Meinst du bei mir?
Doch! Vollquote ist unnötig und unsinnig. :rolleyes:
Druckbare Version
Der Unterschied zu anderen Portalen ist, dass OTR Sendungen werbefrei anbietet. Mit Werbung aber finanzieren sich Sender wie RTL. Für mich ist es auch fraglich, ob das juristisch in Ordnung ist? Aber ich bin kein Jurist, sprich das ist nur eine Vermutung.
Noch nie Interviews gesehen, wo irgendein Promi nach einen Vorfall befragt wurde und dieser dann nur sagte: "Dazu darf ich mich nicht äußern!" Genau das ist hier der Fall, meine Vermutung. OTR darf sich nicht äußern und bevor das Unternehmen sich hinreißen lässt, zu viel zu sagen, sagt es eben einfach gar nichts.
Außerdem müssen wir auch nicht alles wissen, denn daran ändern können wir eh nichts. Es interessiert mich auch nicht, ob es da einen Rechtsstreit gibt oder nicht. Für mich ist nur interessant, welches Angebot OTR hat und ob dieses Angebot nach dem Wegfall von der RTL Gruppe noch attraktiv genug für mich ist, um zu bleiben. Mehr muss ich als Kunde nicht wissen.
Zunächst einmal mich den Traurigen auch anschließe, aber vor allem auch jenen vielen Dankbaren gegenüber den OTR-Leuten, welche den Service zu einem erschwinglichen Preis anbieten :) Ich hatte, als ich das am 14. las gleich bei der nicht nennen zu wollenden (grins..ach nicht zu dürfenden) Konkurrenz mal umgeschaut, ob die das auch betraf und war recht erstaunt, welche Aufschläge die mittlerweile haben. Wohl deswegen sind diese nicht betroffen von dem WUNSCH der RTL--Gruppe...lach mich wech... jaja..der Profit.. Die schwärzeste Erfindung der Menschheit --->>> Geld. Aber...so isse nunmal die vermeintliche Krönung der Schöpfung.. :)
Ich bin an sich Doku-Fan und habe da bei Pooling-Sendern sehr oft "Pech". Der Wunsch der RTL-Gruppe läßt mich hoffen, dass sich da bald was positiv abzeichnen könnte.
Eine Anmerkung. Ich nehme öfters mal Sache, ich glaub Schweizer Sender sind das, auf und man bekommt dann nur mp4 oder AVI angeboten, kein HQ oder HD. HQ wäre da schon richtig klasse, wenn euch das möglich ist. zu meinem Vorredner: OTR-Sendungen werden nicht werbefrei angeboten, es sei denn, du meinst, das auf der HP keine Werbung erfolgt. Die Sendungen werden ja nicht von OTR geschnitten, sondern von den Usern, was übrigens auch beim Konkurrenten möglich ist, Werbung aus Sendungen zu entfernen, wenn ich das vor 2 Tagen da richtig las. Mir sind nur ganz wenige Sendungen nachts aufgefallen, wo es mal vorgeschnitten war als Download. Mih stört das nicht, dass ichmich um Schnitt selber kümmern muß...sei es durch selber schnibbel oder durch Cutlist. Aber, was immer auch deren Wunsch begründet.. Wünsche muß man nicht begründen..lach. Sie äußern ihn und die Kleinen haben zu hüpfen..sonst kommt Hammer mit den Anwälten,die ja sonst nix zu tun haben, als den armen oberen 10.000 die Brieftasche gefüllt zu lassen. Und ich glaube nicht, dass wir, damit OTR mitspielen kann in der Liga, plötzlich auch monatlich 15 oder 40 Euro zahlen wollen//können.
Es ist durchaus üblich, dass zu dem "ausdrücklichen Wunsch von RTL" absolutes Stillschweigen über das Vereinbarte gehört, da sonst doch eine Klage mit einem Streitwert in 6-8-stelliger Höhe erwägt wird.
Tageszeitungen nutzen sowas gerne als Schlagzeilen, daher ist der Wunsch durchaus üblich.
Ist dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass die Konkurenzportale etwa das 10fache von OTR verlangen? Und wahrscheinlich trotzdem Werbung zeigen?
Du zahlst gerade mal 2 Brezen vom Discount Bäcker im Monat für eine Leistung die ein vielfaches davon Wert ist und beschwerst dich darüber?Zitat:
Also da bin ich aber ander Meinung! Du zahlst 9,60 € im Jahr und weißt aber nicht was Du dafür evtl. bekommst und wirst noch behandelt wie Dreck, weil Information ungefähr so wie man einem Hund einen Knochen hinwirft.
Ich bin der Meinung, das geht auch viel zivilisierter, wenn man denn will.
Undankbare Leute wie DU sind schlimmer als RTL.
Ich, und viele andere auch sind dem Team von OTR dankbar für das was sie bisher geleistet und uns geboten haben, und hoffentlich auch weiter bieten werden trotz solchen Leuten wie DIR.
Benutze einfach mal Google um Dich über das Phänomen RTL-Onlinetvrecorder zu informieren oder stöbere mal hier: https://www.otrforum.com/forumdispla...che-Fakult%E4t
hvollo: der letzte Satz war an die die immer meckern sie könnten jetzt aus dem Ausland kein RTL empfangen. Die Zitate hätte ich auch abtippen können um meine Meinung kund zu tun.
Aber machen wir es einfach: Wenn ihr mehr zu dieser Materie wissen wollt informiert Euch und beherzigt den Rat von hvollo und nutzt google. :)
Seit wann gibt's alle Sendungen auf OTR denn werbefrei? Ich habe erst gestern wieder aus OTR Aufzeichnungen die Werbung rausgeschnitten. Das machen nämlich immer nur die Nutzer und Stellen die Schnittlisten entsprechend bereit. Gerade in den ersten Stunden gibt es daher gar keine werbefreie Version der Sendungen.
Auch halte ich die hier immer wieder angesprochenen 9,60€/Jahr einfach für eine Milchmädchen-Rechnung. Da ich aktuell ein paar Sendungen von Pooling-Sendern aufzeichne bin ich z.B. gezwungen Pooling-Stimmen dafür zu kaufen (sonst wird's halt nicht aufgenommen), was täglich etwa mit 0,80€ zu buche schlägt. Da kann man sich selbst ja zusammenrechnen was da monatlich zusammenkommt. Dazu ziehen die Downloads ja ebenfalls ein paar Cent ab, nicht viel, läppert sich aber auch.
Also zu sagen das jeder 9,60€/Jahr zahlt und man dann quasi All-Inclusive hat ist einfach nur quatsch. Ich schätze eher an OTR das halt auch Sender dabei sind, die man sonst so gar nicht aufzeichnen könnte, dafür zahle ich dann halt auch mal meine Pooling-Stimmen Gebühr.
@dancle: Korrigier mich, wenn ich was überlesen habe, aber von all-inclusive hat auch keiner gesprochen. Auch die Alternativen für den 10-fachen Preis bieten zu diesem noch längst nicht all-inclusive. Auch da kannst Du für weitere Features noch mal locker 5-10 Euronen pro Monat drauf legen.
Die Möglichkeit, Pooling Stimmen zu kaufen, kann natürlich je nach Nutzung die Kosten in exorbitante Höhren treiben. "Alternativ" werden diese Sender mitunter gar nicht erst angeboten, da entfällt dann auch die Qual der Wahl.
Auch das alle Sendungen werbefrei angeboten werden, hat imho keiner behauptet. Und natürlich werden von OTR die Schnittlisten der User für den automatisierten Schnitt genutzt. Daher erscheinen cut-Dateien auch immer erst später, oder wenn keiner eine Cutlist hochgeladen hat, eben auch überhaupt nicht. Und diese von OTR geschnittenen werbefreien Dateien werden dann auch von OTR zum Download zur Verfügung gestellt.
Hallo,
erst mal muss ich sagen das der Preis hier sehr fair ist und ich vorerst mein Premium-Account am 19. verlängern werde...bleibt mir ja auch nichts anderes übrig da ich die decos jetzt brauche.
Frage:
da ich noch ein wenig mit dem laden hinterherhänge weil ich alles umgesellt habe von AVI auf HQ (da ihr ja avi nicht mehr bei allem anbietet) wollte ich fragen wie es mit alten Files nach dem 31 Jan. aussieht...also die von 2018/2017
Kann man diese dann noch decodieren???? oder habe ich dann hunderte files die schrott sind???
RTL ist mir ja eigentlich sch***egal aber auf RTLNitro kann ich schwer verzichten, da da viele alte Serien laufen.
So jetzt zum Dampf ablassen
Erst mal finde ich es richtig sch**** das man im Grunde gar keine Möglichkeit mehr hat sich darauf einzustellen...besonders wenn dann wirklich noch die alten aufnahmen von 2018 usw. auch schrott wären.
zweitens könntet ihr wenigsten etwas euren "treuen kunden" sagen was sache ist...und wenn ihr nur sagt ob es wirklich richtig freiwillig von euch war oder ob dies laut neuen Gesetzen jetzt nicht anders geht.
Weil ich nähmlich ehrlich gesagt ein bisschen Angst habe das wenn RTL das machen kann, kommt Pro7 irgendwann auch angesch*****
und momentan habe auch ich den Eindruck (wie andere auch) das Ihr euch einfach bezahlen lasst fürs ausschalten.
Das der Support was so etwas angeht hier nicht der beste ist habe ich schon länger mitbekommen, was mir aber egal war bisher da ich hier nur ein bisschen Werbung anklicke und den recht über den otrfinder suche und über mirrors lade.
@MCMUPPET
Nichts für ungut aber du solltet wenn es um so etwas geht nicht immer alles gut/schönreden sondern vielleicht einfach mal etwas deutliches sagen...was sache ist, dann würden die meisten hier auch nicht so viel dampf anlassen.
Beides lese ich durchaus so aus einigen Posts hier raus, gerade wenn es wieder mal um Vergleiche mit anderen Portalen geht, darauf dass die Downloads auch noch kostenpflichtig sind wird nirgendwo eingegangen, dafür immer wieder auf die 9,60€/Jahr. Und eventuell habe ich ein falsches Verständnis, aber wenn nicht zumindest noch "einige" oder "ein Teil der" beim Wort Sendungen fällt, schließe ich zumindest daraus das man eben doch alle meint, sonst hätte man das Ganze ja explizit eingeschränkt. Es ist weder davon die Rede das es die Sendungen nur werbefrei gibt wenn Nutzer diese explizit schneiden noch das man durchaus auch deutlich mehr Geld bei OTR liegen lassen kann. Für mein Verständnis dann doch ein bisschen zu sehr verallgemeinert und aufs einfachste runtergebrochen. Dazu scheint auch ein bisschen Unwissen über die Wettwerber zu herrschen, auch dort gibt es durchaus werbefreie Aufzeichnungen, wenn auch längst natürlich nicht alle.
Und ja klar kann man, wenn sich auf bestimmte Gegebenheiten beschränkt
- Downloads immer nur brav nach Mitternacht bzw. Mirrorn nutzen
- immer nur Sendungen aufzeichnen die es auf Sendern ohne Pooling gibt
- jährliches Dekodierungslimit beachtet (was die Anzahl der herunterladbaren Sendungen natürlich einschränkt)
- und Bereitschaft hat eine Sendung durchaus noch werbefrei zu schneiden,
klar mit den 9,60€/Jahr hinkommen. Bequem ist aber freilich was anderes und die Auswahl ist dann natürlich auch beschränkter.
Wenn es nur um die werbefrei geschnittenen Sendungen ginge, könnte doch auf diese verzichtet werden.
Die gab es früher doch auch nicht.
Denke, somit wäre der Drops gelutscht, oder?
Darum geht es definitiv nicht, das ist auch falsch nur deswegen darauf zu schließen. Fakt ist RTL hat "gewünscht" und OTR hat das Ganze umgesetzt. Was jetzt genau dahinter steckt kann dir hier im Forum keiner sagen. Wir müssen mit der Entscheidung leben und uns freuen das wir zumindest noch die anderen Privatsender haben und das sogar International.
mensch, ist doch einfach... hol dir eine ipblocker und schau bei dir alle sendungen online bei den sendern direct an. oder nimm einen anderen anbieter. darf den namen nicht schreiben sonst fliegt meine message hier raus..
waere schoen mal was von OTR zu hoeren... wuensche von rtl... was zu den wuenschen den kundschaft die bezahlt?
Ich weiß nicht, wie genau hier in diesem Thread die Theorie entstanden ist, OTR habe von RTL Zahlungen für die Abschaltung erhalten. Diese Formulierung mit dem "ausdrücklichen Wunsch" von RTL habe ich eher als Sarkasmus verstanden. Für mich hat das handfeste juristische Gründe, und bisher hatte sich OTR immer rausgeschlängelt, was wohl nun nicht mehr funktioniert, Seychellen hin oder her. Die "Informationspolitik" von OTR war noch nie transparent ... und vor dem Abschluß eines neuen Jahresabos hätte man da gern eine Art Entscheidungshilfe ...
Tatsächlich und auf die Zukunft bezogen ist diese Entwicklung natürlich besorgniserregend - was RTL kann, kann Pro7Sat1 auch - und wenn nur noch einzelne Spartensender plus US/UK übrigbleiben, wird die Masse der User Lebewohl sagen. Die deutschen ÖR-Sender pflegen ihre Mediatheken immer sorgfältiger und verkaufen Streamingrechte, da wird OTR auch zum Dorn im Auge ...
Ich selbst lege eher Wert auf die UK-Sender, aber dafür muß OTR als Ganzes natürlich erhalten bleiben. Da ist es mir auch nicht egal, ob der RTL-Schrott nun wegfällt oder nicht.
Grüße, R_S
Du vergleichst hier Apfel mit Birnen. Der korrekte Vergleich wäre eine Mieterhöhung von jetzt auf gleich oder, passender, wenn mein Vermieter kommt und mir die halbe Wohnung wegnehmen will, obwohl ich für die ganze bezahle. Das geht nicht. Aber genau das macht ihr. Der Kunde hat den Vertrag abgeschlossen, unter der Voraussetzung, diese Sender zu empfangen. Da kann man sie nicht einfach von jetzt auf gleich streichen und weiter dasselbe Geld kassieren. Das ist für mich Vertragsbruch. Ich gehe mal davon aus, dass euch deshalb niemand verklagen wird. Moralisch fragwürdig bleibt es trotzdem. Die Aussage "auf Wunsch von RTL" erweckt den Eindruck, OTR habe die Sender freiwillig rausgenommen. Wenn dies der Fall ist, dann ist das keine Entscheidung, die von jetzt auf gleich gefällt werden muss, diese hätte man längerfristig kommunizieren können. Wenn rechtlicher Druck dahinter steht, dann sollte man das auch kommunizieren. Dabei geht es nicht im Verfahrensdetails. Aber an der Aussage: "Wir sind rechtlich verpflichtet, diese Sender zu entfernen" kann niemand etwas auszusetzen haben und die Kunden wissen, woran sie sind. Darüber hinaus kann aber doch nicht in der Kunde dafür in Haftung genommen werden, dass OTR sein Angebot nicht mehr erfüllen kann. Diese Sender waren Bestandteil meines Vertrages mit euch. Ich habe meine Teil, die Bezahlung, erfüllt, nun erwarte ich, dass ihr euren erfüllt. Ihr könnt/wollt das nicht mehr, dann wäre entweder ein außerordentliches Kündigungsrecht oder eine Kompensation fällig. Natürlich reden wir hier über Beträge, die für die meisten von uns eher Peanuts sind und mir persönlich geht es auch nicht um die paar Euro, sondern ums Prinzip, dass hier OTR zum wiederholten Male intransparent und zu Lasten der Premiumkunden auftritt. Wahrscheinlich wirst du jetzt auf den Sitz Seychellen und rechtliche Grauzonen verweisen und das hier deutsches Vertragsrecht nicht gilt, dann stelle ich aber die Frage, warum bringt man solche Argumente nicht gegenüber RTL?
Die andere These ist nicht von mir. Bitte hier nicht aus dem Zusammenhang gerissen fremde Zitate reinstreuen. Ich kann mir aber denken, warum RTL gerade jetzt, wo zwei seiner quotenträchtigsten Sendungen laufen, ein Interesse daran hat, die Leute auf seine (Bezahl)-Plattformen zu zwingen und andere Quellen auf welchem Wege auch immer zum versiegen zu bringen.
Da irrst Du Dich. Mein Vergleich stimmt schon, auch wenn es Dir nicht schmeckt. Es ging um die "frühere" Information, welche in unserem Fall nicht möglich gewesen ist. Eine Mieterhöhung hat immer Vorlauf.Du darfst mir gerne diesen Vertrag zeigen, denn anscheinend hast Du die TOS nicht verstanden und dürftest somit den OTR Dienst nicht nutzen.Siehe oben.
Falls Du einen Vertrag mit zugesicherter Leistung hast, wäre das evtl. korrekt. Aber darauf warten wir dann mal.
MfG
MCMUPPET
Hallo,
meine Frau und ich sind jetzt auch sehr traurig.
Hat jemand eine Idee, woher wir beispielsweise jetzt immer "MAGDA" von RTL herbekommen? Wir können das Donnerstags nicht gucken und haben uns immer über diesen Service hier gefreut.
Und warum sagt man das dann nicht? Genau darum geht s doch. Die Aussage "Auf Wunsch" verärgert die Kunden doch nur mehr. Hier wird der Eindruck suggeriert, dass OTR den Wunsch von RTL über den Wunsch seiner zahlenden Kundschaft stellt. Und das auch noch von jetzt auf gleich. Dass das nicht auf Verständnis stößt, ist doch klar. Warum sagt man nicht, wenn es denn an dem ist: "Wir sind gezwungen, die Sender einzustellen. Zu weiteren Gründen können wir nichts sagen" oder ähnliches? Ich habe den Eindruck, mehr als die Einstellung der Sender verärgert die Leute hier die Art und Weise der Kommunikation oder eher Nichtkommunikation. Und das hat allein OTR sich selbst zuzuschreiben. Im Endeffekt hat OTR sich den Schwarzen Peter selbst genommen als hin dahin zu schieben, wo er sicher hingehört, nämlich zur RTL-Group.
Und ja der Preis ist niedrig, nichtsdestotrotz bekommen die Kunden jetzt eben deutlich weniger dafür als bisher und ich sag mal, wenn ich als Unternehmen Interesse daran habe, zufrieden Kunden zu behalten, dann lass ich mir in so einer Situation freiwillig was einfallen, um meine Kunden bisschen zu kompensieren. Bis Monatsende eine Stunde früher Happy Hour, ein paar kostenlose Downloads für jeden, einen Monat zusätzlich Premium - irgendwas, was gut aussieht aber nicht allzu viel Aufwand/Kosten macht. Abr positives Kundenmanagement war halt noch nie die Stärke von OTR.
Du hast keinen Vertrag mit OTR.Zitat:
Diese Sender waren Bestandteil meines Vertrages mit euch.
Und falls du die AGB als "Vertrag" ansiehst, dann steht dort trotzdem nichts von zugesicherten Sendern.
Selbst wenn das nicht drin steht, habe jetzt nicht die Zeit, bis zum letzten Komma zu lesen, die Leute schließen doch ihr Premium unter der Voraussetzung ab, die zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Sender auch weiterhin zu bekommen, so es nicht gravierende Änderungen sprich Sendereinstellung, Wechsel ins Pay-TV gibt. Ich gehe mal davon aus, OTR ist schlau genug, sich hier rechtlich gegenüber den Premiumkunden abzusichern, aber moralisch bleibt das Vorgehen jetzt eben fragwürdig. Das sag ich jetzt als Kommunikationsberater. Man hätte es weitaus besser handeln können, um weniger verärgerte User zu haben.
Hier muss ich ein bisschen recht geben. Es wäre schon ganz gut zu wissen worauf sich RTL bezieht, weil ich nicht wüsste, dass sich die rechtliche Situation geändert hat. Ich werde zwar nicht sterben, wenn ich kein RTL mehr schauen kann, aber ab und an WWM wäre schon ganz gut. Ich hoffe aber man hat meinen Vorschlag für mehr HD Inhalte wahrgenommen! Weniger Inhalte aber dafür dann eben bessere Qualität.
Kundensupport kenne ich jetzt auch nicht wirklich von hier, bisher war es eigentlich immer so, dass ich was gefragt hatte und McMuppet zB mit gesagt hat, ich müsse mir das selber suchen, weil es "irgendwo im Forum stehe".
Aber seien wir mal ehrlich: OTR ist so billig, da musste dir halt selber helfen, wenn du was willst. Ein vernünftige Anleitung wie man sich einfach einen Eintrag für Sendung XYZ macht und diese Sendung automatisch runtergeladen wird, gibt es nicht. Homeload funktioniert mehr so meh, Komfort gibt es nicht. Man bekommt eben das wofür man bezahlt.
Das "deutlich" sehe ich persönlich zwar nicht so (aber derzeit ist die "Menge der verfügbaren Sender" geringer - falls wir uns hier einigen können). Die frei gewordenen Ressourcen werden ja anscheinend bald verteilt und neu geordnet, so das es zwar nicht die gleichen Sender werden, aber die Leistung wieder "identisch" sein dürfte (Beispiel: Abschaffung *hoffentlich* von Pooling *träum).
MfG
MCMUPPET
Es kommt auf die TOS und nicht die Wunschvorstellung eines Users an. Das mag hart klingen, ist aber so. Es wurde seitens OTR nie eine Aufnahmegarantie gegeben. Wie auch? Zu viele Faktoren können eintreten und ein Wechsel des Konzepts erfordern.
MfG
MCMUPPET
Nachtrag: aus gegebenen Anlass bitte beachten: https://www.otrforum.com/showthread....l=1#post405950
Hallo
Ist das wohl der Beginn vom Ende von OTR ? Das wäre echt schade ! :confused:
Pooling abschaffen wäre klasse, quasi ein kleiner Trost ... zumindest Eurosport, wie schon einige Mal genannt wurde, und die restlichen Sportsender ebenso, dort bitte jetzt Pooling abschaffen.
Schade, dass hier wieder nach dem Motto "schau ich eh nicht" oder vom Anbieter "Ist ja nur RTL Gruppe" argumentiert wird.
Gibt/Gab schon einige Sendungen/Serien auf NITRO und VOX die nicht in die Kategorie Dschungelcamp gehörten.
Es liegt wohl stark an den Folgen von:
https://www.wallstreet-online.de/nac...hungsbeschluss
also nicht: weil RTL es "wollte".
Sondern weil die RTL-Gruppe schon ewig mit der TCU AG im Klinsch liegt und es erzwang.
Da hilft dann auch keine Addresse auf den Seychellen. :confused:
Schade. Es war schön mit OTR.
Aber ich denke auch, dass ist der Anfang vom Ende.
Das erwischt bestimmt in absehbarer Zeit auch die anderen beiden großen Anbieter.
Das hier war nur das Exempel.
Btw: Falls es noch weniger Sender werden: Kann ich mir mein Guthaben auch ausbezahlen lassen? Eventuell in Aktien? Das sind ja auch nur Cent-Beträge :cool:
Erschreckend mit wie viel Halbwissen hier geschrieben wird ohne sich vorher zu informieren. Der eine schreibt gleich an RTL und will von RTL eine Antwort. Also auf jeden Fall hat RTL jetzt den Klarnamen :) Dazu fällt mir eigentlich nix ein außer "Kopfschütteln".
Ein anderer User hat gleich einen Vertrag mit OTR geschlossen, jedenfalls denkt er das. Den Vertrag hätte ich auch gerne mal gesehen.
Man könnte es auch ganz überspitzt beschreiben mit "Kommt ein Mann zum Arzt und klagt über Schmerzen in der rechten Hand. Der Arzt fragt ihn was er denn gemacht hat. Die Antwort "Hab mir absichtlich mit dem Hammer drauf gehauen".
Hallo zusammen!
Also mir macht diese (gerichtliche) Entscheidung sehr wohl was aus! Insbesondere RTL.
Gibt es irgendeine Chance auf Hoffnung, dass die Sender wieder aufgenommen werden?
Wenn jetzt die anderen Sender, wie Kabel1-Gruppe, dem folgt, ist OTR an sich für mich tot.
Grüße
NehCoy
Um so schlimmer, wenn es nur ein "Rechtsstreit" gibt und kein Urteil.
Wenn es nun nur noch 8 - 9 deutschsprachige Sender gibt, dann wenigstens generell weg mit dem Pooling z.B. bei EOTV. Das ist bei dem mageren Rest doch wohl wirklich nötig oder?
Nachdem es zu allem Ausfall auch kaum noch AVI Sendungen gibt, fällt onlinerecorder für mich bald ganz aus! Ich Knallfrosch habe mir auch noch extra einen neuen Player besorgt,
aber der gibt bei allen anderen Formaten HQ mp4 usw. nur Monsterpixel-Sendungen aus, da vergeht einem das Schauen eh!
Ich kann es einfach nicht glauben, nun kann man sich tot suchen und findet fast nur noch dumme Quiz-Shows, Sport, Politik, Heimatfilme usw.
Sprüche wie: ...es gibt doch reichlich englische- oder Ami Sender, sind ein Witz! Dann sollte spanisch, türkisch und russisch usw. für diese Klugschwätzer wohl auch unproblematisch sein. :(
Sehe das Ganze ähnlich wie R_S weiter oben. Bin natürlich nicht allzu überrascht, dass das Thema hier so viele bewegt. Aber als Mitglied einer unbedeutenden Randgruppe (in den Jahren meiner Mitgliedschaft <2% Aufnahmen von den nun gestrichenen Sendern ;-)) kann ich nur sagen: Ficht mich überhaupt nicht an. Hat mich eher immer sehr gestört, dass bei den Sendern der RTL-Gruppe die schöne Werbung so oft von Schrottsendungen und Spielfilmfragmenten unterbrochen wurde, Filme verstümmelt wurden, Abspänne gekürzt oder weggelassen usw. usf. . :-) Aber wers mag, die (TV-)Geschmäcker sind ja sehr verschieden ...
Wären hingegen z.B. arte 3sat oder die UK/US-Sender (deren Sendungen man im Ggs. zu den Öffis nicht mal so eben aus ner Mediathek beziehen kann) betroffen, hätte ich dazu wohl eine ähnliche Meinung wie die enttäuschten User s.o., aber so hab ich ja wohl noch mal "Glück" gehabt?
Oder werden künftig nun andere Sender mit ähnlichen "Wünschen" an OTR herantreten? Dies wäre dann wohl vermutlich tatsächlich der Anfang vom Ende für diesen Dienst. Aus diesem Grund fände ich es ebenfalls interessant mehr darüber zu erfahren, warum sich RTL jetzt mit seinem "Wunsch" durchsetzen konnte (bzw. über die Entscheidung, diese Sender nicht mehr anzubieten), damit man weiss, worauf man sich evtl. in Zukunft hier einzustellen hat. (Wehret den Anfängen!)
Apropos Zukunft: Ich würde ebenfalls sehr begrüßen, wenn z.B. Eurosport nun von einem Pooling-Sendern in einen regulär aufgenommenen (womöglich auch mit HQ?) gewandelt würde. Auch wäre ich (um einen älteren Vorschlag meinerseits nochmal aufzuwärmen) sehr daran interessiert, die UK-Sender öfter oder sogar durchgehend in HQ sehen zu können... ;-) Dies ist für mich persönlich einer der wichtigsten Gründe OTR zu nutzen (denn die englischen Sender sind sonst nicht so einfach zu bekommen), die deutschen Privatsender sind mir da nicht so wichtig. Sollen sie ruhig ihr Geschäftsmodell totreiten, das Fernsehen wird in der jetzigen Form aufgrund der derzeitigen Entwicklungen im Markt und Internet ohnehin nicht mehr allzulange genauso weiterexistieren...
Ich habe die Meldung heute erst gelesen, und mich hat es wie ein Schlag getroffen.
Da bisher immer 90 - 95% meiner Aufnahmen aus dieser Sendergruppe sind, hat der Premium-Status wohl künftig keinen Wert mehr für mich https://www.otrforum.com/images/smilies/frown.png
Aber ich habe ja - im Gegensatz zu anderen hier - noch "Glück" und noch 24 Tage Zeit, mir das zu überlegen, bis mein Premium ausläuft.
Eine Aufklärung, was jetzt genau der Grund war, wäre auch schön.
Ansonsten WÜNSCHE ich mir jetzt einfach auch ganz dolle, daß ihr die RTL-Gruppe wieder aufnehmt.
Hilft's was? https://www.otrforum.com/images/smilies/rolleyes.png
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob RTL sich damit wirklich einen Gefallen tut.
Immer mehr Leute wandern sowieso schon zu Online-Streaming-Diensten ab, vor allem Jüngere.
Und so etwas wird das sicher nicht besser machen.
Wenn ich z.B. aus irgendwelchen Gründen meine tägliche Serie verpassen würde (weil z.B. die Aufnahmen auf meinem Gerät nicht funktioniert haben), dann würde ich die wohl nicht mehr schauen ...
Und den RTL-eigenen Dienst will ich nicht, den finde ich nicht gut.
Da war das hier echt immer prima. Danke für ein paar schöne Jahre mit euch, hoffentlich kommt RTL irgendwann wieder zu euch zurück.
Schade, das mit den Smileys klappt wohl nicht.
Seht es mir bitte nach, das war mein erster Beitrag hier, ich habe mich EXTRA dafür angemeldet :-)