Ich bin aber edz ziehmlich stinkig, denn ich hab seit über einem Monat eine Sendung bei BRalpha programimert. Weil ich diese Sendung unbedingt brauch. Und edz soll das auf einmal ins Pooling und wird NIE aufgenommen. GRRRRRRRRR
Druckbare Version
Ich bin aber edz ziehmlich stinkig, denn ich hab seit über einem Monat eine Sendung bei BRalpha programimert. Weil ich diese Sendung unbedingt brauch. Und edz soll das auf einmal ins Pooling und wird NIE aufgenommen. GRRRRRRRRR
Wer sagt dies denn? Die Sendung könnte doch trotz allem aufgenommen werden, falls sie genug Leute programmiert haben.
Du kannst auch in diesem Bereich die User bitten, die Sendung ebenfalls zu programmieren. Beachte aber bitte die Stickies in dem Bereich! :)
Ich schließ mich Robin-OTR da völlig an. Ich hab mir dort auch in letzter Zeit einiges an Kursen und Telekollegsachen runtergeladen, auch im Nachhinien über die GIA. Ich glaube kaum das man seine Teile davon zusammenbekommt wenn das gepoolt wird und man für alles mögliche Poolinganfragen stellen muß. Da daß meist uralte Sachen aus den 80ern und früher sind ist digitale Qualität dafür auch MHO verzichtbar. Das ist so ein spezieller Spartensender, das kann es gar nicht alles ins Pooling schaffen.
Wenn das hier in der Umfrage von Anfang an ersichtlich gewesen wäre, das 2 reauskommen und Alpha dafür reinwandert hätte ich mal total anders abgestimmt.
Aus den von Cybermichl und vielen Anderen genannten Gründen schließe ich mich ebenfalls der Meinung an, BR alpha NICHT ins Pooling zu nehmen.
Gruß, PePa
Hi liebe Kulturanhänger ;)
Erstmal teile ich Eure Meinung :D
@Micha ... wenn Du noch nicht geschrieben hast, dann frag doch mal OTR.TH, was dagegen spricht, die alten analogen Einheiten weiterlaufen zu lassen, bis dann die neuen digitalen Einheiten zum Einsatz kommen.
LG
Shu, die auch lieber überheblich rüber kommt als dass sie Pornowerbung schaut ;)
Wie? Abstimmung geschlossen?
Meine Stimme geht trotzdem an den HR.
Hallo,
erstmal: BRalpha war nicht bei der Abstimmung, da der Sender doch recht wenige Dekodierungen aufweist... nunja, mal die nächsten 1-2 Wochen beobachten, was so gepoolt wird, und dann wird anhand dessen und der Dekodierungen entschieden, was noch komplett aufgezeichnet wird :o. Falls jemand Lust hat, kann er ja eine Statistik der gepoolten Minuten pro Sender erstellen :D
dagegen spricht, dass die neuen digitalen Einheiten quasi die alten analogen sind, nur etwas aufgerüstet. Und für die Zeit der Umrüstung kann da halt nichts aufgezeichnet werden.
BRalpha als einzigen Sender auf analog lassen, wollte ich dann ja doch nicht. Und anhand der Dekodierungen liegt der halt momentan genau zwischen DSF und DMAX, also nicht grade weit oben...
Warum eine Aufnahmeeinheit 24 Stunden lang alles aufzeichnen lassen, was nur zum Bruchteil überhaupt von den Usern gewünscht wird? Warum sollte man diese Aufnahmeeinheit nicht für einen Sender verwenden, der sich bei den Usern einer größeren Beliebtheit erfreut?
Sicherlich ist es wünschenswert, wenn auch Sendungen mit Bildungscharakter aufgezeichnet werden. Aber wenn es nur von wenigen gewünscht wird, wäre es - in meinen Augen - Verschwendung von Ressourcen, wenn man eine komplette Aufnahmeeinheit damit belegen würde.
Und dass das Interesse nicht all zu hoch ist, belegen ja nun die Dekodierzahlen.
hmmm ... die Entscheidung ist ja jetzt gefallen und ich akzeptiere diese einfach mal.
Allerdings hätte ich eine kleine Anmerkung.
Wenn man eine Umfrage macht und daraufhin seine Entscheidung fällt, obwohl die Umfrage ja nicht wirklich repräsentativ war, würde ich zukünftig dann nicht meine Entscheidung mit Dekodierzahlen begründen. Das macht die Umfrage nämlich ein bisschen lächerlich ;) Noch dazu, wenn BRalpha noch nicht mal zur Debatte stand.
LG
Shu
Jetzt muss ich aber schon doof fragen. Wie kann denn in dem Fall beides beachtet worden sein? *fg*
BRalpha wurde doch in der Diskussion gar nicht erwähnt ;)
Aber egal ... ich reite da jetzt nicht mehr drauf rum ... sollte ja nur ein nett gemeinter Tipp für die Zukunft sein.
LG
Shu
Ganz klar: Bay3
Ich kann mich Shuilar nur anschließen. Wenn man während der Umfrage bedenken äußert, dass solch eine Umfrage nicht repräsentativ ist und warum man nicht nach Dekodieraufkommen entscheidet, wird gesagt, dass man die User-Entscheidung berücksichtigen will.
Wenn man dann fragt, warum BRalpha ins Pooling wandert (obwohl nicht zur Auswahl bei der Abstimmung) dann wird mit Dekodieraufkommen argumentiert?
Entweder oder, aber dieser Entscheidungsprozess hier ist in meinen Augen ne Farce.
Hallo,ja. BRalpha -> Pooling war vorher schon klar (1. alle analogen weg, 2. zu wenig Dekodierungen für komplett). Daher war das auch nicht in der Abstimmung (sonst hätten da in letzter Konsequenz ja alle Noch-nicht-komplett-digital-aufgezeichnet-Sender reinmüssen...). In die Abstimmung kamen nur die, die auch etwas mehr Dekodierungen hatten. Wegen mir kann´s ja noch ´ne Abstimmung geben für die nächsten Komplett-Digital-Plätze :cool:
Hi,
es haben doch hier schon viele ihre Meinung zu BRalpha gesagt. Und es wurde auch gesagt auf welche Weise der Sender eine Chance hat wieder vollwertig zu werden...
Sven
Vollwertig im Sinne von OTR - ein Sender, der rund um die Uhr aufgezeichnet wird, sich also nicht im Pooling befindet.
Und hier im Forum wurde gesagt, wie BRalpha, der sich jetzt im Pooling befindet, wieder zu einer 24h-Aufzeichnung gelangen kann; Beschwerden im Forum werden da eher weniger helfen...
Sven
naja ... am schnellsten wird er zur 24h Aufnahme, indem möglichst viele Leute den Sender programmieren und die Sendungen auch dekodieren ;)
Es ist halte einfach eine Frage des Interesses und auch wenn ich OTR nicht immer zustimme, sehe ich OTR nicht mit einem Bildungsauftrag.
Persönlich wäre mir BRalpha auch lieber als RTL2, aber OTR muss schließlich sehen, dass es finanziell hinkommt. Nimmt man nun RTL2 raus, dann bin ich mir sicher, dass der Aufschrei größer wäre als bei BRalpha ... deshalb hat OTR einfach das 'kleinere' Übel gewählt.
Bisher wurden immer mehr Sender aus dem Pooling genommen ... warten wir einfach noch ein bisschen, dann hat BRalpha bestimmt auch wieder seine Chance. Vielleicht liegen zu Weihnachten ja ein paar Aufnahmeeinheiten unter dem Christbaum - oder der Christpalme?
LG
Shu
Hi Wasp,
wenn der Trend anhält, dann wird BRalpha bei der nächsten freien Aufnahmeinheit bestimmt auch wieder 24h aufgenommen. Allerdings müssen die gepoolten Sendungen auch alle dekodiert werden ;)
LG
Shu
Es wird ja bereits versucht, Programmverschiebungen durch Vor-/Nachlaufzeiten aufzufangen. Das klappt leider nicht immer, was bei Pooling-Sendern natürlich ärgerlich ist. Nur: Wie willst Du das besser machen? Die derzeitigen Vor-/Nachlaufzeiten stellen IMHO bereits einen guten Kompromiß dar; ins unendliche ausdehnen kann man das nicht. Man kann auch schlecht jemanden vor die Aufnahmeeinheit setzen, der dann manuell auf Start oder Stop drückt. Das würde u.a. daran scheitern, daß bei Programmverschiebungen nach hinten eine sonst wieder freie Aufnahmeeinheit bereits für eine andere Sendung benötigt wird.
Lösung? Ganz einfach: das anfängliche Thema eben, BRalpha = kein pooling Sender.
Es ist doch bekannt, dass fast immer nur die öffentlich-rechtlichen Sender diese immensen Sendeverschiebungen in schöner Regelmäßigkeit bringen.
Deshalb sind diese Sender eben extrem Pooling ungeeignet.
Private Sender wären viel sinniger im Pooling, da hier die Zeit bis auf seltene Ausnahmen eingehalten wird und der Overlap dann völlig ausreichend ist, um auf der sicheren Seite zu sein.
Das löst das Problem für diesen einen Sender, jedoch nicht für's Pooling allgemein. Darauf zielte meine Frage nach einer Lösung ab.
Ich habe zwar keine empirische Auswertung meiner OTR-Aufnahmen, glaube aber in meiner OTR-Zeit das genaue Gegenteil beobachtet zu haben. Wenn sich Sender an ihr Programm halten (von aktuellen Anlässen mal abgesehen), dann eher die öffentlich-rechtlichen.
Beschwerden über Sendeverschiebungen solltet Ihr an die Sender richten!
Und gerade bei den Öffentlich-Rechtlichen wird doch noch VPS ausgetrahlt, gäb's da nicht eine Möglichkeit (irgendwie scheint das Thema hier im Forum noch nie bahandelt worden zu sein)?
Sven
also ich bin auch für NDR weil ich finde er ist grotten langweilig. also wenns möglich ist NDR
lg marcus22
Die Entscheidung, BRalpha wieder aus dem Pooling heraus zu nehmen, begrüße ich sehr. Jetzt hoffe ich nur, daß die von mir gewünschten (aber nicht gepoolten) Sendungen bald mal wiederholt werden.
Danke für BR-Alpha! :-)
Hurra,
BRalpha! :-)
Sven
Herzlichen Dank! Eine sehr gute Entscheidung! :)
Gruß, fctt
Auch ich kann nich nur meckern sondern aufatmen und
Danke
sagen für die in Zukunft wieder rundlaufenden bralpha-Aufnahmen :-)
*freu*
YES, YES, YES!!!
Hat also doch was gebracht für BRalpha zu kämpfen!
RIESENDANKESCHÖN an OTR, dass ihr so schnell auf die Zahlen (BRalpha fast rund um die Uhr gepoolt) überzeugen lassen habt und dann noch schneller reagiert habt.
Auch wenn durch das Pooling Intermezzo einige Sendungen flöten gegangen sind, bin ich einfach nur dankbar, dass ab jetzt wieder alles gesichert ist. DANKE