es geht überall langsam, aber doch voran. in etwa 1 woche werden einmal die login-funktion und ein paar neue features online gestellt, während das VLC-Plugin sowie die CutSoftware doch größere projekte sind, die noch dauern werden.
Druckbare Version
Hallo, nachdem ich mein System neu aufgesetzt habe mag mein cutassistent keine HQ Files mehr schneiden.
FFDS ist ausgewählt, auch unter config H264.
Ich nehme virtualdub 1.8.4 wobei ich schon 1.8.1 auch getestet habe worunter es sonst ging.
Nehme den ca 9.13.14
Fehlermeldung ist folgende wenn ich schneiden will:
An out-of-bounds memory access (access violation) occurred in module 'msvcrt'...
...reading address 3F000000...
...while passing start message to video compressor (w32videocodecpack.cpp:337).
Ist von virtualdub die Fehlermeldung, weiss jemand was ich da machen kann?
Hallo, ich habe eine Frage zum Cut Assistant: Wie kriege ich das ActivMovie Window so in die Oberfläche rein, dass es drin bleibt? Vielen Dank schon mal!:cool:
Hallo,
habe soeben das erste Mal die Werbepausen in einem Video mit CutAssistant und VirtualDub ausgeschnitten, das Ergebnis ist prinzipiell prima, aber ich habe oben im Bild in grüner Schrift die Audi-/Video-Bitrate eingeblendet, sieht nicht so gut aus.
Wie bekomme ich das weg, kann ich das beim schneiden direkt einstellen, daß das gar nicht mehr erscheint?
Gruß
eifelfeuer
Jetzt habe ich das active movie Window in der Anwendung, aber nicht in der Schnittvorschau. Was tun? Vielen Dank schon mal!
Hast Du im CA die Fenstergröße oder Schrift geändert?
Hallo,
kann man beim Cutassistant auch per Konsole die Videos und Cutfiles übergeben, sodass dann automatisch geschnitten wird und sich der Cutassiastant dann wieder schließt?
Hallo,
ich hab da mal ein Problem: habe gerade meinen PC komplett neu eingerichtet und jetzt CutAssistant 0.9.13.16 mit AviDemux 2.4 (glaube ich). Nachdem ich jetzt alle möglichen Plugins installiert habe (ich denke das entscheidende war der DivX-Codec) erscheint nun endlich ein Fenster für das Bils beim CA. Den Film sieht man darin trotzdem nicht. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank,
Jule
Die Version ist problematisch ,geh zurück auf die 0.9.13.14.Als Codec ist FFDShow und DivX ausreichend,Codec-Packs können stören.
Allgemein:
In der Anleitung ist ein veralteter Link zu Monos VirtualDubCutlistMod:
http://home.arcor.de/monos/VirtualDub-OTR_v0.31.zip
Hallo ,
erstmal n LOB an die macher , super Tools.
So nun zu meinem Problemchen.
Ich habe hier die Version 0.9.12.2 vom Cut Assistanten laufen. Zuerst lief alles Problemlos.
Doch seit kurzen passiert es einfach , wenn mannen Film ausählt (zum schneiden) das der Assistant einfach zu geht.
Ist da irgedwie ne Lösung bekannt oder so? Oder gänzlich neues Problem ?
Grueße !
Versuchs doch mit ner aktuelleren Version
CA 0.9.13.14: http://sourceforge.net/projects/cuta..._0.9.13.14.ZIP
mit Sprachversion: http://download.ovicula.de/files/Cut...sistant.de.lng
oder Du schneidest mit ColdCut: http://coldcut.coldstorm.de/download.html
das wird nämlich permanent weiterentwickelt (am anfang gewöhnungsbedürftig, hat dafür andere Vorteile)
LG Danyo
Hallo,
das hier alles kann doch nicht wirklich wahr sein!
Benutzerfreundlich???
Gruß
Horst
Videobearbeitung ist eine komplizierte Sache. Wenn Dir die kostnix Lösungen angagierter User nicht benutzerfreundlich genug ist, kauf Dir doch einfach eine Komplettlösung*. Zum Abspielen der OTR Dateien brauchst Du das alles nicht.
* http://www.chip.de/downloads/TMPGEnc..._13013380.html
V.G. Pasde
Hello ,
Ich find das benutzerfreundlich mit dem CA. Wenn man den dreh einmal raus hat , perfekt.
Thx Danyo , mit der neueren CA Version gings aber auch erst nachdem ich alles (samt Virtual Dub) VON DER Platte gehauen hatte.
Wer weis was das war , kanns bis jetze net nachvollziehn!
Grueße Schatty
Ersetze mal die FFDShow durch V Beta 5 und verwende CA Version 0.9.13.14
CA: http://sourceforge.net/projects/cutassistant/files/
FFDShow: http://sourceforge.net/projects/ffdshow-tryout/files/
Ja, Danke! Mit den älteren Versionen scheint alles zu funktionieren, besonders, wenn man die Einstellungen von Fenriswolf auch gleich übertragen hat. (Siehe Anleitung von Fabi1111 Anleitung: Wie schneide ich meine OTR-Filme?).
Die Anleitung sollte vielleicht dahingehend geändert werden, dass ...
- ... die Installation von FFDShow vor den Erläuterungen zur Einstellung von CutAssistant erfolgt,
- ... miteinander funktionierende Versionen der beteiligten Programme angegeben werden,
- ... ein Link zu einer einfachen aber etwas umfangreicheren Bedienungsanleitung als dem Text am Ende wäre dann die entgültige Hilfe. Z. B. ist mir die richtige Navigation beim Schneiden noch nicht ganz klar - ich muss immer im 12-Frames Fenster auf dem letzten Feld doppelklicken um 12 Frames weiterschalten zu können - umständlich! Das geht bestimmt noch besser. Aber man kann es sicherlich auch allein herausfinden.
Hier gibt es auch ein Selfmade-Package von Fenriswolf, in dem CA 0.9.13.14 inkl. Voreinstellungen vorhanden sind, sowie VD 1.7.8: http://file.qip.ru/get/98883197/4eea...e_Package.html
Und hier gibt es eine FFDShow-Version, die sowohl mit CA ohne Probleme läuft, sowie auch mit CC. Die Beta 5 macht nämlich bei CC Probleme: http://sourceforge.net/projects/ffds...0515_clsid.exe
Das nur mal zur Info, falls wieder jemand Probleme haben sollte.
Naja, manch ein User will ja vielleicht nur DivX-Aufnahmen schneiden und deshalb hatte ich mir damals gedacht, ich mach das am Ende, weil es ja nicht jeder braucht.;)
Wenn du die dort verlinkten Version verwendest, sollte alles so funktionieren, wie es sein sollte.:)
Und zum letzten Punkt: Ok, das könnte ich mal machen, wenn ich eine aktuelle Komplettanleitung zum CA finde. Die im Wiki muss ich mir mal angucken, wie aktuell die ist...;)
Hallo,
habe CutAssistant installiert.
Der hat aber als Server Cutlist.de eingegeben.
Die haben sich aber anscheinend verabschiedet vom web.
Habe nun einfach als cutlist Server = http://www.cutlist.at/ angegeben, das hat aber nicht gefunzt, nun meine Frage welche Servereinstellungen muss ich zusätzlich noch ändern wenn ich auf cutlist.at umstellen möchte.
Vielen Dank.
Schöne Grüße.
Alfons
Hi,
ich wollte die Zip-Datei meines geladen CA entpacken. Leider kommt immer diese Meldung:
! C:DownloadsCut_Assistant_0.9.13.16.ZIP: Konnte cut_assistant.exe nicht erstellen.
! Zugriff verweigert
! C:DownloadsCut_Assistant_0.9.13.16.ZIP: Konnte cut_assistant.de.lng nicht erstellen.
! Zugriff verweigert
! C:DownloadsCut_Assistant_0.9.13.16.ZIP: Konnte license.txt nicht erstellen.
! Zugriff verweigert
! C:DownloadsCut_Assistant_0.9.13.16.ZIP: Konnte readme.txt nicht erstellen.
! Zugriff verweigert
! C:DownloadsCut_Assistant_0.9.13.16.ZIP: Konnte news.txt nicht erstellen.
! Zugriff verweigert
Kann mir da jmd. weiterhelfen? :D
Evtl hast Du zu wenig Platz auf dem Ziellaufwerk? Oder fehlende (Admin-) Rechte?
Ok, danke. Problem ist behoben ;-)
hallo
habe auch das problem, dass ich mit dem cut assistant keine verbindung bekomme, habe mir aber die mühe gemacht meine sendungen selbst zu schneiden, konnte sie dann zwar nicht hochladen, aber trotzdem als schnittversion brennen.
lg
susie
@filmsammler: Da hast Du Recht. Was hältst Du davon, das erste Post von BloodyMary separat und geschlossen als Sticky anzuhängen und die restlichen Beiträge als Diskussionsthread zu belassen?
Hi,
hab seit gestern win7 drauf und schneide heute das erste mal Videos;)
Im CA sieht man dann in dem Fenster das zu Schneidende Video.
Mein Problem: Früher (WinXP) war dieses komplette Fenster mit dem Video ausgefüllt, jetzt ist nur noch unten links etwas (siehe Bild).
Was kann ich dagegen tun:confused:
Danke schonmal :D
http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntv17i.png
Ich habe gerade mal meinen CA rausgekramt (;)) und das getestet. Selber Effekt bei mir! Eine Lösung habe ich noch nicht gefunden, aber um ein etwas größeres Bild zu bekommen, könntest du Vollbild deaktivieren und das normale Bild solange ziehen, bis es nicht mehr geht...;)
Edit: Jetzt habe ich es noch mit zwei Nicht-Otr-Filmen getestet und die werden beide bei mir korrekt dargestellt.:confused:
N'Abend zusammen und frohe Weihnachten! :-)
Habe vor ein, zwei Wochen schonmal reingeschaut und den Beitrag von filmsammler entdeckt - dass es fast unmöglich ist rauszufinden, was man denn nun braucht zum Schneiden. Der Beitrag wurde für gut befunden, aber wenn ich mich nicht verschaut habe, ist hinsichtlich eines kompakten Beitrags, in dem lediglich steht welche Programme man braucht und knapp wie es geht nichts passiert oder?
Würde so einen kompakten Beitrag ebenfalls sehr beegrüßen, denn der erste hier von 2007 ist nun doch schon mehr als überholt und durch die ganzen edits doch etwas sehr unübersichtlich... :(
Mir würde schon reichen wenn mir jemand sagt welche Programme ich brauch, hab vor 2 Jahren schonmal einiges geschnitten aber mittlerweile sind meine alten ja überholt (zudem hatte ich auf diesem asfbin nen Virus und den ganzen Schneid-Ordner deshalb runtergeschmissen...
Also, würd mich über ne kurze Info freun, reicht ja eigentlich auch. Anleitung fürs WIE kann man sich ja auch bei wiki holen...
Merci!
Setz mal den DivX-Decoder-Filter im CA unter Optionen/Einstellungen/Quell-Filter auf die Blacklist.Hat bei mir auf dem Schleppy geholfen.
Leider kann ich den Beitrag nicht mehr auf dem Laufenden halten,seit einiger Zeit ist das Editieren nicht mehr möglich und die angebotenen Möglichkeiten sind mir zu aufwändig.
Leider hat es nichts genutz :-(
Naja dann mus ich halt mit dem externen Fenster leben, ist ja auch nur zum Film schneiden nicht zum gucken
MFG Rogelio
Unter Windows 7 habe ich DivX Codec 6.9.1 installiert. Dort habe ich keine Probleme beim Schneiden mit dem Cutassistent. Allerdings habe ich hier nur den Codec und nicht den Player installiert.
Hatte das gleiche Problem bei Windows XP. Muss es da aber noch einmal kontrollieren. Weiß nicht mehr ob ich dort wieder auf eine alte Version von DivX gegangen bin, oder ob ich das Problem auf andere Weise gelöst habe.
Unter Windows XP habe ich die Version 6.9.1 wieder deinstalliert und die Version 6.8.3 installiert.
Mit dieser Version kann das Active Movie Window noch abgeschaltet werden.
Gibt es im Cut_Assistant die Möglichkeit, dass die Ausgangsdatei (also die Ungeschnittene) automatisch nach dem Schneiden gelöscht wird. Grüße Stevewonder
@ proXon
Welche Programmversionen benutzt du? Es hat sich herausgestellt, dass die neueren Version Probleme bereiten.
Ich habe folgende Programme im Einsatz und damit zur Zeit keine Probleme:
Cut Assistant V.0.9.13.16
VirtualDub1.7.8
Avidemux_2.5
ffdshow Rev 2946 2009-05-15
Danke für den Hinweis StGeorg, ich dachte mir fast sowas und hatte ebenfalls begonnen, ältere Versionen zu testen.
Bin von bei der Cut Assistant Version auf die 0.9.12.2er zurückgegangen, das hat zumindest die Fehler beim Öffnen und Schließen von Filmdateien behoben.
Da mein VirtualDub (1.9.8) ja immer hängen blieb, bin ich mal auf die 1.8.6 zurückgegangen und siehe da, keinerlei Probleme mehr.
Hast also absolut Recht gehabt mit Deiner Vermutung ;)
Ich brauche mal eure Hilfe... bis heute morgen lief mein CA wunderbar! Habe heute morgen auch noch Dateien beschnitten, nun wird aber das Bild im CA nicht mehr angezeigt. Beim Abspielen des Films läuft die Tonspur normal, aber das Bild fehlt... Ich habe nichts geändert und das schneiden mit fertigen Cutlists funktioniert weiterhin...
Habe auch schon alles neu installiert, aber das Bild bleibt verschwunden :-(
Ich nehme an, du hast heute erstmals eine HQ-Datei geschnitten? Diese Dateien werden nicht direkt im Cutassistent angezeigt, sondern in einem seperaten Fenster. Normalerweise erscheint dieses automatisch im Vordergrund. Damit man den Cutassistent bedienen kann, darf man dieses nicht als Vollbild aufmachen, da man sonst das andere Fenster nicht sehen kann. Also den Cutassisten so verkleinern, dass man das Fenster mit dem Film auch sehen kann.
Sollte das Fenster bei dir überhaupt nicht aufgehen (auch nicht im Hintergrund) fehlt eventuell der richtige Codecs. Hast du noch mal eine normale AVI probiert?
Ist ffdshow installiert?
Nee, war nicht das erste Mal dass ich HQ schneide - lade eigentlich alles nur in HQ runter.
Das Vorschau Fenster geht auch (so wie immer), aber im CA wurde das Bild auch immer angezeigt, weil ich doch sehen muss, wo ich die Schnitte setze. Das fehlt jetzt. Das Bild bleibt schwarz.
Ich habe folgende Versionen auf dem PC:
Cut_Assistant_0.9.13.16
ffdshow_rev2946_20090515
VirtualDub-1.8.8
Und wie gesagt, bisher funktionierte es reibungslos...
@Settouristin
Such bitte mal nach einer VirtualDub Version 1.8.6 oder älter. Versionen, die nach der 1.8.6 erschienen sind, bereiten öfters Probleme.