AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Die Version ist problematisch ,geh zurück auf die 0.9.13.14.Als Codec ist FFDShow und DivX ausreichend,Codec-Packs können stören.
Allgemein:
In der Anleitung ist ein veralteter Link zu Monos VirtualDubCutlistMod:
http://home.arcor.de/monos/VirtualDub-OTR_v0.31.zip
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Hallo ,
erstmal n LOB an die macher , super Tools.
So nun zu meinem Problemchen.
Ich habe hier die Version 0.9.12.2 vom Cut Assistanten laufen. Zuerst lief alles Problemlos.
Doch seit kurzen passiert es einfach , wenn mannen Film ausählt (zum schneiden) das der Assistant einfach zu geht.
Ist da irgedwie ne Lösung bekannt oder so? Oder gänzlich neues Problem ?
Grueße !
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Zitat:
Zitat von
schatty
Hallo ,
erstmal n LOB an die macher , super Tools.
So nun zu meinem Problemchen.
Ich habe hier die Version 0.9.12.2 vom Cut Assistanten laufen...
Versuchs doch mit ner aktuelleren Version
CA 0.9.13.14: http://sourceforge.net/projects/cuta..._0.9.13.14.ZIP
mit Sprachversion: http://download.ovicula.de/files/Cut...sistant.de.lng
oder Du schneidest mit ColdCut: http://coldcut.coldstorm.de/download.html
das wird nämlich permanent weiterentwickelt (am anfang gewöhnungsbedürftig, hat dafür andere Vorteile)
LG Danyo
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Hallo,
das hier alles kann doch nicht wirklich wahr sein!
Benutzerfreundlich???
Gruß
Horst
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Videobearbeitung ist eine komplizierte Sache. Wenn Dir die kostnix Lösungen angagierter User nicht benutzerfreundlich genug ist, kauf Dir doch einfach eine Komplettlösung*. Zum Abspielen der OTR Dateien brauchst Du das alles nicht.
* http://www.chip.de/downloads/TMPGEnc..._13013380.html
V.G. Pasde
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Hello ,
Zitat:
Zitat von
HorstBlass
Hallo,
das hier alles kann doch nicht wirklich wahr sein!
Benutzerfreundlich???
Gruß
Horst
Ich find das benutzerfreundlich mit dem CA. Wenn man den dreh einmal raus hat , perfekt.
Zitat:
Zitat von
DanYo187
Thx Danyo , mit der neueren CA Version gings aber auch erst nachdem ich alles (samt Virtual Dub) VON DER Platte gehauen hatte.
Wer weis was das war , kanns bis jetze net nachvollziehn!
Grueße Schatty
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Zitat:
Zitat von
Murphy43
Ja, Danke! Mit den älteren Versionen scheint alles zu funktionieren, besonders, wenn man die Einstellungen von Fenriswolf auch gleich übertragen hat. (Siehe Anleitung von Fabi1111 Anleitung: Wie schneide ich meine OTR-Filme?).
Die Anleitung sollte vielleicht dahingehend geändert werden, dass ...
- ... die Installation von FFDShow vor den Erläuterungen zur Einstellung von CutAssistant erfolgt,
- ... miteinander funktionierende Versionen der beteiligten Programme angegeben werden,
- ... ein Link zu einer einfachen aber etwas umfangreicheren Bedienungsanleitung als dem Text am Ende wäre dann die entgültige Hilfe. Z. B. ist mir die richtige Navigation beim Schneiden noch nicht ganz klar - ich muss immer im 12-Frames Fenster auf dem letzten Feld doppelklicken um 12 Frames weiterschalten zu können - umständlich! Das geht bestimmt noch besser. Aber man kann es sicherlich auch allein herausfinden.
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Hier gibt es auch ein Selfmade-Package von Fenriswolf, in dem CA 0.9.13.14 inkl. Voreinstellungen vorhanden sind, sowie VD 1.7.8: http://file.qip.ru/get/98883197/4eea...e_Package.html
Und hier gibt es eine FFDShow-Version, die sowohl mit CA ohne Probleme läuft, sowie auch mit CC. Die Beta 5 macht nämlich bei CC Probleme: http://sourceforge.net/projects/ffds...0515_clsid.exe
Das nur mal zur Info, falls wieder jemand Probleme haben sollte.
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Zitat:
Zitat von
fmeyer01
Die Anleitung sollte vielleicht dahingehend geändert werden, dass ...
... die Installation von FFDShow vor den Erläuterungen zur Einstellung von CutAssistant erfolgt,
Naja, manch ein User will ja vielleicht nur DivX-Aufnahmen schneiden und deshalb hatte ich mir damals gedacht, ich mach das am Ende, weil es ja nicht jeder braucht.;)
Zitat:
Zitat von
fmeyer01
... miteinander funktionierende Versionen der beteiligten Programme angegeben werden,
Wenn du die dort verlinkten Version verwendest, sollte alles so funktionieren, wie es sein sollte.:)
Und zum letzten Punkt: Ok, das könnte ich mal machen, wenn ich eine aktuelle Komplettanleitung zum CA finde. Die im Wiki muss ich mir mal angucken, wie aktuell die ist...;)