OK, nachdem, was ich vermute vielleicht verstanden haben zu können, klingt das zumindest etwas aufwändiger und nach ungewissem Ausgang, als vielleicht angenehm wäre wohl...gucke mir lieber einen anderen Film an.
Vielen Dank für die Hilfe.
Druckbare Version
OK, nachdem, was ich vermute vielleicht verstanden haben zu können, klingt das zumindest etwas aufwändiger und nach ungewissem Ausgang, als vielleicht angenehm wäre wohl...gucke mir lieber einen anderen Film an.
Vielen Dank für die Hilfe.
Ja, verstehe.
Eine Prüfsumme, hash oder so was, wird es ja nicht geben für die heruntergeladenen Dateien. Vielleicht ist die Datei ja auch schon auf dem Server defekt; und wie gesagt, wird für diesen Tele 5-Film mit wohl größerer Wahrscheinlichkeit auch nicht lohnenswert sein.
Aber vielen Dank nochmals.
@Dirki
Kleiner Tipp:
Bei solchen Fällen schaue ich zuerst einmal bei cutlist.at nach, ob Schnittlisten vorhanden sind.
Wenn welche vorhanden sind, habe ich entweder einen defekten Download erwischt, oder sonst etwas ist falsch gelaufen.
Für den von dir geladenen Film liegen Schnittlisten vor! Ich habe den Film auch mal vom Mirror Datenkeller geladen und er lässt sich einwandfrei abspielen.
Danke Raus,
ja, gute Idee, nie davon gehört zuvor, verstehe ich richtig, wenn Schnittlisten für jeweilige Dateien vorhanden sind, heißt das, einige dieser Dateien oder gar alle könnten nicht funktionieren. Und, keine Schnittliste vorhanden, heißt dem möglicherweise zur Folge, alle Dateien müßten funktionieren.
Vielen Dank dafür; also habe ich wie Du schon sagst, entweder einfach eine defekte Datei gekriegt oder sonst ein Fehler hat sich ergeben in dem Zusammenhang.Zitat:
Für den von dir geladenen Film liegen Schnittlisten vor! Ich habe den Film auch mal vom Mirror Datenkeller geladen und er lässt sich einwandfrei abspielen.
Wohl liegen (bei Widerholungen einer Sendung umso mehr) die Aufzeichnungen mehr als einmal in mitunter oder nur nicht gleichen Dateien vor, die also unterschiedliche Prüfsummen ergäben, von denen ich vielleicht eine defekte erwischt habe.
Vielen Dank nochmals.
Hallo,
es ist genau umgekehrt. Sobald Schnittlisten da sind, sind die Dateien in Ordnung. Denn die User können ja nur eine Schnittliste erstellen, wenn sie die Datei im Schnittprogramm bearbeiten können ;)
Hallo Cineatic,
ach so, OK. Also, die Anwender machen diese Schnittlisten wohl um Werbung überspringen zu können, nicht sehen zu müssen und wohl den Anfang eines Filmes schnell finden zu können...da fällt mir ein, dann könnte ich mir ja selber wohl auch solche Schnittlisten 'runterladen und sie, ich weiß zwar noch nicht wie, nutzen.
Dankeschön.
Hallo Cineatic,
gut, danke, werde ich mir gleich mal angucken.
Kann ich übrigens unter Einsatz von CutAssistant und der für den jeweiligen Film passenden Cutlist, den Film in einer beliebigen Anwendung meiner Wahl angucken oder bin ich auf bestimmte festgelegt, etwa auf CutAssistant?
Cutassistant schneidet dir lediglich den Film. Danach kannst du dir diesen in deinem bevorzugten Player anschauen, wie zuvor auch.
Ah, das ist gut, dankesehr.