-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Moin,
ich hab malwieder ein kleines Problem... =/
Manchmal wenn ich bei einem Video die Werbung rausschneide hat die geschnittene Datei dann abgehackten Ton, also nur die geschnittene Datei.
vllt kennt ja jmd das Problem und kann helfen.
Ich hab die CA version 0.9.13.14 und die VD version 1.7.8
mfg
Karlor
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Rho; Leider keinen Tipp aber ich habe das gleiche Problem auch bei WIN7 64bit.
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Das ist echt traurig, aber dann werde ich eben versuchen in Zukunft nur noch HQ-AVI zu ziehen, wenn mir auch bisher für manch Filme AVI ausreichend war.
Ich finde es super dass es immer noch Leute gibt die einem bei diesen Software Tücken wie beispielsweise in diesem Thread helfen, anderseits finde ich es erschreckend wie viel Zeit man vergeuden kann auch nur ein einziges Tool, inmitten von dutzenden auf einem 0815 PC, zum Laufen zu bringen. Dafür ist das Leben eigentlich zu kurz.
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo,
die Einstellungen mit ffdshow funktionieren in Verbindung mit heruntergeladenen OTR-Dateien einwandfrei, nicht aber mit anderen .avi Dateien!
Ich habe die komplette Serie Babylon 5 als .avi Datei von einem Bekannten erhalten (z.B.: 001 Ragesh 3.avi).
Da mich die Spoteinblendungen sowie die am Ende aufgelisteten Darsteller stören, wollte ich die mit CA wie gewohnt schneiden - geht nicht!
Bei der ffdshow Einstellung kommt: Falscher Codec.
Dann habe ich die Einstellung mit x264vfw versucht - bekomme aber nicht die Einstellungen zur Verfügung gestellt wie beschrieben!
Kann mir geholfen werden?
PS: Wollte einen Bild anfügen - weiss aber nicht, wie es funktioniert!
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo Leute,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.
Seit einiger Zeit spielt der Cut Assistant immer gleichzeitig 2 Sprachen ab. Ich möchte nur deutsch hören, nicht englisch und deutsch gleichzeitig.
Habe in den Optionen gesucht und nicht gefunden wo ich das einstellen kann.
Wäre für Hilfe sehr dankbar weil das uferlos nervt.
Grüße
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Zitat:
Zitat von
Val Waxmann
Jo, die gleiche Fehlermeldung habe ich auch...:o
Virtual Dub zeigte mir folgende Fehlermeldung:
Ich habe VD 1.9.11.0, ffdshow, cut assistant und die Installationsdatei neu heruntergeladen und erstmalig konfigurieren lassen.
Hat jemand eine hilfreiche Idee?
Grüße
vw
Jetzt habe ich es gefunden: http://otrforum.com/showthread.php?4...718#post241718
Bei Einstellungen->Externe Schnittprogramme->Divx muß der DivX-Codec angegeben werden.;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo, nach Jahren, wo ich den Cut Assistant auf XP-Rechnern benutzt habe (allerdings zuletzt nicht mehr, seit es den EasyDecoder gibt), wollte ich ihn auf Windows 7 Ultimate wieder reaktivieren (die Schnitte, die man beim EasyDecoder vorgesetzt bekommt, sind häufig nicht sehr genau), aber jetzt habe ich einen Haufen Probleme damit:
1. Der Echtzeit.Scan von McAfee hält die empfohlene Version für einen Virus und räumt sie immer wieder weg (zugegeben, das Problem muß ich selbst lösen).
2. Cutlists können nicht abgespeichert werden, weil das Cutlist-Info-Fenster nicht vollständig dargestellt wird - in die Breite ziehen geht, aber an der Höhe läßt sich nichts ändern. Mein Rechner (Laptop) hat einen Full-HD auflösenden Bildschirm, da muß ich die Schriftgröße relativ groß stellen, um überhaupt was sehen zu können. Wahrscheinlich ist das die Ursache, daß das Info-Fenster aus allen Nähten platzt. Bei den Einstellungen ist das auch zu bemerken, da ist vom OK-Button nur noch ein kleiner Zipfel ohne Schrift sichtbar. Gibt es da irgendwo Abhilfe?
Anhang 7425
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Nachdem ColdCut unter Windows 8.1 nicht mehr funktionieren wollte, habe ich nun wieder auf CutAssistant gewechselt. Auch wenn man nicht mehr, wie bei ColdCut, mehrere Aufnahmen in einem Rutsch automatisch schneiden lassen kann, bleibt immernoch der Vorteil, die Cutlisten in CutAssistant nutzen zu können. Dies ist für mein System momentan die einzige nutzbare Lösung die auch mit Windows 8.1 funktioniert! Schönen Dank an DerTim!
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hi,
bei mir laufen ColdCut und Cut Assistent beide problemlos unter Windows 8.1 (64 bit)
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo, ich habe CA entsprechend der Anleitung im ersten Post dieses Threads installiert (Win7) und für HQ und HD funktioniert alles. Topp!
Lade ich jedoch AVI-Dateien in den Cut Assistant, bleibt die Vorschau schwarz - die Datei lässt sich nicht abspielen: Der Schieberegler lässt sich lediglich schieben, aber es bleibt alles schwarz und es gibt keinen Ton.
Gibt es Ideen (außer die im ersten Post vorgeschlagenen), was ich noch ausprobieren kann?
Danke euch!
Ergänzung: Der sonst so wählerische Windows Media Player spielt die AVI-Dateien anstandslos ab.
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo Jacky,
vielen Dank für den Tipp. Hab's ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Gibt es noch andere Ideen, wie ich die AVI-Dateien im CA zum Laufen bekomme?
Dank und Gruß!
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo,
verstehe ich es richtig dass der Film dann durch FFDShow in H.264 bzw. x264 encodet wird?
Oder was macht FFDShow ?
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Ja, FFDShow ist quasi der Universalcodec, der hier genutzt wird.
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Ich lade nur HQ Dateien, selten mal HD. Daher kann ich dazu nichts sagen.
Hab mal Cutana probiert, allerdings mit ähnlichem Ergebnis :/
Ohne Smart Rendering funktionierts, allerdings ist der Cut dann nicht an der gewünschten Stelle, sondern mehrere Sekunden vorher und ich sehe noch Werbung.
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo,
ich habe folgendes Problem: neuer PC mit Win 10, CutAssistant 0.9.13.16 installiert, als URL eingetragen:
http://www.cutlist.at
http://www.cutlist.at
http://www.cutlist.at/cut_assistant_info.xml
und meinen Benutzernamen bei cutlist.at.
Wenn ich daraufhin eine Cutlist herunterladen will, kommt diese Fehlermeldung:
Unbekannter Fehler.Sockel. Fehler#11001 Host nicht gefunden.
Was könnte da los sein? Unter Win7 ging noch alles einwandfrei...
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
So, habs dann doch selbst gelöst bekommen: persönliche Server-URL eingetragen, dann gings.
Sollte vielleicht in die Neue Anleitung mit aufgenommen werden. Wie gesagt, bei Win 7 ging es auch mit allgemeiner URL, bei Win 10 aber nicht.
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo,
ich habe folgendes Problem: neuer PC mit Win 10, CutAssistant 0.9.13.16 installiert, als URL eingetragen:
http://www.cutlist.at
http://www.cutlist.at
http://www.cutlist.at/cut_assistant_info.xml
persönliche Server-URL eingetragen
und meinen Benutzernamen bei cutlist.at.
Wenn ich daraufhin eine Cutlist herunterladen will, kommt diese Fehlermeldung:
Unbekannter Fehler.Sockel. Fehler#11001 Host nicht gefunden.
Was könnte da los sein? Unter Win7 ging noch alles einwandfrei...
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
OK Habs. ich musste die persönliche Server-URL wieder löschen. Danach gings.
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
@poeth: MS hat Windows Update seit mehr als einem Jahr nicht unter Kontrolle. Aktuell auf Win10: http://www.delphipraxis.net/192068-%...ogramm-ab.html. Da hilft also nur abwarten.
Meine Meinung: Trotz, dass Win10 vor mehr als 1,5 Jahren veröffentlicht wurde, ist es so verdammt verbuggt, dass es mir ein Rätsel ist, wie man damit arbeiten kann. Schlimmer noch: mit den kaum verhinderbaren Windows Updates kommen immer wieder Bugs hinzu. Klingt wie ein Abenteuerspielplatz. Naja, ich belass es mal dabei, ist OffTopic.
Grüße
Dalai
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
@Dalai: Danke für den Hinweis und Danke an Microsoft für das neueste Update!
@predalien: Vielen >Danke für den Link und den Hinweis auf Cutana. Sieht ja nach einer guten Alternative für den Cut-Assistant aus. Ich habe es installiert, aber sobald ich ein Video darin lade, stürzt das Programm direkt ab. :( Vlt. gibt es da auch einen Zusammenhang... Sehr schade!
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Zitat:
Zitat von
poeth
@Dalai: Danke für den Hinweis und Danke an Microsoft für das neueste Update!
Es gibt mittlerweile ein ganz neues Update, das das Problem löst:
Zitat:
Zitat von
ViperZero
Microsoft hat inzwischen das Update KB4015438 herausgebracht. Der KB Artikel liest sich so, als würde es den Fehler beheben.
Werde es später einmal ausprobieren.
Ich habe gestern das Problem gehabt, dass CutAssistant nach dem Laden eines HQ-Videos abgestürzt ist. Nach Installation des Updates ließen sich die HQ-Videos wieder in CutAssistant laden.
Danke an ViperZero für den Hinweis.
beste Grüße
vw
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo, ich habe folgendes Problem:
ich habe vor paar Tagen Cut Assistant V0.9.13.14 installiert.
Jetzt erscheint bei Einstellungen==> Externe Schnittprogramme bei Schneide AVI Dateien, Schneide HQ-AVI-Dateien oder Schneide MP4 Dateien, unter dem Button Einstellungen immer MPEG4, DX50, etc, das also was eigentlich nur bei AVI auftauchen sollte. Wenn ich die Einträge entsprechend der Anleitung für HQ-Avi-Datei ändern nöchte, wirkt sich die Änderung wieder bei allen drei Einträgen aus : ich bekomme dann Fehlermeldung, wenn ich AVI-Datei schneiden möchte.
Ich muß also je nach Datei AVI oder HQ-AVI jedes mal die Einstellungen ändern. Bei der alten Version von Cut Assistant ist mir das Problem nicht aufgefallen.
Kennt jemand das Problem?
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo vika0419,
Es gibt auch eine neuere Version 0.9.13.16, möglicherweise funktioniert es damit.
Du könntest auch mal probieren, die cut_assistant.ini umzubenennen und dann die Konfiguration nochmal durchführen. Vielleicht steht aktuell irgendwas inkonsistentes in der Datei.
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo Gerold,
beim CutAssistant werden Cutlisten grundsätzlich nach Größe gesucht, so dass man nur Cutlisten findet, die für die entsprechende Videoqualität (DivX/HQ/HD) erstellt wurden. Man kann auch noch zusätzlich nach Namen suchen lassen, aber dann sucht der CutAssistant leider auch nur nach Namen in denen HQ oder HD enthalten sind, so dass auch hier Cutlisten nur für die vorliegende Videoqualität gefunden werden.
Bei Cutana kann man ebenso nach Größe oder nach Namen suchen lassen und bei der Suche nach Größe werden hier ebenfalls nur die Cutlisten der entsprechenden Videoqualität gefunden. Aber nach Namen sucht Cutana ohne die Zusätze HQ und HD und findet somit alle verfügbaren Cutlisten für den entsprechenden Film, unabhängig von der Videoqualität.
-
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Vielleicht haben die Problem mit den Änderungen bei * zu tun? Verwendet zwar noch CA, aber ich bekomme beim Start immer diesen XML-Fehler ...
-
Neue Anleitung
Hallo,
dieser Thread ist ja nun auch schon bald acht Jahre alt ... Bislang habe ich mich immer mit einer fast zehn Jahre alten Installation herumgeschlagen. Jetzt habe ich meinen PC neu aufgesetzt und frage mich bzw. Euch:
Gibt es irgendwo eine wirklich neue Anleitung für PCs mit aktuellem Betriebssystem (Windows 10)?
claro
-
Zitat:
Zitat von
claro
Gibt es irgendwo eine wirklich neue Anleitung für PCs mit aktuellem Betriebssystem (Windows 10)?
Die Konfigurationen, die unter Win XP/7 funktioniert haben, sollten grundsätzlich auch unter Win 10 noch funktionieren.
Ich verwende für SD
- AviDemux 2.5 (oder VirtualDub siehe unten)
- DixV 6.9.2 (6.8 oder aktuelles XviD geht auch)
und für HQ/HD
- VirtualDub 1.7.8 (1.8.0 wird auch gern genommen)
- x264vfw_37_2200bm_33968
Es gibt auch eine ganz aktuelle Version vom CA: siehe https://www.otrforum.com/showthread....on-gew%FCnscht
-
Zitat:
Zitat von
buffalo-as
Die Konfigurationen, die unter Win XP/7 funktioniert haben, sollten grundsätzlich auch unter Win 10 noch funktionieren.
Die Konfigurationen suche ich ja! Wenn man wie ich nur alle paar Jubeljahre Cut Assistant & Co. neu einrichtet, steht man immer wieder wie der Ochse vor dem Berg. Hier im Thread gab es doch mal eine Schritt-für-Schritt-Anleitung (s. Titel!), oder irre ich mich da?
claro
-
Zitat:
Zitat von
claro
Gibt es irgendwo eine wirklich neue Anleitung für PCs mit aktuellem Betriebssystem (Windows 10)?
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://cutassistantinfo.buffalo-as.de
-
Zitat:
Zitat von
buffalo-as
Hab jetzt alles nach dieser Anleitung eingestellt und stehe vor dem nächsten Problem:
Beim Klick auf 'schneiden' bekomme ich die Meldung:
There was an error during the execution of this program.
The application might become unstable and even useless.
It's recommended that you save your work and close this application.
Systemfehler. Code: 740.
Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte.
damit kann ich grad gar nix anfangen....
Ich verzweifel hier noch, unter win7 lief alles wunderbar....
-
@eifelfeuer: Wenn die Meldung beim Starten des Schneidevorgangs kommt, muss vermutlich eines der beiden verwendeten Videbearbeitungsprogramme (VirtualDub oder Avidemux) mit Administratorberechtigungen gestartet werden. Welches betroffen ist, hängt von dem von dir im CA geladenen Format ab. Wenn du das betroffene Programm identifiziert hast, kannst du im Windows Explorer zu der im CA eingestellten exe-Datei navigieren, und in deren Eigenschaften im Reiter "Kompatibilität" den Haken bei "Programm als Administrator ausführen" setzen, und dann nochmal probieren obs geholfen hat.
-
-
Zitat:
Zitat von
buffalo-as
Hab angefangen, alles nach dieser Anleitung zu machen. Programme sind alle wie in dieser Anleitung installiert. Wenn ich CutAssistant starte, wird er mir im Taskmanager zwar als Prozess angezeigt, verbraucht auch CPU und als "wird ausgeführt" angezeigt, ich sehe jedoch kein Fenster, in dem ich agieren kann. Habe Windows 10 64bit. Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. War nämlich sehr zufrieden damit und habe es viel genutzt.
-
Hallo,
eine Frage: ich habe die neue Anleitung von buffalo gesehen, danke dafür.
Ich bin bisher mit MP4 Box ganz gut gefahren, macht das einen qualitativen Unterschied?
-
TinyPy:Exception von Avidemux
habs auch nach der Anleitung gemacht,
Schneide Avi =AviDemux
Schneide HQ =VirtualDub x264 x264vfw
Avidemux2.7-32 bits
VirtualDub 1.10.4 build35491
Windows 10 Home
aber bekomme nun folgende Fehlermeldung:
TinyPy Exception
Exception _tp_Dict_get
KeyError nud Back Track:
File py2bc.py, line 51
File py2bc.py, line 10
File parse.py, line 424
File parse.py, line 414
File parse.py, line 199
File parse.py, line 80
File parse.py, line 63
kann jemand helfen?
-
@Alcomen: Verwende bitte Avidemux 2.5.4 wie in der Anleitung empfohlen. Bei höheren Versionen erhalte ich diese Fehlermeldung auch.
-
Zitat:
Zitat von
buffalo-as
@Alcomen: Verwende bitte Avidemux 2.5.4 wie in der Anleitung empfohlen. Bei höheren Versionen erhalte ich diese Fehlermeldung auch.
Jup, danke das war auch bei mir die Lösung. Die ältere Version hat dann funktioniert.
-
Muss man den Upload der Cutlist immer explizit einleiten oder gibt es irgendwo einen Schalter, damit das automatisch passiert? Von ColdCut und Cutana bin ich gewöhnt, dass das recht problemlos geht. Leider funktionieren die beiden Programme bei mir nicht ordnungsgemäß...
-
@Katharina2608: Der CA weiß doch nicht, wann die Cutlist fertig ist. Den Upload führst du über Menü Cutlist -> Upload Cutlist to Server, das Upload-Icon oder die Taste F7 aus.