-
AW: Fehlerliste
[offtopic]
*brrr* da gibt es ja noch so viele Stolperfallen in den Bereichen Seitenverhaeltnis, Aufloesung, Speicher-, bzw. Uebertragungssysteme. Je mehr man sich damit beschaeftigt, umso mehr kommt man zu der Erkenntnis, das es zu wenige Selbsthilfegruppen fuer Technikgeschaedigte gibt.
[/offtopic]
-
AW: Fehlerliste
Man kann sich das besser verdeutlichen wenn man das Sendeformat, also
- analog: SD (PAL, NTSC, SECAM)
und den Übertragungsweg (analog, digital) voneinander trennt.
Während HDTV sowieso nur digital übertragen wird, wurde das SD-Format in der Vergangenheit sowohl analog also auch digital übertragen.
Seit dem 30.04.2012 wird nun das SD-Format über Satellit nur noch digital übertragen, die analoge Verbreitung wurde eingestellt. Am Format selber hat sich aber nichts geändert. SD bleibt SD.
Die Kabelnetzbetreiber verbreiten dieses SD-Signal immer noch analog und digital.
Auch OTR nutzt dieses Signal, nun aber nur noch digital empfangen.
'Das Erste' und das 'ZDF' haben im Zuge der technischen Weiterentwicklung bei OTR eine eigene HD-Empfangseinheit bekommen. Beide werden nun 24/7 in HD empfangen. Es wäre ja nun eine Verschwendung von Ressourcen wenn man beide Sender sowohl in SD als auch in HD empfangen würde. Daher hat man sich bei OTR dazu entschlossen die SD-Einheiten für andere Sender zu nutzen. Das bedeutet, dass sowohl MPEG4-ASP (Divx/Xvid) als auch MPEG4-AVC (HQ, h264) aus dem HD-Stream generiert werden müssen. Das hat zur Folge das die Fehler der Sender bei der HD-Übertragung (falsches AR, zu leiser Ton etc. pp) voll durchschlagen, leider.
Entschuldigung, wenn es etwas OT wurde, das musste ich aber noch los werden.