So Version angepasst. :) Ging ja doch schneller als ich dachte.
Neue Version 1.09.07.17 : Download unter http://www.divip.de/tvm_page.html
Druckbare Version
So Version angepasst. :) Ging ja doch schneller als ich dachte.
Neue Version 1.09.07.17 : Download unter http://www.divip.de/tvm_page.html
prima!
funktiogenisiert :D
LG
Shu
das ging ja wirklich schnell
Danke :)
Das Löschen von Aufnahmen in TV-Genial kann eigentlich nichts mit TVM2OTR zu tun haben, da TVM2OTR in Zusammenhang mit den TV-Zeitschriften kein Löschen von Aufnahmen unterstützt. Die aufnahme.xml speichert die Daten nur um Dateien umzubenennen. Wenn du also von TV-Genial heraus eine Aufnahme löscht, sollte das nicht an TVM2OTR weitergeleitet werden, da im TV-Genial Script diese Option gar nicht enthalten ist.
Steht die Fehlermeldung direkt im Zusammenhang mit dem Plugin ?
Edit: Ich habe mal eben die neuste Version von TV-Genial installiert und ein paar Aufnahmen programmiert. Alle Aufnahmen konnte ich wieder löschen ohne eine Fehlermeldung. Beim Löschen wird tvm2otr nicht aufgerufen, sondern die Aufnahme wird nur in TV-Genial gelöscht.
hatte ich schon, aber die Schnittstelle ist nicht mehr aktiv. Es ist nur noch dein Tool aktiv.
Aber die Bezeichnung könnte hierher kommen:
http://www.otrforum.com/attachment.p...1&d=1248442412
Die Bezeichnung steht in der recorder.ini
Code:RecorderType = rct_script
Name = TVM2OTR (Online TV Recorder)
Version = 1.00.0
Description = Programmierung von Aufnahmen bei www.OnlineTVRecorder.com
VendorURL = http://www.divip.co.cc/tvm_page.html
debuginfo = 0
Hi,
ja ... ist DAS mal geil ... und ich Sepp warte so lange, bis ich nachfrage ;)
LG
Shu
Hallo DiViP,
ich benutze dein Programm in Verbindung mit dem TV-Browser.
Bei mir zu Hause, wo ich eine direkte DSL-Verbindung habe funktioniert es einwandfrei.
Auf der Arbeit aber, wo die Internetverbindung über einen Proxy geht, funktioniert es nicht. Es kommt die Fehlermeldung, dass der Proxy eine Anmeldung verlangt.
Im TV-Browser ist sowohl der Proxy, als auch die Anmeldedaten hinterlegt. Das Aktualisieren des TV-Browser funktioniert einwandfrei. In deinem Programm kann ich keinen Proxy einstellen.
Das Tool OTRRemote z.B. nimmt bei entsprechender Vroeinstellung die Daten vom Internet-Explorer und arbeitet auch über den Proxy.
Wie kann man es mit deinem Tool hinbekommen?
Hi,
das liegt am TV-Browser
Der geht von einem normalen Videorekorder aus. Wenn zwei Sendungen gleichzeitig laufen, dann kommt diese Fehlermeldung.
Ändern kann man das unter:
- TV-Browser -> Einstellungen
- Plugins -> Aufnahmesteuerung
- Tabellenreiter Geräte (dort TVM2OTR anklicken)
- rechts Gerät konfigurieren anklicken
- Tabellenreiter -> Einstellungen
- Dort den Wert der maximal gleichzeitigen Aufnahmen erhöhen
Puh ... da hab ich damals gesucht *g*
LG
Shu
das ging schnell und hat geholfen! vielen dank!
Ich bekomme seit heute folgenden Fehler:
http://www2.pic-upload.de/17.08.09/ln2ovaigz61f.jpg
Meine Einloggdaten stimmen und Aufnahme wird auch nicht angelegt. Und ich benutze die neuste Version.
merkwürdig, hatte so ca. um 17 Uhr noch zwei Aufnahmen anlegen können
@Murphy:
Bei mir geht es.
Ging es denn die letzten Tage bei dir ?
Kann es sein, dass OTR zwischenzeitlich Verbindungsprobleme hatte ?
Ich werde mal demnächst das Programm nochmal anpassen, damit genauere Fehlerinformationen geliefert werden. DG hatte ja die Schnittstelle erweitert, damit unabhängig vom Design eine Rückmeldung kommt, ob die Aufnahme geklappt hat. Leider wird dort aber keine konkrete Fehlermeldung zurück geliefert, wenn es denn zu einem Fehler kommen sollte. Mal schauen was man da machen kann.
Hallo DiViP. ;)
Ja, ging die letzten Tage. OTR war aber erreichbar in der Zeit. Ich teste das morgen nochmal. :)
Edit: Ich habs jetzt doch noch getestet. Es geht wieder. Komisch.
dafür geht es jetzt bei mir nicht mehr ... hmpf
ich probier es aber morgen einfach noch mal
LG
Shu
Hi,
da ich nicht mehr editieren kann, muss ich das halt in einem separaten Post schreiben ;)
Leider geht es noch immer nicht bei mir.
@Murphy hast Du irgendwas geändert, damit es dann ging?
Würde mich freuen, wenn das noch heute wieder klappen würde, weil ich gerne alle Aufnahmen über TVM2OTR programmieren würde, wegen der Umbenennerei :)
LG
Shu
Hi,
kann es sein, dass Du dich zwischendurch bei OTR noch mal neu eingeloggt hattest?
LG
Shu
Hast du eine alte Version von TVM2OTR ?
Es gab da mal eine Änderung im Design worauf das Auslesen der Fehlermeldungen nicht mehr ging und grundsätzlich undefiniert angezeigt wird.
Puuuh, nun suche ich schon mehr als 45 Minuten hier rum. Ich möchte einfach nur wissen, welche Einstellungen bei TVMOTR vorzunehmen sind.
Ich hatte es auch bereits auf dem PC. Musste jedoch neu installieren.
Wer kann helfen?
Danke!
Hallo!
In den Einstellungen unter OTR gibst du deine Login-Daten für OTR ein.
Bei den weiteren Optionen findest du 3 Programme. Je nach dem, mit welchem Programm du dieses Tool nutzen willst, musst du dort evtl. den Installationspfad eintragen, wo sich z.B. TV-Genial befindet.
Ansonsten brauchst du eigentlich nichts weiter einzutragen.
Danke, ich glaub' ich hab's geschafft.
hallo
gibt es eine möglichkeit das das tvm2otr im background modus gestartet wird das heißt das nicht 20 mal das proramm aufgeht wenn mann den TV-Browser aktualisiert, und mann gar nix mehr machen kann weil das program zwischen allem anderen funkt?
grüße
das liegt in erster Linie an TV-Browser da der auf Rückmeldung wartet.
Bei TV-Genial war das anders da konnte man mehrere Anfragen gleichzeitig schicken.
Wenn dann müsstest du bei den Programmierern von TV-Browser nachfragen.
Allerdings denke ich nicht das da großartig viel zu machen ist denn ich denke das es nur machbar ist das TV-Browser auf keine Rückmeldung wartet.
Und ob das sinnvoll ist ist fraglich
naja, tvm2otr könnte in dem fall doch auch einfach ganz am anfang ne rückmeldung schicken, bevor es durchläuft, dann würde der tv-browser nicht mehr warten und gleich die nächste instanz starten.
ja da kommt jetz nur die frage ob das wirklich sinnvoll ist...
Wenn du die Rückmeldung von tvm2otr erhältst muss diese ja positiv sein.
Was wenn das senden aber fehlschlägt?
In TV-Browser hast du die Sendung dann als Aufgenommen drin stehen obwohl dies nicht der Fall ist. Das spricht gegen die Funktionalität des Programms!
hm, das ist mir bisher erst einmal passiert und in dem fall löscht man die aufnahme einfach wieder und versucht's nochmal. scheint mir recht unproblematisch
ja trotzdem spricht es gegen die Funktionalität und wäre mehr oder weniger pfusch....
TV-Browser erwartet die Eingaben nun mal so und wartet darauf das sie von dem Plugin auch so kommen. Wenn man hier dem Programm etwas vorgaukelt ist es halt gepfuscht und nicht im Sinne des Erfinders....
Der Rückgabewert wird über den Exitcode bestimmt und dieser wird beim schliessen des Programmes gesetzt. Also eine vorzeitige Rückmeldung ist daher so einfach nicht möglich. Ich hatte aber angedacht ein Extraprogrämmchen zwischenzuschalten, was die Daten in einem Queue speichert, welcher dann im Background abgearbeitet wird und vorher schon die Rückmeldung an TV-Browser geht. Das bedeutet aber, dass bei fehlgeschlagener Programmierung die Aufnahme dennoch als Aufnahme markiert wird.
Im Winter habe ich sicher wieder mehr Zeit und werde mich mal ransetzen.
Lies einen Beitrag über dir der Beantwortet auch diese Frage!
hä habe nie gesagt das 20 Instanzen gleichzeitig aufgehen habe mich vielleicht umständlich ausgedrückt. sorry.ganz genau so ist das bei mir.
na ja ich will aber keinen kaffee holen, will nämlich, derweil tvm2otr die programmierungen durchführt, mit anderen programmen arbeiten was aber dadurch gestört wird, dass sich der TVM2OTR mit seinen splash-screen immer in den vordergrund schmuggelt (das eigentliche programmm sieht mann ja nicht).
DAS nervt und macht das das aktuelle programm deaktiviert wird (graue fensterrahmen) und somit nicht benutzbar.
dass muss nun auch nicht sein trotz der vorzüge.
liebe grüße
Dies ist leider in der Tat etwas störend. Daher führe ich die Programmierungen immer nur dann durch, wenn ich gerade nichts anderes am PC vor habe. Aber da jedes neu gestartete Programm eh' in den Vordergrund gerufen wird, würde sich dies wohl nur dadurch verhindern lassen, in dem in dem Programm eine Option zum minimierten Aufruf hinzugefügt wird.
Bei der Verwendung von TVM2OTR in Zusammenarbeit mit TV-Genial gehen übrigens zig Instanzen auf. Da hat es mich bisher immer gewundert, dass der OTR-Server diese Mehrfachanfragen nicht geblockt hat. Denn je nach dem, wann ich die Aktualisierung der TV-Daten durchführe, gehen danach schon mal 15-20 Anfragen gleichzeitig los.
Aber diese Programmierungen sind dann, trotz der Vielzahl, immer schnell abgearbeitet. Und da bei Mehrfachinstanzen das Programm in der Taskleiste in einen Button verschoben wird, stört es dann dort auch nicht weiter.
Hallo, DiViP!
Das mit dem Trayicon könnte ein Problem werden. Denn die werden bei einer bestimmten Anzahl von Instanzen nicht gruppiert, was dazu führen würde, dass das Tray extrem breit werden würde Start mehrerer Instanzen (wie halt über TV-Genial).
Funktioniert mit Win7 + TV-Browser, es gibt auch immer nur jeweils ein Trayicon nacheinander.
Vielen Dank! :)
V.G. Pasde
wie lautet denn der externe Name für ZDF Neo zum programmieren für TV-Browser?
meine gestrige Aufnahme erscheint noch nicht mal als 'not pooled' in den Aufnahmen
deshalb denke ich das 'ZDF NEO' wohl falsch ist, obwohl sie als Aufnahme angezeigt wurde
Wenn ich das richtig sehe übergibt TVM2OTR an OTR bei der Programmierung als Sendername ZDFneo. Schaut man bei OTR unter Wishlist bei fertige Sendungen, so benutzt OTR selber den Sendernamen ZDF neo (also mit Leerzeichen).
Der Sender wird im TV-Browser mit ZDFneo angegeben. Somit muss man in TVM2OTR den Namen durch ZDF neo unter Einstellungen ersetzen lassen.
Eigentlich sollten beide Schreibweisen (zusammen und getrennt) funktionieren, sofern OTR dies in der Stationsliste so aufgenommen hat. Da ich dort keinen Zugriff mehr habe, müßte ein Mod/Admin die möglichen Schreibweisen eintragen. :)
hm, bis jetzt erscheint die 16:00 Uhr Sendung noch nicht in den Aufnahmen