitätsliste gibt es zwar so einige Geräte, die das nicht können sollen - mir wäre es aber neu, dass dies ein Trend bei neuen Geräten ist.
Den Eindruck von 0daredevil0 habe ich nach eigener Erfahrung auch. Vielleicht betrifft es ja eher günstigere Geräte.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
DivX ist halt noch da für die Leute, die es brauchen.
Aber das Meiste ist doch inzwischen in H.264. Darum ja auch dieser Thread - einfach mal komplett lesen.
Dass der AVI-Containter benutzt wird, liegt einfach daran, dass die Schnittprogramme damit am besten umgehen können. Bisher hat sich noch kein Abspielgerät deswegen beschwert bei mir - wahrscheinlich gerade weil AVI in der Vergangenheit für alles Mögliche verwendet wurde und man als Abspielgerät dann auch mit Allem rechnen muss.
Außerdem scheint mir, Du wirfst Container und Videoformate etwas durcheinander. Ein anderer Container sorgt nicht für weniger Speicherplatz oder bessere Komprimierung.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
@Majie:
Nur nur Richtigstellung: DU hast ein Problem HQ/HD-Dateien mit VirutalDub zu bearbeiten. Das ist nicht generell so - sonst wäre hier längst ein großer Aufstand. Und der bleibt schon Monate aus.
Du musst Dich halt fügen, dass der Anspruch inzwischen zu Gunsten HQ gekippt ist. Genauso, wie es früher genügend Leute gab, die sich fügen mussten wenig HQ-Aufnahmen zu haben. Also nicht rum heulen. ;)
Abgesehen davon: Ein runterrechnen von HQ zu DivX ist immer möglich - Ein hochrechnen von DivX zu HQ geht nicht.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Meistens muss man doch gar nichts umkonvertieren. Einfach in den AVI (oder anderen gewünschten) Container umpacken reicht in den meisten Fällen. Das ist nicht mehr als ein Kopiervorgang, ist also in wenigen Minuten erledigt, auf einer SSD auch mal in wenigen Sekunden.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
mchawk
@Majie:
Nur nur Richtigstellung: DU hast ein Problem HQ/HD-Dateien mit VirutalDub zu bearbeiten. Das ist nicht generell so - sonst wäre hier längst ein großer Aufstand. Und der bleibt schon Monate aus.
Du musst Dich halt fügen, dass der Anspruch inzwischen zu Gunsten HQ gekippt ist. Genauso, wie es früher genügend Leute gab, die sich fügen mussten wenig HQ-Aufnahmen zu haben. Also nicht rum heulen. ;)
Abgesehen davon: Ein runterrechnen von HQ zu DivX ist immer möglich - Ein hochrechnen von DivX zu HQ geht nicht.
Kann man eigentlich mit irgendeiner Software eine DivX-Datei in eine HQ-Datei umwandeln? Dass die Qualität dadurch nicht besser wird, ist klar, aber mir geht es um das Format.
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich jemanden einen Film geben wollte, den ich in avi aufgenommen habe. Nur dessen Fernseher (Grundig irgendwas) kann keine avi-Dateien lesen, sondern nur HQ-Dateien. Da die betreffende Person (ältere Dame an die 80 Jahre jung) auch keinen PC/Laptop besitzt und sich nur wegen des Films auch keinen DVD-Player zulegen will, suche ich eine einfache Möglichkeit, ihr den Film umzuwandeln.
Zitat:
Zitat von
hugo2514
Meistens muss man doch gar nichts umkonvertieren. Einfach in den AVI (oder anderen gewünschten) Container umpacken reicht in den meisten Fällen. Das ist nicht mehr als ein Kopiervorgang, ist also in wenigen Minuten erledigt, auf einer SSD auch mal in wenigen Sekunden.
Hast Du da irgendeinen Tipp für das Umpacken? Ich benutze da immer den Divx-Konverter, aber da braucht ein wenig mehr als ein paar Minuten.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Val Waxmann
Hast Du da irgendeinen Tipp für das Umpacken? Ich benutze da immer den Divx-Konverter, aber da braucht ein wenig mehr als ein paar Minuten.
Ich hab mit dem MKV-Container gute Erfahrungen auf verschiedenen Fernsehern gemacht. Als Software benutze ich MKVToolNix (https://mkvtoolnix.download/).
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
predalien
Ich hab mit dem MKV-Container gute Erfahrungen auf verschiedenen Fernsehern gemacht. Als Software benutze ich MKVToolNix (
https://mkvtoolnix.download/).
:)
Danke, das werde ich in den nächsten Tagen ausprobieren.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
predalien
Ich hab mit dem MKV-Container gute Erfahrungen auf verschiedenen Fernsehern gemacht. Als Software benutze ich MKVToolNix (
https://mkvtoolnix.download/).
Zitat:
Zitat von
Val Waxmann
:)
Danke, das werde ich in den nächsten Tagen ausprobieren.
Ausprobiert, aber irgendwas klappt da nicht...
Bevor das hier noch mehr ausufert, habe ich zu dem Thema einen neuen Thread erstellt:
http://otrforum.com/showthread.php?7...mit-MKVToolNix
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
@Hugo
Zitat:
Meistens muss man doch gar nichts umkonvertieren. Einfach in den AVI (oder anderen gewünschten) Container umpacken reicht in den meisten Fällen. Das ist nicht mehr als ein Kopiervorgang, ist also in wenigen Minuten erledigt, auf einer SSD auch mal in wenigen Sekunden.
Wie genau macht man das? Funktioniert das auch mit HD?
Sorry, habe leider keine Ahnung.
Maggie
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Val Waxmann
Kann man eigentlich mit irgendeiner Software eine DivX-Datei in eine HQ-Datei umwandeln? Dass die Qualität dadurch nicht besser wird, ist klar, aber mir geht es um das Format.
Hallo, ich habe da einen Bericht über den VLC-Player gefunden.
Der eignet sich dafür auch. Vielleicht einen Versuch wert.
https://artikel.de.softonic.com/vide...c-media-player
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Wird Puls8 auf HQ umgestellt?
Grüße
PX
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
PX
Wird Puls8 auf HQ umgestellt?
Erstmal nicht... wir sind da ziemlich an der Grenze bei den Kodierkapazitäten.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX