AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Ich bin dagegen, die Wishlist für Nicht-Premium-User nutzbar zu machen.
Die Wishlist halte ich für ein besonderes gutes OTR-typisches Feature. Etwas besonderes muß man nicht jedem anbieten bzw. darf man sich das Angebot dann schon etwas kosten lassen. Ein Premium-Feature (als solches sehe ich die Wishlist) sollte auch den Premium-Usern vorbehalten bleiben. Anders ausgedrückt: Wer etwas besonderes von OTR möchte, sollte dafür auch eine besondere Gegenleistung erbringen, in diesem Fall die Bedingungen für Premium. Ein solches Feature darf IMHO auch gesondert beworben werden und extra erworben werden müssen.
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Ich möchte doch gar nicht die Wishliste umsonst zum Sponsor oder Leecher Status dazuhaben. Ich würde dafür ja dann GWPs ausgeben.
Nur halt weniger als für den Premiumstatus, weil ich einfach keine 100, bzw. 120 Dekodierungen im Monat brauche. Und dann verfallen die restlichen unverbrauchten Dekodings danach auch noch.
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Zitat:
Zitat von
worfroz
Ich bin dagegen, die Wishlist für Nicht-Premium-User nutzbar zu machen.
[....]
Ich bin auch dieser Meinung. Viele User wollen die WishList nur um (verpassten) Anfang bzw. Ende einer EPG programmierten Sendung dekodieren zu können. Deswegen nochmals der Vorschlag: Leecher und Sponsor können EPG programmierte Sendungen dekodieren und zusätzlich noch die Sendungen davor und danach!
Dann wäre everybody happy! Kaum einer meckert noch über Ungenauigkeiten bei den EPG Zeiten.
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Zitat:
Zitat von
Cat
Ich möchte doch gar nicht die Wishliste umsonst zum Sponsor oder Leecher Status dazuhaben. Ich würde dafür ja dann GWPs ausgeben.
Nur halt weniger als für den Premiumstatus, weil ich einfach keine 100, bzw. 120 Dekodierungen im Monat brauche. Und dann verfallen die restlichen unverbrauchten Dekodings danach auch noch.
Das sehe ich auch so. Von umsonst/verschärbeln hat ja keiner was gesagt. Die Rede war von einem angemessenen Preis (was angemessen ist, das müsste man mit Sicherheit nochmal diskutieren)! OTR sollte eigentlich froh sein, wenn User, die wenig Laden/Dekodieren zusätzlich Punkte (die ja für OTR Geld bedeuten) ausgeben. Wegen meinen 5 Sendungen im Monat werde ich mir jedenfalls keinen Premium holen und so 115 Dekodings zuviel mitbezahlen!
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Zitat:
Zitat von
muffysmom
Oder die wishliste? Ich glaube zweiteres ist der fall. Von daher gesehen waere es unsinn, die wishliste billig zu verschaerpeln.
Dear mom,
take it easy!http://www.otrforum.com/images/icons/icon7.gif
Die Wishlist ist doch genau das, was man bei anderen Online-Recordern vermisst. Warum also sollte man sie - wie du richtig bemerkst - verscherbeln?
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Zitat:
Zitat von
1d1ot
Ich bin auch dieser Meinung. Viele User wollen die WishList nur um (verpassten) Anfang bzw. Ende einer EPG programmierten Sendung dekodieren zu können. Deswegen nochmals der Vorschlag: Leecher und Sponsor können EPG programmierte Sendungen dekodieren und zusätzlich noch die Sendungen davor und danach!
Dann wäre everybody happy! Kaum einer meckert noch über Ungenauigkeiten bei den EPG Zeiten.
Das wäre natürlich auch eine Alternative. Wenn es OTR hinbekommt, dass ich meine programmierten Aufnahmen vollständig bekomme, dann bräuchte ich eigentlich keine Wishlist.
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Zitat:
Zitat von
1d1ot
Deswegen nochmals der Vorschlag: Leecher und Sponsor können EPG programmierte Sendungen dekodieren und zusätzlich noch die Sendungen davor und danach!
Dann wäre everybody happy!
Nur die Juristen dürften dann nicht mehr happy sein. ;) Du darfst hier nur dekodieren = ansehen, was Du auch programmiert hast. Alles andere widerspricht IMHO dem Gedanken der Privatkopie und dürfte illegal sein. Was ist so schwer daran, die vorherige und nachfolgende Sendung ebenfalls selbst zu programmieren (das wären nur 2 zusätzliche Klicks) und dann erst bei Bedarf herunterzuladen?
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Zitat:
Zitat von
worfroz
Was ist so schwer daran, die vorherige und nachfolgende Sendung ebenfalls selbst zu programmieren (das wären nur 2 zusätzliche Klicks) und dann erst bei Bedarf herunterzuladen?
Das können Premiumuser aber auch. Demnach würde die Wishlist niemand wirklich brauchen. So wie es jetzt ist, ist die Wishlist nur ein Privileg für Vielnutzer. Die Wenignutzer müssen entweder drauf verzichten oder etwas mit kaufen was sie nicht brauchen.
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Als ich noch keine Wishlist hatte, war es für mich selbstverständlich die Vorlaufende und Nachfolgende Aufnahme mitzuprogrammieren. Ich habe zu dieser Zeit auch immer die korrekte Uhrzeit der Aufnahme angeschaut, um z.b Fehler im EPG, also 5-Minuten-Sendungen zu vermeiden.
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Zitat:
Zitat von
keine2
So wie es jetzt ist, ist die Wishlist nur ein Privileg für Vielnutzer.
So stimmt es nun ja auch nicht.
Ich habe eine Sendung vergessen zu programmieren oder konnte aus Urlaubsgründen oder was auch immer, eine Sendung per EPG-Tabelle usw. nicht programmieren. Was soll es, ich habe ja eine Wishlist!
Hat also m.E. nichts mit Vielnutzern zu tun!