AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Ich brauche den Premium Status schon alleine wegen der Dekodierungen. Und da ich meine Zeit lieber mit anderen Dingen verbringe als mit der Suche nach tollen Filmen die ich vorher programmieren muss rundet die WL für mich meinen Account ab.
Daher -> ** heißt jetzt ** -> Sonst ändert sich nix!
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Also ich gehöre auch zu der Gruppe der User, die mit ca 20 Decodierungen in HQ pro Monat auskommen. Das heißt im Moment, dass ich entweder 100 Decodings im Monat verfallen lasse (und dieser Gedanke tut bestimmt jedem heavy user in der Seele weh), weil ich die Wishlist nutzen will, oder eben keinen Zugang zur Wishlist habe. Die Wishlist ist aber für mich das Feature, dass für mich OTR ausmacht! Deswegen wäre ich auf alle Fälle bereit, mir die Wishlist zu einem angemessenem Preis, d.h. für weitere GWP zu meinem Account dazuzukaufen, wenn das möglich wäre.
Mein Vorschlag für kommende GWP-Versionen wäre sowieso, den Status abzuschaffen und die einzelnen Features als Packs zu verkaufen. Dann könnte jeder sich seinen Account nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen. Dadurch müssten die, die viele Decodings, Downloads, Wishlist ect. brauchen eben mehr tun oder Geld einzahlen um die verbesserten Funktionen zu nutzen und die Wenignutzer könnten eben nur die Grundfunktionen nutzen.
Aber egal, denn trotz häufiger Erwähnung dieser GWP-Variante in diesem Forum denke ich nicht, dass OTR so ein System in Betracht ziehen wird. Schon allein deshalb, weil ich sehe, wie strikt sich die Moderatoren in diesem Thread gegen eine KOSTENPFLICHTIGE Entkopplung der Wishlist vom Premiumstatus aussprechen.
MFG,
Leseratte
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Auf wunsch wieder geöffnet.
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Moin jetzt schmier ich noch meinen Senf dazu:
Ich versuche jeden Tag so viele Banner zu klicken wie möglich um jeden Monat meinen Premium Account (bzw die Wishlist) zu kriegen, was ich bisher jedoch noch kein mal geschafft habe(meisten erst ne Woche später also 37 Tage)
Auch nutze ich von den 120 Dekodierungen die mit dem Premium-Status gelieferten werden lediglich (max.) 20 (diesen Monat ganze 8)
Anstelle einer (oder vllt zuzüglich) Auskoppelung der Wishlist vom Premium-Status sollte man eine Wishlist-Light anbieten, mit der man, je nachdem wie viel man gezahlt hat x Dekodierungen machen kann
Konkretes Beispiel: Ich zahle 1-5 GWP und darf dafür eine Sendung dekodieren die ich nicht aufgenommen habe.
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Ich versuchs einfach nochmal ^^:
Die Erstellung einer Wishlist ist ja für jeden OTVR-User möglich, nur das dekodieren einer solchen Aufnahme dürfen nur Premium-Leute.
Ein Sponsor-User zb merkt verdammt jetzt konnte ich Heroes nicht gucken weil ich den Bus verpasst habe, und beschließt 5 GWP zu zahlen um es doch zu dekodieren bzw zu gucken.
Ich merke das ist genau das was MCMUPPET geschrieben hat =D
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Ahoi maxhofer!
Zitat:
Zitat von
maxhofer
Ist die Wiederöffnung des Threads denn vielleicht schon ein Zeichen der Admins, dass sie es mittlerweile auch verstanden haben?
Der Thread wurde auf Userwunsch wiedereröffnet.
mfg mcmuppet
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Mich würde mal interessieren ob die Admins mit dem momentanen GWP-System zufrieden sind, unter den User ist die Meinung dazu ja ziemlich klar
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Nachdem ich mich mal durch diesen Ganzen Threat gelessen hab kann ich jetz auch meinen Vorschlag dazu anbringen.
Folgendes setze ich mal vorraus:
Es gibt ein große Gruppe Nutzer mit Lecher oder Sponsorstatus, die die GIA regelmäßig oder unregelmäßig zu ihrem Staus zusätzlich nutzen möchten.
es gibt eine kleine Gruppe Premiumuser die auch auf die GIA verzichten können.
Der GIA-Zugriff wird nur für GWP verkauft, und kann nicht durch Bannerklicks erworben werden (GiA ist eine Dienstleistung, die über die gewöhnliche Nutzung von OTR hinausgeht, und auch als solche vergütet werden soll).
Die Kalkultorischen Kosten für die GiA sich 10 GWP belaufen.
Folgende Abstufungen sind möglich:
Leecher - alles beim alten
Leecher + GiA - 10 GWP für 30 Tage GiA-Zugriff
Sponsor - 20 GWP / 100 Klicks, alles bleibt beim alten
Sponsor + GiA - 30 GWP / 10GWP + 100 Klicks
Premium ohne GiA - 40 GWP / 200 Klicks
Fullpremium 50 GWP, alles wie gehabt, nur unbegrenzte Decodierungen
Ich halte dies für einen ausgewogenen Vorschlag, der OTR Mehreinnahmen und den Nutzer ohne großen Zusatzaufwand Mehrnutzen bringt, also für alle beteiligten ein Gewinngeschäft ist.
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Nur kurz für mein Verständnis:
mit Sponsor + GiA - 30 GWP / 10GWP + 100 Klicks ist gemeint
der Sponsor-Status mit Wishlist kostet 30 GWP (setzt sich zusammen aus 10GWP für Wishlist und 100 Klicks (20GWP))?
Wenn ja finde ich die Idee echt gut obwohl man, vllt als Leecher keine GiA-Liste bekommen dürfte, weil dann viele nur Leecher bleiben da die mit den 20(?) Dekodierungen locker auskommen und nur auf die GiA scharf sind
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Wishlist verkaufen ist ja fast das gleiche wie Aufnahmen verkaufen, somit illegal....!!!
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Wieso ist Wishlist verkaufen illegal?
Jeder benutzter bei OTVR darf eine Wishliste erstellen,nur das dekodieren einer solchen aufnahme is den premium-usern vorbehalten.
wenn man also eine wishlist also sponsor/leecher erstellt hat und diese kurzzeitig aktiviert ist das nicht verboten
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Ja, mein Vorschlag ist so zu sehen, dass man ähnlich wie jetzt bereits praktiziert
und deshalb mit nur geringen Änderungen des aktuellen Codes umsetzbar, beide Featueres unabhängig voneinander anzubieten, unabhängig davon ob die universelle Decodierberechtigung legal ist oder nicht, da das Sache von OTR ist.
Die GiA dem PPC mitzugeben halte ich persönlich für einen Fehler
Da z.Z. auch für die Subventionerten Stati mit GWP bezahlt werden muss ergibt sich aus den Kosten der GiA für den nutzer nur eine zusätzliche Einschränkung, der Nutzbarkeitder GWP aus zu wenigen Bannerklicks.
Ich habe oben mit einer Verfügbarkeit mind. 100 0,2 Punkte Bannern in einem 30 Tage Zeitraum gerechnet, sodass OTR nur maximal die durch eigene Fehler entstanden 50 % Wertverlust ausgleichen muss, ähnlich wie schon z.Z. durch anrechnung nicht verbrauchter Punkte.
Das heißt die Kombinationen:
Sponsor plus GiA kostet entweder 30 GWP oder mindestens 10 und maximal 30 GWP bei mindestens 100 geklickten Bannern.
Premium per Click erlaubt keinen Zugriff auf die GIA mehr und kostet mindestens 0 maximal 40 GWP bei mindestens 200 Klicks und erlaubt doppelt so viele Decodierung für den nächsten Abrechnungszeitraum wie der vergleichbare Sponsor.
Premium per Pay enthält keinen GiA-Zugriff mehr, kostet 40 GWp und erlaubt doppelt soviele GWP wie SPP
- der GiA-Zugriff kann nachträglich für 10 GWP bis zum Ende der gekauft werden (für jeden 3. angefangen Tag der Abrechungsperiode erhält der Nutzer 1 Decodierung zusätzlich, optional)
der jetzige Premium wird als Fullpremium für 50 GWP pro Abrechnungsperiode fortgeführt und kostest immer 50 GWP, erlaubt dafür unbegrenzte Decodierungen.
ich Hoffe es ist jetzt für jeden verständlich, fals es das ist werde ich die administroren per Mail von diesem Vorschlag in Kenntnis setzen, falls si nicht schon Kenntnis genommen haben.
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Die Idee gefällt mir, hat aber einen Haken:
Wenn ein Sponsor noch zusätzlich die Wishlist bezahlt, kann er auch gleich einen Premium-Account buchen. Demnach würden nur Leecher wirklich davon profitieren. Auf der anderen Seite wäre das vielleicht eine Möglichkeit dieser Nutzergruppe mal ein paar Beiträge zu entlocken.
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
wie kommst du da drauf, dann müsste die Wishlist 30 GWP kosten, um von SPP auf PPP zu kommen, die SPC/PPC Interessieren dabei nicht, außer das ein Sponsor mit Wishlist die gleichen Konditionen wie ein PPC hat.
AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen
Also 10gwp finde ich schon recht billig für so ein tool, das wären 10 Cent im Monat. Ich hätte da eher mit 20 oder 25 gerechnet. So wie es aussieht ist die Diskussion darüber eh hinfällig...
[img]http://forum.tt-news.de/images/smilies/025-schade.gif[img]