AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Eine Umstellung auf HQ als Standard begrüße ich sehr. :) Ich habe immer das Pech, dass die Serien, die ich mir aufnehmen will, nur im DivX-Avi Format aufgezeichnet werden, und diese Sendungen auf einem großen Fernseher zu schauen, ist dann einfach kein Vergnügen mehr. Darum freue ich mich sehr, nun bald HQ als Standard genießen zu können. :)
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Bramdal
Hmm...zur Ankündigung:
Ich habe das Problem das sämtliche HQ Aufnahmen über Kodi auf meinem Amazon Fire Stick ganz miese Mikroruckler mitbringen. Es ist nicht mehr wirklich genießbar. Deshalb nutze ich nun ausschließlich die hier angebotenen DivX Dateien. Es wäre fatal, wenn diese jetzt größtenteils wegfallen würden, da mir OTR dann nicht mehr bringen würde. Was schade wäre, das ich hier ja gerade erst angefangen habe und dachte hier ein zu Hause gefunden zu haben.
Ich benutze als Mediaplayer den Raspberry Pi 2 Model B mit Openelec (Software). Dazu habe ich dann noch die Lizenzen für MPEG 2 und VC 1 gekauft. Es gibt keine Probleme selbst bei 1080p Dateien. Falls es doch Ruckler gab lag es an dem USB Stick.
Falls Interesse am Raspberry (Anwendung als Mediaplayer) besteht, schau mal auf die Webseite von Powerpi. Der Nachfolger Raspberry Pi 3 sollte auch ohne Lizenzen störungsfrei laufen.
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
@Sehbär: Wie funktioniert denn HD über LAN?
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Hallo Sehbär,
inzwischen hab ich das Problem beheben können. Im Kodi auf dem Amazon Fire Stick muß man die Hardwarebeschleunigung deaktivieren und schon sind die Ruckler weg.
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Hallo Sehbär,
zu Deiner Frage unter Nr. 3 -- kannst Du zählen ? ;) Dann rufe uner 'Suche' die täglichen HQ und HD-Aufnahmen auf und zähle durch - es wird kein anderer für Dich machen :o
Viele Grüsse von Manfredo
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Davon, das HQ nun Standard ist, habe ich noch nichts gemerkt
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Ist es auch nicht. Einfach mal ältere Sendungen auf Spartensendern zu unmöglichen Tageszeiten anschauen, dort ist nach wie vor DivX das Höchste der Gefühle.
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
hugo2514
Ist es auch nicht. Einfach mal ältere Sendungen auf Spartensendern zu unmöglichen Tageszeiten anschauen, dort ist nach wie vor DivX das Höchste der Gefühle.
Erwartest du etwa, daß Millionen von alten Sendungen jetzt extra neucodiert werden, oder was? Es geht um das Standardaufnahmeformat für die Zeit seit etwa Anfang März.
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Ich gehe davon aus, dass hugo2514 Sendungen gemeint hat, die vor Urzeiten gedreht, aber jetzt gesendet worden sind.