@John
Klar doch.:)
Druckbare Version
@John
Klar doch.:)
Hallo @ John, und alle anderen involvierte. Ich habe mir ein neues Abspielgerät gekauft und alles funktioniert ( Freaks würden sagen, alles funzt).
Das alles lag also wie Du schon richtig vermutet hast, am DVD Abspieler. Der neue hat sogar einen USB-Schacht, was Diashows am TV gut ermöglicht.
Schade finde ich nach wie vor, dass man zum erstellen einer Video DVD so viele Zwischenschritte und Programme braucht. Das müsste doch dieser
DiVx Plus Player auch komplett und auf einmal hinbekommen. Eine DVD Brennfunktion ist ja vorhanden. Oder geht das am Ende auch???
Ich denke, da spiele und versuche ich noch ein bisschen herum. Wenn ich eine diesbezügliche Abkürzung finde, melde ich mich wieder. Ansonsten
lese ich sehr gerne in diesem interessanten Forum und lerne dabei sehr viel.
Euch allen einen schönen Sonntag, Skorwaag
Hallo John, ja, der ist DivX fähig. Das ist ja toll, wieder eine Arbeit weniger.
Probier ich natürlich aus, Danke
Gruß, skorwaag:)
Ja, sobald ich das getestet habe mach ich das.
OK, ich habe einen Film heruntergeladen. Welche Schritte kann ich denn auslassen, wenn mein Gerät DivX-fähig ist?
Kann ich den Film am Ende direkt brennen, ohne das andere Klimbims? Das wäre es aber, mein lieber Schwan.
Ich habe den uncodiert/DivX heruntergeladen.
Warum brennen? Ich denke, man hat'ne USB Buchse drangebastelt...? :D Auslassen kannst Du nun eigentlich alle Schritte, aber teste bitte ungeschnittene, sowie geschnittene Dateien.
aaaaaaahhhhhhhh, super.
Hallo John, probiere ich nachher aus. Das wäre natürlich spitze. Ich denke, schneiden werde ich das Filmchen. Oder es ist schon ein Schnitt verfügbar.
Schau mer mal. Das wird ja immer besser (wenn es nachher funktioniert).
Ich sag natürlich Bescheid.
Grüsse
@John
Hallo, ich habe den USB Schacht ausprobiert. Funktioniert einwandfrei. Also nur noch runterladen, evtl. schneiden, abspielen.
Tolle Sache, ich bin begeistert. Jetzt geht es endlich so, wie ich es schon immer haben wollte.
Den DVD-Spieler trage ich noch in die Liste ein.
Viele Grüsse:D
Freut mich... ;)
Gruss,
JohnJ
Hallo,
habe die Beschreibung auch mal ausprobiert. Ich suche schon lange nach einer solchen Möglichkeit. Die von mir erstellte .vob Datei hatte gut 6,9GB... die Ausgangsdatei hatte gut 1 GB. Das passt ja jetzt nicht mehr auf ne DVD... kann man das runter skalieren?
Danke und Grüße
Marc
Kann man mit entsprechender Software sicher.
Hallo,
ich hab das so gemacht - mit allen Programmen.
ICh hab jetzt nur das Problem, das die divx-Datei von OTR ca 400 MB groß ist, aber diese Datei als
m2v --> 11 Gigabyte
ac3 --> 1,5 Gigabyte
groß ist und damit der Video_TS-Ordner ca 12,6 GB hat.
Blöd mit dem brennen auf DVD ;-)
Vorschläge ?
gruß & Danke
Diese Methode ist 5 Jahre alt und nicht mehr wirklich zeitgemäß.
Ich würde mir mal folgendes programm anschauen:
https://sites.google.com/site/avstodvdmain/
Der macht alles bis auf brennen der DVDs (inklusive Menü erstellung).
Ich fahre damit gut, hab allerdings bis jetzt nur HQ und nicht DivX benutzt. Einfach mal reinschauen wenn du öfter DVDs brennen willst.
Nachtrag:
Hab gerade mal zum Testen ein 45 min DivX Video reingeworfen und einfach OK gedrückt.
Nach 24 min hatte ich eine funktionierende DVD.
gruß
Jens
Gut das du das ansprichst, ich hab von Anfang an freemake benutzt
und später avs2dvd.
Ein Problem hab ich mit avs: Wenn ich die originale otr-Datei nehme
dann hat die fertige DVD leichte Verpixelungen und zwar nicht ständig
sondern immer wechselnd, also mal ist das bild ruhig und dann wieder verpixelt.
Also hab ich die Dateien immer erst mit avidemux oder virtualdub konvertiert
was ja wohl nicht die optimalste Lösung ist.
??
Hey ho.
Bei mir läuft das damit soweit, allerdings hat IfoEdit das Problem, das er bei ca 6% anfängt, Frames zu droppen und dann sehr schnell abbricht.
Kann mir einer sagen, woran das liegen könnte??
Greets
Jan
Nein aber nimm einfach den muxman,
dann sollte es funktionieren.
Um nochmal auf obiges Thema zurückzukommen( Kompressionsartefakte
bei otr-Dateien mit avstodvd):
Wenn ich die Videos vorher mit avidemux
konvertiere tritt das Problem nicht auf
(siehe Screenshots, auf die Tür
im Hintergund achten)
Anhang 7347Anhang 7348
Die Screenshots werden aufgrund des Urheberrechts nicht freigeschaltet. Bitte die Forenregeln beachten und einhalten!
MfG
MCMUPPET
Tolle Hilfe.