AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Natürlich ist das keine echte Analogie ... denn OTR hat ja (zahlende) Kunden, die auch zukünftig noch zahlen sollen.
Und so einfach ist das mit Abstimmungen hier auch nicht. Oberflächlich betrachtet reichen ja 51% aus, und die Sache ist gegessen. Triumph des demokratischen Prinzips.
Allerdings gehört Minderheitenschutz auch zu Demokratie.
In diesem Fall liegt es im eigenen wirtschaftlichen Interesse von OTR, diese ⅓-Minderheit nicht einfach rauszukicken.
Und wenn der Chef hier selber schreibt, daß HQ 'schon stark ausreicht, weil es so wahrgenommen wird, als gäbe es das auch immer' ... ist diese Aktion völlig überflüssig.
Und im höchsten Maße schädlich.
Grüße, R_S
PS Selbst wenn nur die Hälfte der DivXler nach der Umstellung wegbleiben, ist dieser Exodus schädlich. Für OTR vor allem.
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
An alle die hier meckern, weil Vorspulen usw. bei HQ nicht richtig geht: einfach nach MKV konvertieren (nach dem Schneiden). Mit MKV-Merge geht das sehr schnell (wird ja nicht neu kodiert). Manche Software (OTR-Verwaltung++ z.B.) unterstützt das von Haus aus - in andere könnte man es einfach einbauen.
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Noch eine Anmerkung (und das wird auch meine letzte Äußerung zu diesem Thema sein, da die Entscheidung offensichtlich gefallen ist): Ich bin fast von Anfang an dabei, IMMER als Premium; die (geringen) Kosten waren für mich NIE ein Thema, die miese - besser gesagt: fehlende - Kommunikation von OTR zum User leider öfter mal. Aber das, was hier grade passiert, schlägt dem Fass den Boden aus. Mir ist es bisher schon schwergefallen, OTR zu empfehlen - ab sofort werd ich nichtmal mehr darüber nachdenken. Und es würde mich sehr wundern, wenn auch nur 1 User aus der 30 %-Fraktion anders handelt.
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
R_S
Allerdings gehört Minderheitenschutz auch zu Demokratie.
In diesem Fall liegt es im eigenen wirtschaftlichen Interesse von OTR, diese ⅓-Minderheit nicht einfach rauszukicken.
Und wenn der Chef hier selber schreibt, daß HQ 'schon stark ausreicht, weil es so wahrgenommen wird, als gäbe es das auch immer' ... ist diese Aktion völlig überflüssig.
Und im höchsten Maße schädlich.
Grüße, R_S
PS Selbst wenn nur die Hälfte der DivXler nach der Umstellung wegbleiben, ist dieser Exodus schädlich. Für OTR vor allem.
Zunächst ist otr ein gewinnorientiertes Unternehmen, das hat nix mit Demokratie und schon gar noch mit Minderheitenschutz zu tun. Die werden das schon entsprechend kalkuliert habe, und die Bereitschaft immerhin 200 Sendungen pro Tag in DivX bereitzustellen, geht doch in Richtung Minderheitenschutz. Dein Argument bzgl. der stark ausreichenden Verbreitung von HQ geht natürlich dann auch umgekehrt, 200 Sendungen in DivX decken das Gros doch ab, und warum sollen über 60 % zugunsten von knapp 30 % grundsätzlich auf eine qualitative Verbesserung, von der auch alle, die wirklich wollen - und nein, das setzt nicht zwingend neue Hardware voraus - profitieren könnten, verzichten? In den Fällen, wo es mal nicht zu DivX reicht, bleibt ja noch immer die Möglichkeit, neu zu codieren.
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Mai
Damit hätten wir ja wahrscheinlich kein Problem, wenn man die HQ Files fehlerfrei schneiden könnte (was ich gestern fast 9 std getestet habe und immer sind fehler an den Schnittstellen (sowohl in Virtual Dub direkt, Coldcut oder cutana)
und das ist hier das größere Problem finde ich jedenfalls...nicht das umwandeln.
Ich lade zu 99% HQ Dateien, schneide die alle, und habe nicht die geringsten Probleme damit (alle Schnitte sauber). Du muß irgendwas falsch machen.
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
callista
Mir ist es bisher schon schwergefallen, OTR zu empfehlen - ab sofort werd ich nichtmal mehr darüber nachdenken. Und es würde mich sehr wundern, wenn auch nur 1 User aus der 30 %-Fraktion anders handelt.
Dafür dürfte es mehr Empfehlungen von Seiten der 60+%Fraktion geben.
Allgemein ist es ja schon witzig, erst heißt es immer, 200 Sendungen in HQ reicht doch, ist doch echt üppig, aber 200 DivX Aufnahmen machen otr unnutzbar. Wartet doch mal ab, inwieweit ihr tatsächlich betroffen seit, ich wage die Prognose, dass es viele kaum merken werden...
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
rorkland
Allgemein ist es ja schon witzig, erst heißt es immer, 200 Sendungen in HQ reicht doch, ist doch echt üppig, aber 200 DivX Aufnahmen machen otr unnutzbar. Wartet doch mal ab, inwieweit ihr tatsächlich betroffen seit, ich wage die Prognose, dass es viele kaum merken werden...
Du hast das Problem 'der anderen' aber schon einigermaßen erkannt?
DivX als Standard plus HQ, HD etc. macht OTR für alle nutzbar, jeder aus der HQ-Fraktion kann jede Sendung sehen - manche evtl. mit etwas weniger Pixeln, da DivX.
HQ als Standard plus DivX, HD etc. schließt viele aus, die wg. ihrer DivX-Geräte nur noch die Top200 sehen können aber weiterhin zahlen sollen ...
Grüße, R_S
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Guenni
Ich lade zu 99% HQ Dateien, schneide die alle, und habe nicht die geringsten Probleme damit (alle Schnitte sauber). Du muß irgendwas falsch machen.
ich habe es in cutana genau nach Anleitung gemacht...mal framegenau mal nur an keyframes (was aber schei*e ist...wegen der Werbung) und jedesmal beim abspielen gibt es fehler (sowohl mit vlc als auch im divx Player)
aber die selbe Datei als avi genauso geschnitten geht ohne Probleme.
Wenn man HQ genauso schneiden könnte wie divx (also fehlerfrei) dann immer her mit HQ.
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
rorkland
Allgemein ist es ja schon witzig, erst heißt es immer, 200 Sendungen in HQ reicht doch, ist doch echt üppig, aber 200 DivX Aufnahmen machen otr unnutzbar. Wartet doch mal ab, inwieweit ihr tatsächlich betroffen seit, ich wage die Prognose, dass es viele kaum merken werden...
naja viele meiner Sendungen gibt es jetzt nur als divx und mp4 und die werden warscheinlich nicht zu den 200 gehören...sonst gabe es sie ja auch in HQ.
und wenn nur 1 oder 2 folgen am ende fehlen ist das schon mist..gerade bei selteneren Serien.
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
R_S
Du hast das Problem 'der anderen' aber schon einigermaßen erkannt?
DivX als Standard plus HQ, HD etc. macht OTR für alle nutzbar, jeder aus der HQ-Fraktion kann jede Sendung sehen - manche evtl. mit etwas weniger Pixeln, da DivX.
HQ als Standard plus DivX, HD etc. schließt viele aus, die wg. ihrer DivX-Geräte nur noch die Top200 sehen können aber weiterhin zahlen sollen ...
Du übersiehst allerdings, dass es auch zunehmend Geräte gibt, die zwar H.264 (also HQ) wiedergeben können, aber entweder gar kein DivX (wie mein Fernseher) oder nur nach Änderung des Containers (wie mein BluRay-Player).