AW: OTRVerwaltung3Plus - eine Portierung von OTRVerwaltung++ hinzu Python3 und Gtk3+
	
	
		Blöde Frage: wie kann ich denn wenn ich etwas manuell erschneide eine Cutlist erstellen und diese hochladen ?
	 
	
	
	
		AW: OTRVerwaltung3Plus - eine Portierung von OTRVerwaltung++ hinzu Python3 und Gtk3+
	
	
		@yucosuma: Bitte öffne ein Terminal im Verzeichnis ~/otr-verwaltung3p und führe folgenden Befehle aus:
	Code:
	
git pull
git reset --hard HEAD~2
 (Ja, HEAD~2 ist in diesem Falle richtig.)
Dann hast Du die Version 3.3.0-A. Teste bitte, ob das Schneiden dann funktioniert.
	 
	
	
	
		AW: OTRVerwaltung3Plus - eine Portierung von OTRVerwaltung++ hinzu Python3 und Gtk3+
	
	
		@yucosuma: Ok, ich schaue mir das einmal an. Bitte bis auf Weiteres nicht updaten.
	 
	
	
	
		AW: OTRVerwaltung3Plus - eine Portierung von OTRVerwaltung++ hinzu Python3 und Gtk3+
	
	
		Also meine Einstellung ist wie folgt:
Neue otrkey-Dateien        otr
Ungeschnittene Dateien     otr
Gesschnittene Dateien        video (Unterverzeichnis)
Müll für *                             originals  (Unterverzeichnis)
Archiv                                   originals (Unterverzeichnis)
Geschnittene Dateien landen zwar in video, aber der Rest wird nicht in originals verschoben, Cutlists und avi's bleiben in otr, wo diese stören.
	 
	
	
	
		AW: OTRVerwaltung3Plus - eine Portierung von OTRVerwaltung++ hinzu Python3 und Gtk3+
	
	
		@ loretotr
Nein, evtl. hilft ein löschen der Config Datei, wo befindet sich diese?
	 
	
	
	
		AW: OTRVerwaltung3Plus - eine Portierung von OTRVerwaltung++ hinzu Python3 und Gtk3+
	
	
		Die Config Datei ist: ~/otr-verwaltung3p/conf
	 
	
	
	
		AW: OTRVerwaltung3Plus - eine Portierung von OTRVerwaltung++ hinzu Python3 und Gtk3+
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			... copiert, inkl. Leerzeichen, also kein Fehler von OTRV3
			
		
	
 Heißt das die Server-URL enthält Leerzeichen? Das darf natürlich nicht nicht sein.
Das Programm wird künftig folgende und führende Leerzeichen automatisch entfernen.
	 
	
	
	
		AW: OTRVerwaltung3Plus - eine Portierung von OTRVerwaltung++ hinzu Python3 und Gtk3+
	
	
		Die URL hat bei mir ein Leerzeichen am Ende im Firefox, wenn diese von Sniplist per Doppelklick markiert und kopiert wird. Da es wohl von Browser/OS unterschiedlich ist, ist es kein Fehler von Sniplist, OTRV3. Aber das automatische Entfernen von Leerzeichen könnte zukünftige Probleme dieser Art beseitigen. :)
Danke loretotr
	 
	
	
	
		AW: OTRVerwaltung3Plus - eine Portierung von OTRVerwaltung++ hinzu Python3 und Gtk3+
	
	
		Hallo,
ich habe mich gefragt ob das cutinterface von otrverwaltung3p auch generell zum Schneiden von MKV (h264) videos verwendet werden kann. Zurzeit verwende ich Avidemux für den Zweck aber die unterstützen kein SmartCopy für h264. Wie könnte man denn das cutinterface für sich starten, falls das überhaupt möglich ist.
Danke,
HeX
	 
	
	
	
		AW: OTRVerwaltung3Plus - eine Portierung von OTRVerwaltung++ hinzu Python3 und Gtk3+
	
	
		OK, mit dem File scheint was nicht zu stimmen, es kann weder von MPV noch VLC abgespielt werden.
Damit hat sich das auch schon erledigt. :-)